RPG Thread

Home Foren Games-Talk RPG Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,181 bis 3,195 (von insgesamt 3,414)
  • Autor
    Beiträge
  • #1771344
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ja, Cyberpunk ist actionorientierter als das zum Beispiel Bethesda Spiele sind. Gibt aber nicht nur ballerfreie Quests, man kann wenn man will auch weniger brachial spielen. Gewaltfrei ist aber effektiv nicht drin. Ich behaupte aber auch gleichzeitig mal, dass das Spiel heutzutage mehr nach Action wirkt hat gleichzeitig damit zu tun dass ein beträchtlicher Teil Actionspiele heute deutlich mehr Rollenspielelemente hat. Far Cry zum Beispiel hat sich spätestens mit Teil 3 zu einer Art Rollenspiel light FPS entwickelt und es ist kein Einzelfall. Der Übergang von Immersive Sim zu Rollenspielen ist auch schon lange recht fließend.


    @belborn
    mit der Mehrheit aktueller japanischer Rundensysteme kann ich nicht mehr viel anfangen. Und sowas wie das System von Xenoblade finde ich völlig öde.

    Im Gegenzug mag ich ziemlich taktische Systeme wie bei Shadowrun Returns, die andere vielleicht furchtbar langweilig finden. Dragon Quest wiederum ist zwar klassisch um nicht zu sagen altmodisch, spielt sich aber meist sehr schnell.

    #1771347
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @”Bei 45min am Tag Zockerzeit mit bissl Entspannung vielleicht genau das Richtige.”

    Genauso sieht es aus. 7th Saga ist zwar nicht ganz oben auf meiner Prioritaetenliste, aber sieht so aus, als es schon was fuer mich ist. Mein Alltag erlaubt einfach keine modernen, riesigen RPGs mit unendlichen Moeglichkeiten. Klar kann man sagen, dann zock nur die Hauptquest und lass alles andere weg. Empfinde sowas aber eher als frustrierend als spassig, da ich ein Game in seiner Gaenze erleben will. Bleiben fuer mich also die RPGs der guten alten Zeit. Und wie in einem frueheren Post geschrieben: “Schlecht gealtert” und “sowas kann man heute nicht mehr spielen” gilt fuer mich bei RPGs nicht, dafuer haben mir die Klassiker der 80er schon zu viel Spass bereitet. Bin deshalb auch gespannt auf Tales of Phantasia, welches bald bei mir ankommen sollte.


    @Captain

    Zum Dragon Quest Kampfsystem:
    Das witzige ist ja, dass es fast 1:1 vom 40 Jare alten Wizardry uebernommen wurde, was zeigt, wie bahnbrechend die ersten RPGs schon damals waren:

    Kampfoptionen in Dragon Quest 11 (2017): Attack, Spells, Defend, Abilities, Items, Equipment
    Kampfoptionen in Dragon Quest 1 (1986): Fight, Spell, Item, Run
    Kampfoptionen in Wizardry 1 (1981) : Fight, Spell, Parry, Use Item, Run

    Freu mich schon sehr auf das Remake von Wizardry 1:
    https://www.gog.com/en/game/wizardry_proving_grounds_of_the_mad_overlord

    @”Der Übergang von Immersive Sim zu Rollenspielen ist auch schon lange recht fließend.”
    Immersive Sims kommen ja urspruenglich von den RPGs: Blue Sky Productions hatte mit Warren Spector als Producer Ultima Underworld geschaffen (die allererste Immersive Sim war somit ein RPG). Blue Sky Productions haben sich dann umbenannt in Looking Glass wo sich das Ganze dann in ein SciFi-Szenario mit weniger RPG-Elementen zu System Shock entwickelt hat. Warren Spector ist dann zu Ion Storm gegangen, wo sich dieser Designansatz dann zum ersten Deus Ex entwickelte.

