Wii U Talk
Home › Foren › Games-Talk › Wii U Talk
- Dieses Thema hat 18,619 Antworten, 190 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Fuffelpups vor vor 5 Monaten, 4 Wochen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Dezember 2013 um 17:17 #1078947
captain carotTeilnehmerIst in Ordnung. Mario ist schon ein paar Wochen draußen und liegt trotz kleiner Hardwarebasis recht weit vorne.
Die Wii U liegt relativ deutlich hinter der 360, die aber dort eh sehr stark ist und auch hinter beiden Next Gen Kisten, bei denen aber momentan gerade die Boomphase schlechthin ist, ist aber keineswegs völlig abgeschlagen.Das Problem ist eher Europa. Hier gibt es jetzt auch Hardwarezahlen und die sind mit 57.700 nicht gerade beeindruckend. Gerade in UK liegt die U noch hinter der Vita, One und PS4 haben die U schon beide bei den Gesamtverkaufszahlen abgehängt.
Wenn Nintendo in Europa richtig punkten könnte hätten die deutlich weniger Probleme.
27. Dezember 2013 um 18:35 #1078948
FuffelpupsTeilnehmerConsole Hacking 2013, 20:30 Uhr, im Saal 2.
http://streaming.media.ccc.de/
About a year ago Nintendo released their latest video gaming console, the Wii U. Since 2006, the Wii has led to one of the most active homebrew scenes after its security system was completely bypassed. This talk will discuss the improvements made in Wii U’s architecture and explain how it was broken in less than 31 days. The talk is targeted at those who hack (or design) embedded system security, but gamers might also find it interesting.
The talk will consist of several parts. First, we will discuss the Wii U: what it is, what makes it tick, and how it compares to its predecessor, the Wii.
Next, we will cover two different approaches that we used to attack the Wii U system. The focus will be on how our results were achieved instead of on what those results are, so you can reproduce the attacks at home. Along the way we’ll describe the Wii U’s security architecture.
The third and final part of the talk will cover where to go from here: What is broken, what is yet to be broken, things that still have to be done to create a viable homebrew ecosystem, the balance between the effort required and the reward for users and hackers, and the potential upsides and downsides of different approaches.
Basic knowledge of embedded systems and CPU architectures is recommended for attendees, although we will try to explain required concepts as we go along.
Before and after the talk we will also be available in the hackcenter for those who would like to discuss further details or embedded security in general.
28. Dezember 2013 um 8:33 #1078949
Fred-SpykerTeilnehmer@Pupsi: Deine News in Ehren, aber wer willl die schon in Englisch?
28. Dezember 2013 um 10:10 #1078950
FuffelpupsTeilnehmerFred-Spyker wrote:@Pupsi: Deine News in Ehren, aber wer willl die schon in Englisch?
Wer sich für die Materie interessiert, wird schon ein wenig englisch können. ^^ Oh je… der langsame Start der vWii ist wohl, wie ich das verstehe das runter Takten der CPU-Kerne und ein neuer Sicherheitscheck, für das Systemmenu, der aber so schlecht implementiert wurde das er eigentlich nutzlos ist. Ich finde die Idee von f0f genial, versuchen sämtliche Hardware innerhalb der vWii freizuschalten aber nicht in den Wuu Modus durchbrechen, das würde einem 100% der Wuu Rechenpower für Homebrew geben aber keinerlei Wuu Code könnte ausgeführt werden, also kein Warez. In der Theorie klingt das ganz gut aber in der Praxis haben sie aktuell kein Interesse dran weiter zu arbeiten, bis jemand Linux zur vWii portiert hat und nach ihren Hinweisen die Drei CPU-Kerne schnappt, bevor die vWii zwei abkapselt und runter taktet. Alleine die Kontrolle über die komplette CPU würde der ein oder anderen App nochmal einen guten Boost geben, der N64 und der PSX Emu könnten dies wirklich gut vertragen, wenn jemand sich dann auch die Mühe macht diese anzupassen. Aber dies liegt alles noch in weiter Ferne, es gibt zwar ein paar die sich an der Race Attack auf die CPU-Kerne versuchen aber da fehlt das nötige know how. Es sollen zwar 30 fähige Personen im Besitz der kompletten Dokumentationen von f0f sein und im Besitz eines Wuu Mode Exploit aber von denen hat niemand Interesse ein Homebrew SDK zu schreiben usw.
28. Dezember 2013 um 10:35 #1078951
shintorukoTeilnehmerFuffelpups wrote:Alleine die Kontrolle über die komplette CPU würde der ein oder anderen App nochmal einen guten Boost geben, der N64 und der PSX Emu könnten dies wirklich gut vertragen, wenn jemand sich dann auch die Mühe macht diese anzupassen.Also die die beste Möglichkeit PSX Games zu spielen ist,mit einer alte PS2/oder PS3 “die abwätskompatibele” !
Am billigsten geht es mit der PS2 oldskool.
Lan Adapter kaufen,Festplatte einbauen und dann deine PSX SK’s von Festplatte spielen.
Ja geht mittlerweile!!
Nach einer Aussage von Sony soll das ja technisch gar nicht möglich sein.
JAJA!!!
Emulation sind nie Perfekt!!Am besten immer die Original Konsole,dann laüft es auch!
28. Dezember 2013 um 11:05 #1078952
captain carotTeilnehmerDoch, Kega oder ZSNES(W) sind perfekt, PS1 Emulation geht heutzutage auch genau.
