Xbox One Talk

Home Foren Games-Talk Xbox One Talk

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,516 bis 7,530 (von insgesamt 10,346)
  • Autor
    Beiträge
  • #1138184
    KinskiKinski
    Teilnehmer

    Ich bin dann automatisch Pro wenn ich den Pro Controller habe.
    Wehe ich führe dann nicht die Punkteliste bei diversen Onlineshootern
    an. Das Recht habe ich mir ja dann erkauft.

    #1138185
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    Fakten, Zahlen, Geld:

    gamefront wrote:
    Microsoft hat sein Ergebnis für das 2. Quartal (01.10.15 – 31.12.15) des laufenden Geschäftsjahres 2016 (01.07.15 – 30.06.16) vorgelegt und einen Nettogewinn von USD 4,998 Mrd. (EUR 4,583 Mrd. / Yen 604,70 Mrd.) erwirtschaftet; im Vorjahr lag der Gewinn bei USD 5,86 Mrd. (EUR 5,37 Mrd. / Yen 709,00 Mrd.).

    Der Umsatz beträgt USD 23,796 Mrd. (EUR 21,820 Mrd. / Yen 2,87 Billionen) und ist damit um 10 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum.

    Die für das Xbox One und Xbox 360 Geschäft verantwortliche Abteilung “More Personal Computing” erzielte Einnahmen von USD 12,660 Mrd. (EUR 11,60 Mrd. / Yen 1,531 Billionen), ein Rückgang von 5 Prozent. Der operative Gewinn liegt bei USD 2,038 Mrd. (EUR 1,868 Mrd. / Yen 246,57 Mrd.).

    #1138186
    D00M82D00M82
    Teilnehmer

    MS macht Cash. Xbox lebt. Alles gut.

    #1138187
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    EA Money Man Jorgensen:

    Quote:
    I think our business seems to be operating pretty consistent as it has been over the last couple of years. The console purchases are up through the end of calendar year ’15.
    Our estimate is 55 million units out there which has exceeded virtually everyone’s forecast for the year and now almost 50 per cent higher than previous console cycle so, all of that is very-very positive, all the gameplay we’re seeing and the engagement and things like Ultimate Team we’re seeing is positive.
    We’re just conscious of the fact that there’s a lot of storm clouds out there, we want to be careful that we don’t get ahead of ourselves or the economy in our forecast for the business and that’s what you’re hearing.

    Eurogamer:

    Quote:
    Sony does report PS4 sales. Earlier in January 2016, Sony said the PS4 had sold an incredible 35.9m units to customers around the world. So, we can now say Xbox One has an install base of around 19m.

    Harter unterschied. MS muss endlich handeln, damit der Vorsprung nicht noch größer wird. Klar ist MS auf Platz 2 im Vergleich zu Nintendo. Aber Nintendo ist in der Generation auch kein echter Mitbewerber gewesen.

    Deutschland Zahlen :

    Gamefront wrote:
    21.01.16 – Die GfK hat für den deutschen Markt Hardware-Verkaufszahlen von PS4, Xbox One und Wii U veröffentlicht.

    Verkaufszahlen 2015
    – PS4: 1,4 Mio. St. (+ 23 Prozent im Vergleich zu 2014)
    – Xbox One: 270.000 St. (+ 21 Prozent im Vergleich zu 2014)

    Absatz im Weihnachtsgeschäft November & Dezember 2015
    – PS4: 570.000 St.
    – Xbox One: 110.000 St.

