DVD & BluRay Filme fürs Heimkino
- Dieses Thema hat 10,017 Antworten, 145 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Anonym vor vor 2 Jahren, 6 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. August 2013 um 22:59 #914752
Lagann
TeilnehmerDat is ja auch im Grunde zweckentfremdet, eigentlicher Nutzen ist die Entfernung von Permanent Markern.
Da weiß ich nich, ob Spiritus das ebensogut hinbekommt.29. August 2013 um 23:11 #914753ChrisKong
TeilnehmerEs ist doch nichts anderes als gewöhnlicher Verdünner und den hab ich auch noch rumstehen, damit geht Permanent Marker weg. Aber Verdünner kann bei Lacken zu Wolkenbildung führen, z.B, bei Parketten, PVCs, etc. Ich wär damit einfach vorsichtig.
30. August 2013 um 5:17 #914754Harrikules
Teilnehmer@Retrofreak
das Evil Dead Remake war toll was hab ich im Kino gelacht30. August 2013 um 8:30 #914755retro
TeilnehmerLagann wrote:Für Klebeetiketten, das hier:
Einen Versuch ist es sicher wert. Vielen Dank.
Aktuell klebt dieser “$&!#*! – Flatschen noch immer, harrr…..30. August 2013 um 15:27 #914756coketheguy
TeilnehmerDead Man Down und Mama sind beides Leihversionen aus der Videothek. Die Kaufversionen kommen entsprechend 2-4 Wochen später raus. viel Spaß-
30. August 2013 um 21:51 #914757Lagann
TeilnehmerSchaut interessant aus und mit Olli Dietrich wohl perfekt besetzt.
31. August 2013 um 13:22 #914758schnitzel
TeilnehmerMit Verdünner auf einer Steelbook? … Ob das gut geht?
Hab auch noch eine Steelbook mit Kleberesten da. Gib mal Bescheid ob das geklappt hat. Aber extra Geld ausgeben möchte ich dafür jetzt auch nicht. Kennt jemand ein gutes Hausmittel dafür?
31. August 2013 um 13:37 #914759ChrisKong
TeilnehmerIch sags zum wiederholten Mal, aber für dich immer gerne
SPIRITUS
31. August 2013 um 14:32 #914760schnitzel
TeilnehmerDanke Kong, hab ich nicht mitbekommen.^^
Wusste jetzt nicht, wo ich das rein setzen sollte. Es gibt den Hobby-Thread, den Sammler-Thread, den Film-Thread. Alle passen ganz gut. Hier ist er aber, glaube ich, auch ganz gut aufgehoben.
Hier ein kleine Auswahl meiner besonderen Film-Highlights und Sammlerstücke:
Hidden – Das unsagbar Böse
ziemlich selten und eher unbekannt, aber ein sehr unterhaltsamer Film, wen man ein bisschen auf Action und Science-Fiction steht. …ach ja, und Ferraris natürlich;-)Scarface
in der limitierten Holzbox, Amaray im Pappschuber.Scarface
in einer sehr hübsch aufgemachten Steelbook.The Aftermath
in der Corpse Edition. Ziemlich selten. Den letzten Preis, denn ich gesehen habe, waren irgendwas mit 300 Euro bei ebay. Gebraucht.Woodoo
als limitierte 8cm-Mini-DVD. Läuft auf fast jeden DVD-Player;-)Donald Duck im Wandel der Zeit Vol.1-3
alle Donald Duck Kurzfilme in einer limitierte Steelbook mit Prägedruck und Booklet. Leider auch mit aufgedruckten FSK-Siegel – Danke Von-der-Leyen.Star Wars Episode IV-VI (alte Trilogy)
Die alte Trilogy aus den 70ern und Anfang der 80er Jahre gefällt mir immer noch am besten.
Nach und nach wurden die alten Teile von Medium zu Medium (97er VHS -> DVD -> BD) immer weiter aufgebessert und überarbeitet. Bessere Effekte, CGI hinzugefügt und farblich aufbereitet (nicht jedermans Geschmack und echte Fans wollen lieber das unberührte Original zu Hause stehen haben). Die DVD-Box stellt daher ein absolutes Sammler-Highlight da.The Untold Story
eine kleine Horrorperle aus Asien. Rarität. Aber gut gemacht und nach wahrer Begebenheit.Terminator
als 2-Disc-MGM-Gold-Edition. Hab mehrere Gold-Edition zu Hause, aber diese scheint wohl ziemlich rar zu sein. Selbst bei Amazon sind keine (überteuerten) Gebrauchspreise mehr vorhanden. Und das nun schon seit längerer Zeit. Wohingegen noch die Gold-Edtion von Zwei glorreiche Halunken noch gut vorhanden ist.Die Flüchtigen
mit Gerald Depardieu und Pierre Richard. Das Original zum amerikanischen “Das Bankentrio”. Ziemlich gut und unterhaltsam und tausendmal besser als die dämlichen Asterix-Filme.Nightmare on Elm Street Collection 1-7
alle Teile der Freddy-Saga in einem Amaray im Pappschuber. Kein FSK-Siegel, da UK-Import und mit vollem Bonusmaterial (deutsches Bonusmaterial ist gekürzt!). Bildqualität ist ziemlich gut und beim ersten Teil spielt sogar der noch recht junge und damals eher unbekannte Jonny Depp mit.und zu guter letzt:
meine aktuelle Neuanschaffung Casino
kenne den Film noch nicht. Aber der soll gut sein, hat Chris mir gesagt.^^
Quercover-Steelbook mit Prägedruck, exclusiv in UK und mit deutscher Tonspur.31. August 2013 um 14:49 #914761ChrisKong
TeilnehmerSehr schön und sagen wirs mal so, die anderen Filme sind Schatten, aber Casino ist die Sonne
Da kriegt man grad selber wieder Lust zu shoppen
31. August 2013 um 15:26 #914762retro
TeilnehmerAlle Ehre!
