Der Film und Fernseh Thread

Home Foren Off-Topic Der Film und Fernseh Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,066 bis 1,080 (von insgesamt 13,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #956373
    Anonym
    Inaktiv

    @schnitzel
    dann guck dir aber das original hier an.müsste mittlerweile glaube ich auch sehr günstig sein.
    sfuqya2s.jpg

    #956374
    MeerjungfraumannMeerjungfraumann
    Teilnehmer

    hab mir gestern die ritter der kokusnuß angesehen, war gut aber fand das leben des brains besser.
    dann noch blade runner gesehen: fand den langweilig, ich verstehe schon wieso so viele leute ihn so toll fanden, aber mir hat der nicht zugesagt- was sci fi angeht so finde ich 12 monkeys um welten besser und wenn ich schon bei terry gilliam bin: the fisher king ist auch nicht schlecht

    #956375
    Anonym
    Inaktiv

    RTL2: Serenity-Flucht in neue Welten…supi! ^_^

    #956376
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Den kenn ich noch nicht. …sollte ich mir den ansehen?

    #956377
    Anonym
    Inaktiv

    jain. der ist toll, aber wenn man die serie Firefly kennt, noch besser. ist sozusagen der abschlussfilm zur serie.

    #956378
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Ich kenne die Serie nicht. Lohnt es sich trotzdem, den anzusehen? Der fängt nämlich gleich an.

    #956379
    Anonym
    Inaktiv

    nee, der läuft schon. grad angefangen. guck ihn an…den kann man auch gut so gucken. ^_^

    #956380
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Sorry, da muss ich mit Nein antworten. Serenity ist zwar solo ein guter Film aber ohne die Serie fehlt einfach der Bezug zu den Charakteren. Firefly ist eine der besten SF-Serien die ich kenne. Absolute Kaufempfehlung. Joss Whedon hat es halt einfach drauf.

    Edit: Die neue Staffel von Eureka läuft bald. Yippieh.

    #956381
    Oliver GruenerOliver Gruener
    Teilnehmer

    So verschieden können Geschmäcker sein …

    Ich liebe Buffy und Angel und habe dementsprechend mit großen Erwartungen den Firefly Pilotfilm (Serenity) gesehen und war sowas von enttäuscht. Voller Klischees, altbackene Gags und irgendwie gar nichts besonderes. Ich dachte, das war mindestens zehn Jahre zu spät. Da die Serie dann ja nach nur 14 Folgen mittendrin aufhört, habe ich sie gar nicht erst mehr versucht.

    12 Monkey habe ich mit einem ganzen Trupp Freunden damals im Kino gesehen. Ich fand den langweilig und vorhersehbar. Schon nach einer Minute wusste ich, wie der Film ausgeht (Bruce Willis sieht sich selbst sterben). Von der Gruppe war noch ein Freund, der das gleiche Problem hatte. Alle anderen fanden den Film sehr kompliziert und schwer zu folgen, Richtig klasse fand den aber keiner. Was mir auffiel, ich und der Freund, die den Film lahm fanden, sind ziemliche Leseratten, die viele Sci-Fi und Fantasy Bücher gelesen hatten. Vielleicht hing das damit zusammen, dass das so gar nichts besonderes für uns war? Aber ich muss auch leider sagen, es gibt glaube ich keinen einzigen Terry Gilliam Film, den ich gut finde (abseits von Monty Python). Time Bandits, Brazil, Münchausen oder Das Kabinett des Dr. Parnassus haben mich alle sehr enttäuscht. Hübscher Art-Style aber absolut nichts dahinter. Konfuse Stories, die eigentlich schwachsinnig sind und wenig Sinn machen, keine bis kaum Charakterentwicklung, wenig sympathische Figuren, mit denen zumindest ich mich nie identifizieren kann. Sorry! Ich verstehe nicht, wie Kritiker die Filme so toll finden können.

    Ganz im Gegensatz zu Blade Runner. Der hat mich schon beim ersten Mal sehen total weggefegt. Das ist zugegeben auch weit über 20 Jahre her, wo das Cyberpunk Szenarie noch sehr frisch war. Alleine der Art-Style hat mich von der ersten Minute an gefesselt und die Schauspieler waren damals, als ich den Film sah, alle ziemliche Stars und ich kannte sie aus vielen anderen Filmen, die ich toll fand. Rutger Hauer (Ladyhawke, The Hitcher, Blind Fury, Wedlock und, und, und) Daryl Hannah (Ayla ud der Clan des Bären, Splash, High Spirits, etc. pp.), Sean Young (Dune, Baby – Das Geheimnis einer Legende, Fire Birds), Edward James Olmos (damals Miami Vice heute Battlestar Galactica), Joanna Cassidy (Under Fire – einer meiner All Time Lieblingsfilme mit Nick Nolte)) und zu Harrison Ford muss ich eh nichts sagen.
    Auch die Story von Blade Runner war damals erfrischend anders und anspruchsvoller. Also auf jeden Fall einer meiner Top-Filme überhaupt.

