hässliche Cover VS schöne Cover -FIGHT!-
- Dieses Thema hat 278 Antworten, 50 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 9 Jahren aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Games-Talk › hässliche Cover VS schöne Cover -FIGHT!-
Ja.
@Schnitzel78 Super ich habe ne Vermutung, du hast die hälfte durch geschaut, aber der Thron zur Darcula ist durch eine verfallen Treppe nicht weiter, am besten geht zurück wo die große Uhr ist und aktiviert die Stop Uhr.
Oder ein Tür mit blauen Rahm ist versperrt und der Händler hat das passende Zubehör. Aber ich liege wohl beide falsch.
Wenn ich mich recht entsinne, war da auch irgendwas mit einer Uhr.
Ich müsste mal wieder meine PSone aufbauen (das Spiel ist US) und es einfach nochmal versuchen.
Wenn es soweit ist, würde ich mich dann gerne wieder bei dir melden. Wenn das okay ist?
Klar.
Eines meiner Favoriten:
[img]http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=31257&limit=0[/img]
das deutsche breath of fire 3 cover ist ziemlich hässlich http://www.ninretro.de/img/boxarts/psx/Breath_of_Fire_III_%28Front_EUR-PAL%29.jpg
schön finde ich zum beispiel das kingdom hearts cover http://www.emulegion.info/covers/covers/Kingdom_Hearts_full_cover.jpg
Mal n Vergleich zwischen US/EU und JAP Art für eins meiner liebsten Adventure-RPGs fürs Megadrive (Genesis):
US/EU ART
JAP ART
Ratet einfach welches ich bevorzuge und welches ich, gelinde gesagt, für weniger gelungen halte
Na das erstere natürlich! Ist so schön bunt!
Mir persönlich gefällt das zweite besser also das japanische=)
Interessant zu sehen, das es nicht immer so ist, wie es scheint. Vorallem bei dem Mega Drive-Cover bin ich doch jetzt sehr überrascht! …was ist schief gelaufen, lieber Japaner?^^
Mir gefällt das japanische Heavy Rain Cover, zum Vergleich noch das deutsche und amerikanische Cover:
[img=500×580]http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=48474&limit=0[/img]
[img=500×580]http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=56501&limit=0[/img]
[img=500×580]http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=48473&limit=0[/img]
@ Obermotz
Das japanische Cover schaut sehr gut aus und ist vor allem thematisch (“drowning”, “unter der Oberfläche”) ziemlich treffend.
Das deutsche mag ich aber auch sehr. Es ist düster, ikonisch und vermittelt ein leichtes Gefühl der Isolation. Einzig das bescheidene USK-Siegel stört imo.
Das US-amerikanische sagt mir am wenigsten zu.
Aber auch hier interessant zu sehen, mit welchen Stilmitteln auf den verschiedenen Märkten gearbeitet wird.
Mir gefällt das amerikanische besser. Das hat was. Das japanische ist aber auch nicht schlecht und ist auf jedemfall dem dt. vorzuziehen.
Nicht schön:
Sehr schön: