Konsolenpflege
Home › Foren › Games-Talk › Konsolenpflege
- Dieses Thema hat 365 Antworten, 28 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Lofwyr vor vor 7 Jahren aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Oktober 2017 um 22:06 #1589160
amigafreak
Teilnehmer@genpei:
Kein Thema 🙂 Habe von ihm auch schon 2 oder 3 Konsolen gekauft. Meine Turbo Duo hatte nach kürzerer Zeit das Problem, das der Konsolen-Sound nur noch einseitig kam. (Von der CD war Okay) War ruckzuck repariert. Hab den Thread mal ein wenig rückwärts gelesen. Was macht deine TurboDuo? Würde, wenn es noch Probleme gibt, mal bei ihm anfragen. Er hat auch diverse Frickeleien von anderen Werkstätten und Ebay-Käufen wieder hinbekommen 🙂 (Irgendwie hatte ich bei meinen Engines öfter mal Pech… Laufen alle wieder!)
Den ersten defekten Grafikchip von meiner Grafx hatte er mir seinerzeit mitgeschickt. Steht jetzt hier eingerahmt 😉30. Oktober 2017 um 9:15 #1589896retrofan81
Teilnehmer[quote quote=1589159]
Also wenn man das so überfliegt könnte man zum Schluss kommen das man von wolfsoft lieber die Finger lassen sollte. Gibt es noch mehr Erfahrungen von Usern hier mit wolfsoft? Wollte eigentlich meine original xbox hinschicken um Elkos tauschen zu lassen und sie Component fähig machen zu lassen. Aber wenn man liest das genpeis Konsolen alle in schlechter Verfassung nach dem Umbau waren bei wolfsoft kommt man ins grübeln…
Ja, habe durchaus ähnliche Erfahrungen… Wobei ich die Qualität eines Elko-Tausches bei einer XBox natürlich nicht beurteilen kann. Immerhin funktionieren die seinerzeit ausgeführten Umbauten bei meinen Konsolen bisher. Einen Umbau musste ich jedoch nacharbeiten lassen, da die Konsole nach etwa einer Stunde Laufzeit begonnen hat abzustürzen.
[/quote]
Naja ich lasse das jetzt meinen Chef machen mit dem Elko Tausch. Der kann auch gut mit dem Lötkolben umgehen. Und er macht es für lau. Herr Wolf wollte 150 EUR dafür.
Habe mir kürzlich ein Framemeister bei ebay geschossen mit allem was dazu gehört. Das Scart Adapter Kabel wurde laut Verkäufer auch von Wolfsoft auf Euronorm umgelötet. Aber bei sowas wird es ja hoffentlich keine Probleme geben.30. Oktober 2017 um 11:17 #1589939amigafreak
TeilnehmerGute Entscheidung 😉
Glaub mir, auch bei Kabeln kann man Dinge… falsch machen… Aber wenn es beim Verkäufer funktioniert hat, wird es deinen Bildschirm nicht rösten. 🙂 Ich habe seit Ewigkeiten 2 Wolfsoft Scart-Umschalter im Einsatz, die sind unkaputtbar.
(Wobei, ich habe mir tatsächlich mal einen Scart-Anschluss zerschossen, als ich vor vielen Jahren mein C= SX64 an meinen Fernseher angeschlossen habe. Aber das war eher die alte Commodore-Kiste schuld…)
12. November 2017 um 19:59 #1591397retrofan81
Teilnehmer@amigafreak danke für deinen Tipp mit videogamesreanimated. Der gute Daniel hat grad drei Konsolen von mir vor Ort und macht sie fit für die nächsten 20 Jahre.
12. November 2017 um 20:31 #1591401Max Snake
TeilnehmerFreitag Nachmittag ist passiert, das Mega Drive ist wieder zurück in unserer Heimat gelandet, nach lange Reise bei WolfSoft. Der RGB Kabel war falsch angekabelt, weswegen bei 60Hz Umschaltung eine Farb – Fehler erscheint. Jetzt sieht es viel angenehme. Als nächstes wird der Kondensator ausgetauscht.
12. November 2017 um 20:38 #1591402genpei tomate
TeilnehmerIch warte hingegen, dass meine PcE Duo Re-animiert wird, VGR werkelt schon ne Woche daran…
Wenn der Bursche das anscheinend unmögliche schafft ( was er ja verspricht…)dann freu ich mich zwar tierisch über meine CD Rom Shmups wieder un-emuliert zu zocken, habe aber an Reparatur Kosten bereits so viel ausgegeben, da wäre eine neue PcE-Duo Kiste drin gewesen, wenn es sie denn überhaupt noch gäbe…12. November 2017 um 20:59 #1591408amigafreak
Teilnehmer@retrofan81 & @genpei tomate
Freut mich wenn euch geholfen wird 🙂
Bin auch sehr zufrieden mit Daniel. Die Reparaturen gehen meist nicht von heute auf morgen, aber dafür bekommt man die Konsolen einwandfrei zurück und die Preise sind meiner Meinung nach sehr angemessen.