    Verkaufte Konsolen seit Markteinführung
    – PS4: 2,8 Mio. St. (Verkaufsstart: 29.11.13)
    – Wii U: 690.000 St. (Verkaufsstart: 30.11.12)
    – Xbox One: 600.000 St. (Verkaufsstart: 22.11.13)

    Marktanteile in Deutschland
    – PS4: 68 Prozent
    – Wii U: 17 Prozent
    – Xbox One: 15 Prozent

    #1138188
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    In Kontinentaleuropa wird MS diese Gen nicht mehr ernsthaft punkten können. Das ist neben den USA nunmal klar der wichtigste Markt. Deswegen sind ellenlange ‘MS muss aber…’ auch einigermaßen sinnfrei.
    Wichtig diese Gen ist, dass man ohne in die Verlustzone reinrutscht auch hier am Markt etabliert bleibt. Und das funzt nicht, wenn man am Ende trotz massiver Werbung und Kampfpreisen weit hinter Sony bleibt.
    Letzte Generation war MS früher am Markt, lange Zeit erheblich günstiger und bei Multiplattform Titeln oft zumindest etwas besser. Trotzdem alleine in D 4,7 Mio PS3 gegen 2,7 Mio 360 (für nunmehr zehn Jahre). Der interessante Knackpunkt ist jetzt, bisher hat MS dennoch mehr Ones in Europa verkauf als 360 im gleichen Zeitraum damals. Nur läuft es für Sony viel besser als bei der PS3.

    Wenn MS etwas ‘muss’ dann in den besonders Playstationbezogenen Märkten nach Möglichkeit keinen Boden verlieren, ohne mit Marketingmilliarden und Preisnachlässen jenseits von gut und böse in die tiefroten Zahlen zu rutschen. In der nächsten Gen werden die Karten eh wieder neu gemischt.

    #1138189
    Anonym
    Inaktiv

    Naja, mir würde es schon reichen wenn Spiele die eigentlich keine exclusivs sind auch für die ONE rauskommen würden, aber mir scheint als würden viele “kleinere” Hersteller ihre Spiele aus wirtschaftlichen Gründen NUR auf der PS4 raushauen (The Witness, Firewatch, Day of the Tentacle, Dreadnought & Wild mal als Beispiel). Seh schon kommen das meine PS4 diese Gen deutlich häufiger rotieren wird, als meine ONE mangels interessanter Software.

    #1138190
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Das ist doch einfach Ansichtssache. Gerade dein Beispiel Day of Tentacle. Ich kauf doch keine neue Konsole, um Kram zu spielen, der 20 Jahre alt ist oder so.

    Die One könnte trotzdem noch einen ganzen Batzen mehr eigener Spiele vertragen, da macht sich das Pushen von Sony in dem Bereich bemerkbar. Das hätte MS eigentlich schon längst machen können und müssen. Pech gehabt. Da man defacto eh nicht alles spielen kann, ist es für jeden halt dann entscheidend, dass seine Genres ausreichend bedient werden.

    JnR Fans hatten dabei z.B. bei der U das breiteste Angebot bei Retail und bei den Indies war auch massig dabei. Wenn also jemand sagt, er wäre dezidierter JnR Fan und keine U hat, dann macht er sich da nicht wirklich glaubwürdig.

    Sony und MS decken den Mainstream ganz exakt gleich gut ab, das passiert aber meist eh über die Multititel. Bei Nische siehts aber gänzlich anders aus, da kann MS Sony nicht im geringsten das Wasser reichen. Das sind dann eben auch die Spiele, die Kaoru aufgezählt hat und noch viele mehr.

    #1138191
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer
    captain carot wrote:

    In Kontinentaleuropa wird MS diese Gen nicht mehr ernsthaft punkten können. Das ist neben den USA nunmal klar der wichtigste Markt. Deswegen sind ellenlange ‘MS muss aber…’ auch einigermaßen sinnfrei.

    Wichtig diese Gen ist, dass man ohne in die Verlustzone reinrutscht auch hier am Markt etabliert bleibt. Und das funzt nicht, wenn man am Ende trotz massiver Werbung und Kampfpreisen weit hinter Sony bleibt.

