Shoot´em up-Thread
Home › Foren › Games-Talk › Shoot´em up-Thread
- Dieses Thema hat 2,561 Antworten, 88 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
greenwade vor vor 3 Tage, 19 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Mai 2024 um 22:15 #1783808
genpei tomate
Teilnehmer@Kikko, Michael Hengst und Gunhed spielen: “Wer es nicht tut, hat selbst Schuld!” 😉
Salamander ist auf jeden Fall sehr gut. “Wie” Gradius würde ich es nicht vergleichen wollen. Steht für sich, ist Zeitlos und rockt!
Im Moment spiele ich eine Repro von Super Ghouls n Ghosts Super Armor Edition auf dem Snes. Ist fantastisch, da Hacker ein paar Sachen zum besseren verändert haben, ist aber eher Retrostunde-Stoff. 🙂
An Shmups habe ich aktuell nichts neues da, ich warte sehnsüchtig darauf, dass man wieder etwas von Aleste Branch und Truxton Extreme liest.30. Mai 2024 um 7:10 #1783817Kikko-Man
TeilnehmerDann hoffe ich mal, dass Du was ueber “Super Ghouls’n Ghosts Turbo” in der Retrostunde berichtest. Wuerde mich interessieren was sie geaendert haben.
Nochmal zu Salamander: Wie wuerdest Du den Schwierigkeitgrad einschaetzen? Das japanische Gradius ging bei mir ziemlich ans Limit, bin kein begnadeter Shoot’em Up-Spieler und das ohne Save States durchzukriegen war echt nicht einfach fuer mich. Hoffe, Salamander setzt da nicht noch einen oben drauf.30. Mai 2024 um 7:55 #1783819genpei tomate
TeilnehmerDas Problem bei Salamander hast du im Grunde wie bei Gradius auch, je nachdem welche Version du spielst.
Fantastisch sind sie alle, ob Life Force in der NES Version , die PcEngine Arcade Umsetzung oder das Original selbst. Wobei Salamander dir aufdrückt, Power ups einzusammeln und Life Force hingegen die Gradius Mechanik anwendet.
Kurioser-Weise hast du die Gradius Mechanik in der Arcade-Life-Force nicht, ich tippe, die Nes Version würde modifiziert, um eher die Gradius Fans abzuholen, was das Game zu einem inoffiziellen Nachfolger macht, speziell hier im Westen, da nur Japan in den Genuss von Gradius 2 auf dem 8 Bit Klotz kam.
Da ich die Konsolen Versionen lieber spiele und durchgespielt habe, ist der Automat natürlich eher dann zu bewerten, welche Dip-Switches Einstellung man erwischt, ein “Spaziergang” ist es nicht. 😉
Mal schauen, ob ich zu SGnG was schreiben werde, die Änderungen sind auf jeden Fall eine Erwähnung wert und die Box Art der Repro, ich verspreche es, ein Traum!13. Juni 2024 um 18:45 #1784649genpei tomate
Teilnehmerhttps://www.timeextension.com/news/2024/06/aleste-branch-nearly-complete-according-to-developer-m2
“Nearly complete” also, “beinah fertig”, bedeutet nach meiner Erfahrung mit M2 und ihrem Verständnis von Zeit-Abständen, dass Aleste Branch durchaus 2025 erscheinen könnte. 2026 aber so was von garantiert.
Das ist so n Bisschen wie mit manchen Gerichten, die zwar längst Verzehr-fertig wären, wäre da nicht die Stundenlange Garzeit, bei der der Koch bestimmt, wann es “gut” ist.
😉10. Juli 2024 um 10:33 #1785963Spacemoonkey
Teilnehmer10. Juli 2024 um 14:21 #1786011genpei tomate
TeilnehmerDie sollen das endlich fertig stellen. Erstaunlich, dass shmups heutzutage, am Beispiel Aleste, Truxton etc. soooo lange dauern in ihrer Entwicklung,so dass sie mittlerweile ganze Gens überspringen, wenn sie denn überhaupt raus kommen.
