Nintendo Switch Talk
Home › Foren › Games-Talk › Nintendo Switch Talk
- Dieses Thema hat 10,713 Antworten, 133 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Fuffelpups vor vor 19 Stunden, 21 Minuten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Juni 2017 um 16:33 #1243600
Ullus
TeilnehmerMänner sind jedoch auch Spielkinder und Kindsköpfe, alternativ betrachtet, Frauen sind da venünftiger.
Spielen macht ja Spass, aber in Maßen , ich mach momentan Spiele Fasten, da ist man viel dankbarer und nicht so vermotzt wenn man wieder anfängt, nur momentan bekommt mich kaum was vor die Konsole, das hängt auch mit dem baldigen Sommerloch zusammen, es kommt einfach nix.
Immerhin kann ich ja nun mit dem Fidget Cube und dem Fidget Spiner spielen, hab ja schon im Small Talk ein bisschen berichtet, gerade das beide Teile es auch hinbekommen haben, mich von der Konsole zusätzlich etwas mehr wegzubekommen, ist ja schon erstaunlich, in therapeutischer Hinsicht auch, dann haben die Dinger ja schon einen Zweck von vielen in gewisser Art und Weisse erfüllt.
1. Juni 2017 um 17:50 #1243601Max Snake
TeilnehmerOb Kinder und Jugendliche jemals das Wort Pixel oder Sprite kennen? Das waren explosion vor Call of Duty Ihr Grafik – Fetischisten. : P
1. Juni 2017 um 18:17 #1243602Ullus
TeilnehmerDas ist so eine Generations Frage, mittlerweile fragt man was hast du denn für einen Song downgeloadet, früher hat man nach der CD gefragt.
Musikkassetten kennt auch nicht mehr jeder, über 30 Jahre war das Medium jedoch aktuell.
Videokassetten geht es ähnlich, unsere jungen Spieler kennen auch nicht mehr die PS One und die Snes Klassiker, was darunter geht ist noch unbekannter, ein Mastersystem ruft schon Schulterzucken hervor.
Auch bei Comics und Trickserien.
Schade das auch die Filmklassiker der 60er vergessen werden, das war zwar vor meiner Zeit aber ich hatte da immer ein Faible dafür.
In der Videospielgeschichte bei den Games bleibt jedoch noch durch die Hersteller immer was an Retrogames erhalten, das ist lobenswert, besonders Nintendo sorgt dafür, das die alten Sachen noch mehr im Gespräch bleiben.
Familienbedingt ist es auch, bei vielen Konsolen der Retrozeit lernt dann der jüngere Spieler auch diese kennen.
Genpei ist da ein grosses Vorbild, erzieherisch und wertschätzend für Retro bringt er seinem Jungen bestimmt viel bei, nicht nur was Videospielgeschichte angeht.
1. Juni 2017 um 18:39 #1243603genpei tomate
TeilnehmerKannst du knicken, Ullus:
mein Kind läuft seit geraumer Zeit auch mit so einem Spin-Dingens rum, es hat geschafft, 1 Jahr durchgehend Clash Royale zu zocken, dazwischen hin und wieder mal Minecraft, und vielleicht, oder eher, weil ich ihn gezw…ähmm…gebeten habe, auch ein paar mal Mario Kart 8…
Zelda Breath of the wild fand es übrigens “in Ordnung”, der spuk war aber nach einer halben Stunde vorbei…
Dass es von dem Mobile-Sucht-Spiel nr. 2 ( nach Minecraft…) weg kommt, Clash Royale nämlich, ist nicht abzusehen, ich glaube, meine gut-gemeinten “erzieherischen Retro Lektionen” haben null gefruchtet…1. Juni 2017 um 18:52 #1243604Max Snake
Teilnehmer@genpai Es muss das passende Spiel sein für ein Kind. Besten wäre es, wenn Sie zuschaut wie du spielst. Mein Cousin hat Problem Shovel Knight zu zocken.
