Kann mir jemand einen guten fernseher empfehlen?
- Dieses Thema hat 355 Antworten, 28 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 10 Jahren, 6 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Dezember 2013 um 15:18 #1143862
FoxMulder
TeilnehmerNaja Lagann ich hätte mir eh früher einen gekauft aber leider musste ich was anderes zahlen udn das war wichtiger als ein neuer fernseher. Und dann musste ich wieder ein paar hundert euro zusammensparen, naja gut jetzt hab ich ja einen gekauft und im januar wird er geliefert^^
23. Mai 2014 um 20:38 #1143863DerSebomat
Teilnehmer*Thread hervorkram*
Nachdem ja Ende des Jahres wohl die PS4 bei mir einziehen wird, habe ich auch über die Anschaffung eines neuen Fernsehers nachgedacht, weil ich nach wie vor nur nen HD-ready Fernseher habe (Sharp Aquos). Gleich mal ne Frage vorweg: muss es denn unbedingt ein Full HD-Fernseher sein? Ich mein, ist der Unterschied wirklich sooo gravierend? Die meisten Spiele laufen doch noch gar nicht in maximaler Auflösung, oder? Oder ist das bei der PS4 jetzt Standard? Nachdem ich nicht wirklich nen neuen TV brauch, der alte läuft ja noch super, ist das halt doch ne Anschaffung, die absolut nicht nötig ist, gerade da ich noch studiere sitzt das Geld nicht so locker, aber als Zocker muss das halt sein, kennt ihr wohl das Gefühl, gelle?
Jedenfalls bin ich nicht so der Technik-Nerd und Checker. Ich geb mich mit einfachen Dingen zufrieden und brauch auch nicht das allerbeste Ding daheim. Ultra-Gigawatt, 15 DTS-Sound und 6000 Hertz. Kenn mich da auch nicht so aus, also bitte nicht mit Fachchinesisch erschlagen.
Ich will: (bevorzugt nen Sony-)TV, 37 Zoll, der hauptsächlich zum Zocken und BluRay schauen genutzt wird, Sound ist mir nicht soo wichtig. Sollte so um die 500 Euro kosten, gerne weniger. Auch für andere Marken bin ich aufgeschlossen, wenn ihr da so den totalen Geheimtipp hättet. Aber mein Herz schlägt da schon für Sony, ich mag die Firma einfach (und Nintendo baut ja noch keine Fernseher).
Und sorry wenn ich mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen habe, aber das ist mir schon zu viel Input, da krieg ich Kopfweh.
23. Mai 2014 um 21:05 #1143864captain carot
TeilnehmerMuss es Full HD sein?
Auflösung abhängig von Größe und Betrachtungsabstand
Ich habe einen 32″ (81cm) TV und sitze dreieinhalb Meter entfernt=HD Ready reicht locker
Ich habe einen 48″ (121cm) TV und sitze dreieinhalb Meter entfernt Full HD empfehlenswert
Ich habe einen 65″ Monster TV und sitze dreieinhalb Meter entfernt (so wie im Hause D00M) Full HD Pflicht!Warum ist das auch bei Spielen relevant? Spiele werden konsolenintern bzw. bei SD-Konsolen vom TV hochskaliert, andernfalls wirkt es ab einem gewissen Grad durchaus pixelig.
Hertz: Faktisch gibt es 50, 100 und 200Hz, die Hersteller sind aber sehr fantasievoll. Die meisten 100Hz TV´s haben echte 50Hz und die meisten 200Hz TV´s echte 100, der Rest ergibt sich durch Blinking Backlights und andere Tricks.
Echte 100Hz würde ich dir aus verschiedenen Gründen empfehlen.37 Zoll:
Auslaufgröße, die mittlerweile nahezu kein Hersteller mehr anbietet. 39, 40, 42 oder 43 Zoll sind da gängige Größen.
Modelle von Sony
40R470: Einfacher TV ohne Spielereien. Input Lag sollte recht niedrig sein, finde ich aber zu teuer. Würde da einen Toshiba L2331, L4333 oder (recht günstig bei amazon) L4363 empfehlen
40W605: “altes” Modell aber guter TV.
42W656: hab ich noch nix schlechtes von gehört.Edit: Zahlendreher? Es gibt anscheinend einen neuen 605er mit 40″ Immer diese Nummern.
23. Mai 2014 um 21:06 #1143865Lagann
TeilnehmerOh nein, was hast du da heraufbeschworen? xD
23. Mai 2014 um 21:11 #1143866DerSebomat
TeilnehmerCool Karotte!! Würds dir vielleicht was ausmachen, den hier mal anzuschauen:
http://www.preis.de/produkte/Philips-39PFL4208K/2692862.html
Hört sich doch nicht schlecht an, oder? Was meinst?
23. Mai 2014 um 21:20 #1143867captain carot
TeilnehmerWar doch kurz. ;_;
Edit: Was die neuen Philips angeht:
1. sind das keine Philips mehr. Die TV´s sind deswegen nicht unbedingt schlechter als andere.
2. Bei den neuen Modellen soll die Software ziemlich verbuggt sein. Scheint aber nicht jeden zu treffen.
3. Weiß ich in dem Punkt nicht, wie der Service mittlerweile ist.
Brauchbare Skalierung gibt es bei Philips auch erst ab 4508.Ne Anmerkung am Rande, die neueren TV´s haben teils bis in die gehobene Preisklasse nur noch 2 HDMI Eingänge und fast immer nur einen analogen AV-Eingang. Da solltest du auf ausreichend Anschlüsse achten, wenn du nicht nachher Geld in Adapter und Switches versenken willst.
