Playstation 4 Talk

Home Foren Games-Talk Playstation 4 Talk

  • Dieses Thema hat 12,203 Antworten, 224 Teilnehmer, und wurde zuletzt von BlackHGTBlackHGT vor vor 3 Jahren aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 12,203)
  • Autor
    Beiträge
  • #1108745
    Anonym
    Inaktiv

    Sagt wer?

    #1108746
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Die bleiben da, wo sie hingehören, so lange viele andere Infos fehlen. Bei Sony sollte man sich z.B. darüber klar sein, dass die Cloud vermutlich genauso zu den Langzeitplänen gehört, die Gebrauchtspielsperre nicht wirklich vom Tisch ist, wir nicht wissen, ob PS4 Eye fest zum Konzept gehört oder optional bleibt usw.

    Für Lobeshymnen ist es da m.M. derzeit noch zu früh.

    #1108747
    greenwadegreenwade
    Teilnehmer
    Nightrain wrote:

    Sagt wer?

    die maniac. seite 15 und 25 gleich nochmal.

    #1108748
    greenwadegreenwade
    Teilnehmer
    captain carot wrote:

    Die bleiben da, wo sie hingehören, so lange viele andere Infos fehlen. Bei Sony sollte man sich z.B. darüber klar sein, dass die Cloud vermutlich genauso zu den Langzeitplänen gehört, die Gebrauchtspielsperre nicht wirklich vom Tisch ist, wir nicht wissen, ob PS4 Eye fest zum Konzept gehört oder optional bleibt usw.

    Für Lobeshymnen ist es da m.M. derzeit noch zu früh.

    aber wenn online kein ZWANG ist, können die soviel cloud und eyetoy und social mist und accountbindungen machen wie sie wollen. is mir dann alles egal weil ich einfach offline bleib.

    bei der xbo ist es auch noch zu früh um sie nieder zu machen. trotzdem macht es jeder. also: lang lebe die ps4!!! :D

    #1108749
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Mal ein kleines Beispiel: Nehmen wir an, Killzone 6 lagert in vier Jahren einen Teil der Berechnungen in die Cloud aus, und zwar auch für Singleplayer.
    Spielst du offline bekommst du dann entweder nicht das volle Spielerlebnis oder das Spiel läuft gar nicht.
    In letzterem Fall hätte die Konsole keinen Onlinezwang, nur das Spiel. In ersterem bekommt der Offliner halt nur ein reduziertes Spielerlebnis.

    #1108750
    greenwadegreenwade
    Teilnehmer

    also sollen wir mit den lobeshymnen noch 4 jahre warten!? :D

    selbst wenn es so kommen würde, hätte ich wenigstens 4 jahre die next gen genossen. microsoft gönnt mir, nach aktuellem stand der dinge, nicht eine sekunde.

    #1108751
    Anonym
    Inaktiv

    Sony sagt, die PS4 wird offlinefähig….und was sagt uns das jetzt? Nichts.
    Das ist einfach eine Floskel, die weder etwas bestätigt, noch verneint. Die XBO ist auch offlinefähig, nur eben eingeschränkt.
    Sony soll mal aus dem Arsch kommen und was sagen, was man nicht frei interpretieren kann.
    So ist diese Aussage von Sony absolut wertlos.

    #1108752
    Anonym
    Inaktiv

    Ich weiß, die Auto-Vergleiche sind verpönt, aber prinzipiell kommt mir das Ganze ein wenig so vor, als würde mir jemand ein Auto anbieten, dass kein Benzin braucht. Es steht trotzdem solide auf seinen Reifen. Man kann darin sitzen, Dinge in den Kofferraum packen, auf der Rückbank rummachen, Musik über das Autoradio hören und es waschen. Genau wie bei jedem anderen Auto auch.
    Für den Fall, dass man fahren möchte, muss man dann aber doch Benzin einfüllen.