In der Zeit, in der ich über solche Games lese, hätten wir damals bereits zig Fortsetzungen gespielt, sogar auf verschiedenen Konsolen und mit verschiedenen Versionen der Spiele mit gleichem/ähnlichem Namen.Ich habe mir gewünscht, speziell M2 hätten in Aleste Branch mehr Zeit investiert, anstatt bei den Toaplan Umsetzungen so viel Ressourcen zu verbrauchen. Leider ist das nicht passiert.
Zur Erinnerung: Aleste Branch wurde vor 6 Jahren angekündigt, lange vor Senjin Aleste ( bisher leider Arcade only…) und lange bevor man wusste, dass sie auch noch einen neuen GG Teil geheim in Arbeit hätten.
Obendrauf noch lange bevor ich überhaupt zu träumen gewagt hätte, dass sie Toaplans Schaffen endlich auf Konsolen raus bringen würden. Und dennoch kamen diese Werke sogar noch eher heraus, obwohl sie seit Dekaden emuliert werden.Sorry, aber das kennt man ja von mir: Ich bin beim Genre ein Nerd und komme aus dem Staunen nicht heraus, wie schwierig das für mich als Fan ist, heutzutage, neue, richtig gute Ballerspiele zu bekommen und ich schreibe das “eigentlich” nur, weil, so lange Aleste Branch nicht raus ist, kann ich mir den Traum abschminken, endlich Musha Aleste 2 zu bekommen! Und nein: Nobunagas Ninja Force/Robo Aleste zählt für mich nicht!! 😛
6. August 2024 um 19:25 #1787538Anonym
Inaktiv@genpei tomate
Habe mir heute nochmal ein paar Shmup-Retails bestellt, unter anderem auch die von Devil Engine und Drainius.
Gerade ersteres soll einen ja ordentlich den Popo versohlen, zumindest am Anfang. Ich bin schon gespannt und berichte dann mal, sobald sie da sind 😉6. August 2024 um 21:32 #1787557genpei tomate
TeilnehmerDevil Engine versohlt bis ganz zum Schluß den Allerwertesten, und zwar ordentlich.
Steht aber ganz in der Tradition von Tecnosofts Thunderforce Reihe, heißt, man kann zwar “frei” auf Skills setzen, aber mit Memo-Arbeit kommt man besser voran.
Drainus ist wesentlich gnädiger aber auch abgefahren-kniffeliger bei der Spielmechanik, denn es schafft fantastisch den Spagat zwischen Bullet Hell und Standard Shmup, aber das wirst du schon herausfinden.8. August 2024 um 19:26 #1787671Kikko-Man
TeilnehmerVor zwei Tagen ist Konamis neues Shoot’em Up CYGNI erschienen (siehe Spacemoonkeys Video oben).
Wer auch am PC zockt kann es derzeit kostenlos im Epic Store runterladen:
https://store.epicgames.com/en-US/p/cygni-all-guns-blazing-98f8728. August 2024 um 20:49 #1787673genpei tomate
TeilnehmerGut zu wissen, dass Cygni raus ist, werde mir demnächst für die Ps5 organisieren.
Hoffe es ist gut geworden.8. September 2024 um 12:31 #1788858Anonym
InaktivHole gerade ein paar coole Retro Shmups nach, wie zB Granada, Avenger, Gaiares, Psychic Storm, Zero Wing oder Hellfire. Teilweise sogar in verschiedenen Versionen wie Arcade, Mega Drive/Genesis oder PC Engine. Außerdem auch Toaplan’s spaßiges Demon’s World, welches ebenfalls in zwei verschiedenen Arcade Versionen dabei ist + PC Engine.
Assault Suit Leynos 2 aus der Saturn Tribute Reihe finde ich auch ziemlich nice, schade nur, dass das keine englischen Texte hat, weil doch sehr dialoglastig.Ansonsten ist bei mir immer noch alles sehr Bullet Hell lastig. Hab jetzt endlich auch Triggerheart in meiner Sammlung und ne Menge Spaß damit. Das ist zwar jetzt nicht das spektakulärste seiner Art, aber durch seinen Gameplaykniff und das geile Dreamcast Feeling auch heute noch ne sehr spaßige Angelegenheit.
