Gernseh-Serien
- Dieses Thema hat 3,415 Antworten, 98 Teilnehmer, und wurde zuletzt von avensis vor vor 3 Tage, 9 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. November 2013 um 14:55 #1160898DirtyHarryTeilnehmer
Von Generation Kill sind alle Episoden bei Sky Go hinterlegt. Die zieh ich mir gerade rein! Sehr gut…die Serie
13. November 2013 um 14:56 #1160899ChrisKongTeilnehmerHoffe irgendwann auf einen schönen Release wie bei Band of Brothers oder the Pacific. Die Serie sollte auch in so einem Steelcase erscheinen, das wäre angemessen und würde passen. Obs was wird glaub ich allerdings nicht.
13. November 2013 um 16:01 #1160900coketheguyTeilnehmerOk. Hier nochmal meine Favoriten. Es gibt viele Serien, die ich anfangs gut fand, die dann aber nachgelassen haben (Dexter, My Name ist Earl, 30 Rock etc.)
Als 1.
Nip/Tuck. Die beste, originellste, zynischte Serie die es gibt. Bin darauf gekommen, weil sie von TVSpielfilm so gepriesen wurde. Auf den ersten Blick eine Serie über Schönheitschirugen, aber von Staffel zu Staffel super überraschend und sehr sehr böse. Nicht umsonst sind einige Staffeln ab 18 Jahren. Erfinder ist übrigens Ryan Murphy, der auch American Horror Story gemacht hat (was mir nicht so gefiel).The Good Wife. Noch nicht erwähnt worden. Frau von sie betrügenden Politker wird wieder Anwältin. Gerichtsserie. Sehr spannend. Mit Juliana Margulies(ER).
Oz. Super Knast Serie von HBO. Insider-Tipp. Kam vor Sopranos raus, ist mit Carmela Soprano (Edie Falco).
Kommisarin Lund: (The Killing). Dänische Krimi-Serie über Kindermord, 2. Staffel Terrorismus, 3. Staffel Finanzverbrechen. Absolute Sahne.
The Shield. Unbedingt die 1. Folge zu Ende sehen. Wem es dann nicht gefallen hat, den kann man auch nicht mehr helfen.
NYPD Blue. Dennis Franz als Alkoholiker/Cop ist genial.
The Wire. Sehr sehr anspruchsvoll. Mit Idris Elba (Luther)
Sherlock. Kommt gleich nach Nip/Tuck als meine Lieblingsserie.
Sopranos. Finde ich so gut, dass ich mir nochmal die Gesamtbox geholt habe. Die einzige Serie, die ich freiwillig 2 x gesehen habe. James Gandolfini R.I.P.
Babylon 5. JMS. Mittlerweile guter Comic-Autor. Schreibt gerade Twilight Zone (kommt im Januar raus).
Battlestar Galactica. Wohl mit B5 die beste SCI-FI Serie.
Curb your Enthusiasm. Super fieser Humor. Politisch Unkorrekt. HBO.
Emergency Room. Früher gerne geguckt. Mit Juliana Marguiles (The Good Wife)
Six Feet Under. HBO. Nuff Said.
Breaking Bad. Sehr gute Serie. Die ersten 6 Folgen der 5. Staffel fand ich nicht so prall. Jetzt wieder gut.
Luther. BBC. Idris Elba.
Das war’s
Jeder sollte sich die 4 obersten Serien angucken, wenn ihm die restlichen Tipps von mir gefallen haben. Viel Spaß
13. November 2013 um 17:18 #1160901JohnTeilnehmerKnight Rider
Hab es zum ersten mal mit 14 Jahren gesehen und war total weggeflasht (Das war vor 5 Jahren)
K.I.T.T. vs K.A.R.R oder die Folgen mit Goliath und Garth Knight sind unvergesslich.Miami Vice
War richtig begeistert als 80s Fan gibt es nichts besseres wenn man etwas 80s Feeling aufsaugen will.
Nervig ist nur wie die deutschen Versionen gekürtzt wurden,was manchmal zu Storylücken führt.
Öfter kam es auch zu keinem Happy End was selten bei 80s Action Serien ist.Magnum
Schaue ich grade zum ersten Mal bin bei der dritten Staffel.
Higgins ist echt legendär.
Erstaunlich=Die deutsche Synchrostimme von Magnum ist besser als die Original Stimme von Tom SellekWalking Dead
Ersten drei Staffeln fand ich richtig gut,jedoch ist die vierte etwas langatmig.
Sopranos
Richtig gut jedoch die einzige Serie die ich abgebrochen habe.
Also ich finde ist etwas zu lang, hab nach der dritten Staffel aufgehörtAnimes erwähne ich ihrgendwann Mal.
