DVD & BluRay Filme fürs Heimkino

Home Foren Off-Topic DVD & BluRay Filme fürs Heimkino

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,306 bis 7,320 (von insgesamt 10,017)
  • Autor
    Beiträge
  • #919853
    coketheguycoketheguy
    Teilnehmer

    Bin jetzt offiziell maniac(früher mal depressiv :)

    Kill the Boss 2 aus der Videothek mitgenommen, die leider bald schließt.

    Von “Kill the Boss” kann man nicht mehr sprechen, da es hier primär um Kidnapping eines Sohnes eines reichen Bosses geht. Horrible Bosses klingt da besser.
    Die erste halbe Stunde war ganz witzig. Der Rest ging so. 6/10 Duschköpfe.

    [youtube]IJWZgl8ukX4[/youtube]

    #919854
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Nur ein Vergleich der Bildformate/Farben – die Schärfe ist nicht optimal (Youtube, Ausgangsmaterial des Erstellers).
    [youtube]qwloo_HNhvQ[/youtube]

    #919855
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Bei Star Trek TNG warte ich auf eine Box oder so, die Einzelstaffeln kosten 90 Fr. und mehr. Dafür krieg ich anderswo ganze Serien.

    Ich wäre an DS9 interessiert – aber Paramount scheint mit den Absatzzahlen zu TNG nicht zufrieden zu sein, der Aufwand für eine Restauration bei DS9 wäre wesentlich höher, daher bezweifel ich, dass da was in absehbarer Zeit geschehen wird. Die Qualität der Bearbeitung bei TNG soll auch später nicht mehr ganz das Niveau haben, wie die Staffeln zuvor.

    #919856
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Paramount hat es schon immer verstanden, die Trekkies abzuziehen. Darum kauf ich erstmal nix. Sogern ich TNG in besserer Qualität würde haben wollen. Aber bei diesen Preisen muss man sich auch nicht wundern, wenns ein Ladenhüter ist.

    Man vergleiche mal den finanziellen Aufwand einer neuen Serie mit dem eines Remasters. Ist ja nicht so, dass TNG nicht schon reichlich ausgewertet wurde. Von daher sind die überrissenen Preise nur Abkoche.

    #919857
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Joa, die The Wire Box ist z.b. mit 80,- Euro bei 60 Folgen schon ein attraktiveres Angebot (sind sogar über 60 Std. bei 3645 Min., da die Folgen länger sind als bei Network Serien mit 40-45 Min.).

    #919858
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Gibt div. Boxen, die ein verdammt gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Z.B. Fringe, hat auch nur knapp einen Hunderter gekostet. Immerhin 5 volle Staffeln und auf Bluray.

    Es müsste einfach def. mehr Komplettboxen geben. Der Release älterer Serien als Einzelstaffeln ist Schwachsinn im Quadrat, siehe Warner. Der Fan kauft sich eh ne Komplettbox. Und dass die laufen seh ich daran, dass sehr viele davon schnell vergriffen sind.

    #919859
    coketheguycoketheguy
    Teilnehmer

    Wahrscheinlich wollen die erstmal mit Einzelstaffeln die Leute anfixen. Mit ner ganzen Box ist das wohl zu schwierig.

    #919860
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Bei Serien die schon etwas älter sind kann ich mir das nicht vorstellen.

    Ich bevorzuge ja auch Komplettboxen. Schon wegen der Platzersparnis.

    Und momentan bin ich schwer am überlegen ob ich mir doch noch mal die komplette Ghost in the Shell Serie, Solid State Society und Ghost in the Shell 2 auf BluRay hole.

    #919861
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Machst du jetzt eine neue Bewertungstabelle oder hast du dich vertippt?

    #919862
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer
    coketheguy wrote:

    Wahrscheinlich wollen die erstmal mit Einzelstaffeln die Leute anfixen. Mit ner ganzen Box ist das wohl zu schwierig.

    Komplettboxen laufen bei älteren Serien, Einzelstaffeln meist eben nicht. Nur sind die teilweise zu blöd, um das zu merken.

    Edit:

    Gone Girl

    Sehr gute Technik, nix zu motzen in dem Bereich. Genre bedingt natürlich viele Dialoge, die Rears und der Sub kriegen nicht viel zu tun.

