EA verrät aktuelle Origin-Statistiken zu Spielerzahlen & Co.

0

Electronic Arts hat auf seiner offiziellen Website ein paar Origin-Statistiken des letzten Quartals 2013 zu seinen Titeln veröffentlicht, die wir Euch nicht vorenthalten wollen:

  • Madden NFL 25: 2,8 Millionen gespielte Partien und 10.000 NFL-Saisons
  • Battlefield 4: Acht Millionen Flugstunden, in denen 90.000 Pilotlizenzen erworben wurden
  • FIFA: 18 Milliarden Stunden Spielzeit (entspricht rund 34.000 Jahren)
  • Need for Speed: Rivals: 51 Millionen gefahrene Kilometer
  • NHL 14: 100 Millionen gespielte Partien
  • Real Racing 3: 1,3 Milliarden Rennen zwischen Oktober und Dezember, wobei Heiligabend am beliebtesten war.
  • The Simpsons: Tapped Out: 19,4 Millionen Spieler
  • Plants vs. Zombies 2: 53,4 Milliarden Pflanzen angelegt, was am Ende eine Fläche ergab, die dreieinhalb Mal New York entspricht

Stick It to The Man – im Test (PS3/PSV)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:,
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

Ray ist wirklich kein Glückspilz: Auf dem Heimweg von der Arbeit fällt dem mäßig motivierten Tester von Baustellenhelmen ein mysteriöses Objekt auf den Kopf. Darin befindet sich ein Organismus, der sich prompt in seinem Schädel einnistet – dort manifestiert er sich als ein langes, rosa leuchtendes Tentakel, das Ray aus dem Kopf wächst und nur er sehen kann. Mit diesem Greifarm gehen ein paar interessante Fähigkeiten einher: Ray kann nicht nur die Gedanken seiner Mitmenschen lesen, sondern auch deren Ideen und Begierden wie Aufkleber abziehen und anderen in den Kopf setzen. So löst Ihr in einem Dutzend in sich abgeschlossener 2D-Szenarien ebenso knifflige wie clevere Rätsel, flieht vor der finsteren Organisation von ”The Man” und lernt, mit dem Eindringling im Kopf umzugehen. Ähnlich wie The Cave spielt sich Stick It to The Man nicht wie ein normales Point’n’Click-Adventure, sondern eher wie ein 2D-Hüpfer. Wenn Ihr nicht gerade die witzigen, aber stets logischen Rätsel löst, springt Ihr in psychedelisch anmutenden Szenarien über schwebende Plattformen und hangelt Euch an strategisch platzierten Pins entlang.

Grafisch gefällt Stick It to The Man mit PaRappa-artigem Papierlook und witzig-schrägen Gestalten. Die Steuerung geht sowohl auf PS3 als auch auf Vita gut von der Hand, wer die Wahl hat (dank Cross-Buy zahlt man ohnehin nur einmal), greift vorzugsweise zur Handheld-Fassung: Dank Touchscreen-Unterstützung lassen sich die vielen Tentakel-Einsätze viel lockerer absolvieren.

Thomas Nickel meint: Humor und Videospiele – eine Mischung, die nur in den seltensten Fällen wirklich gut funktioniert. Bei Stick It to The Man geht das Rezept allerdings ganz fantastisch auf: Mit urkomischen Figuren, hervorragendem Gag-Timing und einem Spielprinzip, das sich hervorragend mit den humoristischen Ambitionen von Designer Klaus Lyngeled verbindet, gehört das Abenteuer ganz klar zu den aktuellen Geheimtipps im PlayStation Network. Noch dazu punktet Stick It to The Man mit eigenständigem Grafikstil sowie sauberer, griffiger Steuerung – gerade die Vita-Fassung gefällt durch sinnvolle Nutzung des Touchscreens. Spieler mit Sinn für schrägen Humor und ebenso clevere wie bizarre Rätselsituationen greifen unbedingt zu.

Schräges Adventure mit viel Humor und guten Rätseleinlagen.

Singleplayer9
Multiplayer
Grafik
Sound

Hotline Miami 2: Wrong Number – Veröffentlichungszeitraum bekannt

0

Wie dem offiziellem Twitteraccount zu entnehmen ist, wird Hotline Miami 2: Wrong Number im Laufe des dritten Quartals 2014, also zwischen Juli und September dieses Jahres, erscheinen.

Der Vorgänger hatte sich als echter Überraschungshit entpuppt. Unseren damaligen Test dazu könnt Ihr hier nachlesen.

Amazon-Konsole soll noch dieses Jahr starten – Preis unter 300 $

0

Offenbar steht uns eine weitere Android-Konsole ins Haus: Nach Ouya und Gamestick will sich nun niemand Geringeres als Einzelhandels-Riese Amazon im Konsolen-Business versuchen.

“Wir glauben, dieses neue Produkt wird sogar eine noch größere Sache als (der oder das?) Kindle”, erklärte Amazon in einer Einladung zu einem Recruiting-Event, das in Boston stattfand. Die Amazon-Konsole soll dabei nicht nur für Spiele taugen, sondern auch Filme, Musik und TV-Sendungen – per Streaming oder Download – wiedergeben können.

