PlayStation 5 Talk
Home › Foren › Games-Talk › PlayStation 5 Talk
- Dieses Thema hat 2,206 Antworten, 74 Teilnehmer, und wurde zuletzt von SonicFanNerd vor vor 1 Tag, 20 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Dezember 2024 um 13:03 #1794459Bort1978Teilnehmer
@DGS Bei mir sind es 39 Spiele dieses Jahr gewesen. Meine Zockzeit war aber mehr als doppelt so hoch, aber ca. 100h weniger als 2023. Im MP komme ich auf 1h. 😅 Top-Game natürlich Elden Ring. 😊
12. Dezember 2024 um 13:19 #1794460DGSTeilnehmer@Bort1978 Auf die 34 komm ich auch nur wegen PlayStation Stars, um die Prämien freizuschalten hab ich viele Spielen nur kurz aktiviert. Tatsächlich gespielt hab ich deutlich weniger.
12. Dezember 2024 um 17:37 #1794477Supermario6819TeilnehmerIch glaube bei mir waren es dieses Jahr kaum zehn Spiele die ich gespielt habe und einige habe ich auch nicht durchgespielt.Allerdings habe ich auch Spiele vom vergangenen Jahr nochmals gespielt da es dieses Jahr bis auf Astro Bot,Silent Hill 2 und Black Myth Wukong nichts gab was mich total begeistert hat.
30. Dezember 2024 um 10:14 #1795187DerSebomatTeilnehmerHabe mir spontan und aus reiner Freude am Leben PS Plus Premium gegönnt. Und das erste Spiel, das ich mir runtergeladen habe, war übrigens Sly Cooper für die PS2. Von wegen man kann Glück nicht kaufen.
1. Januar 2025 um 21:25 #1795232buppleTeilnehmerMoin!
Frohes neues Jahr! Zu Weihnachten habe ich mir ein Upgrade für meinen PS5 Controller gegönnt. Und zwar das Rise4-Plus-Max Remap Kit mit Metallknöpfen von eXtremeRate. Damit bekommt der PS5 Controller vier Rücktasten spendiert und die Fähigkeit, den Weg der R2/L2-Tasten zu verkürzen. Sozusagen ein PS5-Edge-Controller. Nur, dass er nicht 200 Euro, sondern ca. 60 Euro kostet. Als unerfahrener Schrauber habe ich für das Umbauen etwa 2 Stunden benötigt. Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen: https://www.youtube.com/watch?v=SouIN_DZJFM
Damit ich ordentlich testen kann, musste ich noch ein Spiel kaufen und habe dazu das Maniac-Spiel des Jahres 2024 genommen: Astro Bot. Hier kommt nun ein kleines Review des Remap Kits von eXtremeRate.
DIE METALLKNÖPFE
Der Controller wiegt nun spürbar mehr, ohne zu schwer zu sein. Die Metallknöpfe an der Rückseite fühlen sich wertvoll an. Das Betätigen hört sich ähnlich dem der übrigen Knöpfe an. Die beiden äußeren Rücktasten (K1 und K2) liegen genau an den Mittelfingern und sind dadurch bequem zu erreichen. Die beiden inneren Rücktasten (K3 und K4) leider nicht, dazu muss man die Mittelfinger bewegen. Das fällt mir im Spiel schwer. Auch wenn man eigentlich den Controller dazu nicht umgreifen muss. Daher hätte mir das Rise2 Upgrade Kit gereicht, welches nur mit den K1 und K2-Tasten kommt. Haben ist besser als brauchen 😉Bei Astro Bot habe ich Viereck und X auf die Rücktasten gelegt und kann nun schlagen / hüpfen und gleichzeitig die Kamera bewegen. Ich muss den Daumen nicht mehr von den Sticks nehmen. Das ist der entscheidende Vorteil des Upgrades. Bei Astro Bot ist es vielleicht nicht wirklich nötig, bei Shootern oder meinem Lieblingsspiel Monster Hunter kann es “Leben” retten 😉
Mit Astro Bot möchte ich nun üben, die Mittelfinger zu benutzen, ohne einen Impuls an die Zeigfinger zu geben. Achtet mal drauf: die Zeigefinger kann man mühelos bewegen, ohne dass der Rest der Hand sich bewegt. Bei den restlichen Fingern geht’s nicht so einfach. Und so habe ich manches mal R2/L2 (mit-)gedrückt, obwohl ich K1/K2 drücken wollte und umgekehrt. Hoffentlich ist das Übungssache.