    Der Film hat mich ein wenig zwiespältig zurückgelassen. Er war eigentlich recht gut, ich fühlte mich keine Minute gelangweilt. Dennoch war der Film zu lang. Etwa in der Mitte gibt es einen Break, aber irgendwie tut das dem Film nicht wirklich gut. Etwas weniger wäre da vielleicht mehr gewesen. Ich finde, man hätte den Teil mit dem Ehedrama ausbauen können zu Lasten der Crime-Handlung, die deutlich überstrapaziert wurde.
    So hat man das Gefühl, zwei Filme anzusehen.

    Ben Affleck geht an sein eng gesetztes Limit, Pike gefällt in der Rolle der manipulativen Ehefrau. Carrie Coon in der Rolle als Afflecks Schwester überzeugt ebenso.

    Auch Finchers Regie holt viel heraus, ich seh die Schwächen vornehmlich im Skript, das den Bogen nicht ganz hinkriegt. So bleibt das Gefühl, dass der Film noch einiges hätte besser sein können.

    Macht sehr gute 7,5 von 10 fingierten Beweisen.

    #919863
    Tokyo_shinjuuTokyo_shinjuu
    Teilnehmer

    Mal einfach in den Raum geworfen: Was haltet ihr von der Collectors Box zu Game of Thrones Staffel 4? Hab sie mir zuerst geholt, nachdem der Preis bei Amazon der normalen aber drastisch fiel wieder zurück geschickt . 12€ sind mir nen Schuber und ne Zusatzdisc mit Making of dann doch nicht wert. Zumal sich Warner wohl auch keine Mühe gemacht hat den Sammlern gerecht zu werden. Unpassende Farbwahl und schmalere Abmessungen gegenüber der vorherigen Collectors Boxen schmälern wohl viele Käufer.

    #919864
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Eben typisch Warner. Werd mir wohl trotzdem diese Fassung holen hab die anderen ja auch im Schuber.

    #919865
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Bei Staffel 5 dann hoffentlich mit einem Motiv von House Baratheon of Dragonstone wie in den USA.


    @Tokyo_shinjuu

    Das mit der Mühe würde ich nicht so eindeutig in diese Richtung abtun – sie haben sich diesmal bei der Motivgestaltung an den zusätzlichen Sonderausführungen in den USA orientiert. Das House Clegane Motiv ist dabei mit Blick auf den Verlauf dieser Staffel keine schlechte Wahl. Wie ich mitbekommen habe, wurde diese Ausführung sogar von einigen in die USA/Uk importiert, da denen das dt. Motiv am besten gefallen hat.

    Wo man Kritik anbringen kann (das Clegane Cover ist Geschmackssache) – warum erst jetzt? In den USA gibt es die verschiedenen Motive seit der zweiten Staffel zu kaufen. Die bunte Mischung ergibt dadurch eine eigenständige Einheit. Nun haben wir hier 3-mal schwarz, einmal gelb.

    Das mit den unterschiedlichen Formaten ist ärgerlich, hoffentlich bleibt es zumindest bei den übrigen Staffeln so, wobei – die Letzte könnte wohl als Halbstaffel enden, wenn HBO diese aufteilt und sich dadurch die Maße wieder ändern (oder die Maße sind eine Vorzeichen dafür, dass die letzte Staffel aufgeteilt wird und diese Maße genau den Halbstaffeln entsprechen^).

    #919866
    Tokyo_shinjuuTokyo_shinjuu
    Teilnehmer

    Hab ich auch gelesen das das Clegane Cover sich an der UK Veröffentlichung orientiert. Hab die vorherigen Staffeln als Standard Version deshalb wäre es für mich nicht so wichtig, hab mich nur für die Collectors entschieden weil mir das Cover gefiel und der Preisunterschied anfangs nicht allzu groß war. Für Sammler die sich die Boxen schön zurecht hinstellen wollen ist das aber schon blöd.
    Wo ich Warner aber loben muß ist abermals die Bildqualität. Kräftige Farben, super scharf, schön plastisch und feinste Details. Da seh ich zumindest bei Full HD kaum noch Luft nach oben. Auch der (englische) Ton ist ne Wucht.

    #919867
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Die Serie wird in 2k gefilmt, mit einer Alexa-Kamera, die in der Branche mMn häufiger bei Serien (von Filmen gar nicht erst zu sprechen) verwendet wird. Die Auflösung konnte da nun auch verbessert werden. Netflix nutzt z.b. bereits Kameras mit 4k Auflösung.

    bgot01u1gfwjldqx.jpg

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,306 bis 7,320 (von insgesamt 10,017)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.