Und wenn doch mal was ist, bietet er wirklich einen Top-Service. Meine TurboGrafx war letzthin schon recht lange bei ihm, nachdem der ursprüngliche Fehler nach längerer Zeit wieder auftrat. Dafür war die erneute Reparatur kostenlos. Ginge es nach Wolfsoft, wäre die Konsole heute maximal noch ein Ersatzteilspender…Genpei, das Problem mit dem an sich wirtschaftlichen Totalschaden kenne ich auch… Bei Konsolen hält es sich ja zum Glück meist noch einigermaßen im Rahmen. Wenn ich überlege, was mein 30 Jahre alter Oldtimer gerade an Reparatur haben möchte… 🙁
13. November 2017 um 11:56 #1591488retrofan81
TeilnehmerBin auch schon ganz gespannt auf das Ergebnis seiner Arbeit. Lasse mein NES und Master System 2 auf RGB aufrüsten. Das MS bekommt auch ein Sound Update. Und mein SNES, welches leider total vergilbt ist, will er airbrushen in Famicom Farben. Außerdem die untere Plastikverschalung austauschen, die hat wohl laut seiner Aussage einen Transportschaden erlitten. Tolle DHL, hab schon extra alles extrem gut verpackt…
Ach ja, und auf Multinorm wird das Super Nintendo noch umgerüstet.14. November 2017 um 0:07 #1591534Danijel78
Teilnehmer@retrofan81: Schon mal was von Retrobright gehört? Ist ein Bleichmittelgel welches alte vergilbte Konsolen, speziell den Nintendo-gilb, hervorragend aufarbeiten kann. Falls du das Airbrushen nur wegen dem Gilb machst, aber eigentlich lieber original belassen würdest, wäre das die bessere Vorgehensweise.
Diesen Typen von Videogamesreanimated kannte ich noch nicht. Normalerweise mache ich so Umbauten gerade bei Konsolen bis hin zum 32-bit Alter ohne Probleme selber, aber mit der 128-bit generation sind die Schaltkreise auf den Platinen so winzig geworden dass ich da selbst beim Löten auch schon mal Probleme bekomme. Mit meiner 60GB-Fatlady-PS3 bin ich tatsächlich gerade ein wenig überfordert. Alleine das Zuweisen eines neuen Laufwerks ist da nicht so einfach. Ich glaub ich werd den mal anschreiben ob er mir helfen kann.
14. November 2017 um 22:27 #1591674amigafreak
Teilnehmer@retrofan81
Na ist ja das volle Programm 🙂 Mit der Verschalung ist natürlich ärgerlich – Hab meine Konsolen dick in Luftpolsterfolie eingewickelt, die haben weder Hermes noch DHL kleingekriegt 😉
Aber lass mal hören, wie die Airbrush-Geschichte geworden ist, das klingt auf jeden Fall interessant!
(Das reine bleichen, wie von Danijel78 vorgeschlagen, habe ich bei einer Engine machen lassen. Sieht auch wieder gut aus.)14. November 2017 um 22:37 #1591675retrofan81
TeilnehmerHab Daniel nach Retrobright gefragt, das ist seine Antwort, Zitat :
Ich arbeite mit reinem Wasserstoffperoxyd – 40 %. Diese Verfärbung ist leider irreversibel. Retrobright hat 3-5 % Wirkstoff und richtet da leider noch weniger aus… 🙁
18. November 2017 um 17:41 #1592249genpei tomate
TeilnehmerOM-F-G!!Ich sitze vor meiner Duo Engine, und das Ding läuft wie geschmiert und mit Sound!!
18. November 2017 um 17:58 #1592250retrofan81
TeilnehmerHey das freut mich total für dich. Ich bin immer noch richtig dankbar für den Tipp mit Videogamesreanimated.
18. November 2017 um 19:09 #1592255amigafreak
Teilnehmer@genpei tomate
Glückwunsch 🙂 Freut mich wirklich, wenn Daniel dir helfen konnte! Sag ja, meine Schätzchen hat er bisher alle wieder hingebogen bekommen 😉
(Vielleicht sollte ich ihn mal um eine Provision anhauen 😛 Oder er schickt mir wenigstens mein vergessenes Kabel nach… Hmm…)
@retrofan81
Gerne geschehen. 😉 Wenn ich damals nicht unbedingt noch ne TurboDuo hätte haben wollen, wäre ich glaube ich auch nie auf ihn gestoßen…18. November 2017 um 20:37 #1592262retrofan81
TeilnehmerJoar ich wundere mich auch, habe nie irgendwo Werbung von ihm gesehen. Seinen ebay Shop habe ich jetzt auch mal provisorisch gespeichert.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.