Die (ungewisse) Zukunft von Nintendo.

Home Foren Games-Talk Die (ungewisse) Zukunft von Nintendo.

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Beiträge
  • #1165253
    DoublefineDoublefine
    Teilnehmer

    PS4 Talk=Folge der erhöhten thermalen Energiedissimliation


    @Kong

    weniger labbern mehr DotT zocken, Bananeuse

    #1165254
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ach, ich will ja auch keinen ärgern:
    hqdefault.jpg
    alientrilogy--article_image.jpg
    89499_large.jpg

    Aber sichtbarer Grafikaufbau bzw. Kaschierung von eben diesem war auf der PS1 auch ganz normal.

    Und auf dem N64 gab es nunmal Spiele mit hoher Sichtweite
    Zelda%20Ocarina%20of%20Time%20Screenshot%20%281%29.jpg

    #1165255
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Nintendo und Sony sollen einfach kooperieren. Nintendo übernimmt die Handheldsparte, Sony die stationären Konsolen und dann schließt sich der Kreis, der zu SNES Zeiten geöffnet wurde.

    Hab meine Wii U jetzt auch verkloppt, weil mich nichts mehr interessiert. Nach Pikmin 3 lief die Konsole nicht mehr und auch kein Zelda Remake oder der nächste Mario Aufguss, kann mich da hinter dem Ofen hervor locken. Mein 3DS XL leistet mir regelmäßig gute Dienste (aktuell Zelda und ab nächster Woche Bravely Default)…das reicht mir seitens Nintendo dann auch. Etwas traurig bin ich dennoch…da die Wii U jetzt die dritte Nintendo Konsole in Folge ist, die ich innerhalb ihres Lebenszyklus verkaufe (Gamecube, Wii, Wii U). Der nächste Launch, falls einer kommt kann mir gestohlen bleiben.

    #1165256
    VreenVreen
    Teilnehmer

    Was hat der Nebel beim n64 mit Der ps1 zu tun? Ich hatte übrigens beides…

    #1165257
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Nebel kaschiert Grafikaufbau. Auf der PS1 gab es deshalb keinen N64-mäßigen Nebel, weil sie das schlicht und ergreifend gar nicht konnte.

    #1165258
    rvnrvn
    Moderator
    DerSebomat wrote:

    Nintendo hats halt wirklich geschafft, fast alle ihre Titel von 2D zu 3D perfekt zu transportieren. Mario 64 und Zelda sind …

    Exakt 2 Stück.

    #1165259
    Sil3ntChillSil3ntChill
    Teilnehmer

    Nebel ist btw in Silent Hill (PS1) von der Technikkaschierung zum atmosphäre-tragendem Gameplay-Element avanciert. ;)

    #1165260
    VreenVreen
    Teilnehmer
    captain carot wrote:

    Nebel kaschiert Grafikaufbau. Auf der PS1 gab es deshalb keinen N64-mäßigen Nebel, weil sie das schlicht und ergreifend gar nicht konnte.

    Naja, bei manchen Spielen gab’s Auch auf ps1 Nebel. Wipeout zum Teil Oder krazy ivan zum Beispiel. Aber Was viel mehr gestört hat bei ps1 war die texturverzerrung. Zb bei alien trilogy. War eigentlich Geil aber die texturfehler haben es extrem hässlich gemacht.

    #1165261
    Rubio619Rubio619
    Teilnehmer

    @rvn
    Zusammen mit der Metroidreihe drei ;P.

    #1165262
    VreenVreen
    Teilnehmer
    Sil3ntChill wrote:

    Nebel ist btw in Silent Hill (PS1) von der Technikkaschierung zum atmosphäre-tragendem Gameplay-Element avanciert. ;)

    Die Idee war gut aus Der Not ne Tugend zu machen, Aber es war trotzdem ganz schön hässlich. Selbst Teil 2 auf ps2 war eigentlich ziemlich hässlich durch den extremen Nebel. Aber den Preis für nebeligste Spiel gewinnt trotzdem turok 1. Das Spiel war Ja gut Aber Der Nebel war damals schon völlig extrem. Komischerweise haben Sie es bei zelda viel besser hinbekommen, welhalb man wohl sagen kann das es nicht nur an der Technik gelegen haben kann.

    #1165263
    rvnrvn
    Moderator

    Stimmt, aber die kam nicht auf dem N64.

    #1165264
    VreenVreen
    Teilnehmer

    @Kong: mimimi?

    #1165265
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Es gibt schon einige Unterschiede zwischen PS1 Nebel und dem auf dem N64. Krazy Ivan hat z.B. keinen richtigen Nebel. Polygone ploppen weiß in´s Bild und bekommen dann Farbe. Auf der PS1 muss das per Software implementiert werden und kostet Leistung, N64 Nebel läuft über eine Fixed Function auf der GPU sozusagen “gratis”. Und Wave Race zeigt auf dem einen See auch prima, wie man das nutzen kann.

    #1165266
    Rubio619Rubio619
    Teilnehmer

    Vreen wrote:

    “Sind Nintendo Spiele trotz meilenweiten Ideen-Overkill ( Ja, Mario3dWorld!!) tatsächlich technisch so minderwertig dass sie gegen sony & Co. null anstinken können?”

    wahrscheinlich ist genau das nintendos eigentliche stärke: seine fans wirklich glauben zu machen , dass die hundertste reinkarnation von super mario innovativ ist.

    Ich würd mich jetzt nicht als NIntendofan bezeichen, aber ich finde , dass sich SM3DW sehr frisch spielt. Es wirkt auf mich wirklich inovativ und ich glaube, dass das nicht nur Nintendofans so sehen. Kritisieren kann man meiner Meinung an dem Spiel andere Dinge, wie die zu kurzen Levels.


    @rvn
    : Sagt ja auch keiner.

    #1165267
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    OoT ist da ziemlich interessant. Als ich das vor zwei Jahren auf dem 3DS wieder gespielt hab war ich ernsthaft überrascht, wie frisch sich das noch anfühlt. Da sind eine ganze Reihe neuerer Action Adventures schlechter gealtert.

    Es ist aber echt nicht so, dass es von anderen Entwicklern nicht auch gut ginge. Bei 2D Plattformern trennt Rayman nur ein bisschen Perfektionierung bei der Steuerung von Mario, manche Dinge macht es aber auch wieder einen Ricken besser.

    Davon ab steckt Nintendo in einem gewissen Dilemma. Mario ist nicht einfach eine Videospielfigur sondern eine Popikone, mittlerweile durchaus auf einem Level mit Micky Maus. Es wäre schlicht idiotisch, auf Mario oder auch auf Pokemon zu verzichten.

    Leider gibt es auch ein Aber. Es fehlt eben noch etwas anderes. Nintendo hat genug Leichen im Keller, die wirklich ständig genannt werden. Gerade ein neues Metroid Prime hätte das aktuelle Angebot prima erweitert.
    Aber auch ein richtiges Nintendospiel für ein erwachsenes Publikum wäre mal interessant. Vllt. auch mal ganz abseits der derzeit recht breitgetretenen Shooterpfade.

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 176)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.