AYN Odin-Das Emulationsbiest
Home › Foren › Retro-Talk › AYN Odin-Das Emulationsbiest
- Dieses Thema hat 162 Antworten, 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt von belborn vor vor 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2024 um 7:41 #1789087Kikko-ManTeilnehmer
Jeder Jeck ist anders. Zocke seit C64-Zeiten gerne am Schreibtisch. C64 und Amiga hatten mit dem Commodore-Monitor auch ein viel besseres Bild als am Fehrnseher und Dungeon Crawler-Karten kann man am Schreibtisch eh viel besser mitzeichnen.
12. Oktober 2024 um 20:59 #1791384belbornTeilnehmerNeuer Winlator (Vers 8.0) neues Glück.Mein Testausflug durch Steam in Sachen IndieRPGs brachte wenig Spielbares zu Tage.Ausgerechnet beim Highlight das zum Pissen schöne “Wandering Sword” von 2022 zickt die Steuerung.Behoben.
Und ja das spielt sich auch fast wie Octopath Traveller.Und die Entwickler sind an einer Konsolenfassung interessiert13. Oktober 2024 um 6:34 #1791389Kikko-ManTeilnehmer@Belborn
Das kannte ich noch gar nicht, sieht interessant aus.Hattest Du mal Gelegenheit in das Buch zu schauen, welches ich im RPG-Thread verlinkt hatte? Da sind bestimmt etliche Geheimtipps drin, die auf Deinem Handheld gut laufen koennten.
13. Oktober 2024 um 14:59 #1791393belbornTeilnehmerJa ein bißchen.Von den classics kenne ich fast alles irgendwie.Leider ist archive.org wegen des Hackerangriffs seit 1 Wo offline.Hab mir das Buch einfach bestellt.Ist ein tolles Lexikon.
14. Oktober 2024 um 23:23 #1791449Kikko-ManTeilnehmerKlar, die Klassiker kennt man als Genre-interessierter Spieler, aber gibt ja auch einiges an Geheimtipps im Buch, wie Anito: Defend a Land Enraged, das in den Phillipinen entwickelt wurde. Auch gibt es schoene neue Einblicke in Spiele, die man zwar kennt, aber vielleicht unterschaetzt hat. Betrayal at Krondor hatte ich damals aufgrund der relativ niedrigen Wertungen in deutschen Magazinen ignoriert. War aber in den USA ein Hit und hat heute noch viele Liebhaber.
15. Oktober 2024 um 9:39 #1791469captain carotTeilnehmerArchive.org trifft mich gerade aus anderen Gründen. Ich hab da in letzter Zeit eine Unmenge PDFs für mich entdeckt. Von alten HiFi Magazinen bis zu alten out of Print Sourcebooks…
Aber zum Thema, Betrayal at Krondor kam damals in der Play Time (das war ab Anfang 93 mein erstes wirklich monatlich gekauftes Magazin) richtig gut weg. Kurze Zeit später hab ich dann einen ganzen Haufen Power Play bekommen, da war die Wertung unteres Mittelmaß.
Gerade ein paar solche Tests zu Spielen, die ich nie gespielt hab sind irgendwie ziemlich hängen geblieben.
15. Oktober 2024 um 23:17 #1791519Kikko-ManTeilnehmer@Captain
Zwar konnte ich die Playtime nie richtig ernst nehmen – die gaben in ihrer Erstausgabe (mit dem 1 DM-Kampfpreis) den Diskettenmagazinen aus dem selben Verlag ne 100%-Wertung – aber Du hast recht, es gab auch positive Wertungen fuer Krondor im deutschsprachigen Raum. Mein Bild ist da wohl ein bischen durch die niedrige Power Play-Wertung verzerrt. Hattest Du das gespielt?17. Oktober 2024 um 9:16 #1791602captain carotTeilnehmerNe. 1994 hatte ich für Vollpreis PC Spiele zwer Quellen, Karstadt oder Kopien (Doom). Der Allkauf hatte damals zwar auch PC Spiele, aber ziemlich oft eher ältere Budget Sachen.
Ich hab es sehr viel später mal versucht, aber auf gewisse Mamagement Aspekte des Spiels muss man heute echt Bock haben. Ich hab das als wirklich sehr komplex in Erinnerung. Ist aber jetzt auch schon ewig her.
Was die Play Time angeht, den schlechten Ruf hab ich verstanden nachdem ich irgendwann mal an die ersten Ausgaben gekommen bin. Tatsächlich hat das Heft im Lauf von 1992 gut zugelegt und war dann als wirkliches Multiformatheft ziemlich brauchbar. Lagen die auch mal daneben? Definitiv, das Alien 3 für den Game Boy ist so ein Fall. Das wurde damals richtig gut bewertet.
17. Oktober 2024 um 18:11 #1791631Kikko-ManTeilnehmerHatte das aehnlich gehandhabt, als ich mir den ersten PC gekauft hatte: Vieles aus der Grabbelkiste aka Pyramide und Konsorten. Die super niedrigen Preise hatten dann leider dazu gefuehrt das ich zu viele Spiele auf einmal hatte, auch mittelmaessiges. Hatte dann erstmal ne Zeit gebraucht, bis ich mich wieder voll ein ein Spiel konzentrieren konnte, weil halt vieles ausprobiert wurde. Da kam das N64 einfach fuer mich zur richtigen Zeit: Da ich nur wenige Spiele hatten, hab ich mich mit den einzelnen Titeln staerker auseinandergesetzt.
Viele Spiele, die alle nur angespielt werden sind fuer mich der totale Spielspasskiller.23. Oktober 2024 um 18:53 #1791897belbornTeilnehmerhttps://www.reddit.com/r/SBCGaming/s/wdK2GbUTvb
Scheiße Alter.Hab mir den Odin 2 Portal vorbestellt.
12GB RAM,512 GB interner Speicher vs meinen 8GB/128 war nur noch eine Qual.Dazu gibs jetzt einen 7er Zoll Bildschirm bei minimalen Größenunterschied und gleichbleibendem Gewicht.400 Ocken.21. November 2024 um 23:19 #1793565belbornTeilnehmerTest Odin2 Portal
Wird ein schönes Weihnachtsgeschenk wenn ich Glück habe.18. Dezember 2024 um 21:18 #1794696belbornTeilnehmerGalactic Civilizations 3 (Windows 2015)
Das “aufwendigste” Spiel was ich im Winlator 8.0 zum Laufen bekommen habe.
11 Gb Installationsgröße
90% Auslastung meines 8GB Arbeitsspeichers.
Läuft bisher mit perfekten 60FPS,ein Träumchen.
Witzig Teil 2 läuft in Winlator 7.1.3 Glibc aber nicht in 8.0.Und Teil 3 halt umgekehrt.
Teil 4 ist 2022 erschienen.Gibt noch nicht mal den Hauch einer Diskussion über ein Erscheinen auf Konsole.
Schade,durchweg gute Kritiken für alle Spiele.
Besser wie Stellaris und das mochte ich trotz allen Beschränkungen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.