8. September 2024 um 16:06 #1788861genpei tomate
TeilnehmerZero wing und Hellfire sind definitiv in der MD Fassung am besten, da haben Toaplan damals fantastisches geleistet und ihre eigenen Arcade Games auf dem MD getoppt.
Speziell Hellfire ist ein Traum und passt die Gegnerformationen so dermaßen geil an die umschalt- Mechanik an, dass ein Flow entsteht, wie woanders selten.
Gaiares ist ein unsung Hero aus der Zeit, mit einer großartigen Weiterentwicklung von R-Types Satellit.
Die anderen genannten sind für mich verschmerzbar, klar, Avenger ist eines der ersten Cd Rom Spiele überhaupt, aber nicht so spannend, wie z.B. Kijoku Tiger auf Modul/hu-Card. man kann dennoch ein paar Runden Spaß haben.
Granada hat mich nie gepackt und in der Art wie Psychic Storm gibt es auf der Engine zig anderen, die wesentlich interessanter sind.Die beste Assault Suit Version, die ich je gespielt habe ist meiner M. nach Assault suit Valken/Cybernator auf dem Snes: Ein Fest!
Triggerheart Exelica habe ich zwar auch für mein Dreamcast, aber seit ner Ewigkeit nicht mehr gespielt, k.A. ob ich wieder warm damit werde, aber dafür müsste ich mein DC wieder anschliessen, Platz machen, Scanliners wieder rausholen etc. etc. ich glaube, das wird erst mal nichts. 😉
Viel Spaß Tabby, du scheinst echt Spaß am Genre zu haben, und da du ne Switch hast, schaue dir bei Bedarf Andro Dunos 2 und Raiden 4 Mikado an, auch wenn ich mir fast sicher bin, dass du sie schon kennen müsstest.8. September 2024 um 16:35 #1788863Anonym
Inaktiv@genpei tomate
Ja, allein durch die ganzen Shmups und meine geliebten Visual Novels erlebt die Switch bei mir gerade wie so einen zweiten Frühling. Gerade Shmups hatte ich in der Vergangenheit immer ein bisschen ignoriert und habe da seit ein paar Monaten richtig Blut geleckt. 😉 Andro Dunos 2 und Raiden 4 habe ich natürlich auch schon lange in meiner Sammlung und schon ausgiebig gespielt. Zu Andro Dunos 2 hatte ich mich hier im Thread mit @Kikko-Man schon ausgetauscht, als ich es mir damals gekauft hatte. 🙂8. September 2024 um 19:31 #1788868Anonym
InaktivAchja Devil Engine und Drainius habe ich mittlerweile auch schon ein paar Mal beendet und für sehr gut befunden. Gerade Devil Engine hatte bei mir zu Anfang einen ziemlich schweren Start, da ich im Vorfeld den Artstyle nicht sonderlich mochte. Mittlerweile liebe ich aber das Spiel. 🙂
8. September 2024 um 20:20 #1788870genpei tomate
TeilnehmerDevil Engine…es ist etwas kompliziert das zu erklären, wenn man wenig bis gar nicht Berührungspunkte mit dem Schaffen von Tecnosoft hat.
Die Erschaffer von “Thunder Force” konnten sich m.M.n. zwar nicht mehr ab Teil 4 steigern ( Wofür ich von den Teil 5 Fans für die Aussage bestimmt gesteinigt werde, aber egal, hab nen harten Schädel…) und nach den für mich wenig zufriedenstellenden Teil 5 ( Ps1/Sat) und ähm…suboptimalen Teil 6 ( Ps2) stellt Devil engine eine “logische” Fortführung der TF Idee und brilliert SO gut, als wäre es von Technosoft gewesen. Schade um die die ganze Publishing Sache, aber spielerisch macht dem Ding aktuell nicht so viel was vor, wenn es um “reine” Shmups geht, die nichts mit “Danmaku” zu tun haben. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.