Gebt euren aktuellen Youtube Videos ein Publikum
- Dieses Thema hat 322 Antworten, 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Vreen vor vor 2 Wochen, 6 Tage aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Januar 2025 um 1:32 #1796765
Vreen
TeilnehmerTatsächlich sieht man, wenn man genau hinguckt, das ich das Schwert kurz vor der Decke bremse 😉
Ich finde moonstone nach wie vor großartig. Ich finde, da passt schon alles zusammen. Also ist eine sehr spaßige Idee, gute Grafik, kann man mit 4 Spielern spielen und ich mag die welt sehr gerne. Aber naürlich ist das Spiel nicht perfekt. Teilweise sehr schlecht gebalanced, zwischendurch gibt’s auch Bugs und wenn man nicht nachliest weiss man nur schwer wie alles funktioniert.
Trotzdem ist es für mich unter den top 5 meiner liebsten amiga games.
Aber ja, ich war zwischendurch seeeeehr frustriert 🙂
31. Januar 2025 um 6:13 #1796768genpei tomate
TeilnehmerHabe ich mir schon gedacht, dass du mehr Rücksicht auf deine Mancave nimmst, als auf die Ganoven, die in dein Schloß einbrechen wollen. 😉
Freue mich auf das Video, werde aber wegen nach-wie-vor-und-wahrscheinlich-nie kein youtube Konto nur hier kommentieren.3. Februar 2025 um 18:59 #1796888Vreen
TeilnehmerIch hab Moonstone gespielt und sehr viel geschimpft 🙂 …
3. Februar 2025 um 20:17 #1796890genpei tomate
TeilnehmerWie die Speedrunner es schaffen, das Ding in ein paar Minuten durch zu spielen, weiß ich zwar nicht, aber es scheint Unterschiede im Balancing zu geben, zwischen dem original-Amiga Spiel und der Dos Version.
Oder sie Cheaten viel mehr, als nur zu saven…Wenn man sieht, wie du, eingekesselt von den blöden Speer-Fritzen leidest, leidet man mit: Was für eine Combat-Design-Perle das Spiel doch ist! 😉
Gratuliere zu deinem “Abgehakt!”, so was befreit ungemein, wenn man Jahrzehnte braucht, ein Werk zu vollenden. Bemerkenswerte Leiden-schaft, die du aufbringst!
Wie viele Stunden hast du in der Montur verbracht, um das Spiel durch zu spielen, falls ich das im Video überhört haben sollte?
Deine Cosplay skills sind übrigens auch nicht ohne, aber die nervtötenden, lange-nicht-mehr-gehörte und doch wieder für gruselig befundene 90er Pop-Mucke-Stücke werten das Gesamtwerk ein wenig ab, aber ein Glück, dass auch wenn die Cineastischen Machwerke, die du preist, mir zwar bekannt sind, ich sehr stolz darauf bin, nicht eines davon gesehen zu haben! 😛3. Februar 2025 um 20:27 #1796891captain carot
TeilnehmerMoonstonw iat wieklich ein Love it or hate it Spiel. Ich fand die Grafik damals toll, hab es aber gehasst, zumal man im Original wirklich ständig von vorne startet wenn ich das korrekt erinnere.
4. Februar 2025 um 8:23 #1796895Vreen
Teilnehmer@genpai
Ich hab insgesamt so 1:45 Std Moonstone gespielt an dem Abend. Also inklusive Fehlersuche. Ging eigentlich. Alsonda hab ich schon deutlich länger für Videos gespielt.
Das kostüm hatte ich durchgehend 2 abends an. Allerdings nicht immer komplett wie man sieht. Das vollständige Outfit, das man im Trailer sieht, war so wirklich nur für ein paar Minuten zu gebrauchen. Die Hose aus Alufolie war keine gute Idee. Die ist sofort auseinander gefallen. Darum hab ich beim Spielen auch eine andere Hose an. Mit dem Helm ist es so ähnlich. Der war so unbequem und hat auch die Optik so eingeschränkt, das ich damit null spielen konnte.
Freut mich, daß dir auch meine filmvideos gefallen. Einen Blick ist aber jeder film wert, den ich bespreche…
4. Februar 2025 um 8:25 #1796896Vreen
TeilnehmerMan startet komplett von neu nur wenn man alle leben verbraucht. Davon hat man anfangs 5, man kann aber, wenn man weiss wie, auch easy neue leben dazu bekommen.
Das hab ich aber auch alles erst kürzlich gecheckt.