13. November 2013 um 18:33 #1160902schnitzelTeilnehmerLunatic wrote:Eine Serie jedoch fand ich immer genial und ich bin auch gerade dabei sie mir anzusehen bzw. die Staffeln nach und nach anzuschaffen.
Aber anscheinend bin ich der einzige Magnum-Fan hier im Forum. Selber schuld kann ich da nur sagen, wer die Serie nicht kennt hat was verpasst. Also schnell anschauen, es lohnt sich.
Für Magnum hat Tom Selleck damals seine Rolle als Indiana Jones abgesagt. Da er schon bereits für Magnum zugesagt hatte, bekam Harrison Ford die Rolle. Ursprünglich war auch gar kein Ferrari vorgesehen gewesen…
Hab die Serie nur Stückchenweise gesehen. Hat mich nie so richtig gefesselt.
…weitere Highlights die mir noch so spontan einfallen sind (mit hinblick auf meiner Signatur):
Trio mit vier Fäusten und The Dukes of HazzardsTrio mit vier Fäusten habe ich schon damals als kleiner Junge gerne gesehen. Mit The Dukes of Hazzards habe ich erst vor kurzem angefangen.
13. November 2013 um 18:36 #1160903UllusTeilnehmer@ Kong: bezüglich des Themas mit der FAZ, Dein Schreibstil ist voll in Ordnung, du bist ja nicht nur der Meister des ( Großstadt )dschungels sondern auch ein Experte im Understatement Bereich.
Eines überrascht mich bei den Gernseh Serien aber doch ?
Wo ist die superbe Lost und die grandiose Game of Thrones Serie bei deiner anfänglichen Aufzählung ?
13. November 2013 um 18:58 #1160904ChrisKongTeilnehmerLost wurde mir durch diesen fast schon total übertriebenen Hype madig gemacht, hab ich wirklich null Bock drauf und weiss, dass mich diese Serie wahrscheinlich mit meiner restlichen Serienvita im Hinterkopf nicht in dem Masse wird begeistern können, wie ich mir das erhoffe. Die Komplettbox steht im Regal, soviel dazu.
Das ärgerliche bei Game of Thrones ist, dass es sich hinzieht mit den Staffeln. Zwei hab ich schon auf Bluray, werde mindestens die 3. abwarten, bevor ich mit der Serie starte, sonst dauerts ja ewig bis es mal zu einem Ende kommt. Ich habs ja nicht eilig, gute Serien rennen niemals weg. Ich schau auch so schon einen ganzen Haufen Serien parallel. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, kommt noch.
Vielleicht noch kurz zu Serien, die wahrscheinlich nie mein Fall sein werden, Friends, King of Queens, Two and a half Men, all diese Forensiker-Serien, Spital- und Ärzteserien, wobei ich hier eine Ausnahme machen muss, die MASH Komplettbox steht auch noch rum und wartet auf ihren Einsatz, immerhin 11 Staffeln. Also langweilig wird mir nie
13. November 2013 um 19:25 #1160905UllusTeilnehmer@ Kong: Bei Star Trek empfinde ich ähnlich Kong, alle Star Trek Serien haben mich auch geprägt, auch die neuere Enterprise Serie mit Captain Archer ist gut, ja ich bekenne mich als Trekkie, star wars mag ich auch ganz gern aber die Sternenflotte sagt mir viel eher zu, ich mag die philosophie. Hab alle folgen jeder Star Trek Serie mir beigefahren.
Stargate find ich auch richtig gut, wobei mir Stargate Atlantis noch etwas besser gefällt als das original.
Boardwalk Empire ist absolut nix für mich.
Smallville gefällt mir auch recht gut.
Kennst du Farscape ? Auf diese australische Sci fi Serie muss man sich einlassen und daran gewöhnen, dann klappt auch mit den Kreaturen aus dem Jim Hensons creature Shop, voll abgedreht, teils vulgär und trashig gut.
Vom Mentalist hab ich bisher zwei Staffeln geschaut, gute Krimiserie ( normalerweise hasse ich Krimis ) aber Simon Baker als Mentalist verleiht der Serie erstaunlich viel Charme und Profil !
Game of Thrones ist Hammer, allerdings musste ich bis zu den letzten folgen der ersten Staffel warten, bevor der Funke übersprang. die dritte Staffel kommt erst im Februar auf Blue Ray und DVD.
Bei den cartoonserien favorisiere ich Mask, da war ich verrückt nach diesen Spielzeugen und die Galaxy Rangers, echt gut, besser als Brave Starr.
14. November 2013 um 10:01 #1160906UllusTeilnehmer@ Kong: du hast dir sehr viel Mühe gemacht für deine serienaufzählungsliste, vielleicht gibts irgendwann noch eine Banane !