    #1771382
    SephirothSephiroth
    Teilnehmer

    @captain carot
    Mit diesen selbstablaufenden Kampfsystemen wie bei Xenoblade kann ich mich ebenfalls überhaupt nicht anfreunden. Sie sind dröge, langweilig und monoton. Man schläft da fast bei ein. 😀

    Finde Rundenbasiert kann nach wie vor Spass machen, wenn man 1. ne taktische Tiefe reinbringt, 2. das System recht fix von der Hand geht und 3. man eine ausgewogene Variation der Kampfgefährten und den Möglichkeiten hat.

    Das heutzutage viele Spiele Rollenspielelemente in sich tragen stimmt total. Ich sehe mittlerweile eher das Problem, dass dadurch vieles verwässert wird und man immer weniger Klassiche und tiefgreifende Systeme wiederfindet.


    @Kikko-Man

    freut mich, dass du Spiele die “schlecht gealtert” sind heutzutage immer noch gut spielen kannst. Bei vielen Spielen kann ich das auch noch, gerade bei Titeln die ich als Kind geliebt habe und so einen Nostalgie Bonus bei mir besitzen, während meine Mitmenschen (Freundin) da nur den Kopf schütteln. 😀

    #1771387
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ist mir durchaus bekannt. Hab System Shock damals zwar nicht gespielt (hatten ab Sommer 94 zwar einen 486DX50 aber als Schüler musste ich halt mit meinem Taschengeld haushalten, und damals haben mich alleine Double Speed CD ROM und einfache Soundkarte 300 DM gekostet), aber ich fand das Spiel in Tests furchtbar interessant. Allerdings gab es danach auch einige Immersive Sims, die deutlich weniger RPG Elemente hatten.

    Arkane hat mit Arx Fatalis wiederum zuerst auch ein Rollenspiel rausgebracht.

    Bei den FPS ist das erste STALKER für mich wiederum ein einschneidender Titel. Zumindest gefühlt hat bis dahin kein Titel so eindeutig FPS mit Rollenspiel kombiniert. Auch wenn man die Überschneidungen schon durchaus früher findet.

    #1771464
    Anonym
    Inaktiv

    #1771473
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Finde bemerkenswert,daß Sega die tollen Phantasy Star Generations für die PS2 im Westen komplett ignoriert.Anno 2003 hat Sony USA sicherlich no no no gesagt.

    @Kikko-Man

    Warte wirklich bis Bamco das PS1 Tales of Phantasia neu auflegt.Ist soviel besser und optimierter wie die 16 Bit Versionen.
    Arx Fatalis:Hach was hab ich umsonst auf die 360 ABKomtabilität gewartet.

    #1771474
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Screenshot-20230926-205517
    Screenshot-20230926-210709

    Brainlord (SNES,1993,USA)

    Die Eröffnungsequenz fand ich rührend wie der Vater seinen Sohn verlässt um den Drachenturm zu finden.Das Spiel fängt an wenn ihr als Erwachsener euch vorbereitet eben diesen zu erforschen.
    Schon damals ist der 2D Zelda Klon(also kein RPG,nix leveln) lauwarm aufgenommen worden,es gibt nichts wo Brainlord herausragt.
    Mir hat es gut gefallen.
    Kurz(20h),knackig,tolle Dungeons mit einigen netten Rätseln.Und ich finde optisch und spielerisch hat es sich erstaunlich gut gehalten.
    Kann man ruhig ernsthaft mal angehen.

    #1771477
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @belborn
    Zur PStar Collection: Ja, kann ich mir auch vorstellen. Ist schon witzig, dass von Sony USA abgelehnte Projekte heute als Meilensteine gelten (Demon’s Souls, Symphony of the Night) und Sony dann spaeter selber Geld in die Remakes/Wiederveroeffentlichungen investiert hat.

