TV und HiFi
- Dieses Thema hat 1,796 Antworten, 71 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
ChrisKong vor vor 2 Jahren, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Dezember 2014 um 14:06 #998443
schnitzel
TeilnehmerIn den meistens Fällen ist aber der Transport versichert.
Meine Geräte habe ich immer beim Fachhändler vor Ort oder beim Media Markt bestellt bzw. abgeholt. Den Preis habe ich fast immer auf ein minimum reduzieren können, selbst wenn die schon im Angebot waren.
So habe ich damals vor knapp 4 Jahren meinen Sony KDL-40HX805 für 1200 Euro bekommen (ursprünglich lag er bei 2000 Euro) und hab noch den Transmitter, eine 3D-Brille und einen 3D-Film gratis dazu bekommen. Für alle drei Teile hätte ich sonst nochmal 200 Euro bezahlen müssen.Ach ja, viel Spaß mit deinem neuen Fernseher, out.^^ Ich hoffe er ist genau so, wie du ihn dir vorgestellt hast. Und der Zeitpunkt ist perfekt gewählt; genau das richtige Geschenk zu Weihnachten.
23. Dezember 2014 um 14:16 #998444schnitzel
Teilnehmercaptain carot wrote:Das größte Problem bei aktuellen LCD’s ist das Backlight und dessen Lichtführung sowie Pixelfehler.
Beides Sachen, die bei Röhren systembedingt keine Rolle spielten.
Probleme, die Röhren eigentlich immer hatten: Bildgeometrie
Auch die Farbabbildung musste nicht unbedingt perfekt sein, aber nach Jahrzehnten der Technikperfektionierung…
Oja, die Bildgeometrie ist wirklich ein heikles Thema bei CRT-Fernsehern. Mit blosem Auge und bei normalen Sendungen fällt das ja nicht auf, aber als ich einmal eine Test-DVD eingelegt habe und ein geometrisches Bild ausprobiert habe, mit Kreisen, Kästchen und Linien, viel das ganze Schlamasel erst richtig auf.
Zudem ist auch erstaunlich, das selbst ein 100Hz-Röhren-Fernseher (mein Kumpel hat noch einen) für mich heute auffällig flimmert, wärend ich das früher so gut wie gar nicht wahrgenommen habe. Da merkt man erst, wie verwöhnt man schon mit den LCD´s und Plasmas ist – die ja praktisch und technischbedingt garnicht flimmern.23. Dezember 2014 um 14:17 #998445out
TeilnehmerKlar, Otto wäre auch bereit sofort auszutauschen, das ist nicht das Problem. Aber ich will endlich meine Ruhe und ein TV haben der in Ordnung ist. Bin gerade am auspacken und die Stimmung sinkt weiter. Der Standfuß hat diverse Gebrauchsspuren und einen richtig fetten, langen Kratzer. Zwar “nur” auf der Unterseite, aber neu ist der nicht…Rückläufer?
23. Dezember 2014 um 14:25 #998446captain carot
TeilnehmerDoch, Plasmas flackern. Aber nicht alles mit gleicher Frequenz.
23. Dezember 2014 um 14:45 #998447schnitzel
TeilnehmerDas tut mir leid, out. … Sind denn die Gebrauchsspuren gut sichtbar?
@Captain
Das hat man nun davon, wenn man sich nie wirklich mit Plasmas beschäftigt hat. Plasmas waren noch nie ein großes Thema für mich, hab immer nur LCDs und LCDs mit LEDs besessen.23. Dezember 2014 um 18:30 #99844823. Dezember 2014 um 18:56 #998449schnitzel
TeilnehmerWo bestellt den out immer?
@out
Also ich würde zu dem Händler meines Vertrauens gehen und dieses Gerät, was ich unbedingt haben will, mir zu dem Preis bestellen lassen.Hab ich auch einmal gemacht. Da habe ich den AV-Receiver von Yamaha – UVP lagen damals bei 1049 Euro und es war kein Auslaufmodell – für 829 Euro bei Media Markt gesehen und bin dann zu meinem Expert des Vetrauens hingefahren und habe gesagt, dass ich dieses Gerät zu dem Preis haben möchte. Die haben dann bei Yamaha angerufen und haben den Preis für mich klar gemacht. Das ging glaube ich damals nur, weil MM das Gerät zu dem Preis auch hatte.
23. Dezember 2014 um 19:05 #998450ChrisKong
TeilnehmerBei Out gibts laut seinen Aussagen eben keinen Händler “des Vertrauens”, sonst hätte er sich wohl schon lange zu diesem Schritt entschlossen.
Die Frage ist, wieviel mal er noch dort bestellen will.
23. Dezember 2014 um 22:59 #998451schnitzel
TeilnehmerIch frage mich, bei wem er die ganze Zeit bestellt hat?
24. Dezember 2014 um 0:13 #998452ChrisKong
TeilnehmerOtto.
24. Dezember 2014 um 10:00 #998453Tommo
Teilnehmer24. Dezember 2014 um 12:44 #998454captain carot
TeilnehmerKann mir das nicht im Vollbild ansehen…
Welchen Adapter hast du denn jetzt genau gekauft? Die Schrift kann ich ohne Vollbilddarstellung nicht lesen.24. Dezember 2014 um 16:50 #998455Tommo
Teilnehmercaptain carot wrote:Kann mir das nicht im Vollbild ansehen…
Welchen Adapter hast du denn jetzt genau gekauft? Die Schrift kann ich ohne Vollbilddarstellung nicht lesen.
Mist! Hab den falschen gekauft glaub ich.
Werde den Kopfhörer mit CInch anschließen.Erstmal Heiligabend!
Danke Carot!
24. Dezember 2014 um 19:25 #998456captain carot
TeilnehmerAlso du brauchst einen Y-Adapter für Toslink, d.h. optisches Digitalkabel. Keinen Konverter. Da gibt es ab 3,99 bis…, denke mal, im Bereich um 10,-€ macht man nix verkehrt, die ganz billigen machen keinen übermäßig vertrauenerweckenden Eindruck bei der Verarbeitung.
Toslink von PS4 in Adapter und von da aus jeweils in AVR und Kopfhörer.
24. Dezember 2014 um 19:35 #998457Tommo
TeilnehmerJa hab wohl den falschen bestellt. Weiter oben hast du ja den richtigen gepostet.
Habe nicht genau hingesehen.Will jetzt so einen holen, auch von Ligawo(scheint gut verarbeitet zu sein), um dann meinen BluRay Player und die Ps4 anzuschließen.
Vom Adapter denn zum Kopfhörer. Damit ich wenigstens digitalen Ton über die Kopfhörer von diesen beiden Komponenten bekomme.Analog für Wii U und 360 schließe ich die Kopfhörer auch noch ganz normal über Kopfhörerbuchse an meinen AVR an.
An der Station der Kopfhörer, kann ich ja wählen zwischen Analog und digital.Wenn das so klappt, bin ich zufrieden.
Die PS4 gibt nämlich auch Ton über HDMI zum AVR aus, wenn ich Ton/Ausgang auf optisch einstelle. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.