Gernseh-Serien

Home Foren Off-Topic Gernseh-Serien

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 3,414)
  • Autor
    Beiträge
  • #1162114
    MaverickMaverick
    Teilnehmer

    Liest sich gut dein Fazit, hab ich vielleicht überlesen aber haste auf blu ray geschaut ? Bildqualität war auf meiner One ziemlich dürftig, auf der ps3 hingegen top k.a. warum.
    Von der Atmosphäre fand ich Fear auch wesentlich besser als TWD, schau grad die fünfte Season zwar Top im Gegensatz zur zweiten oder dritten, aber irgendwie ist dass halt alles doch zu vertraut und dass extrem viele Leute sterben geht mir irgendwie zu weit.

    #1162115
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Es wiederholt sich irgendwo einfach zuviel in TWD. Nicht, dass es nicht spannend wäre, aber das xte Verschwinden und die nächste dubiose Gesellschaft, brauchts das?

    Ich hoffe mal, dass die für FtWD eine andere Marschrichtung haben, sonst haben wir nachher wirklich 2 Serien, die exakt das gleiche erzählen.

    #1162116
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Am 8. Februar kehrt Akte X bekanntlich wieder auf den Bildschirm mit 6 neuen Folgen zurück.

    Wie ProSieben nun mitteilt, wird es bei der deutschen Synchronisation eine Veränderung bei der Besetzung des Sprechers von Fox Mulder (David Duchovny) geben.

    Nach Benjamin Völz, Johannes Berenz übernimmt Sven Gerhardt diese Sprechrolle.

    edit:
    Hörproben des Sprechers:
    https://www.stimmgerecht.de/sprecher/691/Sven-Gerhardt.html

    #1162117
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Ich hoffe mal, dass ProSieben mit einem Monster-Shitstorm eingedeckt wird. Geht mal gar nicht. Fand schon die Vorgehensweise in Akte X 2 grenzwertig, aber natürlich verständlich, dass Herr Völz das nicht mitgemacht hat.
    Ein Glück war er bei Californication mit von der Partie. Also müsste er ja finanzierbar sein. Das ist mal wieder diese total hohle Sparpolitik, nehm ich an.

    Die ausgewählte Stimme passt mMn überhaupt nicht zu Mulder, aber das kann auch einfach daran liegen, dass sich die ursprüngliche so sehr ins Hirn gebrannt hat.

    Ach ProSieben, fick dich. Ich will nicht weiter von dir entertained werden.

    #1162118
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Sehe ich auch so. Und dafür zahle ich Werbegelder.

    #1162119
    IceWilliamsIceWilliams
    Teilnehmer

    Wenn die Synchronsprecher das einzigste Problem bleiben würden, könnte man damit leben… Befürchte aber das es nicht dabei bleiben wird. Würde der Serie zwar einen ähnlichen Erfolg wie bei der Erstausstrahlung wünschen, befürchte aber das sie eher untergehen wird. Ist die Serie in den USA eigentlich schon angelaufen ?

    Fear the walking Dead fand ich auch sehr gut, die Atmosphäre passt wunderbar und wirkt deutlich bedrohlicher als beim großen Bruder. Ich hätte mir aber gewünscht, das der Ausbruch des Virus länger gedauert hätte. Gehofft hatte ich eigentlich, das es mehr um die Erforschung und Bekämpfung der Viren gehen würde, und man nur vereinzelte Zombis zu sehen bekommt. Aber das war wohl eher wunschdenken….

    hat hier eigenTlich schon jemand the strain gesehen ?

    #1162120
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @IceWilliams

    Ja. Hab dazu auch was geschrieben hier. War sehr spannend. Gegen Ende geht dann aber deutlich die Luft raus, weil man sich dieses Dumbass-Writings bedient und Handlung nur durch Dummheit der Protagonisten entsteht.
    Mein Bruder hat sich schon Staffel 2 angesehen, sein Urteil war da recht vernichtend.

    Also Akte X wird mit Sicherheit zünden, sind ja auch nur 6 Episoden. Könnte mir vorstellen, dass man daraus einen grossen TV Event macht. Die Synchro könnte für den deutschen Markt trotzdem das Oberproblem werden.

