Masters of the Universe Tread

Home Foren Off-Topic Masters of the Universe Tread

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 106)
  • Autor
    Beiträge
  • #1018033
    N3RDINEN3RDINE
    Teilnehmer

    @Vega
    ;)
    Ach ich wüsste ja selber nicht was ich da rein schreiben sollte!! Barbie wird ja in dem Sinne nicht “generdet”. Die hat man, sie sind schön und man kann ihnen was anderes anziehen, fertig!

    #1018034
    Anonym
    Inaktiv

    @Vega:
    Die Rüstung war bei Battlecat schon bei der Lieferung dran, da werd ich auch nix dran rütteln. Den “Helm” kann man aber abmachen. Ist dann halt ein grüner Tiger der faucht und die Ohren angelegt hat.

    Der Kopf ist ein Kugelgelenk, dann hast Du die Schultern, die hoch und runter gehen, die Ellenbogen sind ebenfalls vollbeweglich, also nicht nur hoch und runter, sondern man kann auch die Unterarme seitwärts drehen und dann noch die Handgelenke.
    Der Torso ist zweigeteilt, d.h. man kann ihn nach Hinten und Vorne biegen. Die Hüfte läßt sich drehen.
    Die Beingelenke an der Hüfte sind etwas störrisch, wenns es um “Kicks” geht, lassen die Beine sowohl spreitzen, als auch schließen.
    Die Knie und Sprunggelenke sind nur Schaniere, aber Die Stiefel lassen sich drehen.
    Man kann ihn schon eine Menge Posen bringen.

    Battlecat ist weniger flexibel. Prinzipiel hast Du die gleiche Anzahl von Gelenken, nur dass er auf diese eine Pose ausgelegt ist. Die läßt sich zwar leich variieren – also mehr Buckel oder Kopf hoch und runter, Maul auf und zu -, aber nicht so sehr, wie bei den menschlichen Helden.

    Alle Figuren kommen auch in einer sehr schönen Sammlerbox – wer sowas mag. Um sie rauszuholen, muss man die aber schon ziemlich ramponieren, da die Figuren im Innern mit Draht befestigt sind.

    @Ice:
    Wie nicht aus der Verpackung nehmen? Wie soll man denn sonst damit spi … ach ich hab nix gesagt … XD

    Also die in den 90ern haben 16 Mark oder so im Dreh gekostet …

    #1018035
    Anonym
    Inaktiv

    @Vega
    Wo bleibt das Internet?

    #1018036
    IceWilliamsIceWilliams
    Teilnehmer

    Man kann Battlecat den Panzer aber schon abnehmen oder ist der richtig fest? Irgendwie muss er sich doch in Gringer verwandeln können :)

    @ N3rdine: ALso Barbie wird schon auch generdet.
    Ich erinner mich jedenfalls noch sehr gut an eine Al Bundy folge in der es um seltene Barbiepuppen ging ^^

    #1018037
    Anonym
    Inaktiv

    @Ice:
    Nein, der Panzer ist aufgesetzt und wird durch Riemen gehalten, aber ich hab da so ein Händchen zum Kauputtmachen … ;)

    Zumal die Version zu groß für Gringer wäre.

    #1018038
    VegaVega
    Teilnehmer

    @ IceWilliams

    Das ist ne gute frage wie teuer die wahren.
    Ich meine sogar die hätten damals über 10 DM gekostet,oder? Bin mir aber nicht ganz sicher.
    Kann auch sein 9.99 DM.
    Habe meinen Mer-Man aber auch aus der Verpackung geholt.
    War erst am überlegen,doch dann hab ich den Ausgepackt,weil verkaufen will ich den eh nicht mehr.
    Habe viele Metal Gear Solid 2 Figuren noch in der Original Verpackung,allerdings dann in nem extra Schrank,da das sonst wegen der Verpackungen aussieht wie in nem Kaufhaus.
    Aber ich find die machen schön was her,so wie auch Nightrain den da stehn hat,das sieht doch schöner aus als in der Verpackung.
    Man muss nur immer aufpassen wenn besuch von freunden kommt die kleine Kinder haben.

    Habt ihr mal oben den Link von mir angeklickt mit den Hörspeilkassetten ? Ich finde diese Melodie einfach super,erst vorher das mit den Trommeln ( ala Conan Intro ) und dann ab ca. 55 sekunden dann kommt das coole lachen Skeletors und dann die richtige Intromusik.Wer auch immer das gemacht hat,einfach genial.

    #1018039
    VegaVega
    Teilnehmer

    @ Blauer Blitz

    Leider erst in ca 2 Monaten :-(

    @ N3rdine

    Also ich bin ein riesen Fan von der NBA Basketball Manschaft Miami Heat ( Ja wer hätte das gedacht bei meiner Herkunft ) ,und als ich mit meiner freundin im Mai in Miami war und dann in denn fanshop,hat sie da eine Original Barbie Puppe verpackt mit den Klamotten der Miami Heat an gefunden,große Augen bekommen ( da limitierte Auflage ) und die sofort gekauft.
    Sie hat die in der Original Verpackung zu hause stehen.
    Da gibts gerade in den USA echte Sammler ( sogar Typen ) die da einiges für locker machen um an diese Figuren zu kommen.
    Nerd bin ich eigendlich auch garnicht,aber das sind einfach so tolle Kindheitserinnerungen.Als ich meinem Bruder die Figur gezeigt hab,war der auch auf einmal wieder voll am schwärmen über die Masters von früher.

