Game-News-Plattformübergreifend
Home › Foren › Games-Talk › Game-News-Plattformübergreifend
- Dieses Thema hat 5,777 Antworten, 108 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 3 Stunden, 48 Minuten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Dezember 2015 um 11:11 #1155240
Spacemoonkey
Teilnehmerja glaub die hatten eine unfertige version von ng2 von ihm geklaut und einfach veröffentlicht oder?
16. Dezember 2015 um 11:49 #1155241bitt0r
Teilnehmerging da glaub um eine nicht fertige version von dead or alive 2. außerdem wurden ihm zuvor versprochene boni nicht ausbezahlt und andere dinge.
16. Dezember 2015 um 12:00 #1155242ChrisKong
TeilnehmerSag ja, Liebesentzug (monetär und den Respekt betreffend). Tecmo hat sein Quan gestohlen.
Und Konami Kojimas Mojo.
16. Dezember 2015 um 12:57 #1155243kevboard
TeilnehmerSpacemoonkey wrote:stimmt. vanquish ist sss
Vanquish ist Pure Platinum
das ist ne ganz eigene klasse an spiel die mit gütiger hand über die AAA klasse herrscht! xD
16. Dezember 2015 um 16:45 #1155244Daddler
TeilnehmerTriple A Titel sind für mich nicht zwangsläufig jene mit dem höchsten Marketingbudget.
Sondern vielmehr welche, die mit einem ausgereiften und ausbalanciertem und bugfreien
Gameplay aufwarten können.16. Dezember 2015 um 17:31 #1155245Fuffelpups
TeilnehmerDaddler wrote:Triple A Titel sind für mich nicht zwangsläufig jene mit dem höchsten Marketingbudget.
Sondern vielmehr welche, die mit einem ausgereiften und ausbalanciertem und bugfreien
Gameplay aufwarten können.
Also macht Ubisoft keine AAA Spiele… (>_<) Außer jedes A steht für Ass. (
)
16. Dezember 2015 um 20:33 #1155246kevboard
TeilnehmerDaddler wrote:Triple A Titel sind für mich nicht zwangsläufig jene mit dem höchsten Marketingbudget.
Sondern vielmehr welche, die mit einem ausgereiften und ausbalanciertem und bugfreien
Gameplay aufwarten können.
dann sind MegaMan 9+10, Braid und Shovel Knight AAA spiele aber Fallout 4, Assassins Creed Unity, Skyrim und Witcher 3 sind keine??
nach deiner definition muss das ja so sein xD
16. Dezember 2015 um 20:56 #1155247DGS
TeilnehmerSogenannte AAA Titel sind ein Cocktail aus hohem Budget, gewaltigem Marketingaufwand und guten bis sehr guten Kritiken. Nicht mehr und nicht weniger. “Ausgereiftes, ausbalanciertes und bugfreies Gameplay” hat maximal bei Letzterem einen mal mehr, mal weniger großen Anteil daran.
Und Kojima ist tatsächlich zurück! Mal schauen, wann wir mit dem ersten Spiel rechnen können. ^^
16. Dezember 2015 um 22:10 #1155248ChrisKong
Teilnehmerund guten bis sehr guten Kritiken
Wär mir neu, dass das was mit Qualität zu tun haben soll. Eher mit den verwendeten Ressourcen, Personal, Marketingaufwand, etc. AAA Spiele werden nur von grossen Publishern gestemmt. Sie gehören meist in die Kategorie der Spiele, bei denen das Risiko kalkuliert wird, ohne Anspruch, dass die Rechnung aufgeht. Darum gleichen sich diese Spiele auch immer mehr an, um eine möglichst grosse Klientel abzuholen.
Dass Teams mit hunderten Leuten nicht ein Jahr lang oder mehr an nem Spiel sitzen und dann Totalausfälle am Laufmeter produzieren scheint wohl klar zu sein. Von daher halten sich die echt mistigen AAA Titel absolut in Grenzen.
