DVD & BluRay Filme fürs Heimkino

Home Foren Off-Topic DVD & BluRay Filme fürs Heimkino

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,526 bis 9,540 (von insgesamt 10,017)
  • Autor
    Beiträge
  • #922074
    Anonym
    Inaktiv

    Synder kann nix, abgesehen von Dawn of the Dead und Watchmen kam nur mittelklassiges von dem. Der hat sein Pulver verschossen, trotzdem drückt Hollywood dem jedesmal $$$ in die Hand für seelen und belanglosen Hochglanzkram. Soll mir recht sein das er sich die nächsten Jahrzehnte im langweiligen DC Universe austobt. Bays Problem ist ehr seine eigene unkreativität, der setzt ja auch nur Drehbücher um die man ihm vorlegt. Die sind halt inhaltlich mauke, sehen aber auf der leinwand toll aus und sein Beitrag ist es Amerika und Marines gut aussehen zu lassen. Für ne Call of Duty oder Halo Verfilmung wäre er mMn der erste den Hollywood an Telefon holen sollte. Im Fall von Halo wünsch ich mir aber nen gescheites Drehbuch was er umsetzten darf. Jemand der sich nicht in Hochglanzoptik verstrickt dafür immer abliefert ist Matthew Vaughn der so mein Favorit unter den Filmemachern ist, mit Layer Cake, Stardust, Kickass(1), X-Men First Class & Kingsman hat er nicht nur Handwerklich abgelegt sondern auch noch die Drehbücher geschrieben. Mit Kingsman 2 macht er das erste mal ne Fortsetzung (selbst) und ich freu mich wie Bolle drauf. Sicher, abgesehen von X-Men ist nix AAA, ist mit Sicherheit von ihm so gewollte das er im AA Bereich verweilt um mehr Kontrolle über das Endprodukt zu haben und sich nicht von nem Studio groß reinreden lassen muss, was sich ja auch schon negativ auf diverse Filme ausgewirkt hat.

    #922075
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Ja, da sind wir bezüglich Snyder und Vaughn woll einer Meinung. Kick-Ass und Kingsman fand ich unterhaltsamer als alle Marvelstreifen zusammen, First Class hält sich mit X-Men 2 bei mir die Waage bezüglich der Frage, welcher nun der beste von diesen ist.

    #922076
    IceWilliamsIceWilliams
    Teilnehmer

    Alarmstufe rot 2 gesehen, auch hier Entwarnung bzgl der Qualität. Kann sich absolut sehen lassen.
    Vom Film war ich sogar überrascht, hatte den schlechter in Erinnerung und muss sich nicht groß hinter dem ersten Teil verstecken. 7/10

    #922077
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Steven Seagal wechselt mit gefühlt 2 Gesichtsausdrücken die Abteile, erschlägt, -schiesst, -drosselt, -sticht Terroristen und backt Kuchen. :-)

    Eigentlich komisch, dass es nie einen weiteren Film mit Casey Ryback gab.

    #922078
    IceWilliamsIceWilliams
    Teilnehmer

    Gute Frage. Nach Alarmstufe rot 2 war er ja noch nicht auf dem absteigenden Ast, es kamen dannach ja auch noch erfolgreiche Kinofilme . Insofern hab ich auchnie verstanden, warum Casey Ryback kein Comeback bekommt. Im Moment gibt es wieder einmal Gerüchte, dass er beim neuen expendables Teil mitspielt…

    #922079
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Neuer Expendables Teil? Dachte nach dem gefloppten 3. wäre da erst mal die Luft raus. Ich fand da leider keinen wirklich berauschend. Dann lieber Darsteller in Höchstform in ihren alten Filmen ansehen.
    Die Schurkenriege kam da mMn noch am besten weg.

    #922080
    IceWilliamsIceWilliams
    Teilnehmer

    Den dritten hab ich mir bis heute noch nicht angesehen, obwohl ich bray daheim habe. Müsste jch mal nachholen. Teil 1 und 2 fand ich auch eher mittelprächtig, für mich viel zu viel Stallone. Van damme hat mir dagegen ziemlich gut gefallen.

    #922081
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Der Dritte macht einige Dinge besser, aber als Action-Vehikel funktioniert er für mich nun auch nicht wirklich. Da ist Fast und Furious einfach stärker, weil teils geilere Action-Choreografie. Die meiste Zeit fand ich in Expendables das Geballer einfach nur öde.

