Masters of the Universe Tread
- Dieses Thema hat 105 Antworten, 24 Teilnehmer, und wurde zuletzt von captain carot vor vor 11 Jahren, 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Oktober 2011 um 17:44 #899191VegaTeilnehmer
Beit der Macht von Grayskull ! ! !
Hi leute,einer meiner lieblings Spielzeuge und Kindheitserinnerungen sind die Masters of the Universe aus den frühen 80 Jahre.
Wer kennt nicht He-Man,Skeletor,Grayskull und co ???
Dieser Tread hier ist dafür gedacht das Fans von Masters,egal von welcher Auflage,hier ihre Bilder,Videos,Posts und was es noch alles gibt reinzustellen.
Wer sie nicht kennt dem bringe ich sie mal etwas näher.
Die Masters of the Universe sind eine von Mattel entwickelte Spielzeugserie die sich um den Hauptcharakter He-Man handelt.Die ursprüngliche Version von He-Man war eigendlich ne art Conan der Barbar Verschnitt.Es sollte ein barbaren Krieger sein der von seinem Volk aufbricht um Castle Grayskull zu vor dem Bösen beschützen und sein Volk die Zukunft zu sicher.
Die Geschichte wurde aber nach und nach etwas verändert,so das He-Man Prinz Adam ist und umgekehrt.Durch das Zauberschwert kann er sich dann in He-man verwandeln der schon praktisch unbesiegbar ist.Es geht in der Geschichte der Masters of the Universe um den klassischen Kampf Gut gegen Böse. Für das Gute kämpfen He-Man und die Masters of the Universe, das Böse wird verkörpert durch Skeletor und seiner Bande. Schauplatz der Handlung ist der Planet Eternia, auf dem neben Magie und Übernatürlichem auch futuristische Technologie wie Laserwaffen und Fluggeräte.Skeletor versucht eigendlich immer an das Zauberschwert zu gelangen,wird aber “fast” immer von He-Man und seinen Helfern besiegt.Die anderen Charaktere hatten immer bestimmte Fähigkeiten.Z.B. Macht über Wasser Mer-Man ,über Pflanzen Moss-Man,über Wind Stratos,über Wespen Buzz Off oder Spinnen Webstor.
Ichhabe hier einen Link der die alten Figuren,Burgen und Fahr bzw. Fluggeräte zeigt.Die Seite enthält alle alle alten bekannten Spielzeuge und auch die neueren Versionen.Teils auch überarbeitete Sammeler Modele alter Figurenversionen für Liebhaber.
Klickt dafür den Link hier an :http://www.he-man.de/masters-of-the-universe/spielzeuge/figuren.html
Alle die die ganz alten Figuren noch kennen,kennen auch noch die tollen Mini Comics die bei jeder Figur dabei waren.
Ich habe die gesammelt,aber leider über die Jahre sind sie teils verloren gegangen.
Hier ein Link für alle Mini Comics :http://www.youtube.com/watch?v=0c7dGIRt-po
Und hey,für das Lied kann ich leider nichts.Lol.
Und da sind auch noch die Hörspielkassetten.Wer die mal gehört hat,erkennt ( und liebt ) das tolle Intro Lied.
Hier ein link der alle Hörspielkassetten nochmal auflistet :http://www.youtube.com/watch?v=g7lEHQWMnVg
Das richtige Intro beginnt bei dem Video erst ab ca. 1 Minute.Eine Hammer Geile Melodie
So das wärs erstmal dazu.Ich beschreibe noch was mir so gefiel an den Masters of the Universe.
Mein Lieblings Charakter war,ist und wird auch immer bleiben Mer-Man.
Den hatte ich als Kind drei mal,he he.Ich mochte diese Figur.Er war ne art Böser Wassermensch.Er kontrollierte das Meer und die darin lebenden Geschöpfe und Pflanzen.Da die alten Figuren immer mit so nem Gummi die Beine am Körper befestigt hatten,und das sich nach ner Zeit dann auflöste,musste ich den drei mal neu kaufen (er hat halt die Badewanne nie gemocht ,he he)
Ich und mein Bruder haben die damals gesammelt,wir hatten die Burgen Castle Grayskull und Snake Mountain.Den Wind Raider und viele Figuren.Es war mit Star Wars meine ersten Spielzeuge.
Habe mir erst letztens ne neue richtig tolle Mer-Man Sammelfigur in den USA gekauft.Der hat jetzt nen Ehrenplatz in einer Vitrine.Ich musste diese Figur unbedingt nochmal holen.So,wer möchte kann seine Masters Erfahrungen hier reinpacken.
Viel Spass.18. Oktober 2011 um 18:02 #1018004DirtyHarryTeilnehmerOh ein Thread wie für mich gemacht. İch habe die Masters geliebt und dies ist bis heute auch so geblieben. Will schon ewig auf den Dachboden gehen und meine Sammlung entstauben. İch würde auch gerne noch mal in alte Hörspiele rein hören. Diese sind mit der Zeit alle irgendwo weg gekommen.
18. Oktober 2011 um 18:55 #1018005IceWilliamsTeilnehmerMit Abstand das schönste Spielzeug aller Zeiten
Meine Lieblinge neben He-Man waren:
Mekanek und Ram-Man bei den guten, Hordak und Ninjor bei den BösenDie deutschen MCs sind auch klasse, hatte mal alle 37, dann irgendwann verschenkt und jetzt sammel ich sie nach und nach wieder Gibt es die eigentlich bei Itunes oder sonst irgendwo als MP3, nehme mal an eher nicht oder?
