Nintendo Switch Talk
Home › Foren › Games-Talk › Nintendo Switch Talk
- Dieses Thema hat 9,111 Antworten, 129 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Fuffelpups vor vor 2 Tage, 9 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Februar 2022 um 9:00 #1732983
Fuffelpups
TeilnehmerXenoblade 1/2/3: Takahasis Magnum Opus.
“Xenoblade 1 is the best Xenoblade game”
“No, Xenoblade 2 is the superior game”Monolithsoft in Xenoblade 3:
10. Februar 2022 um 11:23 #1732994bupple
TeilnehmerMoin,
hoffentlich wird XC3 nicht so überfrachtet wie Teil 2. Das System mit den Blades hat mir zu Beginn gefallen, aber mittlerweile ist es einfach “zuviel”. Zu viele beliebige Blades, zu viele unnötige Blades, insgesamt zu viel, was man zur Komplettierung sammeln müsste.
Ein interessantes, überschaubares Team mit charakterlichem Tiefgang sowie ein ausgeklügeltes Kampfsystem, was zwar fordert aber nicht in Gacha-Sammelwahn ausufert – das wäre was feines.
Da mich die Videospiele aber alle irgendwie nicht mehr begeistern, bin ich pessimistisch.
Gruß,
bupple10. Februar 2022 um 14:54 #1733007Fuffelpups
TeilnehmerEasy fix:
– Nicht unendlich Blade pulls erlauben.
– Core Kristalle nicht farmbar machen, nur durch Quests verfügbar machen.Aber das Blade System wurde am Ende von X2 zerstört. Rare Blades scheinen gelernt zu haben sich anderweitig „Fortzupflanzen“. Oder die neuen Charaktere sind wieder 100+ Jahre alt und wurden vor dem Ende von X2 geschaffen aber das glaube ich weniger.
Me after watching the Xenoblade 3 Trailer over and over again… pic.twitter.com/4fZRKbuCIT
— Dewid |でびっど (@Fuffelpups) February 10, 2022
10. Februar 2022 um 20:05 #1733040bupple
TeilnehmerMoin,
irgendwie werden sie den Grind schon implementieren 😉
Eine gut abgemischte Gruppe ist mir bei Xenoblade extrem wichtig. Und da die Blades weniger bloße Ausrüstung waren, sondern schon den Charakter der Gruppe bestimmt haben, zählen sie für mich zur Party. Da hilft kein Umprogrammieren, da hilft nur Kürzen. Die Truppe aus XCX war auch viel zu groß, darüber hinaus total uninteressant.
Shulk, Reyn, Fiora und Dunban haben direkt zu Beginn von Teil 1 mein Interesse geweckt. Die haben gut zusammen gepasst. Das MMO-Kampfsystem hat mir total gut gefallen. Es hat sich angefühlt, als müsste man nicht alles alleine machen und man bekäme wirklich Unterstützung. Wenn Teil 3 dieses Erlebnis wiederbringen kann, dann bin ich glücklich.
Leider sieht es eher so aus: Seit knapp vier Jahren surfe ich unregelmäßig aber häufig http://www.maniac.de an, auf der Suche nach einem geilen Spiel für mich. Ich suche auf Youtube. Ich suche im PSN-Store, ich suche im Nintendo eShop. Und ich finde einfach keins mehr. Dann schaue ich nostalgisch Videos von Monster Hunter World oder Rise, vom selbst spielen hab ich jedoch auch hier die Nase voll. Vielleicht bin ich tatsächlich aus dem Hobby rausgewachsen. XC3? – mal sehen…
Gruß,
bupple10. Februar 2022 um 20:41 #1733042RYU
Teilnehmer[quote quote=1733040]Vielleicht bin ich tatsächlich aus dem Hobby rausgewachsen.[/quote]
Die Phase hat jeder ma – mind. 3x im Leben. 🙂
10. Februar 2022 um 22:16 #1733043genpei tomate
TeilnehmerOder 5X. Also im schnitt alle 10 Jahren. 🙂
Bupple, mir ergeht es auch nicht viel anders. WAS wäre unser Hobby, wenn die Sehnsucht nach dem ultimativen Game nicht da wäre, hä?
