Konsolenpflege
Home › Foren › Games-Talk › Konsolenpflege
- Dieses Thema hat 365 Antworten, 28 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Lofwyr vor vor 7 Jahren, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Februar 2016 um 12:11 #1057110
captain carot
TeilnehmerEs gibt Möglichkeiten das selbst zu machen. Ist nur leider nicht so trivial wie Laufwerk tauschen. Sollte mir das mal passieren würde ich die wohl direkt cracken und nur noch offline nutzen.
13. Februar 2016 um 14:22 #1057111Danijel78
TeilnehmerDas mit dem cracken und offline nutzen ist von Microsoft fast schon stillschweigend geduldet würde ich behaupten. ich weiss noch dass die zur Anfangszeit der 360 verständlicherweise rigoros gehandelt haben. In den letzten Jahren jedoch braucht man kaum noch was an sanktionen zu befürchten.
Ich selber habe keine gecrackte konsole dieser oder der letzten Generation und auch kein einziges gebranntes Spiel, bin halt sammler.
Meine Freunde aus meiner Heimat Kroatien hingegen haben finanziell einfach nicht die Möglichkeit sich Originale Spiele zu leisten bei nem Monatsverdienst von netto umgerechnet 400-800€.
Dementsprechend bleibt den Leuten einfach nichts anderes übrig ausser sich gebrannte Ware zu kaufen. Und alle, wirklich alle nutzen ihre gecrackte 360 online mit xblive Gold. Und das schon seit Jahren.13. Februar 2016 um 14:44 #1057112SonicFanNerd
Moderator@ Danijel
Ohne nun spezielles Hintergrundwissen dazu zu haben:
Vielleicht ist sich MS (und andere Unternehmen) ja in eben solchen Ländern der Problematik bewusst und nimmt dort die Umstände in Kauf, um eben doch noch den Konsolenmarkt (und andere) dort zu bedienen (und entsprechend auch noch etwas mit zu verdienen).
Mag sein, dass in den Ländern mit dem höheren Durchschnittsnetteinkommen dann eben doch “härter” durchgegriffen wird.Ich gestehe aber auch, dass ich mich mit dem ganzen cracken etc. überhaupt nicht auskenne.
13. Februar 2016 um 15:18 #1057113Danijel78
TeilnehmerDie Leute in Kroatien haben aber alle englische Accounts. Ich weiss jetzt aber nicht inwiefern MS danach schaut. Klar kann man anhand der IP die Herkunft des Internetanschlusses herausfinden. Ob sich Microsoft allerdings die Mühe macht das herauszufinden…. k.A.
6. März 2016 um 9:46 #1057114genpei tomate
TeilnehmerRVN
Wenn alles klappt, werde ich ab Mitte nächster Woche ein paar Stündchen haben, um alles zu “checken” , was ich dir schicken soll, diesmal natürlich “versichert und ge-träckt” , ne?
Ich werde pi-mal-Daum, wie bei letzten mal, eine “Schätzung” beipacken, um dir die Anschaffung etwaiger Materialien zu erleichtern, du sagst natürlich, ob ich mit meiner “Gabe” richtig lag.Danke erst mal für die Offerte, die Engine-Duo zu verarzten, ich freu mich tierisch darauf, auch wenn ich mir noch gar nicht vorstellen kann, dass die Kiste danach einen Pieps-Ton von sich gibt.
Ach ja: ein paar hilfreichen Links von Menschen, die den Weg vor uns gegangen sind, werde ich auch die Tage rausfischen und hierhin posten, vielleicht ist es dann für dich einfacher und weißt besser, worauf du dich einläßt!
Was soll ich zum “Testen” bei packen? Ballerkost oder lieber Hüpfen und Rennen Sachen?
Gruß7. März 2016 um 2:47 #1057115rvn
ModeratorSuper! Die Links wären hilfreich, erspart mir die Recherche
Zum testen wäre was zum Ballern glaube ich nicht verkehrt, vielleicht auch noch ein Spiel als Backup zum Vergleich. Und sonst eben Kabel und Kontrolleur.
Ob ich die Kiste gefixt bekomme, kann ich dir nicht versprechen, aber ich werde selbstverständlich mein bestes geben7. März 2016 um 6:13 #1057116genpei tomate
TeilnehmerWat ist ein Spiel als Backup? Grübel…
7. März 2016 um 12:07 #1057117rvn
ModeratorEinfach ein Spiel als Reserve, falls das erste – aus welchem Grund auch immer – nicht will.
