hässliche Konsolen vs. schöne Konsolen
Home › Foren › Games-Talk › hässliche Konsolen vs. schöne Konsolen
- Dieses Thema hat 114 Antworten, 24 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
schnitzel vor vor 9 Jahre, 3 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Juni 2014 um 11:13 #1196806
kevboard
TeilnehmerChrisKong wrote:Mal eine blöde Frage, seit wann gibts zwei Analogsticks bei Sony? Ich dachte immer erst ab der PS2, respk. DS2. Ist der DS2 kompatibel zur PS1? Hab die Teile schon lange nicht mehr angeschlossen.
loooooool xD nein! die PS1 hatte 2 Dual Analog controller, zuerst war da der… Dual Analog Controller
[img]http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTvUx8cYt5wo5HfT4hhFxdO09rJQIjh2V84DjjAzCjiQptlasBnDFPP3zw[/img]concave hartplastik sticks und lange griffe, in der PAL version ohne Rumble.
dann kurz danach kam der Dualshock (immernoch bester PS controller, ohne drucksensitiver scheisse und besser verbaut als alles was danach kam)
[img]http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQM0v77xafMEaERIQbv2YX3xAqLDwz1TOUGFehY4oLOq5HHhh8g9jj5jO69[/img]bis auf die digitalen statt drucksensitiven tasten ist der aber komplett identisch zum DS2
30. Juni 2014 um 11:21 #1196807captain carot
TeilnehmerZwei Analogsticks bei Sony gibt es seit dem Dual Flight Stick.
Zwei Analogsticks bei Sony bei normalen Pads gibt es seit dem Analog Controller, der zumindest in Japan glaube ich sogar noch Ende 96 erschien, bin da jetzt nicht ganz sicher.
Zwei Analogsticks im Pad mit Rumble gibt es seit dem Dual Shock. Ohne eine 2 hintendran. Kam in Japan Ende 97 und im Westen Frühjahr 98 raus. Der Dual Shock 2 hatte dann “analoge” Tasten, eigentlich nur digitale, druckempfindliche Tasten.DS1 funzt auf der PS2 problemlos, bei den paar Spielen, die auf Multidruckpunkt fehlen halt mit leichten Einschränkungen.
Umgekehrt funktionierte glaub ich auch, also DS2 an PS1.30. Juni 2014 um 11:33 #1196808kevboard
Teilnehmer@Carrot: der Dual Analog hatte in Japan schon rumble, nur die PAL version nicht,die auch nur n paar monate aufm markt war bevor der DS1 kam.
30. Juni 2014 um 11:45 #1196809ChrisKong
Teilnehmer@Carot und Kevboard
Soeben nochmals in den Spielekeller gegangen, um nachzusehen, war mir doch, dass meine PS1 Pads eben ohne Sticks waren, hier das Foto:
30. Juni 2014 um 11:50 #1196810kevboard
Teilnehmerja, du kannst doch nicht erwarten dass sony innovativ ist! die PS1 war ja lange vor dem N64 drausen und es muste halt erst Nintendo kommen um der welt zu zeigen wie man nen gescheiten 3D controller macht xD
und dann hat sony das getan was sie am besten können, kopiert
30. Juni 2014 um 11:54 #1196811captain carot
TeilnehmerDie US-Version jedenfalls nicht, bei der japanischen soll angeblich ein Rumble Motor drin gewesen sein, allerdings keine zwei. Allerdings war damals nix davon zu lesen, und nen echten, japanischen Analog Controller hab ich nie in Händen gehalten.
30. Juni 2014 um 11:56 #1196812kevboard
Teilnehmeres gab zum release vomDual Analog schon rumble spiele, also denk ich mal schon dass das stimmt dasser in JP rumble hatte.
30. Juni 2014 um 11:56 #1196813ChrisKong
TeilnehmerMir war nur nicht klar, dass es schon für die PSOne einen Twinstick Controller gab, dachte wirklich, dass wir erst mit der PS2 in den Genuss kamen, darum war ich auch von dem Foto da oben so verwirrt.
30. Juni 2014 um 12:03 #1196814kevboard
Teilnehmerok google sagt definitiv dass der Dual Analog in JP rumble hatte, man kann die EU/US version sogar modden und ein rumble motor einbauen da der anschluss anscheinend trotzdem vorhanden ist…
und der Dual Analog hat neben Digital und Analog modus noch nen Flight Stick modus der die sticks invertiert
krass!!!
30. Juni 2014 um 12:07 #1196815DGS
Teilnehmerkevboard wrote:ja, du kannst doch nicht erwarten dass sony innovativ ist! die PS1 war ja lange vor dem N64 drausen und es muste halt erst Nintendo kommen um der welt zu zeigen wie man nen gescheiten 3D controller macht xD
und dann hat sony das getan was sie am besten können, kopiert
2 Analogsticks, 4 Schultertasten, 1 Digi-Kreuz und 4 Aktionstasten, sowie zwei integrierte Rumblemotoren und das Hörnchendesign in einem kompakt gestaltetem Gehäuse…
Ist das nicht die Blaupause für sämtliche nachfolgenden Controller? Und dominierte Sony damit nicht mehr als ein ganzes Jahrzehnt den Markt!?