KEIN LEERWEG BEI R2/L2
Richtig gut ist die Möglichkeit, den Leerweg der Schultertasten minimieren. Dann klingt der Druck auf die Schultertasten wie ein Mausklick und ist ebenso schnell getätigt. Hervorragend für Shooter oder wenn ich bei Astro Bot mit Boxhandschuhen ausgestattet werde. Bei Rennspielen möchte man lieber den langen Leerweg, der lässt sich mit einem Schieberegler einfach einstellen.FAZIT
Ich bin richtig begeistert von dem Upgrade und kann es jedem empfehlen. Ja, dafür muss man den Controller aufschrauben, dabei sollte man vorsichtig sein, dabei verliert man die Garantie. Ich hatte viel Geduld, das Anleitungsvideo vorher zwei mal gesehen und dann dabei immer wieder vor- und zurück gespult, mir zwei Stunden Zeit genommen. Es hat echt Spaß gemacht und das Ergebnis ist sehr gut. In meinen Augen die bessere Alternative zu den völlig überteuerten Profi-Controllern von Scuf oder Sony.Gruß,
bupple16. Januar 2025 um 8:28 #1796079SpacemoonkeyTeilnehmerShuhei Yoshida talks about Bloodborne and why he thinks Sony hasn't done anything with it yet:
"Miyazaki-san really really loved Bloodborne, what he created. So I think he is interested but he's so successful and so busy so he can not do it himself and he doesn't want anyone… pic.twitter.com/qWbx5ZMEKv
— Shinobi602 (@shinobi602) January 16, 2025
16. Januar 2025 um 9:27 #1796098SpacemoonkeyTeilnehmerShuhei Yoshida gave his reasons why he thought the PlayStation Vita failed!
Main reason:
– Development resources were split and they didn’t have enough studios to make games for 2 platforms, so they had to prioritize PS4 development.Other reasons:
– Proprietary memory cards were a mistake
– Back touch was not necessary and added costs
– OLED increased production costs
– Vita dev kit had video out, but they removed it for the final version just to save a few cents16. Januar 2025 um 10:22 #1796102captain carotTeilnehmerDamit hat er zwar nicht unrecht, aber es kommt mit dem damaligen Smartphone/Tablet Boom auch ein externer Faktor dazu, weswegen damals auch noch der ganze Handheld Markt geschrumpft ist.
Eine günstigere Vita hätte definitiv bessere Chancen gehabt, wäre aber zu der Zeit teotzdem hinter der PSP zurückgeblieben.
17. Januar 2025 um 0:36 #1796182FuffelpupsTeilnehmer“BREAKING: PlayStation has canceled two more live-service games, from subsidiaries Bend and Bluepoint, Bloomberg has learned.
Fans have long wondered what Bluepoint has been working on for the last couple of years. I can report it was a live-service God of War game.”
https://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lfvfm2febc2e
17. Januar 2025 um 5:36 #1796183Bort1978TeilnehmerOh je. Ich hab mich schon total auf das neue Spiel von Bluepoint gefreut und jetzt sowas. ☹️ Ist ja fein, dass Sony jetzt anscheinend doch den Mist mit den Live-Service-Spielen lässt, aber dann dauert es ja sicherlich noch ewig, bis was neues von Bluepoint kommt. Falls sie nicht das vorhandene Spiel ummodeln können. Aber ein SP-GoW braucht es eigentlich nur von Santa Monica.
Für Bend natürlich auch bitter. Hoffentlich droht da nicht noch eine Studio-Schließung.
17. Januar 2025 um 7:29 #1796185DGSTeilnehmerKöpfe sind ja schon gerollt, aber… ohne Worte. Mich würde interessieren, wie sehr Hermen Hulst darin involviert war und ist, und ob das noch mehr Konsequenzen für die Führungsriege hat.
17. Januar 2025 um 8:41 #1796197SpacemoonkeyTeilnehmerdas mit bluepoint nervt. will ein remake von ico oder ein remaster von the last guardian
17. Januar 2025 um 9:44 #1796209DGSTeilnehmer… oder eine Fortsetzung von Days Gone. Oder ein neues Syhpon Filter/eine neue IP mit der Technik eines Days Gone…
17. Januar 2025 um 11:26 #1796220SonicFanNerdModeratorLive-Service-Games gecancelt? Nicht die dümmste Idee nach Concorde …
Dass es ausgerechnet Bluepoint und Bend trifft is natürlich ungünstig.Von Bend hätte ich ja gerne endlich ein Days Gone 2.
Bluepoint saßen ja dann mal an nem Spiel, was sie wirklich selbst entwickelt haben und nicht an nem Remaster/Remake. Insofern natürlich schade, dass genau dieses Spiel nun eingestampft wird.
Hoffe, dass beide Studios mitsamt Angestellten da gut durch die Cancels durchkommen und man vielleicht was von der Arbeit, die in die eingestellten Spiele geflossen ist, verwerten kann.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.