    #1162121
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Jemand der zu Benjamin Völz (angeblich) Kontakt hat schreibt im xfiles-mania.de Forum:

    Ich kann das nicht beurteilen denn über die Zusammenhänge bei den Produktionen habe ich keine Ahnung. Ich treffe Ben ja nur manchmal und als Akte X Fan habe ich ihn eben immer mal wieder zu der neuen Staffel befragt. Als ich ihn dann kurz vor Weihnachten wieder getroffen habe wollte er mir erst gar nichts erzählen, ist dann aber auf mein Nachbohren eingegangen und sagte das er sehr enttäuscht sei, aber die neuen Vertragsbedingungen seien eben nicht akzeptabel. Mich hats fast zerrissen, denn damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Ich habe ihm dann erzählt das ich hier ein paar Zeilen geposted habe und das wir vielleicht etwas Druck auf den Sender ausüben könnten. Da hat er mich aber klar zurückgepfiffen und sagte das er das lieber nicht wolle. Natürlich durfte ich das auch nichts veröffentlichen, denn ich glaube er hoffte noch auf ein einlenken von Pro7, aber das ist nur ein Gefühl. Ich bin hier gespalten, denn einerseits kann ich Ben verstehen, für ihn ist das in erster Linie Arbeit und Broterwerb. Zudem kämpft er ja gegen die sich verschlechternden Arbeitsbedingungen bzw. Verträge für Künstler/Synchronsprecher und will hier auch Zeichen setzen. Zum anderen bin ich wirklich enttäuscht und dann sehe ich es auch ein bisschen wie Du: das ist Kultur, das ist eine der wichtigsten Serien der TV Geschichte – da macht man mit! Aber einen Streit mit ihm werde ich jetzt nicht vom Zaun brechen, letztlich weiß ich auch zuwenig Details und bin eben nicht vom Fach. Ich weiß aber, das er sich darauf gefreut hatte wieder den Mulder zu sprechen.

    #1162122
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Könnte durchaus sein, auch wenn man sich das auch selber zusammenspinnen kann, wenn man um die Umstände bescheid weiss. Ist ja nun kein Geheimnis, was da so abgeht.

    Welchen Grund sollte es sonst geben, dass Völz nicht mit an Bord ist? War ja beim zweiten Akte X Film doch genau dasselbe.

    Boah, ich glaub es wird Zeit für ne Rant-Mail (hehehehe). ^^

    #1162123
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Welchen Grund sollte es sonst geben, dass Völz nicht mit an Bord ist?

    Terminprobleme aufgrund anderer Projekte.
    Völz ist aufgrund der Sache beim Akte X Film nachtragend, lehnt eine Zusammenarbeit ab (zählt zu den bestbezahlten Synchronsprechern Deutschlands – könnte bei nur 6 Folgen sich einen Verzicht wohl leisten).

    #1162124
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Terminprobleme sind bei der heutigen Art, wie man synchronisiert wohl eher nicht zu vermuten. Handelt sich ja nur um 6 Episoden. Dass er es nicht nötig hat, kann schon sein.
    Ist ja jetzt nur nicht so, dass er generell Duchovny in Serien nicht mehr synchronisiert.

    Gut, bei Showtime muss man sagen, die legen da auch wirklich wert auf eine gute Synchro. Shameless und Californication waren wirklich verdammt gut, sowohl stimmlich als auch inhaltlich. Bei einer Serie, die vom Dialogwitz lebt, nicht selbstverständlich.

    Spricht Völz Duchovny auch bei Aquarius? Die Serie müsste doch auch schon angelaufen sein bei uns?

    #1162125
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Ja.

    Völz und Duchovny sind für mich die perfekte Kombination – in Californication z.b. einfach nicht zu ersetzen gewesen.

    Terminprobleme sind aber grundsätzlich nicht auszuschließen.
    Darüber zu diskutieren macht aber wenig Sinn mangels Informationen.

    #1162126
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Klassisches Terminproblem gab es bei Die Hard 3 mit der Syncro. Da war der Lehmann schon vertraglich anderswo eingebunden und konnte Bruce Willis nicht syncronisieren. Deswegen auch die Stimme von Danneberg. Und obwohl ich mit dem als John Cleese, Nick Nolte, Arnie, Sly… klarkomme, als Bruce geht er mal gar nicht. ^^
    Die Sätze für Sprecher gehen hier übrigens auch nicht ansatzweise so weit auseinander wie in den USA.
    Norbert Gastell soll 10.000€ verdient haben. Pro Simpsons Staffel, sprich mit entsprechend vielen Takes. Dan Castellaneta hat zu besten Zeiten 400.000$ pro Folge verdient. Also US-$, keine liberianischen. ^^
    Wenn das Durchschnittsverdienstniveau sinkt betrifft das entsprechend auch viel mehr die Topverdiener. Denn die haben ihren hohen Verdiens meist vielen Sprechrollen zu verdanken. Nicht so sehr den Quoten einzelner Serien.

    #1162127
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Darum habe ich ja gesagt bei der heutigen Arbeitsweise. Hast schon geblickt von wann Die Hard 3 ist?

    Pro Sieben tut sich damit sicherlich keinen Gefallen.

    #1162128
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Könnte aber auch an Fox liegen.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 3,414)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.