Und wäre es denn wirklich so “ultimativ”, hätten wir nicht schon längst mit dem Zocken aufgehört?
Zum glück passiert es immer mal wieder, dass ein “gutes” Game herauskommt. Und das meine ich ernst: “Gut” ist schon ne Leistung, das hinzukriegen, nachdem man bereits einige “verdammt gute” Spiele gespielt hat.
So wie ich dich einschätze, wärst du n Kandidat für das neue Xenoblade. An deiner Stelle würde ich mich tierisch freuen,bei so viel “Fan Support” seitens Monolith, weil ich, im Gegensatz, kaum die Games kriege, auf die ich mich freuen würde und trotzdem Videogames konsumiere!
Gruß10. Februar 2022 um 22:44 #1733046captain carot
TeilnehmerIch gönne mir vor Horizon Forbidden West gerade mal ne Spielepause. Statt weiter FH5 oder Fallout DLCs bzw Shadowrun Hongkong anzufangen schnödes Nichtzocken. Das nimmt den Druck raus.
Nicht dass ich nix ‘auf der Liste’ hätte. Aber gelegentlich gamesseitig entschleunigen kann ganz gut tun und dem Spielspaß förderlich sein. Man hat definitiv dann auch wieder mehr Bock, loszulegen.
Btw, schön dass du wieder richtig dabei bist, Genpei.
11. Februar 2022 um 0:08 #1733049Fuffelpups
Teilnehmer11. Februar 2022 um 6:44 #1733052genpei tomate
TeilnehmerDanke Captain! 🙂
Nicht, dass es mir privat gut ginge oder dass ich im Moment viel zocken würde, im Gegenteil, aber der Austausch mit den M!Nasen war für mich immer spannend, von daher:
Schön dass IHR noch dabei seid, die Mannschaft kommt mir nämlich sehr reduziert vor und hab ne Menge Leut hier nicht mehr gelesen.
Allerdings bin ich je nach Thema dabei, und bin mehr so zum stillen Mitleser geworden, wie vor 10 Jahren.
Gruß11. Februar 2022 um 9:12 #1733086bupple
TeilnehmerMoin,
wahrscheinlich bringt es ein so Konsum orientiertes Hobby mit sich: irgendwann hat man jeden Plot-Twist, jede Charakterabstufung von gut bis böse, jede Farbe in der Landschaft und jedes Gameplay-Element gesehen.
Da hatte ich mich eigentlich auf Kena gefreut. Aber dieser typische Zelda-Aufbau hat mir sofort den Spaß genommen: du brauchst Relikt A, dafür musst du Item 1, 2 und 3 einsammeln. Nach jedem Item kleiner Zwischenboss, nach Relikt A großer Zwischenboss. Und dann brauchst du plötzlich noch Relikt B, wieder aufgeteilt auf Item 1, 2 und 3. Das fühlt sich so endlos mühselig an 🙁
Wenn ich auch nur daran denke, in Xenoblade für irgendeinen NPC eine Sammelaufgabe zu erledigen… das ist kein Spielen, das ist Arbeit!
Im Januar hab ich mir Monster Hunter Generations Ultimate für die Switch gekauft, weil ich ja seit MHW auf dem Trip bin. Der Schritt zurück funktioniert bei mir leider nicht, altbackenes und sehr umständliches Gameplay lassen das Spiel verstauben.
Der Anspruch steigt immer höher:
– Eine ansehnliche Grafik ist Grundvoraussetzung, grau-braune triste Spiele kann ich mir nicht geben.
– Die Charaktere müssen Tiefe besitzen, die Geschichte darf nicht zu vorhersehbar sein und muss gut erzählt sein.
– Der Schwierigkeitsgrad soll fordern, aber mich nicht länger als ca. 30 Minuten mit irgendwas aufhalten. Vor allem soll der Schwierigkeitsgrad sich aus dem Kern-Gameplay ergeben und nicht künstlich gestreckt werden.
