Star Wars – neue Trilogie und Spin Offs
- Dieses Thema hat 792 Antworten, 48 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 2 Jahren, 7 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
ich freu mich auf die neuen filme, kein jar jar, cooles design und opa solo…..
Von der Rogue Squadron Reihe würde heutzutage wohl nur Rouge Leader noch gut abschneiden.
Rebel Strike wurde damals schon wegen seiner Bodenmissionen kritisiert, bekam schlechtere Wertungen als Teil 2 (hat mich aber nicht so gestört).
Rogue Squadron dürfte am schlechtesten gealtert sein.
Anfang des Jahres hatte ich wieder Republic Commando angespielt. Was sich doch ganz gut gehalten hat.
Hier könnte man mit grafischen Verbesserungen eine Neuauflage zum Download herausbringen.
Rogue Squadron ist prinzipiell noch gut spielbar und hat immer noch annehmbares Missionsdesign. Im Vergleich zu vielen anderen Spielen aus der Zeit haut es nicht mehr um, ist aber spielbar geblieben. Bei vielen anderen PS1/N64 Titeln bin ich erschreckt, wie schlecht die gealtert sind.
Dazu gehört übrigens auch Shadows of the Empire.
Ich hatte mir mal vor einigen Jahren Donkey Kong 64 nachgekauft. Nach einigen Minuten konnte ich nicht mehr weiterspielen. In dem Zustand für mich nicht spielbar (Bildrate). Der Analog Stick vom N64 war mittlerweile auch furchbar (auch dank Abnutzung).
Gewisse dieser Spiele kann man gar nicht mehr spielen, wenn man kein neues Pad hat, weil der Analogstick nicht bis zum Anschlag geht, vom Tempo der Spielfigur her. Darum zocke ich die nur noch per Emu aufm Laptop, dort kann man die Deadzone des Sticks nämlich einstellen. Beispiel, wenn man in Banjo Kazooie ein Wettrennen macht, beispw. gegen das Walross, hat man keine Chance, wenn man nicht permanent den Stick voll nach vorne drückt.
Und die Faken64pads sind schlicht und ergreifend Müll.
Mark Hamill scheint mir nach wie vor einer der sympathischsten Darsteller der Star Wars Saga zu sein.
Klasse Video! Und ich finde Mark Hamill auch ziemlich sympathisch.
Nächste Woche ist es soweit!! Freu mich schon ends! Nächsten Donnerstag klingelt um 5 Uhr in der Früh mein Wecker.^^
Bauzeit über 260 Stunden bei 28.826 Steinen.
Das ist schon geil. So viele passende Steine muss man auch erstmal haben. Ich wünsche mir immer noch nen Falken aus Lego, damit wäre ich erst einmal glücklich
Mich würde interessieren, ob der zuerst mit einem CAD Programm oder so gezeichnet wurde. Auf jeden Fall sehr imposant.
Der Trailer enthält neue aufregende Szenen, verrät aber womöglich zu viel, daher auf eigene Gefahr:
Noch 6 Tage, dann gehts los. Werde mir dann hinterher wohl alle Trailer noch reinziehen.
Du meinst bestimmt deinen ersten Kinobesuch