Das N64 bereitet bis heute Low Level Probleme, die recht spezielle PS2 Architektur sowieso und auch bei Wii/Gamecube gibt es primär Probleme bei Low Level.Eine perfekte Emulation muss genau sein. Das ist schwieriger und kostet halt weit mehr Ressourcen als ne Pi*Daumen Emulation.
Ich wüsste nur nicht, warum ich mir den Kram auf Konsole antun sollte. Emu am PC ist generell weit komfortabler.
28. Dezember 2013 um 12:10 #1078953
FuffelpupsTeilnehmercaptain carot wrote:Ich wüsste nur nicht, warum ich mir den Kram auf Konsole antun sollte. Emu am PC ist generell weit komfortabler.Macht mehr Laune auf der Konsole und am TV aber Emus sind nice to have, gibt bessere Apps. Könnte zwar auch den PC am TV anschließen aber meh. ^^ Am PC hätte ich Mother 3 nie durchgespielt, das Feeling ist auf Konsole besser.
28. Dezember 2013 um 12:36 #1078954
rvnModeratorDank Emulator kann ich Wind Waker HD zocken, ohne 300€ auszugeben. Und das sogar noch mit dem Xbox-Controller, der ungefär 1000x besser ist als der WiiU-Controller. Aber ansonsten kommt Emulation bei den Vorgängern der LastGen schnell an ihre Grenzen.
Da greif ich dann auch lieber zur Originalkonsole.28. Dezember 2013 um 12:38 #1078955
ChrisKongTeilnehmerJa, die Möglichkeiten beim ZSnes Emulator sind schon eine feine Sache. Hab auch Project64, das läuft auch sehr gut und hat bei den Controllern Einstellmöglichkeiten, um ausgeleierte Analogsticks zu kompensieren. Einzig das Resi 2 lief bisher so gut wie gar nicht, stürzte immer wieder mal ab, besonders bei Cutscenes. Aber das meiste läuft tadellos, zudem lassen sich Cheats en Masse freischalten, gerade bei Goldeneye und Perfect Dark macht das Spass.
Gerade für Sony Konsolen fände ich einen guten Emulator nicht schlecht, weil nochmals eine alte Konsole organisieren, die mir auch noch die restlichen Discs zerkratzt, will ich eigentlich nicht. Falls da jemand eine Empfehlung machen könnte, gerne auch per Mail.28. Dezember 2013 um 14:43 #1078956
captain carotTeilnehmerFür RE2 brauchst du den 3DFXGlide Plug In und Wrapper. Für andere Spiele nutz ich mittlerweile RICE, da damit die ganzen HD-Texturmods gehen. Nur Rogue Squadron und Battle for Naboo kannst du knicken, die haben so viele Low Level Zugriffe, dass bisher kein N64 Emu genau genug dafür ist. Alles andere läuft.
Scaling ist wesentlich besser, gerade an HD-Kisten (haben wir ja neulich bei D00M mit dem N64 gesehen), Spiele laufen wirklich flüssig. Ist ja bei den meisten 3D Titeln kein Problem, die mit 50 bzw. 60fps laufen zu lassen. Und wahlweise gibt´s die meisten Pads in ner PC-Fassung.
Für die Xbox gibt es keinen brauchbaren Emulator und PCSX2 ist ziemlich enervierend, alles stationäre von davor läuft bei mir per Emulator. Evtl. bastel ich mir genau dafür auch nochmal nen sparsamen Minirechner zusammen.
28. Dezember 2013 um 14:54 #1078957
ChrisKongTeilnehmerDie Frage war nach PSX und evt. PS2, gibts da was gscheites?
28. Dezember 2013 um 19:05 #1078958
sansibalTeilnehmerSchade, dass es keine Cross-Buy Funktion für WiiU und 3DS gibt. Jetzt habe ich mir Super Mario Bros. 3 für die WiiU runtergeladen und müsste, wenn ich wollte, für den gleichen Kauf auf dem 3DS System noch einmal bezahlen.
Hier besteht noch Verbesserungsbedarf seitens Nintendo.
28. Dezember 2013 um 19:13 #1078959
captain carotTeilnehmerJa, GC und Wii mit Dolphin. Bei Xbox und den (technisch gesehen) neueren Geräten ist es ersten ein Problem, die modernen GPU´s virtuell im Emulator laufen zu lassen bzw. überhaupt korrekt zu emulieren und zweitens brauchen PS360 extrem viel Leistung, wenn man sinnvoll was emulieren wollte.
Ich denke mal, die Leute unterschätzen den Aufwand wegen der “PC-Nähe” da ganz gewaltig.
28. Dezember 2013 um 19:39 #1078960
FuffelpupsTeilnehmerWas mir gerade negativ auffällt, das die Wuu ein wenig dumm ist… Beim 3DS kann man mehrere WLAN-Verbindungen einrichten, drei insgesamt und der 3DS kann sich mit diesen dreien immer schön einwählen, je nachdem welches in Reichweite ist… Die Wuu aber nicht, da kann man sogar mehr als drei einrichten aber man muss ihr immer sagen welche sie nutzen soll, sie kann nicht von selbst zwischen einem der gespeicherten Netzwerke wählen…
28. Dezember 2013 um 19:59 #1078961
captain carotTeilnehmerDas ist für ein stationäres Gerät aber relativ normal. Der 3DS ist ein Handheld, das man überall hin mitnimmt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.