30. Juni 2014 um 12:13 #1196816kevboard
Teilnehmerzuvor erfand Nintendo sowohl die schultertasten als auch das 4 button layout… und das steuerkreuz…
Sony hat einfach imgrunde ein SNES pad genommen, 2 schultertasten mehr drann gemacht und die 2 sticks.
die griffe gabs vorher schon bei einigen controllern… und der rechte stick ist ne abwandlung der C tasten vom N64… man brauchte ja auch ne kamerasteuerung und nochmal 4 tasten rechts? schlechte ideesony hat alles was Nintendo so als pionier auf den markt gebracht hat optimiert, aber innovativ waren sie nie.
30. Juni 2014 um 12:32 #1196817kevboard
Teilnehmerschon… nur wie gesagt, DS1 > DS2 da besseres Steuerkreuz (knackiger da Digital statt drucksensitiv) und da er einfach robuster wirkte, besser verbaut… und in der PSone version auch viel hübscher!
wobei der DS schon immer ein alrounder war aber für nichts besonders gut sondern “nur” ganz gut… Rennspiele waren aufm Xbox pad vieeeeel besser, Shooter auch! und 3D Fighter waren mit dem Cube pad besser, genau wie Jump n Runs und Resi 4
bei rennspielen war der DS1 und 2 sogar ziemlich mies…
30. Juni 2014 um 12:40 #1196818Anonym
InaktivMan hatte ich mich damals über den Analog Controller gefreut für die PS1 habe ihn sofort gekauft als er raus kam.
Paar Monate kam dann die Ernüchterung als die einen mit Rumble raus brachten.
Einzige was beim ersten Model besser war waren die Sticks komisch das Sony bis zur PS4 brauchte um diese Sticks wieder aus zu graben.Ansonsten muss ich mal das Eis brechen für Schwarz-Rote Konsolen denn ich liebe die Kombo.
Werde auch nie verstehen wie man den Virtual Boy als hässlich bezeichnen kann.
Einfach Futuristisch,eigenwillig und dazu ein wenig mysteriös wenn man ihn nicht kennt.
Außerdem sind die meisten Leute sogar zu dumm gewesen ihn richtig auf zu bauen !!!So wie man es nicht machen sollte ! Denn die Nintendo Platte in der Mitte muss zu einem Zeigen ansonsten zerstört man recht schnell die Standfüße und die Platte kann zerbrechen !
So macht man es richtig und die Platte zeigt zu einem. Auch kann man die Hände dann perfekt zwischen die Standfüße platzieren.
Ich bleibe dabei dass die Menschheit einfach zu dumm für den VB waren und ihn deshalb nicht angenommen haben.
NEIN er war nie dafür gedacht um unterwegs spielen zu können und war deshalb auch kein Handheld oder Handheldmix.
In irgendeiner “Iwata fragt” Ausgabe wurde dass auch nochmal deutlich als Shigeru Miyamoto meinte es sollte halt erstmal ein neues Spielzeug werden und wäre es gut angekommen wäre es eine große eigene Plattform geworden.
Die Leute waren wohl noch nicht soweit…30. Juni 2014 um 12:41 #1196819DGS
TeilnehmerDann sind wir uns also einig, dass es während der PlayStation und PlayStation 2 Ära keinen besseren Controller gab und Sony mit dem DualShock das iPhone der Controller geschaffen hat…
30. Juni 2014 um 14:48 #1196820captain carot
TeilnehmerJedem das seine. Von den aktuellen Konsolen find ich den Radiergummi am hässlichsten, das Blaulicht tut sein übriges. Erfreulicherweise zählen ja die inneren Werte. ^^
^@Controllerdiskussion:
Nintendo war mit Schultertasten und Steuerkreuz der erste und ja, auch mit serienmäßigem Analogstick, allerdings war der Analosgstick beim N64 ne Fehlkonstruktion und die Ergonomie, naja. Rumble nicht fest eingebaut aber schon lange vor Konsolenrelease bekannt.
Sega brachte sein Analogpad, wenn auch mit mäßiger Ergonomie, ebenfalls vor Sony und mit Analogtriggern.Sony brachte den zweiten Analogstick (definitiv sehr sinnvoll) sowie das zweite Paar Schultertasten (ebenfalls sinnvoll) und fest eingebaute, doppelte Rumblemotoren, was die ganze Rumblesache doch deutlich erweitert hat. So war auch variantenreicheres Feedback drin. Ebenfalls Sony sind die Griffhörnchen.
Kurzum, bis einschließlich PS2 war Sony immer gut darin, anderswo zu übernehmen und zu verbessern. Ab dem S-Controller hat MS ihnen weitgehend den Rang abgelaufen. Bicht zuletzt einfach, weil Microsoft die Ergonomie viel mehr bedacht hat, wo Sony immer mehr dazu neigte, an alten Konzepten festzuhalten.
Welcher Standardcontroller war jetzt der mit dem meisten Einfluss?
NES, wegen Steuerkreuz, Start, Select, A, B, was u.a. Atari höchstselbst, Sega und X andere kopiert haben?
SNES, weil der ein Basislayout geschaffen hat, das um Analogsticks bereichert noch heute verwendet wird?
Oder Sony, weil man Griffhörnchen hinzugefügt hat, einen Stick und ein Paar Schultertasten mehr? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.