    #1018040
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Btw. zu Sammlerpreisen. Ich war ja damals so blöd, alle meine Legosachen zu verschenken (vier oder fünf randvolle Curverboxen!!!) und hab dann, als meine Tochter in das Alter kam, mal bei Ebay reingeschaut. Die meisten Sachen, die ich damals hatte kriegt man heute noch problemlos, aber z.B. das Robin Hood Baumhaus kostet heute selbst ohne KArton mindestens so viel in €, wie damals in DM, originalverpackt dürfte sich der Preis vervierfacht haben.
    Die Sammlerpreise für bestimmte Spielzeuge sind schon irre.

    #1018041
    Black KaindarBlack Kaindar
    Teilnehmer

    @ carot

    Gut das du es erwähnst. Dann hab ich ja evtl. riesen Geldsummen auf dem Speicher meiner Eltern rumstehn ^^. Die von dir genannten Robin Hood sachen und die alte Ritterburg sind nähmlich noch alle da. Das heißt sie müssten nur nochmal zusammengebaut werden ^^.

    #1018042
    Anonym
    Inaktiv

    Zu “Masters” gibt`s jetzt auch schon nen Thread?! :-)

    Sind auf jeden Fall spaßige Erinnerungen mit verbunden!

    Hab damals auch die Hörspiele gehört. Mein erstes war “Sternenstaub”! :-)

    Und ich musste meine Eltern damals immer ewig überreden, mir mal so eine Figur zu kaufen. Die hatten dazu nämlich mal so gar keinen Bock…

    Heute kann ich es in gewisser Weise natürlich verstehen… naja, wie so manch anderes halt auch! :-)

    #1018043
    FutzyFutzy
    Teilnehmer

    Zu den Masters gibt es eine schöne Seite im Netz:
    http://www.planeteternia.de/cgi-bin/index.pl?sprID=1
    Was dort manche Leute an Dioramen für die Figuren bauen ist echt der Hammer.

    Auch ich muss gestehen, dass ich mir die ein oder andere Figur mittlerweile an mein Videospielregal gehängt habe (original verpackt natürlich). ;-)

    Eigentlich hatte ich gar nicht vor damit anzufangen, aber als ich die Figur “The Goddess” bei Ebay gesehen habe, musst ich diese einfach bestellen.

    Nun ja. Ich bin da vorbelastet. Meine ersten Masters Figuren waren nämlich in dem berühmten Startset mit He-Man und Skeletor und der Hörspielkassette “Sternenstaub” inkl. dem Minicomic “He-Man and the Power Sword”.
    Also dem ersten Minicomic überhaupt.

    Tja, so kam eine Figur zur anderen. ;-)
    Alle werde ich mir aber nicht zulegen. Mit den NA Charakteren kann ich z.B. nicht allzu viel anfangen.

    Die neuen Interpretationen der alten Helden sagen mir da schon mehr zu. :-)

    #1018044
    Anonym
    Inaktiv

    Moss Man und Stinkor waren zwei coole Figuren! :-)

    Wobei man sich früher nichts gedacht hat, aus heutiger Sicht aber wirklich reichlich merkwürdig anmutet, ist der Name einer anderen Figur:

    Wie zum Teufel sind die darauf gekommen eine Figur allen ernstes “Fisto” zu nennen???

    Das wirft dann doch ein paar Fragen auf… ;-)

    #1018045
    VegaVega
    Teilnehmer
    Kevin Flynn wrote:
    Moss Man und Stinkor waren zwei coole Figuren! :-)

    Wobei man sich früher nichts gedacht hat, aus heutiger Sicht aber wirklich reichlich merkwürdig anmutet, ist der Name einer anderen Figur:

    Wie zum Teufel sind die darauf gekommen eine Figur allen ernstes “Fisto” zu nennen???

    Das wirft dann doch ein paar Fragen auf… ;-)

    Ist euch mal aufgefallen das bei einigen alten Masters Figuren die Vorlage einer anderen diente,wo du gerade von Moss Man erwähnst.Er hat Beast Man als vorlage und Stinkor wurde nach Mer Man erstellt.
    Aber die beiden sind auch coole Figuren.Mein Bruder hatte die beiden damals.Wer auch ganz gut waren,waren die beiden Steinmenschen.Sie konnten sich ja als Steine umwandeln.

    @ Futzy

    Toller Link,danke.Wow du hattest das Startset,dann bist du ja einer der die aller ersten Figuren hatte.Die hatte ich nicht.Bin zwar auch schon relativ früh bei den Masters gewesen,aber die hatte ich nicht.
    Hast du sie noch ? ich habe damals leider sehr viele alte Figuren verschenkt als ich mich mit den anderen Sachen wie Mask,Marshall Brave Star oder Transformers beschäftigte.

    #1018046
    Anonym
    Inaktiv

    Stimmt!

    Die Steinmenschen waren auch witzig!

    Meine ersten beiden Figuren waren damals “Trap Jaw” und “Beast Man”! :-)

    Irgendwie seltsam sich darüber heute wieder zu unterhalten! Ich habe persönlich überhaupt nichts mehr mit Masters of the Universe zu tun. Was ich mich aber immer gefragt habe, ist warum nicht mal ein Entwickler ein richtig gutes Videospiel daraus gemacht hat. Es gab ja welche, aber die Vorlage hätte eigentlich das Potential zu einem richtigen Kracher!

    #1018047
    tetsuo01tetsuo01
    Teilnehmer
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 106)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.