Schnauze voll!
Home › Foren › Games-Talk › Schnauze voll!
- Dieses Thema hat 157 Antworten, 27 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
geohound vor vor 2 Jahren, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. November 2019 um 23:00 #1662562
pursy
Teilnehmer@genpei tomate
@TrawnHallo ihr zwei ?
Lange nix mehr voneinander gehört.
Ich hoffe bei euch ist alles klar.Wir zwei fahren immer noch MK8.
Dienstag und Samstag sind wir eigentlich immer anzutreffen.
Leider sind mittlerweile viele Cheater unterwegs ?
Und die wo noch fahren,sind unglaublich gut.
Aber Justin macht sie alle platt.
Der Junge hat einen schweinischen Fahrstil.
Aber das kennt ihr ja ?
Unzählige Weltrekorde hat der Jung mittlerweile geschlagen und zählt somit zur absoluten Elite auf den Servern.
Er vermisst die alte Zeiten und fragt immer nach euch.Vielleicht habt ihr ja mal wieder Lust,euch zu uns zu gesellen?!?
In diesem Sinne,machts gut und haut rein.
PS.:
Falls ihr Lust habt,reaktiviert einfach mal das MK Forum.
Vielleicht bekommen auch noch ein paar andere wie Lagann und Tom
Lust auf einen gepflegten Rennabend ?8. November 2019 um 8:21 #1662580Tommo
TeilnehmerAlso ich würde mich der illustren Runde auch gern anschließen!
War früher immer das Highlight am Sonntag ?
8. November 2019 um 9:37 #1662605retro
TeilnehmerWäre auch wieder gerne dabei ?
8. November 2019 um 10:45 #1662631Thrawn
TeilnehmerAn sich coole Idee, Pursy!
Ich könnte allerdings nur bei einer Wii-U-Runde mitmachen, für die Switch habe ich mir das Game nicht noch einmal gekauft.
… außerdem wirkt es ganz schön beängstigend, was Du über Justin und seine Skills schreibst :D#Wie gesagt, wenn eine Wii-U-Runde zusammenkommt, bin ich sehr gerne dabei.
8. November 2019 um 12:54 #1662637genpei tomate
Teilnehmer@Pursy
Läuft MK8 noch “umsonst” online auffe U, oder hat sich was geändert?
Weil Abo habe ich nur auf der Switch und habe mir, so wie Thrawn, nicht noch mal gekauft.
Ansonsten gerne!8. November 2019 um 22:23 #1662671MontyRunner
TeilnehmerLiebe Grüße an Justin. Mitfahren kann ich zurzeit nicht.
9. November 2019 um 21:18 #1662963pursy
Teilnehmer@Trawn
Ja auf WiiU.
So wie früher ?
Ich hab keine Switch und Jus auch net ?@Genpei tomate
Ne das läuft immer noch so wie früher.Keine Onlinekosten.@Monty
Werd ich ausrichten ?@alle anderen
Ihr seit immer herzlich willkommen ?20. November 2019 um 10:05 #1664160Anonym
InaktivSo zurück zum Thema:
Schnautze voll hab ich aktuell wieder von der Nahkampfwaffendarstellung in Spielen. Da rede ich nicht mal von übergroßen Hieb- und Stichwaffen.
Mir geht es um Bewegungen, welche unnötig überzogen sind, z.B. aktuell bei SW: Fallen Order, bei dem der Protagonist nach einem kurzen Druck der Angriffstaste einen Hau macht und diesen soweit durchzieht, dass das Lichtschwert so weit in der Nebenhut steht, dass er seinen gesamten Körper dabei extrem exponiert.
Richtig wäre wie z.B. in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=Kj4Ng6DBfrg
Selbst mein iebling Witcher 3 ist darin nicht unschuldig!Anderes Beispiel ist die Nutzung von Schilden: Wenn man mit der Waffe zuhaut, Öffnet man die Deckung (komplett) und prinzipiell ist das Schild nur zum Blocken und allerhöchstens mal zum separierten Schubsen gut.