    Naja, andererseits habe ich wohl wirklich einen anderen Geschmack, ich finde z.B. die zwei der drei Nolan Batmans die ich gesehen habe (den neuen kenne ich noch nicht, da ich ihn nicht im Kino sehen will) eher langatmig, unspannend und z.T. auch kitschig (dumme Ninjas – würg) und mein Lieblings-Batman (davon ab, dass ich die Comics in den sehr frühen 80ern sehr mochte, heute allerdings überhaupt nicht mehr) ist Batman Forever – genau der Teil, den die meißten Batman-Fans (der Filme) gerade am schlechtesten finden. Das ist der mit Val Kilmer, Tommy Lee Jones, Jim Carrey, Drew Barrymore und Nicole Kidman. Sorry, ich finde Christian Bale ist ein Langweiler (und Heath Ledger war nicht annähernd so böse und fies, wie er angeblich hätte sein sollen). Völlig überbewertet!
    Und ich weiß, alleine dafür, dass ich das hier geschrieben habe, werde ich in der Luft zerrissen!

    #956382
    Anonym
    Inaktiv

    serenity ist aber nicht der pilot, sondern das nachgereichte ende der serie. ^_^

    edit: die letzten drei batmans sind eigentlich sehr schwach. der hype hat seinen dienst getan. gary oldman ist chronisch unterfordert mit der rolle (wie jeder andere dort auch), der erste hatte einen schwachen antagonisten, der zweite war mit heath ledger zwar gut besetzt, aber gegen jack nicholson hat er zu keiner sekunde einen stich gemacht und der dritte ist einfach überladen.
    was aber das schlimmste ist, ist gotham city. dieser HD-hochglanz mist hat seit batman begins einfach null atmo!

    naja…batman forever…der ist auch ziemlich übel, dann lieber die nolan streifen. ^_^

    #956383
    Oliver GruenerOliver Gruener
    Teilnehmer
    Lilith wrote:

    serenity ist aber nicht der pilot, sondern das nachgereichte ende der serie. ^_^

    Hmm? Lernen die sich da nicht teilweise erst kennen – oder war das nur ein neuer Charakter für den Film? Und wieso soll es das Ende sein, der Film fängt storymäßig doch am Anfang an, man merkt jedenfalls nicht, dass vorher 14 TV Episoden kamen, wenn man es nicht weiß (so wie ich, der dachte es ist der Pilot) und der Film hat ein offenes Ende (ich dachte die Serie geht von da an weiter … ). Vielleicht fand ich ihn deswegen so, ich sage nicht schlecht, die Grundstory gefiel mir schon, nur die Gags und Charaktere waren mir eben zu 90er.

    Edit:
    Eigentlich sind alle Batman-Streifen ziemlich übel (Story- und Charaktermäßig). Der erste war damals nur wegen der Musik von Prince, dem damals unglaublichen Stil von Tim Burton und Jack Nicholson, der heute noch jeden Jungstar an die Wand spielen kann, irgendwie cool.

    #956384
    Anonym
    Inaktiv

    ja, das ist der kompromiss, damit der im kino und stand-alone funktioniert. es wird im film ja auch gesagt, dass die leute da schon seit 8 monaten zusammen reisen. das ist etwas verwirrend…
    es geht im kern ja um die beiden geschwister (river, die seltsame kleine und ihr bruder der arzt) und deren flucht vor der allianz.

    #956385
    Oliver GruenerOliver Gruener
    Teilnehmer

    Ohje, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie das noch genau war. Das ist sicher über fünf Jahre her, wo ich den gesehen habe …

    #956386
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ich mag Serenity. Bladerunner übrigens auch. Nur mal so nebenbei.

    Unterschiedliche Geschmäcker sind völlig ok. Schlimm wird´s nur, wenn etwas wirklich übel gemacht ist (Batman & Robin, Transformers 2) oder wenn Leute Filme völlig grundlos runtermachen.

    #956387
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Also ich mag Transformers 2 nicht. Ist mir viel zu künstlich und zu sehr aufgesetzt.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,066 bis 1,080 (von insgesamt 13,162)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.