Game-News-Plattformübergreifend
Home › Foren › Games-Talk › Game-News-Plattformübergreifend
- Dieses Thema hat 5,032 Antworten, 104 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Supermario6819 vor vor 3 Stunden, 25 Minuten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Mai 2023 um 12:45 #1764093
ghostdog83
TeilnehmerBereits zwei Tage vor Release war ein Walkthrough des kompletten Spiels online (ca. 10 Std. Umfang, wem es interessiert). Das Spiel sieht teilweise aus wie von vor zwei Generationen und der Look von Gollum ist einfach fürchterlich.
25. Mai 2023 um 13:45 #1764100ghostdog83
TeilnehmerAus dem Gamespot-Review (1 von 5):
“In den rund 11 Stunden, die ich auf einer PlayStation 5 im “Performance”-Modus gespielt habe, ist das Spiel über 120 Mal abgestürzt (ja, ich habe mitgezählt; Masochist, schon vergessen?), im Durchschnitt etwa alle fünf Minuten. Nach etwa dem 20. Absturz erhielt ich die gefürchtete Meldung “Speicherdaten beschädigt” und musste feststellen, dass ich beim erneuten Laden den Fortschritt eines halben Tages verloren hatte. In mehreren anderen Fällen zwangen mich spielabbrechende Bugs – z. B. starb ein Begleiter, den ich beschützen sollte, ohne erkennbaren Grund immer wieder – dazu, ganze Level neu zu starten, wodurch ich erhebliche Fortschritte verlor. Während eines besonders langwierigen und zeitraubenden Rätsels wurden die Abstürze schließlich so häufig, dass ich es nicht mehr rechtzeitig zum nächsten Kontrollpunkt schaffte. Obwohl ich fest entschlossen war, das Spiel bis zum Ende durchzuspielen und mich für diese Rückschläge zu revanchieren, warf ich bei einem Spielstand von 40 % das Handtuch und war geschlagen.”Das Spiel sollte ursprünglich schon im September 2022 erscheinen. Ich möchte mir nicht ausmalen, in welchem Zustand das damals war.
25. Mai 2023 um 13:59 #1764101Anonym
InaktivKrass. Da hält sich dann mein Mitleid sehr in Grenzen, sollte das Spiel jetzt der Sargnagel für Deadalic sein. Sowas ist für mich Betrug am Kunden, wenn man wissentlich ein Spiel so auf den Markt wirft. Ganz egal, ob es später dann noch “gesund gepatcht” werden sollte.
25. Mai 2023 um 14:07 #1764102ghostdog83
TeilnehmerGamesradar:
“Morgen. Gollum ist eines der schlechtesten Spiele, die ich seit langem gespielt habe.Wenn du keine Lust hast, die ganze Rezension zu lesen, kannst du anhand des Unterschieds zwischen diesem Werbe-Screenshot und dem tatsächlichen Spiel erkennen, warum.”
Morning. Gollum is one of the worst games I've played in a while.
If you can't be bothered to read the full review, the difference between this promotional screenshot and the actual game gives you a decent summation of why.https://t.co/RW0556ov2v pic.twitter.com/3g2Cf9nR9L
— Alex Avard (@alexavard95) May 25, 2023
25. Mai 2023 um 19:09 #1764126Spacemoonkey
Teilnehmer27. Mai 2023 um 12:21 #1764201ghostdog83
TeilnehmerDeath From Above: Münchener Startup baut Drohnen-Spiel (Update)
Das Münchener Startup Lesser Evil hat via Kickstarter die Mindeststumme vonn 25.000 € für das „easy-to-pick-up arcade“-Drohnen-Spiel Death From Above eingesammelt.
Update vom 9. Mai 2023 (15 Uhr): 9,99 € ruft der Münchener Spielehersteller Lesser Evil für die Early-Access-Version von Death From Above auf, die ab dem 25. Mai via Steam freigeschaltet wird. Das finale Spiel soll dann Ende des Jahres erscheinen.
Update vom 11. April 2023 (8 Uhr): Bereits am 31. März – also nach den ersten drei Wochen – hat das Kickstarter-Projekt Death From Above die angepeilte Mindestsumme von 25.000 € übersprungen.
Auf den letzten Metern hat sich seitdem nichts Wesentliches mehr geändert: Unterm Strich steuerten 366 Unterstützer einen Betrag von 26.548 € bei, darunter auch mehrere ‚Großspenden‘ mit Beträgen zwischen 1.000 und 5.000 €. Das erste ‚Stretch-Goal‘, das weitere Features freigeschaltet hätte, lag bei 30.000 €.
Mit dem eingesammelten Geld will das Startup Lesser Evil zunächst das Drohnen-Spiel fertig bauen – geplant ist unter anderem eine Vertonung in englischer und ukrainischer Sprache, die feindlichen Einheiten sprechen Russisch.
Noch im Frühjahr soll das Spiel in den Early-Access-Betrieb wechseln: Ab Veröffentlichung gehen 30 Prozent der Steam-Erlöse an Hilfsorganisationen in der Ukraine, ab Break-Even aufwärts sind es dann 70 Prozent.