Eine wirklich erlesene Auswahl deiner “Best of”!Was befindet sich noch in der “Scarface” – Box?
Und in der Aftermath? (kenne den Film gar nicht)
Und “Die Flüchtigen” habe ich ja schon ewig nicht mehr gesehen, muss ich auch noch ranschaffen! War das Bankentrio nicht mit Nick Nolte? Und wenn ja, wer war sein Partner?Ich weiß, Fragen über Fragen. Und das am Wochenende ^^
1. September 2013 um 12:10 #914763ChrisKong
TeilnehmerVon der Bucket List kann ich nun endlich die beiden neuesten Bonds streichen, den einen vorgestern den anderen gestern.
Ein Quantum Trost hatte ich mir schlimmer vorgestellt, wobei mir hier die tief gesetzte Erwartung an ihn geholfen haben mag. Die Schurken waren ja mal sowas von blass und Gadgets gabs auch keine. Aber er hat auch seine Momente. Die Bluray war auf jeden Fall der Hammer, auch wenn sich doch starke Körnung bemerkbar machte, aber die Schärfe verdient alle Achtung.
Skyfall war ebenfalls sehr spannend und hat ein ausserordentlich talentiertes Team versammelt mit Roger Deakins (Kamera), Sam Mendes (Regie), Stuart Baird (Schnitt), Thomas Newman (Musik), Ralph Fiennes, Javier Bardem auch exzellente Darsteller.
Die Aufnahmen sind von der Türkei, über Shanghai bis hin zum Finale in Schottland einfach grandios und ein echter Hingucker.
Für alle Gamenerds noch was, ab Min. 42 etwa, als Bond sich in Shanghai aufhält einfach mal auf das Gebäude achten, wo er dem Killer nachstellt. Das scheint 1:1 aus einem Shooter fürs N64 zu stammen, nur dass das Gebäude von Mr. Bond und nicht Mr. Blonde betreten wird. Die Shanghai Szenerie würde sich auch perfekt eignen, sollte man dieses Game je verfilmen.
Die Story ist wie eine Bond Version von Dark Knight, ein entstellter Verbrecher lässt sich absichtlich fangen, um mit den Behörden seine Spielchen zu treiben. Ebenso der schwarze Humor von Bardems Figur (Whiskey Glas Szene auf der Insel) spielen allzu deutlich auf den Nolan Film an.
Was in mir wieder den Wunsch steigen lässt, dass sich Nolan mal für eine Episode als Regisseur versuchen würde, wäre sicher interessant.
Gehört also sicher zu den besseren Bonds, einzig ein wenig mehr Humor dürfte noch sein.Fazit: Ein Quantum Trost erhält 5 von 10 geschüttelten Martinis und Skyfall schafft eine 0081/2
1. September 2013 um 12:36 #914764captain carot
TeilnehmerJa, das trifft´s irgendwo schon. Quantum ist eigentlich ganz ok, sieht zwischen den beiden anderen Filmen aber echt alt aus, was ihn dann natürlich recht schlecht wirken lässt.
Die Anspielungen auf die ganzen Gadgets bei Skyfall fand ich übrigens sehr gelungen. Es hat natürlich auch einen gewissen Witz, dass Bond in einer Zeit, in der jeder ständig irgendwelche Gadgets hat, weitgehend ohne auskommt.
1. September 2013 um 13:37 #914765schnitzel
TeilnehmerAlso ich fand Ein Quantum Trost und Skyfall eher mittelmässig bis schwach. Skyfall ein bisschen besser – hat aber auch seine diversen Längen im Film. Casino Royale fand ich von allen Daniel Craig-Bonds am besten. Nichts geht aber über die guten alten Bonds mit Sean Connery und Roger Moore.
1. September 2013 um 14:11 #914766captain carot
TeilnehmerDie alten haben eh Nostalgiebonus, schwanken aber auch schon qualitativ. Mit am Schlechtesten von allen Bonds ist IMO Die another Day. Der war irgendwie nur noch peinlich und der Tiefpunkt der Brosnan Ära.
Dann ist da noch Lizenz zum Töten. Naja.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.