RPG Thread

Home Foren Games-Talk RPG Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,166 bis 3,180 (von insgesamt 3,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #1771042
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Das Problem ist halt, dass ein ‚richtiges‘ Rollenspiel mit seinen Freiheiten in vielerlei Hinsicht schwierig umsetzbar ist. Und viele frühe Versuche in der Richtung sind zum Beispiel bei der Handlung auch noch schwach. Unterm Steich liegt hier auch auf der Hand, dass nicht jeder Titel gleich viele Freiheiten bieten kann. Aber das typische JRPG mit absolut strikt linearer Handlung und Fokus auf Rundenkampf sehe ich, auch wenn ich da viele Spiele mag, wirklich nicht als richtiges Rollenspiel an.

    Auf der anderen Seite muss ein CRPG für mich auch keinen Rundenkampf haben. Denn das dient ja in analogen RPGs wirklich nur dazu, ‚richtige‘ Kämpfe zu simulieren. Auch wenn ich Rundensysteme wegen der taktischen Möglichkeiten gerne mag, beim CRPG auf Echtzeitkampf zu setzen (falls man überhaupt kämpfen will) ist im Endeffekt eine logische Konsequenz.

    In gewisser Hinsicht ist spielerische Freiheit nun mal auch die Grundlage aller klassichen, freien Rollenspiele, ob nun Cowboy und Indianer, Ritter, Forscher oder sonst was.

    Und ja, reglementierte Rollenspiele gehen mehr oder weniger direkt auf Tabletops zurück, wobei mit Chainmail noch ein etwas älteres System als D&D existiert.

    #1771254
    NightrainNightrain
    Teilnehmer

    @Kikko-Man , das HeroQuest erst Recht spät als Zusammenarbeit zwischen Milton Bradley (MB) und Games Workshop entstanden ist, weiß ich. Der Satz war unglücklich formuliert. Ziel war es einfach nur den Charakter eines DungeonCrawlers zu unterstreichen.
    Und damit sind wir uns uneinig*, denn dieses Genre ist schlicht eine Bezeichnung für ein Spiel, bei dem es genau um das geht: Erkunden einer verwinkelten Lokation, Kämpfe, Fallen und Looten. Dabei ist es egal, ob 1st-Person oder sonstwie, daher ist Diablo eben auch ein DC.

    Btw, sehr coole Doku zu GW:

    *aus meiner persönlichen Sicht gesprochen 😉

    #1771255
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    @Miezekatze
    Secret of Mana ist auch etwas überbewertet.Darum habe ist es auch nicht in den MustHaves.Das Teil wird schon im späteren Verlauf zäh und monoton.Die dt Übersetzung war grausam und das Leveln nervig.
    @Monty
    Kleiner Tip wegen Romancing Saga 2.Schau das du immeer genug Geld hast am Ende der Episode.Und dann auf jeden Fall immer in “Magie erforschen” investieren.

    Die Japanosachen sind kaum “Rollenspiele”,eher wie Buch zum selbst spielen.

    #1771256
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Screenshot-20230925-184036
    Screenshot-20230925-184001

    7th Saga (SNES,USA,1993)
    Letztes Schuljahr,2 Wochen Ferienarbeit und dann die Vorfreude,Wolfenstein 3D und ein RPG.
    7th Saga war 2.Wahl.Eigentlich wollte ich Secret of Mana.Überall ausverkauft.Zum Glück,denn es kam später PAL.
    7th Saga hatte meine Ansprüche nach Mystic Quest mehr als erfüllt.Grafik mit seinen großen Sprites und animierten Kämpfen war klasse anzuschauen,Soundtrack auch heute noch klischéehaft gut.Ich glaube ich hatte es 4x mit verschiedenen Chars durchgespielt.In der Total hatte es eine 2+ bekommen,besser wie Breath of Fire und Secret of Mana.(Nur eine 2)
    Heute ergibt es anderes Bild.
    Die Story dünn.Suche nach 7 Runen muss für die nächsten 25h reichen.Stadt,Oberwelt,Dungeon mit Boss und immer mind 3 Level grinden,keine Nebenquests,keine Interaktion zw. Chars.Neues Gebiet,leveln,leveln,leveln
    7 grundverschiedene von dem ihr einen rauspickt,ein 2.schließt sich euch später an.
    Das Kampfsystem ist für diese Schlichtheit flott und phenomenal gut.
    Empfehlung nach 30Jahren?
    Maximal 2h reingucken im Emulator.Wenn einem nicht gerade dann einer abgeht beim tollen Soundtrack oder den flotten Kämpfen gibt es Tonnen von besser gealterten 16Bit RPGs.Spar dir die 100Euro für das Modul @Kikko-Man

