Meinung & Wertung
Oliver Schultes meint: In der Kürze liegt die Würze! Leider ist Chicken Run ziemlich mager geraten: Selbst ungeübte Zocker sehen nach etwa vier bis fünf Stunden den Abspann. Kindliche Zielgruppe hin oder her – dies ist einfach nicht ausreichend für einen Top-Titel, zumal die Motivation, erneut zu spielen, nahe Null geht. Abgesehen davon seid Ihr mit der Mischung aus Metal Gear Solid und Legend of Zelda: Ocarina of Time bestens unterhalten: Spannendes Herumschleichen, motivierendes Item-Suchen und knackiges Rätsellösen mischt sich mit der liebevollen 3D-Comic-Optik zu einem genüsslichen Abenteuer-Cocktail. Die Knetmassen-Hühnerflucht ist dabei niemals unfair und überzeugt zudem mit feinen Details wie Rumblen im Herzschlag-Takt. Dank flüssigerer Optik und freierer Perspektivenwahl ist die Dreamcast-Fassung einen Tick besser.
Hennen rennen, schleichen und rätseln: Dank flüssigerer Grafik und mehr Übersicht die bessere Wahl.
Singleplayer | ![]() | 79 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Das Spiel war überraschend unterhaltsam. Der Film war trotzdem besser.