Playstation Vita Talk
- Dieses Thema hat 1,542 Antworten, 90 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 2 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Games-Talk › Playstation Vita Talk
Playasia hat seine letzten physischen Vitaspiele veröffentlicht.Mit “The Mooseman” ist nochmal eine kleine Überraschung erschienen,die es digital nicht gibt.Somit das letzte Spiel für die PSVita.
Zum 10jährigen Jubiläum der Vita kann man sagen
Thats all folks,the Vita is dead.
Waren 10 spannende Jahre.
Hoffe es kommen über Homebrew noch ein paar Spiele hinzu.
Wooaah
Fallout 2 für PSVita.Die Mischung Stick/Mouse + Touchscreen funzt
Fahrenheit
Was für ein Monat
Letzte Woche wurde einfach mal neben vielen “kleineren” Spielen The Conduit HD,Beat Hazard 2 und Galaxy on Fire 2 auf die Vita portiert.Gerade Letzteres spielt sich mit Vitacontroller wie ein Charme und sieht auf dem OLED fantastisch aus.
@belborn welche Methode würdest du mir empfehlen, um meine OLED Vita zu hacken. Deine Videos haben mich leicht angefixt 😉
https://vita.hacks.guide/using-henlo.html#required-reading
Keine Youtubevideos
Die sind meistens veraltet.
Die Methode ist die Neueste seit 3 Monaten.Einfach hacken mit dem Vitabrowser.
Später kann man Daten auch mit Androidtelefon übertragen.
Top, dank dir! Werde ich mir in Ruhe anschauen 🙂
Einer der Gründe warum die Vita immer ein Teil meiner Zockerhardware sein wird.Der Bildschirm ist so klasse was Bitmap angeht.Dazu ist er groß und die Konsole klein.Gibt ein tolles Spielgefühl bei Indies und 8/16Bit Software.Die PSP ist dunkel aber die Qualität täuscht.Mega Drive,8Bit und GBA sieht in der Bewegung auf dem unruhigen Ecran gut aus und spielt sich klasse.Auf den tollen Bildschirm vom Ayn Odin wirkt 16Bit schon fast zu klobig,aber dafür ist das Gerät auch zu schade.
Fast hätte ich es vergessen,der FuHen Homebrew Contest für die Vita ist gerade vorbei,so um die 2000Euro sind zusammengekommen und 41! Gameports,Originalspiele und Nutzerapps wurden veröffentlicht z.B.Umsetzungen von Professor Layton,Late Shift inkl Engine für weitere Wales Interactive Spiele,The world ends with you und Freespace 1 u.2.
Mega
Hail PS Vita
Jemand hätte mir können sagen wie gut DosBoxPure auf der Vita läuft.Jetzt mit Winlator und co auf dem Odin ist der Zauber etwas verflogen,aber Die schwarze Auge Trilogie,Masters of Orion 2,Ravenloft,Fantasy General,Siedler 2,Knights of Xentor und und und sind krasses Programm .Lediglich 3D Schwergewichte wie Witchcraven,Lords of the realms 2 und leider Ultima Underworld 2 laufen nicht,also probier ich Daggerfall schon mal gar nicht.
Trotz leichten Geschwindigkeitseinbußen,etwas längere Ladezeiten und manchmal unsaubere Soundübergänge bei neueren Spielen sieht und spielt sich das verboten gut auf der Vita.
Dosboxpurecore im Retroarch installiert,Spielkürzel.bat/.exe/.com angeklickt und schon läufts.Im Menu input auf Mouse /Left Analog gestellt,Performance max.
Geht übrigens genauso auf jedem Androidgerät.Ohne Pad wirds bestimmt fummelig.
Was Dosbox dann nicht macht,läuft zum Teil im ScummVM.Neben Tonnen von Point and Click ist
Ultima 8 schon eine Nummer.Irgendwie habe ich die Tastatur auf die Vita gebracht.Hoffe das ich irgendwann mal die Geduld für das Werk aufbringe.Steurung+Gameplay sind aus heutiger Sicht hardcore.
Die Cd bzw Windowsversionen von Lands of Lore und MaM 4+5(zusammen als World of Xeen veröfft) spielen sich ganz vorzüglich.