    #1771259
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @belborn
    Danke fuer Deine ausfuehrliche Einschaetzung. Du wirst mit dem Kopf schuetteln, aber das geschriebene schreckt mich nicht ab. Die Sache ist die, dass ich pro Tag maximal 45min zocke, da kommt so schnell keine Monotonie auf, wie es waere, wenn man das Spiel 4 Stunden am Stueck zockt. Die Frage ist halt die encounter rate. Ist die zu hoch, nervt das Zocken schonmal. Habe das bei Shining in the Darkness gemerkt. Aber die Praesentation von 7th Saga finde ich einfach klasse. Toller Soundtrack, hoere ich gerne beim Arbeiten, Lux Tizers Thema finde ich super. Hier der Soundtrack:
    https://www.zophar.net/music/nintendo-snes-spc/7th-saga-the
    Und die Farbwahl ist ziemlich einzigartig. Das Spiel hat einen besondeen Stil, auch aufgrund der Mode 7-Kaempfe. Ist auch nicht 100 Euro teuer, hier in den USA ist es rund um die $30, was auch meine Schmerzgrenze fuer SNES-Carts ist.
    Alternative ist ein Everdrive. Hat damit hier jemand Erfahrung?
    Meine Frau hat mir halt vor einiger Zeit ein Super NT geschenkt, das will auch bespielt werden. Ist so viel geiler als im Emulator aufm PC.
    Wie unterscheiden sich den die Durchlaeufe, wenn man einen anderen Hauptcharakter waehlt?


    @Nightrain

    Du hast recht, die Allgemeinheit nutzt den Begriff des Dungeoncrawls viel breiter als ich, wobei (nach meinem Empfinden) Dungeoncrawler (nicht der Dungeoncrawl) uerspruenglich fuer first person Dungeon-RPGs verwendet wurde. Zu Diablo 1-Zeiten ist der Begriff nie gefallen, erst mit den spaeteren Teilen – das kann aber natuerlich auch an meiner Wahrnehmung liegen. Aber allgemein betrachtet, ist Deine Definition ist anerkanntere.

    #1771260
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    @7th Saga
    “Maximal 2h reingucken im Emulator.” Tat ich. Tolle Präsentation aber natürlich durch sein Alter reichlich generisch, denn ich wußte es nicht von den “anderen” zu unterscheiden, im Aufbau scheinen die Japaner in den Neunzigern nicht so viele Muster zu verwenden und die Games in der Art fühlen sich für mich fast alle gleich an.
    Natürlich bin ich nicht der Profi wie ihr, und meine Zocker-Zeit ist jetzt auch nicht mehr so üppig, dass ich Stundenlang davor sitzen könnte.
    Dennoch geht gefühlt die meiste Zeit dafür drauf, Kämpfe auszufechten, immer und immer wieder, da ich nicht weiß, was die Designer solcher Games geritten hat, die Encounter Rate so hoch-zu-setzen.
    Das hat mich zu 8 Bit Zeiten bereits abgeschreckt, als ich Phantasy Star, Miracle Warriors, oder gar meine ersten Final Fanstasys/Dragon Quests die ich als Jap Module ausprobierte: Einmal §Frei” in der Landschaft unterwegs, sank die Motivation, da Monster gefühlt jeden zweiten Landschaftspixel erscheinen. Respekt, dass ihr euch das immer wieder antun könnt und solche Werke auch noch zu Ende bringt! Das meine ich ernst!
    Die Musik ist ziemlich gut!

