Erinnerungen eines Man!acs. War früher wirklich alles besser???

Home Foren Games-Talk Erinnerungen eines Man!acs. War früher wirklich alles besser???

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 93)
  • Autor
    Beiträge
  • #1213988
    IKARUDENSHINIKARUDENSHIN
    Teilnehmer

    @Belphegor
    Mir geht es genauso. Man hat alles schonma irgendwie gesehen.
    Bei mir bewegt sich das Thema Videospiele wieder in Richtung Ursprung zurück. Soll heißen: ich will wenig Infos, will das Spiel selbst erleben, und ich will nicht (zu stark) an die Hand genommen werden. Kleine, gut gemachte, Tutorials sind ok.

    Man muss für sich selbst entscheiden wie man konsumiert.

    Mein Motto: weniger aber intensiver spielen.

    Auf meiner Liste für 2015 stehen daher nur 3 Titel.
    Bloodborne
    MGSV
    Xenoblade X

    Wenn ich diese 3 Spiele in Ruhe durchzocken kann bin ich glücklich.

    #1213989
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Na das stimmt schon, daß man im zunehmenden Alter weniger daddeln kann.
    Das liegt in der Natur der Sache. Ich freue mich auch über 5-6 Stunden die Woche in denen ich zocken kann.
    Ich habe Schicht und Wochenendarbeit. Zum Glück keine Nachtschicht.
    Zocken tu ich eigentlich nur wenn ich frei habe. Vielleicht mal ne Runde MK8 nach der Spätschicht oder mit dem Handheld ne Runde.
    Ansonsten brauche ich auch Zeit, um mich auf das Spielerlebnis einzulassen.
    Will heißen: kein Zocken vor der Spätschicht, weil ich immer die Uhr im Auge habe.
    Nach der Frühschicht auch selten, weil ich dann Essen koche oder bei Freunden bin.

    Mich würde sowieso mal die Spieleigenschaften der anderen User interessieren.
    Gab es nicht mal einen Marotten Thread?

    Zum Thema: vielleicht war früher alles besser, weil wir es einfach intensiver war genommen haben.

    #1213990
    GipettoGipetto
    Teilnehmer
    Tommo wrote:
    Ansonsten brauche ich auch Zeit, um mich auf das Spielerlebnis einzulassen.

    Bin mittlerweile schon so weit, dass ich mich gar nicht auf das Spielerlebnis einlassen möchte.

    Heute zB….es ist 19:30 und könnte locker so bis 23:00 daddeln. Aber nööö, habe Oblivion heute wieder rausgetan und hänge im Internt herum und schreibe posts warum früher doch alles besser war. LOOOL

    #1213991
    belbornbelborn
    Teilnehmer
    Gipetto wrote:

    Tommo schrieb:

    Ansonsten brauche ich auch Zeit, um mich auf das Spielerlebnis einzulassen.

    Bin mittlerweile schon so weit, dass ich mich gar nicht auf das Spielerlebnis einlassen möchte.

    Heute zB….es ist 19:30 und könnte locker so bis 23:00 daddeln. Aber nööö, habe Oblivion heute wieder rausgetan und hänge im Internt herum und schreibe posts warum früher doch alles besser war. LOOOL

    Es gibt 1000 andere Sachen die nebenbei noch erledigt werden müssen(Facebook etc) und 1000 andere Spiele die mal gezockt werden müssten

    #1213992
    BelphegorBelphegor
    Teilnehmer
    Gipetto wrote:

    Tommo schrieb:

    Ansonsten brauche ich auch Zeit, um mich auf das Spielerlebnis einzulassen.

    Bin mittlerweile schon so weit, dass ich mich gar nicht auf das Spielerlebnis einlassen möchte.

    Heute zB….es ist 19:30 und könnte locker so bis 23:00 daddeln. Aber nööö, habe Oblivion heute wieder rausgetan und hänge im Internt herum und schreibe posts warum früher doch alles besser war. LOOOL

    Woher kenne ich das nur ?????
    Gestern hätte ich so um die 3 Stunden Zeit gehabt,aber nö. Lieber sinnlos die Zeit verdaddelt. Warum? Weil ich trotz,noch Ca. 10 jungfräulichen Spielen aus vielen Genres, einfach nicht mehr den Drang und die Motivation habe wie früher. Früher habe ich ja fast noch im Laden die Packung aufgerissen und konnte nicht schnell genug vor der Konsole sitzen. Heute wandert das Spiel erst mal eingeschweißt für Wochen ins Regal. Und in meinem Kopf hängt auch immer der Satz, wenn zocken, dann muss es sich lohnen. Sprich Stundenlang am Stück um auch das Gefühl zu haben etwas erreicht zu haben im Spiel.
    Ich denke es reduziert sich auch mit auf mein eigene Trägheit und den eigenen Anspruch(wenn dann richtig). Nichts desto trotz geht mir auch die Faszination/Enthusiasmus mittlerweile ab. Siehe Beispiel kaufen früher. Und da kommen für mich dann Aspekte wie Übersättigung, Erfahrungen, fehlende Innovationen usw. als Auslöser mit ins Spiel.
    Aber bevor da hier zu negativ klingt, es ist auch jammern auf hohem Niveau. Den wenn ich dabei bin macht es durchaus Spaß. Und auch alleine die Beschäftigung mit der Videospielwelt durch Fachzeitungen und diese Website bringt mir oft genug Spaß und Anteilnahme an meinem Hobby.