ISt zwar mittlerweile neu kaum noch zu bekommen, aber mein TV (Toshiba 46TL933) hat vier HDMI Eingänge, Komponente, VGA, SCART und war letztes Jahr als “altes” Modell sehr günstig.
Wenn du viel anschließen willst sollte das vorher ggf. beachtet werden. Die 3 HDMI Eingänge vom Philips sind mit Blu Ray, Wii U und PS3 bspw. schon belegt.
23. Mai 2014 um 21:50 #1143868captain carot
TeilnehmerNoch was für ganz einfache TV´s:
Toshiba 39L2333: Sowohl der Schmid als auch meine Eltern haben die 50″ Ausgabe. TV Light, aber durchaus im positiven Sinne. Auch nur 2x HDMI. 50Hz aber wenig Input Lag. Lustigerweise hat der Billigheimer meiner Eltern sehr gleichmäßige Ausleuchtung und kein Clouding.
Toshiba 2433: Nachfolgermodell. Etwas größer, bei dem, den ich bis jetzt sehen konnte war die Farbeinstellung mau, nach Nachregelung von Hand war HD-Bild ziemlich gut.
Sollten beide für 350,-€ zu bekommen sein.
Beide ohne Smart Gedöns, dafür auch ohne große Probleme mit überzüchteten betriebssystemen.Wenn´s geht guck dir die TV´s irgendwo an. Bei Sony finde ich die Bedienung immer noch ziemlich gelungen. man bezahlt aber oft etwas mehr, manche Modelle wie der W805 waren/sind das wert, andere IMO nicht. Panels kaufen Sony, Toshiba und Panasonic mittlerweile eh fremd ein.
Simple Checkliste:
Ist das Bild für dich in Ordnung?
Genug Anschlüsse?
Bedienung und Fernbedienung ok?Ich persönlich mag am TV weder Softtouchtasten noch Touchscreen. Ich will den blind bedienen können. Deswegen sind ausgefallene Fernbedienungen für mich ein K.O. Kriterium. Andere wollen unbedingt jeden Mist per Smartphone steuern können.
Beim Bild gibt es zwar durchaus objektive Kriterien, in der Praxis haben die meisten aber doch recht eigene Einstellungen und ein eher subjektives Empfinden von gutem Bild. Vor allem in Zeiten diverser Bildverschlimmbesserer.
Anschlüsse: Ist ganz einfach, ein SCART Eingang und du brauchst für zwei SD-Konsolen schon nen SCART Verteiler. Zwei HDMI Eingänge und du brauchst bei Blu Ray Player und zwei HD Konsolen einen Verteiler, bei drei HD Konsolen einen Dreifachverteile oder gleich zwei usw.25. Mai 2014 um 19:03 #1143869D00M82
TeilnehmerWas ist denn 37 Zoll? Ist das dann so ein Tablet?
25. Mai 2014 um 21:22 #1143870ChrisKong
TeilnehmerIch glaub die reden von Handys
25. Mai 2014 um 21:31 #1143871captain carot
Teilnehmer@D00M:
Falls du langsam Komplexe entwickelst, weil dein TV so klein ist:[img]http://www.techdigest.tv/tosh-4k-1.JPG[/img]
84″, also gerade mal 2,13 Meter Bilddiagonale. Wird dann wohl langsam mal Zeit, sich von dem mickrigen 65″ zu trennen. ^^
26. Mai 2014 um 6:02 #1143872Cold Seavers
TeilnehmerD00M82 wrote:Was ist denn 37 Zoll? Ist das dann so ein Tablet?
Neee das ist auch mir zu klein obwohl meine Sony Penisverlängerung nur 55 Zoll hat….
26. Mai 2014 um 7:06 #1143873captain carot
Teilnehmer37″ gibt es eh nicht mehr, wäre mir vom 46er aus aber auch schon zu klein.
Muss aber jeder selber wissen. Wenn der Sebo 39 bis 42 Zoll will ist das seine Sache.26. Mai 2014 um 10:03 #1143874D00M82
TeilnehmerVerdammt jetzt muss ich meinen TV austauschen
26. Mai 2014 um 10:42 #1143875Tom Breiter
Teilnehmer85″ pfff.. 110″ muss her!
Ich hab ja nur einen 32er (nicht lachen) und sitz mittlerweile fast mit der Nasenspitze dran davor. Der scheint täglich zu schrumpfen, leigt vielleicht auch am Alter. Nächstes Jahr hol ich mir auch was größeres. 50″ reichen bei mir aber. Obwohl, so ähnlich dachte ich ja auch vor dem letzten Kauf..
26. Mai 2014 um 12:13 #1143876captain carot
TeilnehmerDen 84er kann man aber problemlos kaufen.
Und ja, die Sache mit der Größe. Bin jetzt bei 46″. Für normales TV reicht das eigentlich. Für Filme könnt´s gerne noch was größer sein. Und bei Spielen sitz ich teilweise näher dran.
Größer als 64 oder 65″ wird´s bei mir aber kaum je werden. Die nächsten paar Jahre bleibt´s aber eh noch beim “kleinen” 46er.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.