    #1771288
    Max SnakeMax Snake
    Teilnehmer

    Soviel an Rollenspiel nach geholt und fühle mich hier im Thread überrollt. :/

    #1771289
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    Hey Max,
    “Ueberrollt” klingt so negativ. Du wirst mit Sicherheit etliche coole Games gespielt haben, von denen wir keine Ahnung haben und die wir noch nachholen muessten. Ich selber hab z.B. noch nie ein Final Fantasy gespielt, nur Final Fantasy Legend 1 und 2, aber die gehoeren eigentlich ja zur Saga-Serie. Du meintest ja, dass Final Fantasy Deine lieblings RPG-Serie ist. Welcher Teil ist denn Deiner Meinung nach der beste, der Teil den man umbedingt gezockt haben sollte?

    #1771290
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @belborn
    Buch zum selbst spielen trifft es eigentlich ganz gut.
    Was Secret of Mana angeht, das Spiel ist halt unterm Strich ein Kind seiner Zeit. Für damalige Verhältnisse durchaus gut, mit einigen wirklich guten y wie den Ringmenüs und kooperativem Mehrspieler Modus, aber bei weitem nicht fehlerfrei. Zum einen gab es zu der Zeit tatsächlich wenig vergleichbares, zum anderen muss man aber auch ganz ehrlich sagen, dass wir damals auch herzlich wenig an JRPGs und Action Adventures bekamen und der Status im Westen teils nur daran liegt.

    Diablo und Konsorten: allgemein wird das ja eher als Hack & Slay bezeichnet. Klar, bei Diablo 1 ist man in einem Dungeon unterwegs aber es gibt schon eine Reihe Unterschiede zu klassischen Dungeon Crawlern, angefangen bei Dingen wie der Monsterdichte. Im weiteren Sinne ist es ja auch noch ein Roguelike, was auch wieder auf viele ähnliche ARPGs zutrifft.

    Grundsätzlich würd ich Dungeon Crawler, Hack & Slays und auch Soulslikes zu den Action Rollenspielen zählen.

    Dagegen sind Titel wie Fallout 3, NV und 4 oder Skyrim für mich keine Action RPGs. Unter anderem, weil man in den entsprechenden Titeln fast nie darauf angewiesen ist, Waffengewalt anzuwenden. Ich kann mit Dialogen, Schleichen etc extrem viele Situationen lösen. Wenn ich denn will. Verfolge ich bei entsprechenden Titeln einen Actionansatz dann liegt das an mir und nicht am Spiel.

    #1771291
    MontyRunnerMontyRunner
    Teilnehmer

    Ich finde, Carot trifft es ganz gut. RPG bedeutet für mich eine gewisse Handlungsfreiheit und Story; außerdem sind RPGs entschleunigt. Deswegen würde ich Diablo nie als RPG im engeren Sinn bezeichnen. Das ist eher ein Actionspiel.

    #1771294
    Max SnakeMax Snake
    Teilnehmer

    @Kikko-Man Das ist ganz klar Final Fantasy XII. Es schafft in die 21. Jahrhundert, wie der gute Robert Bannert schreibt.
    Tolles Kampfsystem, die KI setzt Ihren Dienst dank des Gambit. Ivalice ist eine tolle Welt.
    Da kann ich mit den schwachen Story hinwegsehen.

    #1771301
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Monty
    “RPG bedeutet für mich eine gewisse Handlungsfreiheit und Story; außerdem sind RPGs entschleunigt.”
    Klar, jedem ist seine eigene Definition gegoennt, aber es gibt so viele Spiele, die das Genre nachhaltig gepraegt haben und nicht in die Kategorie fallen, da entweder die Entwickler nen anderen Fokus hatten (z.B. Atmosphaere und Spielmechanik), oder die Technik damals noch nicht mitgespielt hat. Wahrscheinlich sind einige hier vor allem von den RPGs von Bioware und Bethesda stark gepraegt.

    @Max
    Finde es immer wieder interessant zu lesen, dass jeder einen anderen Lieblingsteil in der Final Fantasy-Serie hat. Bin mal gespannt wohin die Reise geht, nachdem Teil 16 mit Sicherheit nicht der erwartete Erfolg war. Mal schauen, ob es beim naechsten Mal wieder klassischer wird. Aber rundenbasierte Kaempfe sind wohl out, glaube da gehen die nicht mehr hin zurueck. Keine Ahnung, wie gut das Gambit-System im allgemeinen ankam, ob das ne moeglichkeit waere.

    #1771331
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Tuen Based rechne ich eigentlich nur noch in Dragon Quest mit. Bei Final Fantasy wird es wohl eher actionorientiert bleiben.