    #1213993
    IKARUDENSHINIKARUDENSHIN
    Teilnehmer
    Belphegor wrote:

    Woher kenne ich das nur ?????

    Gestern hätte ich so um die 3 Stunden Zeit gehabt,aber nö. Lieber sinnlos die Zeit verdaddelt. Warum? Weil ich trotz,noch Ca. 10 jungfräulichen Spielen aus vielen Genres, einfach nicht mehr den Drang und die Motivation habe wie früher. Früher habe ich ja fast noch im Laden die Packung aufgerissen und konnte nicht schnell genug vor der Konsole sitzen. Heute wandert das Spiel erst mal eingeschweißt für Wochen ins Regal. Und in meinem Kopf hängt auch immer der Satz, wenn zocken, dann muss es sich lohnen. Sprich Stundenlang am Stück um auch das Gefühl zu haben etwas erreicht zu haben im Spiel.

    Ich denke es reduziert sich auch mit auf mein eigene Trägheit und den eigenen Anspruch(wenn dann richtig). Nichts desto trotz geht mir auch die Faszination/Enthusiasmus mittlerweile ab. Siehe Beispiel kaufen früher. Und da kommen für mich dann Aspekte wie Übersättigung, Erfahrungen, fehlende Innovationen usw. als Auslöser mit ins Spiel.

    Aber bevor da hier zu negativ klingt, es ist auch jammern auf hohem Niveau. Den wenn ich dabei bin macht es durchaus Spaß. Und auch alleine die Beschäftigung mit der Videospielwelt durch Fachzeitungen und diese Website bringt mir oft genug Spaß und Anteilnahme an meinem Hobby.

    Vielleicht kann man dieses Verhalten als digitalen Schweinehund bezeichnen. :-D
    Mir geht es oft genauso.

    #1213994
    BelphegorBelphegor
    Teilnehmer

    @IKARUDENSHIN: “digitaler Schweinehund“. Sehr schön und treffend formuliert. Leider habe ich auch einen analogen. Aber,what the f***! Wer hat den nicht?
    Allerdings ist der digitale im letzten Jahrzehnt schön fett und träge geworden ;-)

    #1213995
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Also die Lust und Motivation fehlt mir eigentlich nicht.
    Spaß macht mir das Spielen nach wie vor.
    Das hängt wohl, bei mir zumindest, damit zusammen, daß ich immer einen Ausgleich hatte.
    Mittlerweile ist das Spielen ein Ausgleich zum Alltag.

    #1213996
    BelphegorBelphegor
    Teilnehmer

    @ Tommo, stellt sich die Frage wieviel Zeit Du Dir fürs zocken nimmst,pro Woche? Angekommen im Berufsleben und ggf. noch Familienleben wird es enger.
    Ich für meinen Teil bevorzuge mittlerweile kurzweilige,nicht zu komplexe Spiele. Die kann ich auch mal eben mehr Stunde spielen ohne nach drei Monaten Pause wieder bei Null anfangen zu müssen ( bei Story,Steuerung usw.).
    Besonders PSN Spiele bieten sich da an,also die Remakes von z.B. Arcadetiteln.

    #1213997
    Anonym
    Inaktiv

    ” Früher war alles besser, früher war alles gut. … Früher, hör auf mit früher, ich will es nicht mehr hör’n. Damals war es auch nicht anders, mich kann das alles nicht stör’n. … “
    https://www.youtube.com/watch?v=ts3OPv2Ckjw

    #1213998
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Hmm, hast das wohl in den falschen Thread gepostet. Muss wohl ne lange Nacht gewesen sein. *kicher*

    #1213999
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Eher ein früher Morgen. Scheißdreck. Ich poste das noch mal in den richtigen Thread.

    #1214000
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Ich habe mir jetzt mal auf YouTube den Stream angesehen und da fiel mir etwas auf. Eurogamer hat seine Bewertungen nicht abgeschafft. Sie benutzen nur ein System das nicht auf Zahlen basiert. So was hat die GEE auch gemacht. Da gab es eine Empfehlung oder halt nicht. Also ist die ganze Diskussion komplett unnötig gewesen.

    Und wie schon gesagt: Dann ignoriert halt die Zahlen und lest den Test. Mache ich schon lange so.

    #1214001
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Früher war nicht alles besser, aber Lofwyr nüchterner. XDDD

    #1214002
    TommoTommo
    Teilnehmer
    Belphegor wrote:

    @ Tommo, stellt sich die Frage wieviel Zeit Du Dir fürs zocken nimmst,pro Woche? Angekommen im Berufsleben und ggf. noch Familienleben wird es enger.

    Ich für meinen Teil bevorzuge mittlerweile kurzweilige,nicht zu komplexe Spiele. Die kann ich auch mal eben mehr Stunde spielen ohne nach drei Monaten Pause wieder bei Null anfangen zu müssen ( bei Story,Steuerung usw.).

    Besonders PSN Spiele bieten sich da an,also die Remakes von z.B. Arcadetiteln.

    Durch Schichtarbeit und Soziale Kontakte wie z.B. Partnerschaft hat sich der Konsum natürlich verändert.
    Zur Zeit bevorzuge ich auch eher schnelllebige Spiele. Die großen Adventures und Rollenspiele spare ich
    mir für den Urlaub auf.

    Auch habe ich keine Lust vor der Spätschicht zu spielen.
    Möchte schon Ruhe haben und mich auf das Spiel einlassen.
    Zwischen Tür und Angel zocke ich höchstens mal ne Runde Trials oder MK.

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 93)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.