Indiziert – aber warum eigentlich?
Home › Foren › Games-Talk › Indiziert – aber warum eigentlich?
- Dieses Thema hat 62 Antworten, 26 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
bitt0r vor vor 12 Jahren, 3 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. März 2013 um 16:02 #1122294
Max Snake
TeilnehmerWas mich interessiere ist, warum der erste Medal of Honor indiziert wurde.
Irgenwie erinnert mich, das diese Thema schon vor 10 Jahren kam in der Maniac Ausgabe.
30. März 2013 um 16:10 #1122296schnitzel
TeilnehmerMax Snake wrote:Was mich interessiere ist, warum der erste Medal of Honor indiziert wurde.
Da gibt es doch auch diese bösen Fänchen mit Häkchen drauf und man schießt auf Menschen. Selbst die szensierte Fassung wurde aufgrund dessen bei uns indiziert. Bei Alien Trilogy haben sie stattdessen Menschen durch verschiedene Formen von Aliens ersetzt.
30. März 2013 um 17:35 #1122297Vreen
Teilnehmer@michael: die idee für den artikel hat definitiv potential. meiner meinung nach wird die frage nach dem warum heutzutage viel zu selten gestellt, dabei ist es die wichtigste und die interessanteste. ich hoffe du findest viele interessante und absurde beispiele für unnachvollziehbare indizierungen.
1. April 2013 um 21:38 #1122298sansibal
Teilnehmer@Sauerland ist Schauerland,
Wie Michael schon geschrieben hat, es kommt auf den redaktionellen Kontext an. In der M!Games Ausgabe 193, November 2009 wurde das Thema in ähnlicher Weise schon mal angesprochen.– House Of The Dead Overkill – Extended Cut –
2. April 2013 um 8:26 #1122299bitt0r
TeilnehmerRonyn wrote:Verstehste?!is klar!
2. April 2013 um 10:11 #1122300Tom Throffle
TeilnehmerDead Rising auf der Wii
Resi Evil 4 war 4 jahre älter und brutaler, kam aber durch2. April 2013 um 14:25 #11223012. April 2013 um 19:09 #1122302Belphegor
Teilnehmer@michael herde
Resident Evil Code Veronica
indiziert weil es damals zu brutal war?
Und warum wurde dann RE 4,5,6 nicht indiziert?
Sind ja nun nicht super brutal, aber warum man nun Code Veronica indiziet hat?
Selbe Frage übrigens bei RE 2.
Habe ich alles nie gerafft. Auch nicht warum Capcom nicht die HD Version hat nachprüfen lassen.
Alles sehr undurchsichtig wie ich finde.2. April 2013 um 19:59 #1122303captain carot
TeilnehmerQuote:Und warum wurde dann RE 4,5,6 nicht indiziert?Geänderte Gesetzeslage, die die Indizierung von Spielen, die eine USK-Freigabe gelinde gesagt schwierig machen.
Viele alte Spiele wurden im Prinzip auch nur indiziert, weil es früher kein rechtlich verbindliches Altersfreigabesystem gab.
3. April 2013 um 12:07 #1122304Max Snake
TeilnehmerDie Pegi Version von Resident Evil 4 wurde indiziert wegen der zwei Minispiele. http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3219
Das Hauptspiel ist in der deutsche Version ist nicht betroffen.
3. April 2013 um 15:12 #1122305Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerWobei ich mich da fragen muss, was bei Assignment Ada das Problem war. Beim Söldner Modus war eine damalige Zensur durchaus angemessen.
3. April 2013 um 16:56 #1122306greenwade
Teilnehmermich interessiert ganz allgemein warum spiele mit hakenkreuzen im gegensatz zu anderen medien generell indieziert werden, selbst wenn der nazionalsozialissmuss absolut offensichtlich in keinster weise verherrlicht wird.
3. April 2013 um 20:24 #1122307Sakaro
TeilnehmerInteressant wäre es auch mal Indizierungsverfahren zu beleuchten, die dann nicht in einer Indizierung gemündet haben.
4. April 2013 um 8:53 #1122308Brachypelma
TeilnehmerMmmmmh ,
die meisten indizierungen die ich nicht verstehe kommen aus den 80gern und 90gern, da war die Prüfkommission sehr streng und ungerecht.
Die meisten Beispiele wurden schon genannt.Auf´m Atari : River Raid und Battlezone (lächerlich)
Auf dem C-64 z.B. Barbarian, River Raid, Nemesis , Operation Wulf, Green Beret,Beach Head, Speed Racer, Blue Max, verstehe ich wirklich nicht…
Bei Comando Lybia, Wolfenstein, Eagles Nest kann ich´s noch nachvollziehen.
Auf dem NES kann ich Gunsmoke, Wild Gunman (Hogans Alley?) und einige Games die Hierzulande nie rausgekommen sind, weil sie sofort indiziert worden wären: Das leider grottige Friday the 13th, Nightmare on Elm Street, Wanpakku Graffiti (Splatterhouse im niedlich Style- Echt süß und spielerisch top!! ) sowie Rygar das selbst im Spieleberater zufinden war ich aber nirgenswo im Shop gesichtet habe……
Master System: Black Belt, GoldenAxe
Beim MegaDrive die GoldenAxe Serie, AlienStorm (war auch auf´m Index-oder???), Shadow dancer (Heul!) …., Mercs, Zero Tolerance und Sword of Sodan, MK1,MK2,MK3 (alle beschlagnahmt), The Chaos Engine…..
Beim SNES : Mortal Kombat (wieder runter vom Index), Total Carnage, Smash TV, Cannon Fodder,Lethal Enforcers 1-2, Super Double Dragon (!), Killer Instinkt….
Mortal Kombat 2 kann ich ja noch nachvollziehen ( aus damaliger sicht/hatte es aber trotzdem(-; )….
Wolfenstein wurde ja so “entfremdet” und landete trotzdem auf´m Index.Damals waren es nur Pixel oder vorallem rote Pixel heute sieht das Blut wie Blut aus und die Eingeweide wie von der Metzgertheke und komischerweise wird die BPS immer “zahmer”….
Trotzdem zocke ich gerne solche Games und bin Froh das ich ein God of War oder Gears ungeschnitten bekomme…Notfalls hole ich mir die Games aus England und zwar uncut da ich künstlerische Zensur hasse!… Aber ich bin ja auch erwachsen…mein Neffe 13 (und 10000000 andere Kids) zocken leider schon das volle Programm und da bin ich mir nicht sicher ob sowas gut ist…. Wie gesagt früher Pixel heute Blut in HD….Danke Michael Herde für das Interessante Thema ich freue mich schon auf die neue Rubrik im Heft.
Bitte weiter so !!!!Gruß Brachypelma
4. April 2013 um 13:01 #1122309Vreen
Teilnehmer@brachypelma: bei barbarian ist der indizierungsgrund doch klar. meines wissens nach war dass das erste spiel, in dem man eine menschliche spielfigur in großaufnahme verstümmeln konnte. also den ersten fatality move der videospielgeschichte hatte. das war damals ein schock für die leute.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.