    Letzte Generation war MS früher am Markt, lange Zeit erheblich günstiger und bei Multiplattform Titeln oft zumindest etwas besser. Trotzdem alleine in D 4,7 Mio PS3 gegen 2,7 Mio 360 (für nunmehr zehn Jahre). Der interessante Knackpunkt ist jetzt, bisher hat MS dennoch mehr Ones in Europa verkauf als 360 im gleichen Zeitraum damals. Nur läuft es für Sony viel besser als bei der PS3.

    Wenn MS etwas ‘muss’ dann in den besonders Playstationbezogenen Märkten nach Möglichkeit keinen Boden verlieren, ohne mit Marketingmilliarden und Preisnachlässen jenseits von gut und böse in die tiefroten Zahlen zu rutschen. In der nächsten Gen werden die Karten eh wieder neu gemischt.

    Sehe ich aus der kaufmännischen Sicht bedingt anders.Will ich Boden gut machen und für den Kunden auch für die nächste Konsole interessant sein sollte investiert werden sofern der Wunsch da ist eines Tages nicht wie Nintendo mit der WiiU zu enden.

    #1138192
    Anonym
    Inaktiv

    @Kong: Day of Tentacle hab ich seit 15 Jahren nicht mehr gezockt, für mich ist das nen neues Spiel, weil ich mich eh an so gut wie nix erinnere. Momentan spiele ich Point & Clicks sehr gerne, habe erst vor wenigen Monaten Baphomets Fluch 5 auf der One durchgezockt und auf der Wii Geheimakte 1&2… schade das es den dritten nicht für Konsole gibt. Was die fehlenden Spiele auf der One angeht sind es eben leider nicht nur Nischentitel… denken wir mal an Final Fantasy, damit mein ich nicht den uninteressanteren XVner, sondern World of Final Fantasy auf welches ich wirklich Bock habe, aber das kommt nur für PS4 und Vita und mir erschließt sich einfach nicht warum das kein Multiplattform Titel ist.

    #1138193
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer
    Kaoru zero one wrote:

    mir erschließt sich einfach nicht warum das kein Multiplattform Titel ist.

    Ein Grund dürfte die desolate Lage in Japan sein.

    Die PS4 läuft da deutlich besser, erhält daher auch mehr Unterstützung bei Spielen, die auf den dortigen Markt mit ausgelegt sind (z.b. die Yakuza Reihe).

    #1138194
    Anonym
    Inaktiv

    Also nen Final Fantasy XV ist Multiplattform aber World of Final Fantasy aufgrund der desolaten Lage in Japan nicht? Whutt…?!!

    #1138195
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Es wird schon einen Grund haben, warum bei der PS4 mehr Japan Titel angekündigt bzw. erschienen sind.
    Sony wird kaum alle exklusiv an sich binden.

    Ich habe mir mal ein Video zu World of Final Fantasy angesehen.
    Der Look unterscheidet sich schon sehr von FFXV, was eher die breite Masse im Westen ansprechen sollte.

    Dragon Quest Heroes gibt es auch (noch?) nicht für die One.

    #1138196
    Anonym
    Inaktiv

    Ja aber DragonQuest würde ICH jetzt auch nicht vermissen… sofern ein Westrelease geplant ist spricht doch nix dagegen das es Multiplattform ist. Final Fantasy XIII gab es ja auch nicht in Japan für die 360, was logisch ist. da da keine Hardwarebasis vorhanden war. Aber WoFF ist ja schon für den Westen bestätigt. Hab schon nicht verstanden das FFX/X-2 nicht für die 360 gekommen ist, aber das kann man sich mit Sony-Exclusiv, weil evtl. alter Vertrag vorliegt schön reden. Bei manchen Games check ich diese sinnlos Exclusives nicht. Bei nen Street Fighter V und Tomb Raider ist klar das Geld geflossen ist und da hab ich dann auch nix einzuwenden. Naja, evtl. kommt der ganze Kram ja doch noch, später irgendwann. Ace Combat ist ja bisher auch nur für Sony angekündigt. Mich beschleicht einfach das Gefühl das die Hersteller die M$ Konsole nen Stück weit meiden wenn kein sicherer Verkauferfolg garantiert werden kann… Und irgendwie erinnert mich das ein wenig an die WiiU. Vieleicht seh ich auch nur schwarz weil die ganzen Games die mich jucken einfach nicht für die ONE kommen.