Siehe auch z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=dkhpqAGdZPcUnd um Himmels Willen: Sie sollen den scheiß mit den “starken aber dafür langsamen” Angriffen weglassen! Kraft ist Masse mal Beschleunigung – sofern sich das nicht in den letzten Jahren geändert hat. Nicht nur, dass ein schneller Angriff mit einer schlimmstenfalls leichteren Waffe mehr Schaden machen würde, es wäre auch deutlich schwerer ihm auszuweichen! Zudem ist eine leichte Waffe deutlich besser zu kontrollieren, ein Grund warum man z.B. ein Montante möglichst in Bewegeung hält bzw. nicht abrupt abstoppt:
Sicher schwer umzusetzen, aber vielleicht sollte man mal den ganzen Entwicklern mal ein paar “echte” Waffen in die Hand drücken und ihnen zeigen, wie man eigentlich damit umgeht, damit man es nicht nur aus den “tollen” filmischen Darstellungen kennt.
20. November 2019 um 11:11 #1664167Spacemoonkey
Teilnehmerdas ist immer das problem wenn man von einer sache ernsthaft ahnung hat aber das unterhaltungsprodukt eher für ahnungslose gedacht ist 🙂
einer meiner besten freunde ist physiker und it spezialist. der kann einige sci fi filme oder hacker szenen nicht normal gucken. regt sich zu sehr auf und das reisst ihn dann raus.mich stören unsinnige oder unprofessionelle bewegungen in spielen mit schwertkampf eher selten. es muss halt gut aussehen und relativ schnörkellos sein. mag keine pirouetten (auch in fallen order enthalten). besonders wenn sie langsam sind
20. November 2019 um 11:35 #1664168Anonym
InaktivDu hast schon Recht @Spacemoonkey, klar fällt einem das eher auf und natürlich beißt sich eine historische/realistische Darstellung immer ein bisschen mit einer “Bühnen”-Choreographie, weiß selbst.
Trotzdem wäre es mal schön, wenn man sich der Sache mal mehr annehmen würde, gerade, wenn es um Charaktere geht, die laut Hintergrunduniversum soooooo unglaublich gut sind bei dem, was sie da tun*.Gerade die “langsamen aber starken” Angriffe nerven mich da tatsächlich am meisten.
Drehungen und Pirouetten, ja stimmt, nett, aber ziemlich nutzlos.
Witzig ist aber, im Witcher 3 kann Geralt ja eine Vorwärtsrolle machen, aus der heraus er zusticht. Das ist tatsächlich eine historische Technik, die glaube ich bei Joachim Meyer beschrieben wird (bin mir aber nicht 100% sicher obs bei ihm war, nur dass es belegt ist). 😉Edit:
Bei vielen Tech-affinen Filmen ist aber gerne mal gut Übertreibung dabei, die im Nachgang schon sehr lustig ist. Ich erinnere mich da immer wieder gerne an den Film Hackers … 😀
Ich kann aber verstehen, wenn einem als “Insider” da eher schlecht bei wird.*und ja, natürlich kann es ein Trick sein, wenn man sich so blossstellt, um den Gegner zu einem Angriff zu verleiten – das macht man aber nicht jedes Mal. 😉
20. November 2019 um 11:54 #1664169Lofwyr
TeilnehmerDeshalb sind ja viele Filme für jeden mit drei gesunden Hirnzellen schwer zu ertragen. Deshalb “Hirn aus bei Actionfilmen”. Stichwort: Fast and Furious.
Trotzdem macht mir das in Spielen wenig aus. Sonst dürfte ich keine Rennspiele zocken.
20. November 2019 um 12:03 #1664170ghostdog83
TeilnehmerRealitätsansprüche in Spielen mit fictionalen Inhalt.
20. November 2019 um 14:44 #1664182Max Snake
TeilnehmerDann ist Monster Hunter nicht dein Ding. Mein Gott Übung macht den Meister.
20. November 2019 um 15:00 #1664185MontyRunner
TeilnehmerKann ich alles nachvollziehen. Mir ist es idR aber ziemlich wurscht, ob ein Spiel realistisch ist oder nicht. Hauptsache es ist in sich schlüssig.
20. November 2019 um 15:04 #1664188Fuffelpups
TeilnehmerLangsamer Angriff = Viel Schaden macht in spielerischer Sicht aber schon sinn. Hohes Risiko = Hohe Belohnung (bzw. Schaden). Das ist aus Gameplay Sicht ein gutes Konzept.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.