18. Oktober 2011 um 19:55 #1018006IceWilliamsTeilnehmersoweit ich weiß gibts die nur auf deutsch. sind glaub ich eigenproduktionen.
Sammelst du aktiv, oder ?
Da du ja auf Merman stehst:
http://www.mattycollector.com/store/matty/en_US/DisplayProductDetailsPage/productID.108986700Die Motu Classics Figuren sollen der Hammer sein, mangels KK konnte ich mir aber noch keine bestellen
Ansonsten gibts den Kultkinofilm und die TV Serie bei amazon und co zu bestellen
Was wurde eigentlich aus der Maniac Meldung von vor ca 1 Jahr das THQ die MOTU Lizenz gekauft hat? Ein neues Spiel wurde meines wissens nach noch nicht angekündigt oder?
18. Oktober 2011 um 20:39 #1018007N3RDINETeilnehmerDarf ich auch einen “Barbie Puppen” Thread aufmachen???
18. Oktober 2011 um 20:43 #1018008AnonymInaktivDen gibt es doch schon!^^
18. Oktober 2011 um 20:47 #1018009N3RDINETeilnehmerAlso meine Barbiepuppen hatten keine Nippel!!!!
18. Oktober 2011 um 20:50 #1018010Black KaindarTeilnehmerDann macht das Spielen doch gar keinen Spaß
18. Oktober 2011 um 21:01 #1018011N3RDINETeilnehmerAch sag das nicht!! Ich hatte ne Menge Barbie Puppen aber nur einen Ken!
18. Oktober 2011 um 21:25 #1018012IceWilliamsTeilnehmerDa wär Mann gerne Ken Wenn wir schon dabei sind, es gab auch bei Motu FRauen
Evil-Lyn, die böse und Teela, die Prinzessin
Dazu noch eine Zauberin19. Oktober 2011 um 7:56 #1018013captain carotTeilnehmerEher nicht. Ken hatte glaub ich IMMER eine Unterhose an.
Davon abgesehen, hab jetzt schon ein paar Mal mit meinem Cousin Abends He-Man auf Anixe gesehen. Wir haben uns teilweise ziemlich einen abgelacht. Die Handlung ist ja meist eh absolut trashig, die deutsche Syncro gibt einem bisweilen dann den Rest.
19. Oktober 2011 um 8:22 #1018014bitt0rTeilnehmerdamals auch mit gespielt. wurde dann aber irgendwann bei mir durch “mask” abgelöst.
wie auch immer… ich will ein “masters of the universe”-musou!
19. Oktober 2011 um 8:28 #1018015AnonymInaktiv@Captain Carot:
Nein, Ken hatte keine Unterhose an, brauchte er auch nicht, weils er nix hatte, was die verdecken konnte.@Ice:
Teela war nur zu Anfang die Prinzessin, als He-Man noch der Barbar aus dem Dschungel war.
Nach offizieller Lore ist sie Man-At-Arms (Zieh-)Tochter. Die Zauberin von Greyskull ist ihre wahre Mutter!@All, die an den neuen Figuren interessiert sind:
http://www.masters-toys.de/shop/index.php?cat=c44_Motu-Classics-2008—2011.html&XTCsid=cee54d1a7611e6c501cba80f527a6a27
Hab für meinen (neuen) He-Man mit Battlecat knappe 120 Tacken gelöhnt, aber was macht man nicht alles …Was die Serie betrifft, habt ihr leider Recht, denn die Synchro war mehr als unterirdisch. Man muss aber anmerken, dass dieses Manko in recht vielen Serien zu dieser Zeit verbereitet war, z.B. auch bei Bravestar.
@Vega:
Ich hab die Comics … ich glaub bis zur 6. Reihe zu Hause als PDF-Scan. Wenn Du oder die Andern interesse haben, schickt mir mal ne PN mit Euer Emailadresse, dann schick ich Euch nen Downloadlink.Btw. Ich hatte bis vor Kurzem den Titelsong als Klingelton und den Verwandlungsspruch für SMSs … ^^
@N3rdine:
Barbie is doof!Edit:
… ach ja, weil ich ja im Osten aufgewachsen bin, hatte ich nur nach der Wende Masters-Figuren, das waren dann aber die neueren … die alten waren aber irgendwie immer viel cooler …@bittor:
Mask war auch cool, genau wie Dino Raiders!19. Oktober 2011 um 8:30 #1018016AnonymInaktivHa, PN is unnötig, hab die Downloadseite für die Comics gefunden:
http://www.goodolddays.net/comics/index.pl?id=2119. Oktober 2011 um 8:53 #1018017captain carotTeilnehmerIch hab jetzt keine Lust, ein Bild rauszusuchen aber der 80er Ken HATTE ne Unterbuchs, so ziemlich sämtliche Cousinen hatten das Ding. Wie das später aussah weiß ich nicht.
Btw. haben die BArbiepuppen wohl das an Beinlänge zu viel, was He-Man und Co. zu wenig haben. Hab mir jetzt mal ein paar Bilder angesehen, die Figuren wirken irgendwie leicht affig.
Da waren Dino Riders und Transformers irgendwie cooler.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.