Laut VG247 wurde Entwicklern die Hardware bereits gezeigt, die von der Größe her mit der “letzten PSOne-Auflage” vergleichbar sein soll, im Gegensatz zu dieser aber in einem ziemlich “kantigen” Gehäuse Platz findet – das kann sich aber bis zum Erscheinen noch ändern. Entworfen wird die Konsole von Lab 126, die auch schon für Amazons Kindle verantwortlich zeichneten. Laut Techcrunch soll die Konsole mit einem Qualcomm MPQ-Chip ausgestattet sein – das ist die “Snapdragon”-Linie für Smart-TVs und Settop-Boxen.

Der Preis soll in den USA die 300 Dollar-Grenze nicht überschreiten. Amazon-Boss Jeff Bezos zielt dabei auf den Massenmarkt, den die Ouya – trotz ihres Erfolges – noch nicht erreichen konnte. Angesichts einer Basis von 200 Millionen Kunden, von denen 10 Millionen den Amazon-Prime-Service abonniert haben, bieten sich hier durchaus Möglichkeiten.

Noch in diesem Jahr soll Bezos’ Box auf den Markt kommen – geplant war sie schon im letzten Jahr, was aber verschoben wurde.

Gerücht: PSone- und PS2-Spiele kommen auch für PS4

0

Wie Digital Foundry aus der guten alten anonymen Quelle, die aus dem Umfeld des Streaming-Dienstes PlayStation Now stammen soll, erfahren haben will, ist nicht nur das Spielen von PS3-Titeln auf der PS4 in Planung, sondern auch PSone- und PS2-Spiele sollen künftig erhältlich sein. Letztere würden dabei jedoch eben nicht über Live-Streaming angeboten, sondern sollen “klassisch” lokal via Emulation auf der Konsole laufen.

Das wäre dabei nicht etwas gänzlich Neues, schließlich beherrschen das bereits PSP, PS3 und PS Vita mehr oder weniger gut und umfangreich dank Sofware-Emulation, doch auf der PS4 wäre zusätzlich angedacht, dass die Spiele sauberer hochskaliert werden als es z.B. die PS3 macht.

Tiefergehende Details sind derweil Mangelware, ob wir also womöglich sogar alte Spiele direkt von Disc spielen könnten (sehr unwahrscheinlich) oder zumindest bereits im PSN gekaufte PSone-/PS2-Spiele dann auch auf PS4 ohne weitere Unkosten nutzbar sind (etwas wahrscheinlicher), bleibt also offen, bis Sony irgendwann tatsächlich mal ein Statement zu dem Thema abgeben wird…

The Elder Scolls Online – auch ohne PlayStation Plus spielbar

0

Auf dem europäischen PlayStation Blog hat Matt Firor, Game Director bei ZeniMAX, der Mutterfirma von Bethesda, einige Fragen zum kommenden MMO-Ableger The Elder Scrolls Online beantwortet.

Am wichtigsten ist dabei die Info, dass auch PS4-Besitzer ohne PlayStation-Plus-Abo ins Abenteuer ziehen können, wobei die natürlich trotzdem die monatliche Abogebührt löhnen müssen. Eigentlich nicht die große Überraschung, denn doppelt abkassiert zu werden, wäre schon arg dreist gewesen.

Außerdem ist nun klar, dass Konsolenspieler nicht mit PC-Helden auf einem Server unterwegs sind, zudem bekommen Europa und Nordamerika jeweils separate “Megaserver” zugeteilt.

Diese Angaben beziehen sich wohlgemerkt auf die PS4-Fassung von The Elder Scrolls Online, aber wir gehen davon aus, dass es auf der Xbox One genauso ablaufen und Microsoft nicht mit einem Gold-Zwang daziwschenfunken wird.

Sly Cooper wird verfilmt

0

Der diebische Waschbär kommt ins Kino: Blockade Entertainment und Rainmaker Entertainment wollen 2016 Sly Cooper, den Helden aus der nach ihm benannten Videospielserie, auf die große Leinwand bringen.

Auf der Facebook-Seite zum CGI-Film wurden erste Fotos gezeigt und Details zum Plot bekannt: Demnach jagd Sly den Teilen eines alten Buches über seine Familiengeheimnisse nach, was eine “böse, russische Metall-Eule” verhindern möchte – der Eulen-“Mech” ist offenbar gewillt, die Familienlinie der Coopers auszulöschen.

Drehbuch und Regie übernimmt Kevin Munroe (u.a. Teenage Mutant Ninja Turtles) – mehr zu ihm auf IMDb, und mehr zum visuellen Eindruck gibt’s dank dem ersten Teaser-Trailer:

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes – Kojima zeigt Cover-Prototypen und Tests mit VR-Brille

0

“Mr Metal Gear” leidet (nun, das ist vielleicht nicht das richtige Wort) bekanntlich schwer an der “Twitteritis” – uns soll’s recht sein, auch wenn der Informationsgehalt seiner Tweets eher schwankend ist. So zeigte er jetzt Akio Otsuka, die japanische Stimme von Snake, wie er Ground Zeroes mit Sonys “HMZ T-3”-Virtual-Reality-Brille antestet. Dazu gibt’s ein Foto von den Verpackungs-Prototypen des Spiels.