4. Februar 2025 um 9:09 #1796906captain carot
TeilnehmerIst halt so circa 32, 33 Jahre her denke ich. Seitdwm hab ich das auch nicht mehr angefasst. Im Endeffekt ist dann für Fantasy Gemetzel meist Golden Axe im Diskettenlaufwerk gelandet, konnte man zu zweit spielen, war natürlich sehr viel schneller, wenn auch eine komplett andere Art Spiel.
10. Februar 2025 um 18:20 #1797328Vreen
TeilnehmerMein Beitrag zur PS5 Pro
26. Februar 2025 um 15:10 #1798106Vreen
TeilnehmerHerzlich Willkommen zu einer weiteren Besprechung eines Film, den die Welt scheinbar vergessen hat.
Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, was wäre wenn ein gigantisches Vogel-Eidechsenmonster, zu Leben erweckt durch einen aztekischen Todeskult, mitten in New York seine Opfer suchen würde?
Detektiv Shepard, gespielt von David Carradine, versucht dem Grauen Einhalt zu gebieten. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von Jimmy, einem halbkriminellen Asi, gespielt von Michael Moriarty.
Dieser Film ist, meiner Ansicht nach, eines der Highlights in Larry Cohens Filmographie, und ein Fest für Freunde dieser Art von Filmen.
Viel Spaß…
18. März 2025 um 17:20 #1799281Vreen
TeilnehmerHerzlich Willkommen zu meinem neuesten Game-Review!
Heute reisen wir mal zurück in eine Zeit, wo es noch echte Kreativität und Innovationen gab. Wo kühne Geister Jahre an Zeit und Mengen an Energie investierten, um ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Heute präsentiere ich Another World auf dem Amiga 500, welches in Eigenregie von dem Franzosen Eric Chahi über einen Zeitraum von 2 Jahren entwickelt wurde.
Heraus kam ein Action-Adventure mit Knobelelementen, das durch ein mutiges indirektes Storytelling und einem ganz eigenen Grafikstil berühmt wurde. Eines von nur wenigen Spielen aus der Zeit, das in über 30 Jahren kein Stück seines popkulturellen Wertes eingebüßt hat und definitiv unter den Top 10 der wichtigsten Amiga-Games einzuordnen ist.
Viel Spaß mit Another World…
18. März 2025 um 18:09 #1799284genpei tomate
TeilnehmerEin Spiel, bei dem das ausgelutschte “Innovativ” so gut passt, wie woanders selten.
Hab das als späterer, schwächerer Port fürs Snes gespielt und ja: Die Bilder in dem Asm-Hit-Test ( “Poygone: Das Geheimnis guter Grafik mit wenig Speicherverbrauch!” 😉 ) machten mich echt wahnsinnig und ich wollte unbedingt herausfinden, wie das Ding in Bewegung aussah!
Spielerisch natürlich Geschmackssache, wie alles andere auch, aber Visionär ( noch son Wort…) und Pop-Kulturell ( weiter-geht s…) für das Jahr, war es auf jeden Fall!19. März 2025 um 10:56 #1799331captain carot
TeilnehmerSpielerisch ist es aus heutiger Sicht auch dank Trial and Error Passagen sicher ein Thema für sich. Visuell allerdings wegen des Looks gut gealtert und (trotz damals cinematischer Cutscenes) auch nach wie vor stark in Bezug auf Environmental Storytelling.
Ich hab das vor jetzt sicher auch schon neun Jahren noch mal auf Wii U durchgespielt.
Übrigens finde ich dass sich gerade auf einem CRT auch Heart of Darkness noch lohnt mal anzuschauen.
19. März 2025 um 16:38 #1799334Kikko-Man
TeilnehmerHabs als es frisch rauskam aufm Amiga durchgspielt. Alleine das Intro hat mich umgehauen und dann die Animation, wenn einem die Wurmer mit ihrem Stachel toeten – einfach der Hammer.
Was ich in all den Jahren nie rausgefunden habe: Bietet das Spiel eigentlich unendlich viele Leben oder wurde das bei der gecrackten Version eingebaut? Einige Spiele hatten ja “Trainer” die man nicht ausschalten konnte, wenn ich mich richtig erinnere.19. März 2025 um 17:52 #1799336captain carot
TeilnehmerIch meine das war von Anfang an nicht limitiert. Die 20th Anniversary Auflage hatte jedenfalls AFAIR keine spielmechanischen Veränderungen und auch da gibt es keine begrenzten Leben.
Nur eine Randnotiz, das Oeiginal war finanziell ziemlich erfolgreich. Zwar kein Megaseller wie etwa Nintendo Titel, aber in allen Versionen wohl tatsächlich siebenstellig. Das wirkt vielleicht heutzutage nicht mehr allzu hoch, muss aber eben auch im Kontext auf damals übliche VK-Zahlen gesehen werden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.