Xbox One Talk
Home › Foren › Games-Talk › Xbox One Talk
- Dieses Thema hat 10,346 Antworten, 195 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 4 Jahren, 7 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. August 2013 um 21:28 #1131845
D00M82
TeilnehmerDa mache ich mir ja ein wenig Sorgen um AC4
Teilweise erkennt man auf den Videos ja nicht mal auf Anhieb ob es die Next Gen Version oder die Current Gen ist…18. August 2013 um 22:20 #1131846Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerIch rechne so oder so erst damit, dass wir erst ab 2015 rum Titel bekommen, die uns zeigen, was die nextGen alles kann.
Ich werde mir aber alle multi-Titel für die PS4 anstatt für die PS3 holen, auch wenn die Unterschiede sehr gering sind.
18. August 2013 um 22:23 #1131847D00M82
TeilnehmerSauerland ist Schauerland wrote:Ich rechne so oder so erst damit, dass wir erst ab 2015 rum Titel bekommen, die uns zeigen, was die nextGen alles kann.
Ich werde mir aber alle multi-Titel für die PS4 anstatt für die PS3 holen, auch wenn die Unterschiede sehr gering sind.
Wenn man eh beide Konsolen hat, dann ist das ja logisch. Wahrscheinlich werden die Spiele ja auch das selbe kosten.
Aber naja bin mal auf die GC gespannt, da wird man hoffentlich mal Vergleiche direkt vor Ort sehen. Und nicht als Youtube Video. Und ich hoffe einfach, dass man dann die Next Gen Versionen sofort erkennen wird. Jeah noch 4 Tage!
18. August 2013 um 22:24 #1131848Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerIch fand schon, dass Killzone oder auch Ryse besser aussahen als die Spiele dieser Gen.
18. August 2013 um 22:33 #1131849D00M82
TeilnehmerJa klar so meinte ich das doch auch gar nicht. Aber bei den Multititeln kann man teilweise auf kleineren Videos nicht direkt sehen ob es nun für Next Gen oder Current Gen ist.
Den Exklusivtiteln sieht man das schon an finde ich.
18. August 2013 um 22:59 #1131850captain carot
TeilnehmerDas ist momentan auch gar nicht so untypisch. Die meisten Multi Titel werden wohl einfach Assets der PC-Fassung nehmen, ggf. nichtmal im höchsten Detailgrad, weil Highend Karten nunmal erheblich schneller sind und die mit der Optimierung auf Konsolen anfangs noch nicht so weit sind. Und da gibt es auch heute Titel, die beim PC aus dem vollen schöpfn, wie Battlefield, und Titel, die am PC außer besseren Texturen und ein paar besseren Effekten wirklich kein bisschen mehr bieten. Immerhin sollte letzteres auf den neuen Konsolen dann auch in 1080p machbar sein.
Was die “richtigen” Next Gen Titel angeht, eine Handvoll Spiele zeigen da sicher die Marschrichtung, u.a. eben auch Killzone 4. Sicher wird da noch einiges mehr gehen, wenn die Entwickler in ein, zwei Jahren die Konsolen besser kennen. Der ganz große Sprung wird´s aber trotzdem nicht. Dafür ist die Leistungssteigerung letzten Endes etwas klein. Zumindest ohne Cloud. So eine Differenz wie zwischen PS2 und PS3 wird sich da nicht mehr auftun.
18. August 2013 um 23:20 #1131851kevboard
TeilnehmerSauerland ist Schauerland wrote:Ich fand schon, dass Killzone oder auch Ryse besser aussahen als die Spiele dieser Gen.
das stimmt, aber da gibts auch welche bei denen mans echt nicht sieht… ich weiß z.B. immernoch nicht ob die CoD version in dieser schrecklichen Multiplayer präsentation nun von der XBone oder der 360 waren… oder vielleicht vom PC? o.o
das selbe gillt für Titanfall… ich meine ist bei beiden verständlich, die setzten beide noch auf uralte Engines (je modifizierte Quake 1 engine bzw. Source Engine) die schon fast Zombies unter den Engines sind xD sie werden einfach nicht sterben gelassen und sie stinken schon n bisschen, aber irgendwann kann man das verwesende fleisch nichtmehr mit updates am leben halten…19. August 2013 um 8:23 #1131852Anonym
InaktivNaja, Respawn konnten sich sicherlich nicht einfach mal die Cry-Engine leisten. Das ist ein Indieentwickler, der erst später Unterstützung von EA erfahren hat. Wenn ich mir das angucke und bedenke, dass es eher ein MMO-Shooter ist, dann ist das Ergebnis durchaus beeindruckend.
Wenn man das mal damit vergleicht, was ein TURN 10 oder Guerillia bisher so gezeigt haben, ziehe ich da meinen Hut. Bei den beiden kann man davon ausgehen, dass sie für ihre Flagschiffe Massive finanzielle Ressourcen haben.
Bei Forza fehlt einfach noch ein Vergleichspiel auf Augenhöhe und bei Killzone war das erste Video beeindruckend….das zweite überhaupt nicht. Bisher sieht es so aus, dass manch Dritthersteller da deutlich mehr beeindruckt hat (The Division oder Battlefield).19. August 2013 um 9:08 #1131853ChrisKong
TeilnehmerIm Moment würde ich mal behaupten liegen Witcher 3 und MGS5 zuoberst in der Gunst und sehen auch am vielversprechendsten aus.
19. August 2013 um 9:27 #1131854captain carot
TeilnehmerKommen beide aber auch erst eine ganze Ecke später. Was die Sache mit den Engines angeht, von den alten Game Engines ist teilweise kaum noch was übrig, bzw. wurde da oft dermaßen viel “angebaut” dass solche Engines im Prinzip neu sind.
19. August 2013 um 14:09 #1131855Anonym
InaktivIch hab nach wie vor Zweifel, aber es versprüht das alte Flair…
Ich bin mal gespannt.
19. August 2013 um 14:59 #1131856genpei tomate
TeilnehmerSteh sonst nicht mehr sooo sehr auf fighting games, finde aber dass Killer Instinct seinen legendären ruf gerecht wird und speziell am Automat, damals wie heute zu meinen Favoriten gehört/e, warum das ausgerechnet ein Xbone exklusiv werden soll verstehe ich zwar nicht, aber so komisch es auch klingt, es ist für mich fast das Interessanteste was die Kiste bisher zu bieten hat.
19. August 2013 um 15:01 #1131857bitt0r
Teilnehmerist halt exklusiv, weil rare bzw. deren ips eigentum von microsoft sind.
19. August 2013 um 15:26 #1131858Anonym
InaktivDas Gute daran ist, dass Kenneth Lobb weiterhin beteiligt ist und der ist einer der Urväter der Serie. Hat auch beim zweiten Teil mitgewirkt und ansonsten auch bei Spielen wie DK Contry, Silberauge, Blast Corps, Banjo Kazooie, Perfect Dark…uvm.
19. August 2013 um 18:32 #1131859greenwade
Teilnehmergeht das nur mir so oder finden auch andere das die grafik seeeehr bescheiden aussieht? das hat meiner meinung nach 0,nix mit next gen grafik zu tun. selbst für current gen ist das maximal standart. ich find sogar die grafik vom 94er orginal besser. dieser extrem bunte, plastische look war ein ein entscheidender faktor von killer instinct. das fehlt heute komplett.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.