Raubkopiehitliste 2010 für PC 360 Wii
Home › Foren › Games-Talk › Raubkopiehitliste 2010 für PC 360 Wii
- Dieses Thema hat 20 Antworten, 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 14 Jahren, 2 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Dezember 2010 um 14:11 #898095
captain carot
TeilnehmerErstmal der Link:
Ich muss sagen, ich find´s ziemlich zum Kotzen, wie jedes Jahr.
Sicher, es wären wohl keine Million Dante´s Inferno zusätzlich verkauft worden, aber selbst wenn nur 10% der Raubkopierer ein Original gekauft hätten, beim ein oder anderen Spiel dürfte das über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Zwei Anmerkungen: Der PC ist offensichtlich immer noch die Raubkopiererhochburg. Und, nicht jede Kopie ist ein Download. Zusammen mit von bzw. für Freunden kopierten Titeln, Kopien von Videothekentiteln etc. dürfte die reale Zahl an Raubkopien locker doppelt so hoch sein.
30. Dezember 2010 um 14:36 #942457Anonym
InaktivDas ist etwas was mich auch ärgert,aber leider wird sich das wahrscheinlich nie ändern.Die Tendenz steigt eher.
Ich kann leider nicht mehr tun als meine Spiele immer (Freiwillig und mit Freude) original zu kaufen.
Raubkopierern ins Gewissen zu reden nützt eh kaum was.Die werden wahrscheinlich die ersten sein die sich aufregen wenns kaum noch gute Spiele gibt,und das obwohl sie mit ihrer Denkweise die Firmen um so viel Geld bringen das kaum noch gute Spiele produziert werden können.Ich unterstütze Firmen gerne.Ich will ja auch weiterhin gute Software ins Laufwerk schieben können.
Zwar kaufe Ich mir fast alle meine Spiele aus dem Ausland,was viele auch als Betrug an den Firmen sehen,aber Ich verspüre da keine Schuld.Ich bezahle nun mal lieber die Vollpreise aus dem Ausland wie die Vollpreise bei uns.
Sicher würde Ich auch gerne mal wieder in nem heimischen Laden ein Spiel kaufen.Klar,auch auf ein Päckchen zu warten und es dann aufzureissen macht Spaß,aber in ein Geschäft gehen,Spiel nehmen,es bezahlen und es dadurch gleich in der Hand zu halten ist auch ein tolles Gefühl.Aber wegen der USK Logos und unserer Zensurpolitik wird das so schnell nicht passieren.Ich schweife ab.Aber viel mehr kann und will Ich auch nicht dazu sagen.
LANG LEBE DAS ORIGINAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
30. Dezember 2010 um 14:48 #942458schnitzel
TeilnehmerDie Zahlen sind erschreckend. Hätte nicht gedacht das das wirklich so schlimm ist.
Ich stimme Napalus da vollkommen zu. Auch ich kaufe meine Spiele überwiegend aus dem Ausland, aber nicht weil sie billiger sind, sondern weil ich das USK-Logo abartig ätzend finde. Dafür bin ich auch gerne bereit, bei besonders guten Spielen, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Denn so muss das nun wirklich nicht aussehen:
30. Dezember 2010 um 17:08 #942459Max Snake
TeilnehmerWann lernen die Menschen endlich? Ich meine ernsthaft, wer denkt das Raubkopierer die coolen Sau sind irren die heftig. Nur weil die Menschen für die Spiele nicht kaufen oder kein Steam oder sonst was, heißt längst nicht, die müssen illegal Raubkopieren machen. Raubkopieren ist nicht cool sondern uncool. Ansonsten müssen die Menschen eine andere Hobby suchen.
30. Dezember 2010 um 17:19 #942460Anonym
InaktivMögen alle Raubkopierer und deren Kundschaft an den Testikeln aufgehängt werden.
Am besten wäre,jeder Gamenerd haut dem Besitzer einer Raubkopie einfach mal heftig in die Fresse.Wer es mit dem Eigentumsrecht nicht so genau nimmt,sollte es mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit auch nicht so genau nehmen (dürfen).Deshalb immer feste druff auf den Abschaum der Gameszene,die Raubkopierer.30. Dezember 2010 um 17:57 #942461Commander Jeffer
TeilnehmerIch hasse Copy Heinis lurk einfach zum Kotzen.
30. Dezember 2010 um 18:45 #942462Dr. Mario
TeilnehmerDa die Liste nicht mehr einsehbar ist: Was waren die “Favoriten”?
Raubkopiererei ist wirklich eine Pest, die viel kaputt macht: Schön, dass vor einigen Monaten der offene Brief von Pasta Games veröffentlicht wurde.
Nur hapert es wohl am Unrechtsbewusstsein.
