Game-News-Plattformübergreifend
Home › Foren › Games-Talk › Game-News-Plattformübergreifend
- Dieses Thema hat 4,745 Antworten, 103 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
DGS vor vor 11 Stunden, 6 Minuten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. November 2021 um 23:03 #1727160
Fuffelpups
TeilnehmerBesser wie jede State of Play, Thunderfulgames is on fire! <3
12. November 2021 um 15:49 #1727451The-Boy-Who-Lived
TeilnehmerNun ist es soweit: Heute beim Öffnen von Netflix wurde mir ein neuer Reiter mit “Play Mobile Games” angezeigt, inklusive der dezenten Nachricht, dass ohne Aufpreis gedaddelt werden kann.
Vielleicht wurde es dem ein oder anderen schon früher angezeigt, ich habe seit geraumer Zeit nicht mehr in Netflix reingeschaut.
Bisher ist die Auswahl auf 6 Spiele begrenzt, darunter Netflix’ “Stranger Things”-Titel sowie eigene kleinere Titel, darunter ein Arcade-Game und zwei Sport-Titel. Alles, wie man es im Mobile-Segment gewohnt ist, nicht besonders erwähnenswert. Die Frage ist natürlich, ob sich Netflix dauerhaft auf den Mobile-Gaming Markt konzentrieren will, oder größere Schritte angepeilt sind, die aber wiederum vermehrt von Infrastruktur und der Preisfrage abhängen.
Wer also noch mehr Zeit in Netflix verbringen will und sich ganz dem Koloss verschreiben möchte, hat nun auch hierzulande die Gelegenheit dafür. Ursprünglich wurde das Modell ja in Osteuropa getestet (und Italien soweit ich weiß).
14. November 2021 um 0:00 #1727468Fuffelpups
TeilnehmerElden Ring sieht aus wie DS3, spielt sich wie DS3 und hört sich an wie D3. Bin aber immer noch skeptisch was die open world angeht, weil mich halt Dark Souls auch nur wegen der tollen Map begeistert hat… Finde es immer noch komisch das es nicht einfach Dark Souls 4 heißt. Irgendwann werde ich es mir sicher holen aber zum Release..? I don’t know…
14. November 2021 um 0:38 #1727470Spacemoonkey
Teilnehmerhabs jetzt ne weile gespielt und finde es erinnert auch ein bischen an ds2. die welt ist einfach nicht sooo düster und wirkt auch mal freundlich.
ansonsten fühlt sich das erkunden der welt schon sehr anders an wenn man durch die gegend reitet und in weiter ferne dinge sieht die einen neugierig machen. und es gibt wirklich an jeder ecke was zu entdecken. naja und stealth sowie platforming sind halt auch ständig present. es ist einfach wiedermal eine art best of der vorgänger und das ganze in eine open world gepackt.
nach ca 3-4h bin ich extrem glücklich mit dem spiel. es macht genau die dinge besser die mich an breath of the wild immer gestört haben. man steigt in einen dungeon und erlebt ein kleines abenteuer und landet nicht im 54sten baukastenpuzzel, gegner/bosse sind abwechslungsreich und die belohnungen motivierend.eigentlich stört mich momentan nur der sichtbare aufbau der gräser. hoffe da können die noch was machen
15. November 2021 um 18:34 #1727527Fuffelpups
Teilnehmer15. November 2021 um 18:44 #1727528Spacemoonkey
Teilnehmerhab mir nicht alles angesehen aber der regen ist schon geil 🙂
übrigens ist der gesamte look daneben und nicht nur die technik. ähnlich wie bei shenmue 315. November 2021 um 22:51 #1727540DGS
TeilnehmerJa, sieht so aus als wären die Entwickler komplett überfordert gewesen und anscheinend konnte man sich auch keinen Art Director leisten, der mal drüber schaut. Sieht echt schlimm aus.
16. November 2021 um 16:35 #1727601Fuffelpups
TeilnehmerWurde für das Remake ein AI-Upscaler benutzt und hat dieser in der Wandtextur ein Gesicht erkannt..? (o_O)
What the heck's going on in the GTA Remaster? How does this even happen? (This was dropped in a discord I'm in, and I'm just baffled by it.) pic.twitter.com/BWB7yoWQfW
— Lekon! (@Lekonish) November 16, 2021
16. November 2021 um 17:36 #1727604Fuffelpups
TeilnehmerSweeney ist bereit für das endgame seines grand scheme. Es wäre natürlich cool, wenn Lizenzen plattformunabhängig funktionieren würden. Aber er will ja nur das keiner was daran verdient, wenn er mit Fortnite sich den Arsch vergoldet…
“What the world really needs now is a single store that works with all platforms,” Sweeney said in an interview in Seoul on Tuesday. “Right now software ownership is fragmented between the iOS App Store, the Android Google Play marketplace, different stores on Xbox, PlayStation, and Nintendo Switch, and then Microsoft Store and the Mac App Store.” Epic is working with developers and service providers to create a system that would allow users “to buy software in one place, knowing that they’d have it on all devices and all platforms.”
16. November 2021 um 23:31 #1727607RYU
Teilnehmer[quote quote=1727604]Es wäre natürlich cool, wenn Lizenzen plattformunabhängig funktionieren würden.[/quote]
Wäre es, nur dann könnt ihr euch auch auf Preise fernab vom Wettbewerb freuen und fortan wieder öfter in die Kirche gehn. Das wird noch ganz lustig mit den Stores und Abo’s dieser Welt.
17. November 2021 um 21:20 #1727667Fuffelpups
TeilnehmerReturn of the Retailer DLC. Damals war es Gamestop usw. und diesmal sind es die online Stores. Assassins Creed Charts für Spielinhalte werden nochmal umfangreicher. xD
17. November 2021 um 23:16 #1727669Tabby
TeilnehmerMüsste mir langsam mal wirklich den Erstling besorgen. ^^
18. November 2021 um 21:01 #1727732Fuffelpups
TeilnehmerGo Phil! Frier die Geschäftsbeziehungen zu Acti-Shizzard ein. <3 Unwahrscheinlich aber amüsant das er sich öffentlich dazu äußert.
With Xbox and PlayStation both now sending out forceful internal statements about Activision Blizzard, pressure is growing on the board to remove embattled CEO Bobby Kotick
— Jason Schreier (@jasonschreier) November 18, 2021
18. November 2021 um 22:13 #1727733Spacemoonkey
Teilnehmerder sprung hat iframes. elden may cry 🙂
19. November 2021 um 20:07 #1727783Fuffelpups
TeilnehmerOb Labo auch mal so viel wert sein wird..?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.