Update vom 14. März 2023 (7 Uhr): Wenige Tage nach Start der Kickstarter-Kampagne hat das Projekt knapp die Hälfte der vergleichsweise niedrig angesetzten Mindestsumme erreicht: Mehr als 200 Unterstützer (‚Backer‘) haben 12.400 € zusagt, darunter auch ein Betrag über 2.000 €.
Update vom 10. März 2023: Mit dem Konzept und (Geschäfts-)Modell von Death From Above beschäftigt sich auch die heutige Ausgabe der Freitags-Kolumne.
Death From Above: Münchener Startup baut Drohnen-SpielMeldung vom 9. März 2023: Im Hauptberuf ist Hendrik Lesser Gründer und Geschäftsführer der Remote Control Productions GmbH: Das Produktionshaus mit Sitz in München ist an einer Vielzahl an Studios in ganz Europa beteiligt – darunter Chimera Entertainment (Songs of Silence) und Stillalive Studios (Bus-Simulator). Der umtriebige Unternehmer ist außerdem in mehreren Standort-Initiativen und Verbänden aktiv.
Jetzt baut Hendrik Lesser ein weiteres Games-Label auf: Lesser Evil – übersetzt: „Das geringere Übel“. Erstes Produkt: Death From Above („Tod aus der Luft“) – ein PC-Spiel, das den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aufgreift. Der Spieler übernimmt die Rolle eines ukrainischen Drohnen-Operators, der via ferngesteuerter Drohne feindliche Soldaten, Fahrzeuge und Depots ausschaltet.
Bis einschließlich 9. April 2023 will Lesser über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter 25.000 € aufwärts einsammeln, um die Entwicklung von Death From Above zu finanzieren. Die Einnahmen aus dem Kickstarter-Prozess fließen ausschließlich in die Produktion des Spiels, das auf einem bereits bestehenden Prototyp des finnischen Studios Rockodile Games fußt.
30 Prozent der künftigen Steam-Erlöse sollen an Hilfsorganisationen in der Ukraine gespendet werden – nach Erreichen der Gewinnschwelle soll dieser Anteil auf 70 Prozent steigen. Die restlichen 30 Prozent will Lesser – der gleichzeitig als Game Director fungiert – in die künftige Weiterentwicklung von Death From Above investieren.
Lesser: „Wir wollen den Menschen helfen, die vom russischen Übergriff betroffen sind – deshalb werden wir auch ukrainischen Künstlern eine Bühne bieten, indem wir ihre Werke im Spiel zeigen.“
Dass Schauplatz, Spielkonzept und -mechanik zwangsläufig kontroverse Reaktionen hervorrufen, hat das Startup nach eigener Aussage eingepreist – gleichwohl habe man sich entschieden, sich spielerisch einem schwierigen Thema zu nähern.
Death From Above: Münchener Startup baut Drohnen-Spiel (Update)
https://store.steampowered.com/app/2300160/Death_From_Above/Über das Spiel:
“In Death From Above sind Sie ein einsamer ukrainischer Militärdrohnenoperator, der gegen die russischen Besatzungstruppen kämpft. Versteckt hinter den feindlichen Linien kommandieren Sie eine “Superdrohne”, um Panzer zu suchen und zu zerstören, Kommunikationstürme zurückzuerobern, gestohlene Waren zu bergen und für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Slava Ukraini!”28. Mai 2023 um 18:31 #1764206DGS
Teilnehmer28. Mai 2023 um 22:49 #1764208Nightrain
TeilnehmerDakka! Dakka! Wruuuuuuuuuuum! Bääääääääääääääääääääääng!
(ich hoffe, dass komt auch für Konsole)
29. Mai 2023 um 9:25 #1764216DGS
TeilnehmerDie Community hat durch das ARG rund um die Marathon Enthüllung schon vor Tagen eine ViDoc freigeschaltet. Mittlerweile kann man sich das Video auf dem YouTube Kanal anschauen.
30. Mai 2023 um 9:30 #1764277Spacemoonkey
Teilnehmerstreef fighter 6 reviews sind raus. kommt gut an
https://www.metacritic.com/game/playstation-5/street-fighter-6?ref=hp
der ganze kram der mich nicht interessiert (battlehub,ow,rpg) ist komplett optional 🙂
30. Mai 2023 um 12:16 #1764284Anonym
InaktivWenn nur der Artstyle nicht so hässlich wie die Nacht wäre. ^^
30. Mai 2023 um 12:27 #1764285Spacemoonkey
Teilnehmermir gefällt er besser als in 4 und 5
30. Mai 2023 um 15:28 #1764290DGS
TeilnehmerCapcom produziert Hits am laufenden Band.
Mal schauen, wie Exoprimal ankommt…
30. Mai 2023 um 17:45 #1764302Nightrain
Teilnehmer@StreetFighter6 … ist das noch SF oder schon Mortal Kombat? 😉
Ansonsten ist mir das zu viel Zeug. Dann lieber SF2.
1. Juni 2023 um 14:31 #1764414Spacemoonkey
TeilnehmerThis is a sad story but not surprising. Sounds like management wanted GAAS but lots of veteran staff didn't want to make a multiplayer game…so they left. 70% of the staff that worked on Prey?! I hope they rebuild from this. https://t.co/uT44vqMIpR
— John Linneman (@dark1x) June 1, 2023
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.