Ab 6. Dezember neu bei PlayStation Plus Essential:
Mass Effect Legendary Edition (PS4 / PS5)
Biomutant (PS4 / PS5)
Divine Knockout Founder’s Edition (PS4 / PS5)
neusteälteste
Mitglied
lgbomber
Mass Effect Legendary Edition ist eine schöne Collection der Reihe. Biomutant werde ich mal anzocken.
I, MANIAC
Bort1978
Ja, klar. Du hast das aber hier schon mal so dargestellt, dass die PS5 zu schwach bei dem Spiel gewesen wäre, um 4k zu leisten. Das stimmt halt nicht. Die Entwickler haben sich einfach bei der PS4 Fassung weniger Mühe gegeben und deswegen keine 4k Option auf der PS5 angeboten. PS5 und Series X Fassung bieten die identische Auflösung.
I, MANIAC
Dirk von Riva
Die damalige Version der Xbox war ja streng genommen auch nur ne One Version… welche aber 4k hatte
Nicht gepacht. Gab ja erst nur ne PS4 Fassung. Die richtige PS5 Fassung kam deutlich später bzw. erst vor kurzen raus.
Das Spiel ist eh maximal Mittelmaß. Da ist doch die Auflösung Wurst. 😜
I, MANIAC
Dirk von Riva
Damals war bei Biomutant auf der PS5 auch nur 1080p… müssten die ja gepatched haben.
Auf jeden Fall diesen Monat besser als die Frechheit bei Xbox Gold^^
I, MANIAC
Rudi Ratlos
Mh, schon ein wenig besser als bei MS diesen Monat 😅
I, MANIAC
out
Von Eurogamer kopiert:
in ordentliches Upgrade für die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X und S. Das kostenlose Update für die Next-Gen-Konsolen bietet 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung und eine verbesserte Framerate “bis zu 60 FPS”.
Upgrade gratis für Biomutant-Besitzer
Auf der PS5 stehen euch drei Grafikmodi zur Verfügung. Mit dem Quality-Modus gibt es 30 FPS bei 4K-Auflösung, Quality Unleashed bietet 40 FPS oder mehr bei bis zu 4K und der Performance-Modus lässt Biomutant mit 60 FPS bei 1440p laufen.
Auch auf der Xbox Series habt ihr diese drei Modi zur Auswahl – für die Series S gibt es jeweils einen leicht abgespeckten Modus. Statt 30 FPS bei 4K gibt es auf der kleinen weißen Konsole nur 1440p, der Quality-Unleashed-Modus bringt ebenfalls nur 1440p und der Performance-Modus bietet auf der S nur 1080p.
Biomutant | PS4, PS5 […] Die PS5-Version bietet native 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung sowie drei verschiedene Grafikmodi.
Gast
BioMutant: volle PS5-Patch-Version?
I, MANIAC
Walldorf
Mit der Mass Effect Legendary Edition kann man über 100 Stunden Spaß haben. Vor allem Teil 2 & 3 sind sehr gut gealtert und machen auch heute noch Spaß. Im ersten Teil reicht es sich auf die Hauptmissionen zu konzentrieren, dann ist man in 12-15 Stunden durch. In den Fortsetzungen lohnen sich hingegen auch die Nebenmissionen und integrierten DLC-Erweiterungen.
I, MANIAC
RYU
Frag ma Bort, der schwärmt immer davon.^^
–
Btw., aus der Sony Seite seh ick ‘ne Demo Sektion wo selbst die Kitchen Demo wieder is…
I, MANIAC
belborn
Mass Effect 1-3 noch mal anzocken.Schön wars gewesen vor ca 15 Jahren.
Und vielleicht gefällt mir Biomutant ja.Ist das so richtig Open World?
Seite 1
Donnernde Schlagzeug-Stakkati von Slipknot oder infernalische Shouts von Soulflys Max Cavalera dröhnen aus den Boxen, Fäuste fliegen, Knochen splittern, Blut spritzt – und...
Seite 1
Mobile 3D-Shooter gibt’s schon seit dem Game Boy Advance und nach Liberty City Stories wissen wir, dass moderne Handheldballereien den Vergleich mit Konsolen-Abenteuern...
Seite 1
Auf zur Schnappschuss-Jagd! Doch bei diesem Foto-Shooting werden keine Models oder Autos abgelichtet, sondern gruselige Geisterwesen. Tecmo schickt Euch bereits zum dritten Mal...
Seite 1
Nach seinen Ausflügen auf die großen Konsolen darf der einzig echte Bond auch auf der PSP seinen Charme spielen lassen: Zum ersten Mal leiht...