Ergänzend zu meinem Vorherigen Eintrag kannst du mir ja mal Feedback geben, zusätzlich der fragen, wie ist Homeland ?
Outerlimits ist dir bestimmt auch bekannt, da gibt besonders Kreative Drehbücher, von Fringe hab ich die ersten drei Staffeln mir beigefahren, der Serie fehlt aber das gewisse etwas, Hauptdarstellerin Anna Torv ist viel zu gefühlskalt, gibt besseres.
14. November 2013 um 10:12 #1160907ChrisKongTeilnehmerHomeland, stimmt gehört auch auf meine to watch list, Fringe hab ich bewusst gewartet, weil die 5. die letzte ist, hol ich mir dann die Komplettbox und bei Outer Limits, ist halt eine Case of the Week Serie mit wechselnden Darstellern, da ist für mich der Reiz dann eher gering. Super Natural ist auch mal vorgemerkt, da wird dann vielleicht auch eine Komplettbox kommen, also kein Grund zur Eile.
14. November 2013 um 10:34 #1160908DonCurrywurstTeilnehmer@Kong: Wow, da guckt jemand viel. Aber zwischen den üblichen Kandidaten ist mir Utopia gleich aufgefallen. Einfach nur klasse, freue mich schon auf die zweite Staffel.
Adventure Time
Oberflächlich betrachtet eine Kinderserie, wer aber sie aber genauer Schaut erkennt den richtigen Hintergrund. Klasse und fantasievolle Charaktere und Landschaften. Teilweise echt tragische Schicksale, die einem die Tränen in die Augen treiben. Aber auch immer gut für Blödsinn.
Gravity Falls
Gestern mit angefangen. Quasi wie Scoobie Doo nur weitaus lustiger. Viele Wortspiele, absolut geniale und bescheuerte Charaktere. Viele Anspielungen natürlich. Das hier hat mich zu der Serie gebracht:Aber alleine das Intro ist von der Musik schon großartig und weckt bei mir Kindheitserinnerungen (und erinnert mich irgendwie an Alan Wake…ka warum xD)
Avatar: The Legend of Korra
Zwar nicht ganz so stark wie die Legende um Aang, da gerade die schönen Landschaften aus Aangs Geschichte Republican City gewichen sind und wir haben eher Städte als Dörfer. Gerade mit der 2ten Staffel haben wir den mystischen und spirituellen Part wieder hinzubekommen. Klasse Serie14. November 2013 um 11:18 #1160909FuffelpupsTeilnehmerGravity Falls ist awesome aber das Ende von Season 1… Season 2 need…
Noch ein NachSCHLAG. ()
Disney wieder bei alter Stärke..? NIE WIEDER DUMME SERIEN MIT ECHTEN SCHAUSPIELERN. Sehen ja bei der Miley Dumpfbacke wie das Ended…
14. November 2013 um 13:44 #1160910Black KaindarTeilnehmerAuf meiner To End-Liste steht noch:
– House (letzte Staffel): Die einzige Arztserie (Scrubs lasse ich mal außen vor) die mich wirklich gepackt hat!
– Dexter (letzte Staffel): Hab schon von vielen gehört, dass das Ende der letzten Staffel schwach sein soll, ich hoffe es wird nicht ganz so furchtbar.
– Chuck (2. Staffel und Rest): Nette Unterhaltung für Zwischendurch. Die erste Staffel hat mich gut unterhalten.
– Lie to me (3. Staffel): Finde die Serie genial. Warum ich die 3. Staffel noch nicht geschaut habe!? 30 Euro für eine Staffel, während man die Gesamtbox schon für ca 24 Euro bekommt!? Nein Danke!To watch-Liste:
– Sons of Anarchy: Hab mir im Nachdienst mal die ersten 5-6 Folgen angeschaut und war positiv überrascht. Werde sie auf jeden Fall weiter verfolgen.
– Shameless: Von vielen wärmstens empfohlen. Bin mal gespannt.
– Misfits: Genre und Ansatz der Serie haben mein Interesse geweckt, zudem eine britische Produktion was hoffen lässt, dass es keine nervigen Füllepisoden gibt.
– American Horrorstory: Meine Freundin ist begeistert, ich habs bisher leider verpasst. Das angenehme hier ist, dass wohl jede Staffel in sich abgeschlossen ist.
– Akte X: Jaja ich gebe zu ich habe in den Neunzigern unter einem Stein gelebt. Hab die Serie nie gesehen würde es aber gerne nachholen.
– Twin Peaks: Soll ja unter anderem eine Inspirationsquelle für Alan Wake gewesen sein. Seit dem besteht Interesse.