Im Ausland kaufe ich meine Spiele nur in den Fällen, wenn ich es nicht anders bekommen könnte (a boy and his blob etwa oder Nostalgia), der USK-Aufdruck stört mich nicht: ist doch nur die Verpackung.30. Dezember 2010 um 19:30 #942463schnitzel
Teilnehmer@Dr. Mario: also ich kann die Ranglisten einsehen. Warum das bei dir nicht funktioniert, kann ich mir nicht erklären. ..hab´s mal für dich kopiert:
für PC:
Rang / Spiel / Downloads / Veröffentlichung
1 ….Call of Duty: Black Ops ……….4.270.000 ….November 2010
2 ….Battlefield: Bad Company 2 …3.960.000 ….März 2010
3 ….Mafia 2 ……………………………..3.350.000 ….August 2010
4 ….Mass Effect 2 ……………………3.240.000 ….Januar 2010
5 ….StarCraft 2 ………………………..3.120.000 ….Juli 2010für Xbox360:
Rang / Spiel / Downloads / Veröffentlichung
1 ….Dante’s Inferno ………………….1.280.000 ….Februar 2010
2 ….Alan Wake ………………………..1.140.000 ….Mai 2010
3 ….Red Dead Redemption ……….1.060.000 ….Mai 2010
4 ….Halo Reach ………………………….990.000 ….September 2010
5 ….Call of Duty: Black Ops ………….930.000 ….November 2010für Wii:
Rang / Spiel / Downloads/ Veröffentlichung
1 ….Super Mario Galaxy 2 …………1.470.000 ….Mai 2010
2 ….Wii Party …………………………..1.220.000 ….Oktober 2010
3 ….Donkey Kong Country Ret………920.000 ….November 2010
4 ….Kirbys Epic Yarn …………………..880.000 ….Oktober 2010
5 ….Red Steel 2 ………………………….850.000 ….März 201030. Dezember 2010 um 20:56 #942464Marc29101971
TeilnehmerAlso meine Raubkopiererkarriere endete mit dem Verschwinden des C64.
Seitdem bin ich clean.30. Dezember 2010 um 21:13 #942465schnitzel
TeilnehmerIch hab mal bei PSone-Zeiten ein bisschen reingeschnüffelt, aber das wars auch schon.
Raubkopien sind wirklich das letzte. Lang lebe das Original!!!
30. Dezember 2010 um 21:16 #942466KillaZwerg
TeilnehmerTja, dann wundern sich die ganzen PC Spieler, “Ja, warum nehmen die Entwickler Konsolen als Leadplattform und portieren nur noch schlecht auf den PC? Wegen dieser Masche werden PC Spiele Qualitätsmäßig immer schlechter! Ist voll die Frechheit!” Jaja, die Diskussion hatte ich auch letztens mit nem Kumpel und er meint das Konsolen schuld seinen, das kaum noch gute PC Spiele entwickelt würden.
…. einfach nur sprachlos…
30. Dezember 2010 um 21:21 #942467captain carot
TeilnehmerIch muss gestehen, ich hatte in der Spätphase der PS1 einige Raubkopien.
Den Modchip hatte ich eigentlich für Resident Evil gekauft, es war auch nicht so, dass ich keine Originale mehr gekauft hätte. GT2 mit der “Gummigeruch-CD” war z.B. einfach zu cool und Breath of Fire, Final Fantasy und Co. musste ich einfach original kaufen.Dummerweise hatten die meisten in der Oberstufe und im Freundeskreis nur noch gemoddete Konsolen und Raubkopien. Wenn ich da was ausleihen wollte hab ich einige Male direkt ne Kopie geschenkt bekommen.
Witzigerweise hab ich selbst auf dem PC nur Doom 2 und ein oder zwei andere Titel als Raubkopie gehabt, das war zu 486er Zeiten.
Ok, die beiden Amigas hab ich direkt mit Alditüten voller Disketten bekommen, selbst aber trotzdem Originale gekauft.
Heutzutage und vor allem bei den günstigen Internetpreisen kämen mir Raubkopien allerdings überhaupt nicht mehr in den Sinn.
Btw. muss ich mal wieder sagen, die Industrie übertreibt bei dem Thema natürlich, was das Thema angeht und so einiges, was früher mal legale Privatkopie war fällt heute unter Raubkopie.
Gerade den radikalen Massendownload aus dem Netz kann und will ich aber einfach nicht gutheißen. Und besonders das, was die Raubkopierer da teilweise für einen Müll von sich geben ist totaler Scheiß.
Wer massenhaft raubkopiert und nicht ein einziges Spiel kauft, der schadet in erster Linie kreativen Entwicklern, nicht aber den Studiobossen.31. Dezember 2010 um 10:51 #942468Commander Jeffer
Teilnehmergelöscht
31. Dezember 2010 um 13:27 #942469Dr. Mario
TeilnehmerLeider sind es nicht nur die jungendlichen Spieler, denen es dabei am Unrechtsbewusstsein mangelt, auch oftmals sind es deren Eletern oder Großeltern: Ich kann mich noch gut an ein Gespräch im Sommer diesen Jahres erinnern, dass ich mit der Mutter einer Klassenkameradin meiner Tochter geführt habe. Die hatte nämlich ein DS-Modul, auf dem nicht nur Mario Kart, sondern auch Pokemon Soulsilver und noch ein weiteres Spiel drauf war: also eindeutig ein selbst zusammengebasteltetes modul zweifelhafter Herkunft. Deren kopfschüttelnde Reaktion war lediglich ein: “So ist es aber viel billger!”. Was sie ihrer Tochter damit für ein Vorbild abgibt, das hat sie gar nicht interessiert.
Die Liste liest sich wirklich erschreckend, allerdings fehlen DS und PSP: gerade auf DS vermute ich eine noch viel größere Raubkopierdichte.
31. Dezember 2010 um 14:59 #942470Max Snake
TeilnehmerIch besitze seit 1 Jahr ein Playstation mit Modchip, aber nur um auch Originale Import Spiele zu daddeln.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.