Bei den Kritikern und Testern scheint man sich aber oftmals gerne blenden zu lassen und Umfang mit Qualität gleichzusetzen. Bedenklich kann man diese Entwicklung durchaus sehen.
Vielfach fehlt doch den Testern der zeitliche Effekt eines Spielerlebnisses, Ermüdungserscheinungen machen sich doch viel weniger schnell breit, wenn man nur rasch durchrusht, um schnell den Test rauszuhauen, solange er noch gewisse Relevanz hat.16. Dezember 2015 um 23:05 #1155249captain carot
TeilnehmerDGS wrote:Und Kojima ist tatsächlich zurück! Mal schauen, wann wir mit dem ersten Spiel rechnen können. ^^
Abhängig davon, welche Größenordnung sind wohl zwei bis drei Jahre realistisch.
16. Dezember 2015 um 23:35 #1155250ghostdog83
TeilnehmerDer kann sich Zeit nehmen.
Ein interview mit IGN UK: Hideo Kojima Talks New Studio, ‘Edgy’ PlayStation Game, and the Future
The PlayStation Project is Top Secret
“I want to create something that’s what people expect, but at the same time will have something new that people haven’t seen before,” Kojima said, noting specifically that “it will be a complete game.”
Yoji Shinkawa added, “We’ve been working on a franchise that is beloved and has recognizable characters. One of my big goals is, visually, with whatever characters we create, to go beyond that, to be more recognizable, more beloved. That’s definitely one of the goals I have when it comes to the art side.”
For its first project, Kojima said, “I’m thinking smaller-scale, not too many people, and focusing on game creation at first.” From there, Kojima says it’s possible the studio could expand beyond games.
Games Come First, But Aren’t the End
While Hideo Kojima wants to deliver what his fans expect from him — “I think that’s games” — video game development isn’t necessarily the only thing Kojima Productions is interested in long-term.
“The focus is on digital content, so we could consider movies, animations, anything,” Kojima said. “But first I think people expect games from me. That’s where I want to put my focus. Once we have an established IP in games, something solid that satisfies people, then we can consider movies and videos.”
Kojima reiterated once more that he’s still interested in working with his Silent Hills partner Guillermo del Toro, whether it’s a game, film, anime, or something else entirely.
Exploring New Territory With Kojima Productions
With the new Kojima Productions, the team aims to maintain the studio’s pedigree for making high quality games.“
I’m…focusing on game creation at first.
“We’ll have more agility,” he said. “We’ll be able to do things that are more edgy, preserving the quality we’ve had so far, while at the same time finding new challenges and exploring new areas.”
Shinkawa told IGN he’ll be overseeing the entirety of Kojima Productions’ art, including “characters, concepts for the backgrounds, concepts for the mechs,” and more.
“One thing that’s different is I want to accept challenges and do things I wasn’t able to do before,” Shinkawa added. “I want to expand, on a personal level, the things I can do.”
Kojima Productions’ Logo Mirrors Its Journey
The Kojima Productions logo differs drastically from its relatively simple earlier iteration. The familiar fox has been replaced by an ornate skull wrapped around something more mechanical.
“I’ve always loved astronauts, and [the new Kojima Productions logo] is designed so it can be seen as a medieval knight or an astronaut’s helmet,” Kojima said. “The concept is, with new technology and a pioneer spirit, we want to bring you to a new realm – within the digital world, I mean – we want to travel together with you to a new realm to which no one has gone before.”
He continued, “As for the skeleton, we’re homo sapiens – people of wisdom – but we’re also homo ludens – people who play – and the concept behind this logo is that: With new technology and a pioneer spirit, we’ll deliver play to a new world.”
The Studio Still Hasn’t Decided What Game Engine to Use
While at Konami, Kojima and his team built the Fox Engine, an impressive software framework capable of high quality photorealistic graphics. It was a massive undertaking that took several years of development.
For his new studio, Kojima Productions is still discussing and analyzing what framework the team will use.