– Ebenso wie die Nebenmissionen, die liebevoll eingebettet sein müssen und von denen es nicht zu viele geben darf.
– Denn der Umfang soll übersichtlich bleiben, damit es nicht ins Abarbeiten ausartet.
– Eine Online-Unterstützung mit PvE, Voice-Chat und alle paar Monate ein Upgrade mit neuem Spielinhaltdas war’s auch schon 😀
Gruß,
bupple11. Februar 2022 um 9:58 #1733095DGS
Teilnehmer[quote quote=1733086]– Eine ansehnliche Grafik ist Grundvoraussetzung, grau-braune triste Spiele kann ich mir nicht geben.
– Die Charaktere müssen Tiefe besitzen, die Geschichte darf nicht zu vorhersehbar sein und muss gut erzählt sein.
– Der Schwierigkeitsgrad soll fordern, aber mich nicht länger als ca. 30 Minuten mit irgendwas aufhalten. Vor allem soll der Schwierigkeitsgrad sich aus dem Kern-Gameplay ergeben und nicht künstlich gestreckt werden.
– Ebenso wie die Nebenmissionen, die liebevoll eingebettet sein müssen und von denen es nicht zu viele geben darf.
– Denn der Umfang soll übersichtlich bleiben, damit es nicht ins Abarbeiten ausartet.
– Eine Online-Unterstützung mit PvE, Voice-Chat und alle paar Monate ein Upgrade mit neuem Spielinhalt[/quote]Hab ein bisserl überlegt, aber da fällt mir ehrlich gesagt kein Spiel ein, das sämtliche Punkte vollends abdeckt. Entweder es hapert an der Online Infrastruktur und guten, regelmäßig erscheinenden Erweiterungen nach der Veröffentlichung, oder es gibt viel zu viel “gegrinde” mit 08/15 Rahmenhandlung.
Destiny hatte in der Hinsicht unglaublich viel Potenzial, aber das Spiel ist zu Beginn an Plot und am überschaubaren, abwechlungsarmen Spielumfang gescheitert. Die Erweiterung The Taken King war super, aber zwischendurch gab es extreme Durststrecken. Ähnliches gilt für Destiny 2.
11. Februar 2022 um 10:07 #1733096bupple
TeilnehmerHey DGS,
exakt, so ein Spiel gibt es nicht. Es wäre die eierlegende Wollmilchsau. Die Liste kann man auch noch beliebig ergänzen.
Heißt, man muss Abstriche machen. Wie Genpei schon andeutete… wenn das ultimative Spiel kommt, schraubt es die Ansprüche einfach nur noch höher.
Mein Problem zur Zeit ist nur, dass Monster Hunter Rise überhaupt keinen Content bringt. Dann scrolle ich durch den eShop und es interessiert mich einfach mal gar nichts. Es handelt sich um Indie-Spiele, die mir nie was getaugt haben bisher, oder um Portierungen von Spielen, die ich schon gespielt habe, oder um Kinderspiele, die mich einfach nicht jucken (Pokemon, Animal Crossing).
Nintendo wärmt gerne auf. Ein neues Donkey Kong im Setting von DKC2, quasi halb aufgewärmt, das wäre mal was Feines.
Gruß,
bupple11. Februar 2022 um 13:03 #1733127Tabby
Teilnehmer11. Februar 2022 um 14:31 #1733128Fuffelpups
TeilnehmerNintendo hat den EarthBound Guide als PDF veröffentlicht: https://www.nintendo.co.jp/clvs/manuals/common/pdf/CLV-P-SAAJE.pdf
13. Februar 2022 um 13:49 #1733326Fuffelpups
TeilnehmerNCL scheint kein Interesse an Advance Wars 1+2 zu haben. Das Spiel wird zum aktuellen Zeitpunkt nicht in Japan erscheinen und auch im EU/US eShop ist keine japanische Lokalisation gelistet. Wäre interessant, wenn sich das Spiel im Westen gut verkauft und Wayforward und Nintendo mehr Sachen zusammen machen, ähnlich wie die Nintendo/PlatinumGames Partnerschaft.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.