    Zu Tales: Hab mich vorher informiert und kann mit den “Maengeln” der GBA-Version gut leben. Ich zock gerade Link’s Awakening DX, denke da auch nicht die ganze Zeit: Scheisse, jetzt die Switch-Version zu zocken waere so viel geiler. Sondern geniesse einfach die Liebe die in dem Spiel steckt.

    Zu Brainlord: Danke fuer Deine Einschaetzung. Das geschriebene spricht mich auf jeden Fall an, auch wegen meinem derzeitigen Zelda-Zocken. Sieht auch toll aus. Habe damals beim Test in der Video Games gedacht, wie klasse gezeichnet diese fiesen Riesenschaben-Feinde aussehen. Auch hier auf Deinem oberen Screenshot: Toll wie die Sonnenreflexion an den Hauswaenden durch den Farbverlauf dargestellt wird.

    Btw: Hab mir mal geschaut welche SNES RPGs noch im Westen rauskamen, sind ja nicht so viele. Soweit ich das sehe sind in Europa nur zwei erschienen, die es nicht in den USA gibt (natuerlich Terranigma und ne Kack-Version von Might and Magic 2). Das meiste an US-Veroeffentlichungen ist mir nicht die Kohle wert, auch wenn’s interessant aussieht (Robotrek, Secret of the Stars (der Doppeldecker im Titelscreen weckt Hoffnung auf ein cooles Abenteuer, auch cool, dass man 2 Parties gleichzeitg hat), beide Lufia-Teile oder Paladin’s Quest (was fuer eine eigentuemliche Farbwahl)).
    Diverse FF, die Soulblazer-Trilogie, beide Manas und die beiden Breath of Fire hab ich schon, hab mir deshalb nur noch Wizardry 5, Secret of Evermore und The 7th Saga neben der GBA-Version von Tales gegoennt. Das einzige wo ich noch schwach werden koennte ist Shadowrun. Hoffnung, dass es irgendwann eine Collection mit den drei SNES, MD und Mega-CD Spielen gibt habe ich nicht, dafuer ist die Marke wohl zu klein.

    #1771502
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Rein vom Erfolg der beiden Spiele damals hatte Sony ja nicht unrecht. Demon Souls ist damals zwar gut getestet worden, aber AFAIR nicht ansatzweise so hoch wie Dark Souls. Der Kultstatus hat auch erst mit Dark Souls so richtig zugelegt und die Verkaufszahlen waren zu PS3 Zeiten auch nicht so hoch.

    SotN wiederum kam in einer Zeit, in der 2D schon eher schlecht lief. AFAIR waren da ebenfalls die Verkaufszahlen nicht allzu hoch. Definitv kein Titel der zu der Zeit die Plattform weiter gebracht hat. Obendrein war Sony zu der Zeit auch deutlich mehr an Titeln interessiert, aus denen man erfolgreiche Franchises basteln konnte mit regelmäßigen Nachfolgern.

    Klar, heute haben die Titel Kultstatus. Und über die Zeit haben sie sich gut verkauft. Aber rein wirtschaftlich betrachtet hatte man da schon Recht, so ein Kultklassikerstatus lässt sich halt nie absehen.

    Kurz zum alten Shadowrun: Die Rechtelage ist bei den ganzen alten FASA Sachen schon schwierig. Bin mir selbst fürs Pen & Paper nicht mal sicher, ob die Rechte da direkt bei Catalyst liegen oder wie bei Battletech immer noch unterlizensiert werden müssen.

    Für Videospiele hat MS AFAIK immer noch die Rechte, Harebrained hatte das für die Shadowrun Returns Trilogie unterlizensiert. MS ist da zwar recht kooperativ aber die Lizenz wäre wohl nicht ganz umsonst. Dann müsste der MD Teil bei Sega lizensiert werden und für den SNES Teil müsste man gucken, ob überhaupt wer damals die passenden Lizenzen von Data East übernommen hat.