1. Juni 2017 um 19:09 #1243605genpei tomate
TeilnehmerNaja, bei meinem Kind ist es eher “Zwang”: jeder in seiner Schule/Freundeskreis spielt es, und alle verabreden sich zum online Zocken.
Ansprüche habe ich jetzt nicht, dass es möglichst viele verschiedene Games aus meiner Bibliothek daddelt, weil der Faktor Freie-Zeit eine sehr große Rolle spielt.
Zwei mal am Tag eine halbe Stunde Zeit investieren, ist für so eine online-basierte Sache für ein Kind vertretbar, finde ich. Die Matches gehen flott, ich glaube, die Entwickler haben sich schon ein paar Gedanken gemacht, das ganze “Kindgerechter” zu gestalten.
So lange es ihm Spaß macht, warum nicht: anspruchslos ist das Game definitiv nicht, nur so lange spielen, könnte ich das nicht.
Wahrscheinlich wird eher ein weiteres Mobile Game dieses Clash of C. irgendwann ablösen, als dass ich glaube, mein sohn fängt an, vor meinen Spielkonsolen zu sitzen.
So viel ist auch sicher: Kinder richten sich nun mal nach “Trends”, da kann ich noch so viel gegen-steuern. Was “die anderen auch” zocken, wird meist bevorzugt.1. Juni 2017 um 20:00 #1243606Ullus
Teilnehmergenpei tomate wrote:Kannst du knicken, Ullus:
mein Kind läuft seit geraumer Zeit auch mit so einem Spin-Dingens rum, es hat geschafft, 1 Jahr durchgehend Clash Royale zu zocken, dazwischen hin und wieder mal Minecraft, und vielleicht, oder eher, weil ich ihn gezw…ähmm…gebeten habe, auch ein paar mal Mario Kart 8…
Zelda Breath of the wild fand es übrigens “in Ordnung”, der spuk war aber nach einer halben Stunde vorbei…
Dass es von dem Mobile-Sucht-Spiel nr. 2 ( nach Minecraft…) weg kommt, Clash Royale nämlich, ist nicht abzusehen, ich glaube, meine gut-gemeinten “erzieherischen Retro Lektionen” haben null gefruchtet…
Wenn er älter wird, klappt es schon noch, du musst nur das richtige spiel finden !
Mobile Spiele sind ja auch mit im Trend, eigentlich ist das vom Vergleich her zum Game Boy handheld haft gar nicht mal so weit weg, obwohl qualitativ Welten zwischen Konsole und Mobilbereich liegen, bin ich manchen Ipad Games doch sehr empfänglich, es ist eine andere Art des Spielen, ich schätz, damit müsste man selber gross werden um den Bezug zu erfahren.
Wieder eine Generationsfrage, jede Generation hat ihre eigene Spiele, Filme und Musik.
Den Fidget Spiner hab ich gestern oft gedreht, zu oft, allein das Feeling wenn der auf dem Finger liegt, beruhigt schon, man will einfach nur beim Drehen zuschauen, voll fazinierend.
Und der Zappelkreissel macht Krach, Jungs lieben ja alles was Krach macht !
Der Fidget Cube im Gegensatz ist jedoch mehr für ältere konzipiert, der is so befriedigend, das ich den Würfel dem Spiner einfach vorziehe !
Bin späterwohl noch etwas am fidgeteeren, kleines Teil, grosse Wirkung, pyschologisch ist das Ding auch echt gut durchdacht, denn der Grossteil der Bevölkerung hat bei innerer Unruhe ständig eh was zwischen den Fingern.
2. Juni 2017 um 5:42 #1243607Fuffelpups
TeilnehmerR.i.P Virtual Console..? .·´¯`(>▂<)´¯`·.
1. Monat: 3,99 USD
3. Monate 7,99 USD
12. Monate 19,99 USDDie App für Sprachchat und Lobbys erscheint nun auch erst 2018.
Quote:“Nintendo Switch Online subscribers will have ongoing access to a library of classic games with added online play. Users can play as many of the games as they want, as often as they like, as long as they have an active subscription.Nintendo Switch Online subscribers will be able to play a wide variety of classic games, including Super Mario Bros. 3, Balloon Fight and Dr. Mario. More games will be announced at a later date. At launch the classic game library will include NES games. Super NES games continue to be under consideration, but we have nothing further to announce at this time.”