    #922082
    Bulma23Bulma23
    Teilnehmer

    Ich freue mich schon auf Doctor Strange auf Blu-ray = ))

    #922083
    John SpartanJohn Spartan
    Teilnehmer

    Habe mir mal die John Wayne Collection auf dem Flohmarkt mitgenommen. Bin gespannt, wann ich Zeit finde, da rein zu schauen.

    #922084
    JonnyRocket77JonnyRocket77
    Teilnehmer

    So, gestern endlich den Marsianer geguckt. Fazit: tolle Bilder, guter Ton, 3D Effekte auch recht gut (ist natürlich auch vom TV abhängig, ich schwöre hier auf Panasonic). Die Handlung war ja schon vorher bekannt und genau das kriegt man auch. Robinson Crusoe aufm Mars. Ich hätte etwas mehr “Abenteuer” auf dem Mars erwartet, auch in Hinsicht auf die enorme Länge des Films. 15 Minuten weniger wären auch ok gewesen. Aber Matt Damon sehe ich recht gerne und das hat (für mich) viel gerettet. Bei einem derart auf eine Person fokussiertem Film schon wichtig.
    Meinem Junior hat der Film übrigens auch gefallen und das will was heißen, bei einem Film ohne Geballer und ähnlichem. Vielleicht wollte er aber auch nur höflich sein :)

    #922085
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Mir war da zu viel Apollo 13 und zu wenig Castaway.

    #922086
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Treffend beschrieben. Scott ist mir irgendwie zu aalglatt geworden in seiner Rezeption. Prometheus wirkte auch klinisch steril, ebenso der Counselor.

    #922087
    DerSebomatDerSebomat
    Teilnehmer

    Mir war da zu viel Coolness und zu wenig Angst und Verzweiflung.

    #922088
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Puls

    Stephen King liefert einmal mehr die Vorlage für einen Film. Und Kenner wissen, das kann von top (Shawshank Redemption) bis zu flop (Kinder des Zorns) so ziemlich alles sein. Der hier reiht sich mMn im oberen Mittelfeld ein. Er kümmert sich irgendwie zu wenig um die Charaktere und forciert die Handlung, hat dafür aber auch ein paar wirklich gut gemachte Momente mit verstörenden Bildern, die man so im Zombie-Genre wohl noch nicht gesehen hat.
    Das bringt mich gleich zum Bild und Ton Fazit. Das Bild bietet Bluray-Standard, ohne jetzt mit Highlights zu glänzen, speziell die Effektszenen wirken teilweise, gerade bei Massenaufläufen, irgendwie billig. Der Ton macht hier aber def. die Musik. Wer keine ausgewachsene Heimkino-Anlage hat, dürfte da einiges verpassen, was einen Grossteil der Atmo ausmacht. Etwa wenn die Foners gebootet werden oder sich deren Schwarmintelligenz meldet.
    Das hebt den Streifen dann doch etwas deutlicher von anderen Genre-Vertretern ab. Die Besetzung ist auch gut bis O.k. Alice fällt ein bisschen ab.
    Der Film unterscheidet sich in der Konsequenz herzlich wenig vom Buch, aber in praktisch allen Fällen kommt man auf anderen Wegen ans Ziel. Da stellt sich die Frage, warum man dann überhaupt was ändern musste. Zumal es sicher keine Frage des Budgets sein konnte.
    Das Ende war im Buch recht offen gelassen worden. Im Film bietet man zwar irgendwie zwei Varianten, aber letztlich gibts da nichts zu interpretieren, nur zu wählen. Fand das irgendwie unpassend. Als hätte man ein Ende und hängt noch ein alternatives dran.

    Fazit: Von sehr spannenden Momenten durchzogener Tour de Force Flic, bei dem die Charaktere oftmals einfach auf der Strecke bleiben. Eigentlich hetzt man von einem Moment zum nächsten, die Figuren scheinen sich viel zu schnell an die Situation anzupassen. Da dieser ganze Aufbau fehlt, ist die Empathie auch entsprechend geringer. Muss ganz ehrlich sagen, der Film hätte ein klassischer TV-Zweiteiler sein können, was besser gewesen wäre.
    Wer gerne Zombie-Streifen schaut und mal etwas Abwechslung im Einerlei vertragen kann, der wird hier gut bedient. Kenner des Buchs werden die Vorlage ziemlich sicher besser als den Film finden, sollten aber auch mal einen Blick riskieren.

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,526 bis 9,540 (von insgesamt 10,017)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.