    Persönlich ist Shadowrun einer der Titel, die ich wirklich völlig ohne Bauchschmerzen emuliere. Zumal ich viele aktuelle Preise im Gebrauchtmarkt nur noch absurd finde.

    Allerdings mag ich die neue Trilogie eh lieber und alle drei Teile sind für ‚moderne‘ RPGs angenehm kompakt und kurz.

    #1771551
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Captain und Sony
    Bei DS haette Sony ja ein Risiko als Publisher gehabt, aber bei Castlevania ging es ja einfach nur darum, dass die PS-Grafik nicht so ne “scheiss Pixelkacke wie SNES und MD” bietet.

    #1771552
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Im Endeffekt ja. Frage ist halt immer, was hat man als Konsolenhersteller davon und was kostet sowas auch abseits Reiner Produktionskosten, etwa beim Marketing usw. und bei SotN wären die Kosten wohl eher im PR Bereich gewesen. Und da muss man schon ganz ehrlich sagen, für eine Art Spiel die zu der Zeit eigentlich nicht mehr besonders gefragt war ist irgendwie schon nachvollziehbar dass man damals lieber andere Titel unterstützt hat. Zumal Sony damals durchaus scharf auf Franchises war. Ob nun eigene Titel oder Sachen wie Tomb Raider und die Namco Reihen. Und auch das war bei Castlevania in 2D zu der Zeit nicht wirklich absehbar.

    #1771556
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Captain
    Vielleicht steh ich aufm Schlauch, aber wenn der Plattformbetrieber Sony sich nicht am Publishing beteiligt, sollten doch die PR-Kosten rein bei Konami liegen, oder?

    #1771592
    Anonym
    Inaktiv

    Ich halte SOTN immer noch für den überbewertesten Teil und dieses ganze grind-Gameplay für eine Pest.

    #1772197
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Valkyrie Profile 2- Silmeria PS2 PAL Sept.2007

    Screenshot-20231005-204708
    Screenshot-20230707-220652

    Da zockte schon fast jeder 360 oder PS3.Im Vergleich zu Teil 1 welches Kultstatus hat,wird Silmeria vielleicht auch deshalb heute mit keinem Wort erwähnt,völlig zu Unrecht.Als einzigstes Spiel lief es nicht auf meiner gemoddeten Konsole.Weder us noch Pal und neee KEINE Raubkopie.Trotzdem bin ich froh es damals nicht gezockt zu haben,aber dazu später mehr.

    VP2 ist eine konsequente Weiterentwicklung von Teil 1,2D Grafik und Presentation auch heute noch ein absoluter Traum,Tonnen von klasse Zwischensequ.,erwachsene Story und tolle Chars.
    Steuerung griffig.Gegner sichtbar als Geister.Die kann man einfieren, als Sprungbrett benutzen und oder dann zu deren Platz beamen.Klingt spannend,muß es auch sein,denn die Mechanik wird viel Geduld später abverlangen.

    #1772198
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Screenshot-20231003-201250
    Screenshot-20231012-203943

    Kämpfe finden in 3D Arenen statt.Bewegt ihr euch,bewegt sich der Gegner mit.
    Landet ihr im roten Kegel gibts Prügel und meistens ordentlich.
    Der gelbe Zähler ist die Aktionsleiste.Gegner besiegen oder bewegen füllt sie auf,kämpfen,springen Magie leeren sie.
    Angreifen funzt ähnlich wie in Teil 1.Man versuch aber den Gegnerzu zerlegen um wertvolle Teile zu bekommen.Für Runenkombos für Skills,Verkauf,schmieden von besonderen Waffen oder einfach Equipement.Silmeria ist eines der komplexesten JRPGs für die PS2.
    Insgesamt ist das Kampfsystem phenomenal gut und mit den Belohnungen macht es auch nach 60h noch Spaß auf Monsterjagd zu gehen

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,181 bis 3,195 (von insgesamt 3,414)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.