Seite 1
Der Gedanke liegt natürlich nahe: Ein Skateboard steuert man doch mit den Füßen und nicht mit den Händen! Stimmt schon, aber Fingerboards sind...
Der ultimative Wochenrückblick der kosmopolitischen Redaktion - diesmal melden wir uns aus Tokyo, El Paso, Alcatraz, einem spanischen Dorf und von den Lower Decks!...
Seite 1
Nach seinen Ausflügen auf die großen Konsolen darf der einzig echte Bond auch auf der PSP seinen Charme spielen lassen: Zum ersten Mal leiht...
Seite 1
Die dritte Veröffentlichung der liebevoll produzierten Toaplan Arcade Garage-Reihe bleibt natürlich dem Shoot’em-Up-Genre treu, wechselt aber die Ansicht: Mit Hellfire und Zero Wing...
Seite 1
Säbelrasseln, Kanonendonner, raue Seemanslieder, massig Hochprozentiges und eine kühle Brise beim heißen Gefecht auf hoher See – das ist die Welt vom selbst ernannten...
Mass Effect Legendary Edition ist eine schöne Collection der Reihe. Biomutant werde ich mal anzocken.
Ja, klar. Du hast das aber hier schon mal so dargestellt, dass die PS5 zu schwach bei dem Spiel gewesen wäre, um 4k zu leisten. Das stimmt halt nicht. Die Entwickler haben sich einfach bei der PS4 Fassung weniger Mühe gegeben und deswegen keine 4k Option auf der PS5 angeboten. PS5 und Series X Fassung bieten die identische Auflösung.
Die damalige Version der Xbox war ja streng genommen auch nur ne One Version… welche aber 4k hatte
Danke Leute 🙂
Mir ist das in Erinnerung geblieben:
https://www.maniac.de/news/final-fantasy-vii-remake-upgrade-der-playstation-plus-version-ab-mittwoch-moeglich/
Nicht gepacht. Gab ja erst nur ne PS4 Fassung. Die richtige PS5 Fassung kam deutlich später bzw. erst vor kurzen raus.
Das Spiel ist eh maximal Mittelmaß. Da ist doch die Auflösung Wurst. 😜
Damals war bei Biomutant auf der PS5 auch nur 1080p… müssten die ja gepatched haben.
Auf jeden Fall diesen Monat besser als die Frechheit bei Xbox Gold^^
Mh, schon ein wenig besser als bei MS diesen Monat 😅
Von Eurogamer kopiert:
in ordentliches Upgrade für die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X und S. Das kostenlose Update für die Next-Gen-Konsolen bietet 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung und eine verbesserte Framerate “bis zu 60 FPS”.
Upgrade gratis für Biomutant-Besitzer
Auf der PS5 stehen euch drei Grafikmodi zur Verfügung. Mit dem Quality-Modus gibt es 30 FPS bei 4K-Auflösung, Quality Unleashed bietet 40 FPS oder mehr bei bis zu 4K und der Performance-Modus lässt Biomutant mit 60 FPS bei 1440p laufen.
Auch auf der Xbox Series habt ihr diese drei Modi zur Auswahl – für die Series S gibt es jeweils einen leicht abgespeckten Modus. Statt 30 FPS bei 4K gibt es auf der kleinen weißen Konsole nur 1440p, der Quality-Unleashed-Modus bringt ebenfalls nur 1440p und der Performance-Modus bietet auf der S nur 1080p.
@Le Fuldo
Aus dem Playstation.blog (https://blog.de.playstation.com/2022/11/30/playstation-plus-monatliche-spiele-im-dezember/):
BioMutant: volle PS5-Patch-Version?
Mit der Mass Effect Legendary Edition kann man über 100 Stunden Spaß haben. Vor allem Teil 2 & 3 sind sehr gut gealtert und machen auch heute noch Spaß. Im ersten Teil reicht es sich auf die Hauptmissionen zu konzentrieren, dann ist man in 12-15 Stunden durch. In den Fortsetzungen lohnen sich hingegen auch die Nebenmissionen und integrierten DLC-Erweiterungen.
Frag ma Bort, der schwärmt immer davon.^^
–
Btw., aus der Sony Seite seh ick ‘ne Demo Sektion wo selbst die Kitchen Demo wieder is…
Mass Effect 1-3 noch mal anzocken.Schön wars gewesen vor ca 15 Jahren.
Und vielleicht gefällt mir Biomutant ja.Ist das so richtig Open World?