“We could go either way,” Kojima said, “whether it’s using an existing engine or making another engine. We’ll have to do some research before making a decision on that one.”
Japanese Console Trends Aren’t a Concern
“I make games in Japan for a global market,” Kojima said when asked about his view of console sales’ downward trend in Japan. “As long as there’s a market out there in the world for making games, I’m not too focused on what’s happening in the domestic market in Japan.
“However, because I make games for all the world, I want to make games that go to a global market. If there are very fun games are out there, I believe they will eventually find their way to Japan. People in Japan will start consuming them.”
Both Kojima and Shinkawa Expressed Gratitude to Fans
“One thing that happened through this period, the voice of the fans, the people who expected a lot, they gave me courage,” Shinkawa said. “They made me feel really good. I felt really gratified having worked so hard in creating games and doing the art I create. I want to correspond to the fans, to get back to them, and I think working again with Mr. Kojima is a great way to do this.”
Kojima added, “I’ve been in this industry for 30 years. I turned 52 this year. I’m getting to a new start, and I am very confident. I’ll keep creating games until the day I die. Rest assured I’m making more games, something more fun, something you haven’t seen, and it would be great if I could count on the fans to support me in this.”
16. Dezember 2015 um 23:46 #1155251ghostdog83
TeilnehmerMal aus dem GAF frech übernommen^^
16. Dezember 2015 um 23:51 #1155252ChrisKong
TeilnehmerFor its first project, Kojima said, “I’m thinking smaller-scale, not too many people, and focusing on game creation at first.” From there, Kojima says it’s possible the studio could expand beyond games.
Konami gibt mir nicht ganz soviel Geld, wie ich gerne hätte.
video game development isn’t necessarily the only thing Kojima Productions is interested in long-term.
Long-term ist die Zeitspanne, bis Guillermo del Toro Zeit freischaufelt, damit Columbia Pictures einen Film zum Spiel kriegt. Dazu auch:
it’s possible the studio could expand beyond games……then we can consider movies and videos.”The Kojima Productions logo differs drastically from its relatively simple earlier iteration. The familiar fox has been replaced by an ornate skull wrapped around something more mechanical.
Die Rechtslage wegen dem Fox-Logo ist nicht geklärt, wir haben uns sicherheitshalber für eine Neugestaltung entschieden.
“We could go either way,” Kojima said, “whether it’s using an existing engine or making another engine. We’ll have to do some research before making a decision on that one.”
Auch hier unklare Rechtslage, wem gehört die Fox-Engine?
I’ll keep creating games until the day I die
No, you shouldnt. Ich kreiere solange Spiele, wie ich jemanden finde, der das bezahlt.
17. Dezember 2015 um 7:45 #1155253DGS
Teilnehmercaptain carot wrote:DGS schrieb:Und Kojima ist tatsächlich zurück! Mal schauen, wann wir mit dem ersten Spiel rechnen können. ^^
Abhängig davon, welche Größenordnung sind wohl zwei bis drei Jahre realistisch.
Ja. Da die Rechte an der Fox Engine bei Konami liegen, muss sein Team entweder eine neue Engine mühevoll erstellen, oder eine lizensieren. Eventuell hilft ihm ja Japan Studio oder ein anderes Sony Studio aus?(!) Jedenfalls, mit eigener Engine würde der Entwicklungsprozess wohl tatsächlich an die zwei, eher drei Jahre dauern. Mit lizensierter Engine und einem schon vorhandenen Konzept fürs neue Spiel könnte man unter Umständen schon eher damit rechnen.
Das neue Team. ^^
Ganz rechts: Das ist doch der Yogi Shinkawa, oder? Gut, dass der auch dabei ist!
17. Dezember 2015 um 8:28 #1155254Max Snake
TeilnehmerUnd Hideo Kojima treten man wieder in Sony Pressekonferenz auf der E3 2016 und wir schreien alle Wuhooo, Kojima! : D
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.