    Zur persönlichen Definition von RPGs, die ist bei mir an sich mehr durch WRPGs und auch stark von Pen & Paper geprägt. Auf dem SNES hab ich nicht wirklich viel in der Richtung gespieltund die entsprechenden Titel hatten Echtezitkampfsysteme. Meine Phase mit eigenem SNES war im Endeffekt auch recht kurz, weil ich damals zum Release auf PS1 gewechselt bin. Dort waren meine ersten JRPGs dann FF7 und Breath of Fire 3.

    Verglichen mit dem, was ich damals an westlichen Computer RPGs kannte war das schon sehr linear, wenn auch zu der Zeit beim Storytelling deutlich besser. Aber es gab halt zu der Zeit schon längst Titel mit mehr Freiheiten.

    Pen & Paper ist natürlich sehr von SL und Party abhängig. Aber gerade bei Shadowrun hatten wir damals ne sehr freie Spielweise. Studios wie Black Isle oder Bioware und, für mich erst ab Morrowind, Bethesda haben das dann erst so richtig einfangen können.

    Muss RPG entwchleunigt sein? Aus meiner Sicht nicht. Cyberpunk 2077 ist zum Beispiel über weite Strecken nicht gerade entschleunigt.

    #1771333
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Der “Siegeszug” der JRPGs mit Secret of Mana war weil es einfach fantastisch aussah.Endlich waren RPGs grafisch auf der Höhe,das ARPG kam dem Geschmack der Konsoleros extrem entgegen.Es gab ja vorher schon RPGs,vor allem auf Segas Konsolen.Ys,Ultima 4 oder Phantasy Star 2,aber niemand aus meinem Bekanntenkreis hatte das gezockt.
    @Carrot,Monty,Miezekatze
    Im Prinzip gäbe es mit eurer Definition von RPG eine Reihe in den 90ern
    Ultima
    Handlungsfreiheit,verschiedene Möglichkeiten das Spiel zu lösen,Open World.
    Dann wäre mein 1.RPG eig Ultima 6 auf dem SNES gewesen.Ich war mit dem Spiel wirklich überfordet und mein englisch war nicht gut.
    Entschleunigt vielleicht im Sinn von zugänglicher,einfacher vom Ablauf(man denke an die Marker bei jeder Quest) und man kann nichts mehr falsch machen.In den 90er war es üblich in einer Sackgasse zu landen wenn man zuviel Mist baut.
    Ich muß auch ehrlich sagen rundenbasiert ist nach ll den Jahren eher ein Abtörner wenn nicht ein ordentlich durchdachtes Konzept dahintersteckt zB.Shin Megami Tensei

    @Kikko-Man

    Freut mich das 7th Saga dir zusagt.
    Ist auch nicht so umfangreich,in 35h durchgespielt.
    Bei 45min am Tag Zockerzeit mit bissl Entspannung vielleicht genau das Richtige.

    #1771335
    SephirothSephiroth
    Teilnehmer

    @captain Carot

    stimme dir bei vielen Dingen zu, nur bei Cyberpunk 2077 muss ich dir widersprechen.
    Weder spielt sich das (für mich) wie ein Rollenspiel, noch fühlt es sich an, wie eines.
    Für mich gehört es daher überhaupt nicht in diese Kategorie.
    Es wird als Action-Rollenspiel bezeichnet, für mich mit der starken Betonung auf Action.
    Du schreibst ein Rollenspiel sollte möglichst viele Freiheiten usw. bieten, genau das macht Cyberpunk in Sachen Charaktermanagement ähnlich wie FF 16 mehr schlecht als Recht.
    Das es aktuell deutlich besser geht zeigt vor allem Baldur´s Gate III. Dort hat man Freiheiten in so ziemlich allen was möglich ist. Bin selbst erstaunt was man alles für Möglichkeiten rausholen kann. Egal ob in der Spielwelt, den Charakteren, der Story usw.
    Alleine schon der Umstand, dass es im Spiel ein Rolle spielt, welche Rasse man zockt und die Geschichte darauf schon einen anderen Verlauf nimmt, zeigt welchen Aufwand Larian da in dieses Spiel gesteckt hat.

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,166 bis 3,180 (von insgesamt 3,213)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.