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes soll am 20. März in Europa erscheinen.


??????????????????SONY?????????????????????GZ????????????????????????????????????????????????? pic.twitter.com/ZBCKuanZJW

— ???? (@Kojima_Hideo) 28. Januar 2014

???????????????????????????????? pic.twitter.com/7aNBV0We96

— ???? (@Kojima_Hideo) 28. Januar 2014

??????????? pic.twitter.com/LOKZA9dvIx

— ???? (@Kojima_Hideo) 28. Januar 2014

?????GZ??????????????????? pic.twitter.com/kw90h3tP3q

— ???? (@Kojima_Hideo) 28. Januar 2014

Crimson Dragon – Update bringt Multiplayer und neuen Schwierigkeitsgrad

0

PlayXBLA berichtet, dass Crimson Dragon jetzt ein rund vier GB großes Update spendiert bekam. Dieses bringt neben einem Multiplayer-Modus auch den neuen Schwierigkeitsgrad “Insane” mit sich. Weitere Verbesserungen im Detailbereich hat es ebenfalls gegeben.

Da haben die Schöpfer vom alten Panzer Dragoon also offenbar ganze Arbeit geleistet – schade nur, dass das Spiel als Gesamtes trotzdem weit hinter den Erwartungen zurückbleibt…

1 vs. 100 – spiritueller Nachfolger kommt für Xbox One

0

In einem Gespräch mit Polygon hat Microsofts Lifestyle Entertainment Manager Dave McCarthy jetzt verraten, dass ein spiritueller Nachfolger von 1 vs. 100 bald seinen Weg auf die Xbox One finden wird. Der innovative Erstling war auf der Xbox 360im ersten Jahr nach seiner Veröffentlichung über drei Millionen Mal heruntergeladen worden.

Laut McCarthy halte Microsoft sehr viel von dessen grundsätzlichem Konzept, einer Kombination aus einer Erfahrung für Social und Casual Gamer. Darauf wolle man jetzt aufbauen. 1 vs. 100 sei seiner Zeit dabei allerdings vielleicht noch etwas zu weit voraus gewesen.

Neueste Beiträge

P-47 II MD – im Import-Test (MD)

Seite 1 NMKs horizontal scrollende Arcade-­Ballerei P-47: The Phantom ­Fighter aus dem Jahr 1988 wurde damals auf zahlreiche Heimcomputer und auch die PC Engine portiert....

NBA 2K26 – flotter Gameplay-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=_2M5yOqMndQ Publisher 2K und Entwickler Visual Concepts präsentieren einen flotten Gameplay-Trailer zu NBA 2K26. Darin werden vor allem die Verbesserungen zum Vorjahr hervorgehoben. NBA 2K26 erscheint...

Hitman: Absolution – Umsetzungen für Switch & Switch 2 angekündigt

Ferl Interactive kündigt Portierungen von Hitman: Absolution für Switch und Switch 2 an. Diese werden Ende 2025 und 2026 erscheinen. Hitman: Absolution ist bereits für...

Kingdom Come: Deliverance – native PS5-Version in der Mache?

PlayStation Game Size vermeldet, dass aktuell eine native PS5-Umsetzung von Kingdom Come: Deliverance im Backend des PlayStation Store vorzufinden ist. Entwickler Warhorse Studios hat...

Burn Zombie Burn – im Klassik-Test (PS3)

Die wenig zimperliche Splatterparodie Burn Zombie Burn ist für deutsche PS3-Besitzer wie ein Phantom. Ende März veröffentlicht, trug das Spiel eine USK-18-Wertung und war...

Beliebte Beiträge

Nintendo Direct – das gab es im Partner Showcase zu sehen

https://youtu.be/NmZB5839xX8 25 Minuten lang ist das jüngste Partner Showcase im Rahmen eines Nintendo Direct -  das gab es in dieser Reihenfolge zu sehen: Monster Hunter...

Fuga: Melodies of Steel 3 – im Test (PS5)

Seite 1 Schon zweimal hat der pelzige Nachwuchs des Dorfes Petit Mona sein Heimatland Gasco gerettet, findet aber keine Ruhe: Wenige Wochen nach dem Ende...

Nintendo Direct – neues Partner Showcase am Donenrstag

Ein weiteres Mal hatte die Gerüchteküche recht: Morgen, am Donnerstag, dem 31. Juli,  erscheint um 15 Uhr ein Nintendo Direct, allerdings in Form eines...

Date Everything! – im Test (Xbox Series X)

Seite 1 Dumm gelaufen: Euer Job in der Serviceabteilung bei einem Megakonzern wird durch eine KI ersetzt und wie lange Ihr noch in Eurem Homeoffice...

PlayStation Plus Essential – die Spiele im August 2025

Ab 5. August neu bei PlayStation Plus Essential: Lies of P (PS4 / PS5) Day Z (PS4) My Hero One’s Justice 2 (PS4)