In other words, this sounds a bit like a subscription/Netflix service. Pay a fee and play as many games as you want. Some may see that as a positive, but others may not be happy about not owning any of the games. On top of that, we have no word on what happens to any VC games you have on your Wii/Wii U. Thanks to FangztheWolf for the heads up!
2. Juni 2017 um 6:00 #1243608SonicFanNerd
ModeratorDie VC muss dadurch nicht zwangsläufig gekillt sein.
Aber es ist eine Möglichkeit.Im Grunde ist das dann sowas wie das neue XBox Game Pass oder (soweit ich das verstanden habe) das EA-Access mit seiner Vault.
Bei Nintendo dann halt erst mal nur mit NES-TitelnInteressant, dass Sony mit so einem Dienst hinterherhinkt. PS Now (Streaming) ist (hierzulande) kein Thema und einen entsprechenden Dienst für PS+ – Netflix gibt es nicht.
Wenn die Modelle der anderen Hersteller aber erfolgreich werden/sind, dann folgt Sony sicher auch.An sich ja durchaus ein nettes Zusatzangebot.
Bis wir dann gar keine Games mehr kaufen können, sondern nur noch (echt) mieten (wir erwerben beim Digitalkauf ja heute bereits lediglich Nutzungsrechte …) .
Dann auch nicht mehr pro Konsolenhersteller, sondern pro Publisher.
Dann gibt es nur noch den EA-Games-Pass, das Ubisoft-Gaming-Abo, Insert-Random-Publisher-Game-Service und die Nintendo-Sony-Mircosoft-Subscriptions.So, soviel erstmal zur morgendlichen schönen neuen Welt. ^^
2. Juni 2017 um 6:43 #1243609Kiskeru
TeilnehmerWie ich das verstanden habe solte die app schon noch 2017 erscheinen aber nicht in ihrer finalen form. Erst ab 2018 ist sie kostenpflichtig.
Ich zweifel da weiterhin dran. Nintendo hat keine ahnung was die da machen und werden das langsam und bedacht unter den Teppich kehren.” Chat-funktion? Was? Die switch hat sich doch auch super ohne verkauft.”
2. Juni 2017 um 14:52 #1243610ChrisKong
TeilnehmerBei vollem Backlog der alten Kisten ok, also bis und mit Gamecube. Quasi Nintendoflix. Aber für eine Handvoll Spiele, die man schon zum zigten Mal aufgiesst sicher net.
5. Juni 2017 um 11:38 #1243611Spacemoonkey
Teilnehmergibt es irgendwelche anzeichen dass gamecube spiele für vc kommen?
5. Juni 2017 um 12:53 #1243612DGS
TeilnehmerOh ja, GameCube VC wäre super. Dann könnte ich den Würfel wegpacken. Für den Sprachchat finde ich noch immer keine Worte.
5. Juni 2017 um 12:54 #1243613SonicFanNerd
Moderator@Spacemoonkey
Zwar schon ein bisserl älter, aber hier:http://www.pcgameshardware.de/Nintendo-Switch-Konsolen-260784/News/Hinweis-auf-Gamecube-Spiele-per-Virtual-Console-1220987/ (Meldung vom 16.02.17)
https://www.polygon.com/2017/2/14/14609636/gamecube-games-on-virtual-console (Meldung vom 14.02.17)
Beide Meldungen verweisen auf ein Interview mit Yoshiaki Koizumi durch melty.fr:
http://www.melty.fr/switch-nintendo-en-dit-plus-sur-la-console-virtuelle-et-les-joy-con-de-formes-differentes-a590073.html5. Juni 2017 um 18:52 #1243614Fuffelpups
TeilnehmerPokémon Direct morgen, um 16 Uhr..? Pokémon Stars oder mehr Detektiv Pikachu? ^^
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.