– Babylon 5: Ich mag Scifi und ich werde das Gefühl nicht los, dass diese Serie damit zum Pflichtprogramm gehört.Derzeit schaue ich:
– Walking Dead 4. Staffel: Mit Wohlwollen, in der Hoffnung auf etwas mehr Abwechslung und Spannung. Aus dem “nur-Splatter”-Alter bin ich raus !Alt aber gut:
– Outer Limits: Mein persönliches Akte X der Neunziger. Jede Episode (außer einige wenige Doppelfolgen) ist in sich abgeschlossen und meistens geht am Ende die Welt unter. Mir gefällts ^^.
– Schrecklich nette Familie: Auch wenn sie später sehr ins cartoonhafte abdriftete sind die Sprüche von Al einfach genial.
Frau im Laden:”Haben sie etwas das sexy ist!?” Al:”Nein! Sie!?” .
– Alf: Das gleiche wie bei Schrecklich nette Familie, spätere Folgen sagen mir nicht mehr so zu.
– Space 2063: Toller Pilotfilm. Schade das schon nach einer Staffel Schluss war .Zeichentrickserien:
– Tiny Toons: Gott was habe ich sie geliebt! Alle Folgen auf VHS aufgenommen.
– Sailor Moon: Guilty Pleasure aus früher Jugend. Mein Liebling: Venus !
– Ren und Stimpy: Herrlich kranker Scheiß. In deutscher Synchro sogar besser als im Original. Ich muss mir unbedingt mal die Komplettbox kaufen!
– Saber Riders: Es Gab Galaxy Rangers, Brave Starr und Konsorten. Doch gegen Ramrod hat keiner ne Schnitte !
– Attack on Titan: Vor kurzem fertig geschaut. Hammer Anime, welcher mich dem für mich totgeglaubtem Genre wieder etwas näher gebracht hat.
– Golden Boy: Gehörte zum Pflichtprogramm auf MTV!
– Simpsons: Bis zur 7/8 Staffel kann ich wohl jede Folge mitsprechen. Heute bringen sie mich nicht mehr in Wallung.
– Futurama: Das bessere Simpsons! Gute Gags und durch die Sci-fi-Thematik auch immer wieder gut für neue verrückte Episoden. Zu Unrecht verkannte Serie!
– Family Guy: Simpsons auf böse: Ich liebe diesen Humor einfach. Seth MacFarlane ist der neue Matt Groening!
– Dragon Ball (Z): Ja ich war geil auf die Serie auch wenn sie spätestens ab der Boo-Saga hätte enden sollen.
– Pinky und Brain: Gefielen mir schon bei den Animaniacs am besten!darauf freue ich mich:
– Dr Who 50 Jahre-Special: Die Serie hatte mich spätestens nach der 3 Folge! Ich freue mich auf die (leider) letzten Abenteuer mit Matt Smith als Doktor und auf die neuen Folgen mit Peter Capaldi.
– Game of Thrones 4. Staffel: Schade das es immer so lange dauert bis die neue Staffel kommt .14. November 2013 um 16:09 #1160911ChrisKongTeilnehmer@Black Kaindar Da kann ich dich beruhigen, bei Misfits gibts eh schon sehr wenig Episoden pro Staffel, da hätten Füller keinen Platz. Lie to me bin ich wohl irgendwo in der 2. Staffel stecken geblieben, hol mir dann mal die Komplettbox.
Ach ja, von Extras mit Ricky Gervais solls jetzt auch eine Komplettbox geben, ansehen, ist wirklich total lustig und in jeder Episode ein Star, der sich selber spielt, besonders Patrick Stewarts Auftritt ist der Brüller. Die 2. und letzte Staffel kenn ich noch nicht, da sie erst jetzt veröffentlicht wird.
16. Dezember 2013 um 18:38 #1160912DerSebomatTeilnehmerDa gabs und gibts nur eine:
Das ist halt wie mit Zelda. Einmal gespielt, kommen einem alle nachfolgenden Spiele zwangsläufig schlechter vor.
Aber mal im Ernst: Über das Ende von Lost lässt sich streiten. Aber der Weg dorthin waren 6 tolle, faszinierende und spannende Jahre. Nie zuvor habe ich bei einer Geschicht so mitgefiebert. Sowas gabs davor noch nie und seitdem auch nie wieder. Und ich hab mit so vielen Serien angefangen und sie dann doch nicht beendet. Breaking Bad. Fringe. The Walking Dead. American Horror Story. Revolution. Nichts kam auch nur annähernd dran.
Und wenn jemand was schlechtes über Lost sagt, bin ich sofort beleidigt. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.