    #1108753
    SakaroSakaro
    Teilnehmer
    captain carot wrote:

    Mal ein kleines Beispiel: Nehmen wir an, Killzone 6 lagert in vier Jahren einen Teil der Berechnungen in die Cloud aus, und zwar auch für Singleplayer.

    Spielst du offline bekommst du dann entweder nicht das volle Spielerlebnis oder das Spiel läuft gar nicht.

    In letzterem Fall hätte die Konsole keinen Onlinezwang, nur das Spiel. In ersterem bekommt der Offliner halt nur ein reduziertes Spielerlebnis.

    Das wäre aber vollkommen in Ordnung. Ansonsten könntest du auch sagen es dürften keinerlei Onlinespiele veröffentlicht werden. Es geht nur darum, dass diese Dinge nicht zwangsläufig eingesetzt werden müssen. Ich kann mich entschließen FFXIV nicht zu spielen, genauso kann ich mich entschließen das neue Sim City nicht zu spielen. Es geht doch mehr darum eine Infrastruktur zu verhindern, die nichts anderes mehr möglich macht. Ansonsten hätte man auch sagen können, dass das Expansion Pack des N64 rechtlich grenzwertig war.
    Was nicht passieren dürfte, wäre, dass wenn Killzone 6 die Cloud braucht mit der Internetanbindung plötzlich alle Spiele, die du je gespielt hast an deinen Account gebunden werden.

    #1108754
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Nach der Pleite, die Microsoft jetzt veranstaltet hat, bin ich mal gespannt, was Sony jetzt macht.

    Hoffentlich lernen die aus dem Fiasko.

    #1108755
    Anonym
    Gast

    Wird ne spannende E3

    #1108756
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    imn9HiynQGfSA.gif

    #1108757
    Anonym
    Gast
    Cold Seavers wrote:

    :P

    #1108758
    Anonym
    Gast

    Bin gespannt ob Sony dann auf der E3 wirklich alles bekannt gibt, oder sie jetzt ihre Pläne komplett umkrempeln müssen..

    Entweder die sagen das Richtige oder Schweigen, So große Scheiße wie Microsoft werden die nicht bauen, wenn dem so wäre wären sie noch doofer wie M$. Aber die Japaner sollte man nie unterschätzten.
    Die habens in der Hand ob sie die Erfolge von PS1 & PS2 übertrumpfen wollen, oder den Videospielcrash einleiten werden.

    #1108759
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Ich denke mal dass es eine Sache der Publisher sein wird, in Spielen Codes einzubauen die zu Wiederverkaufszwecke aktiviert werden müssen, mit viel Glück, könnte der eine oder andere Titel von dieser Praxis verschont bleiben.
    Sony könnte zum Beispiel zu den Haus-eigenen Entwicklungen klar Stellung beziehen, ich glaub aber nicht dass ein neues Fifa auf der Ps4 von EA unterschiedlich gehandhabt wird als auf XB1. Es zeichnet sich dennoch ab dass selbst Sony ähnlich verfahren wird ( keine Lust gerad nachzuforschen/Link-posten, auf irgend eine englisch sprachige Seite plauderte ein Entwickler Heute darüber, dass Sony nicht anders als MS kann..) und dass in der neuen Gen. warscheinlich unterschiedliche Verkaufs/ wiederverk. Strategien entstehen werden.
    Ganz genau betrachtet, kam mir eben in den Sinn, bei den Titel die Digital vertrieben werden erübrigt sich die Diskussion sowieso, ob gebraucht oder nicht, etliche download only Titeln sind auch davon ausgenommen. Zuguterletzt bleiben die “großen” Retail Versionen übrig, und da glaub ich dass bei den Kosten für die Entwicklung ( Square verkündete eben dass Tomb Raider, Hitman und noch ein Game gerad mal die Kosten gedeckt hätten…) die Publisher versuchen werden über den Gebrauchtmarkt die Profit-Zone zu erreichen.
    Bin gespannt auf Schlagzeilen der Marke ” SpielX hat sich 3 Millionen mal verkauft und 1,5 Mill. mal wiederverkauft” ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 12,203)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.