7. März 2016 um 13:44 #1057118genpei tomate
TeilnehmerAchso, Assklar!
7. März 2016 um 14:19 #1057119bitt0r
Teilnehmerdachte an datensicherung.
10. März 2016 um 6:29 #1057120genpei tomate
TeilnehmerEdit:
Nach meinem so eben beendeten Testlauf, lief die Kiste anstandslos.
Sollte “Versandsmässig” irgendeine Rüttelei passieren, schau dir vorher die Volt Einstellung am Netzteil an, diese sollte auf 9 stehen.
Aus der Scart-Strippe ragen zwei kurze chinch-Audio Stecker heraus, besser isses, wenn du Verlängerungen dafür parat hast.
Generell bist du der Experte, um zu urteilen, wie einwandfrei das Laufwerk funzt. denn ein paar mal “hakte” es und es dauerte länger als die üblichen 5 Sekunden, ehe die Disc angenommen wurde.
Nur einmal tat sich gar nichts.
Rein Audio Technisch habe ich alle “Experten ” durch, besser ist es, man probiert das hier:
http://www.neo-geo.com/forums/showthread.php?128062-TURBO-DUO-SOUND-FIX!!-(56k-beware)Die Anmerkung im Tutorial, es handelt sich um ein Problem unter vielen, die zum Sound-Verlust führen, werde ich dir in einem Brief erläutern, da gibt es mittlerweile untersch. Ansätzen, die gar nicht unwichtig sein könnten.
Im Brief werde ich auch schildern, was die Firma Wolfsoft bei der Diagnose vor einigen Jahren gesagt hat und vor allem, was aus dem Kopfhörer Ausgang wurde.
@RVN
So, Bursche, habe alles beisammen und wollte heute Nachmittag den Krempel zur Post bringen.
Deine Mail vom 2.3 sagt, das Paket soll zum “Graben”, stimmt s? .
Gruß10. März 2016 um 19:11 #1057121rvn
ModeratorExakt
Dann bin ich mal gepannt!
Danke für die vielen Infos!
Jetzt wo du erwähnst, dass das Kabel einen extra Soundausgang hat – hast du es mal mit anderen Kabeln probiert?
Könntest du mir auch die Verfolgungsnummer schicken?11. März 2016 um 6:30 #1057122genpei tomate
TeilnehmerGerne doch!
Habe einen sehr ausführlichen Brief verfasst und wenn es nicht ausreichend sein soll, dann schnacken wir hier weiter.Wolfsoft machte schon ein Hardware Prob. aus, sie sind kompetent genug dafür, allerdings war vor 7-8 Jahren das Probl. mit den Kondensatoren noch nicht ausgemacht.
Mit dem Kabel, das ohnehin von Wolfsoft extra angefertigt wurde, ist es gar nicht mal so einfach, dafür müsste ich erst mal ein zweites haben…Verfolgung NR. ist unterwegs, müsste bald ( wenn die Account Inhaberin das später mal übernimmt) bei dir im Fach sein. .-)
Gruß
14. März 2016 um 17:16 #1057123rvn
ModeratorHab das Paket gerade bei der Post abgeholt. Alles gut verpackt und vollzählig, ABER: Die Kiste startet nicht. Kein Anlaufen des Laufwerks und keine leuchtende LED. Am Eingang und am Board kommen die 9 Volt an, das hab ich schon nachgemessen. Gibt es irgendeinen Trick? Eigentlich braucht die Kiste ja 10 Volt, aber dein Netzteil gibt sonst nur noch 12 Volt her.
14. März 2016 um 17:51 #1057124genpei tomate
TeilnehmerWat??
Bisher lief sie immer mit den 9 Volt.
Mehr als Strom Stecker hinten inne Kiste rein und Scart Kabel in die Glotze reinstecken ist da eigentlich nicht.
Probier mal, auch wenn es dumm klingt, den Stromstecker nochmal raus zu ziehen und wieder rein, einen Wackelkontakt kann ich nach deiner Schilderung nicht ausschließen.
Ist die Sperre links neben der Cd-Player Öffne-dich-Klappe- Knopf auch zu ( nach rechts gezogen), wenn die CD drinnen ist?
zitter…. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.