    #1138197
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Wenn es nach mir gehen würde, sollte jeder die Möglichkeit haben, auf seiner Wunschplattform diese Spiele spielen zu können.

    Vielleicht muss bei den etwas kleineren Japan Titeln eine solide Basis aus Japanverkäufen (= entsprechende Hardwarebasis vorausgesetzt) und Westverkäufen (dort eher Nische im vgl. zu den Großprojekten) vorliegen, um für diese Plattform zu entwickeln.
    FFXV dürfte auch im Westen bei der One besser laufen als diese Titel. Meine Vermutung.

    #1138198
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer
    Cold Seavers wrote:

    captain carot schrieb:

    In Kontinentaleuropa wird MS diese Gen nicht mehr ernsthaft punkten können. Das ist neben den USA nunmal klar der wichtigste Markt. Deswegen sind ellenlange ‘MS muss aber…’ auch einigermaßen sinnfrei.

    Wichtig diese Gen ist, dass man ohne in die Verlustzone reinrutscht auch hier am Markt etabliert bleibt. Und das funzt nicht, wenn man am Ende trotz massiver Werbung und Kampfpreisen weit hinter Sony bleibt.

    Letzte Generation war MS früher am Markt, lange Zeit erheblich günstiger und bei Multiplattform Titeln oft zumindest etwas besser. Trotzdem alleine in D 4,7 Mio PS3 gegen 2,7 Mio 360 (für nunmehr zehn Jahre). Der interessante Knackpunkt ist jetzt, bisher hat MS dennoch mehr Ones in Europa verkauf als 360 im gleichen Zeitraum damals. Nur läuft es für Sony viel besser als bei der PS3.

    Wenn MS etwas ‘muss’ dann in den besonders Playstationbezogenen Märkten nach Möglichkeit keinen Boden verlieren, ohne mit Marketingmilliarden und Preisnachlässen jenseits von gut und böse in die tiefroten Zahlen zu rutschen. In der nächsten Gen werden die Karten eh wieder neu gemischt.

    Sehe ich aus der kaufmännischen Sicht bedingt anders.Will ich Boden gut machen und für den Kunden auch für die nächste Konsole interessant sein sollte investiert werden sofern der Wunsch da ist eines Tages nicht wie Nintendo mit der WiiU zu enden.

    Nintendo ist von 100 auf 0,5. Mit MS, bei denen es in Verkaufszahlen besser läuft als letzte Gen, kaum vergleichbar.
    Um Sony ernsthaft was entgegen zu setzen beim aktuellen Unwillen der Kunden wären aber Unsummen erforderlich.
    Die One müsste deutlich mehr beworben werden als die PS4, deutlich günstiger sein und ob man damit ähnlich viel verkauft wie die Konkurrenz ist fraglich. Falls man viele stark subventionierte Konsolen verkauft macht man erstmal auch mehr Verluste. Denn der Mainstream Kunde kauft nicht unbedingt die meisten Spiele.

    Da sehe ich gerade bei langfristiger Planung erheblich mehr Sinn darin, den zerstörten Ruf wieder aufzubauen und die kauffreudigeren ‘Coregamer’ zu beackern.

    Die Situation von MS und Nintendo sind letztlich nicht wirklich vergleichbar. Selbst in früher mal Nintendofreundlichen Märkten wie Deutschland und Frankreich wird MS Nintendo bald locker flockig abhängen. In Gesamteuropa ist das längst passiert. Damit ist MS auf dem Kontinent nicht wirklich in einer guten Position, aber auch nicht ansatzweise in so einer schlechten.

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,516 bis 7,530 (von insgesamt 10,346)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.