TV und HiFi

Home Foren Off-Topic TV und HiFi

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 1,797)
  • Autor
    Beiträge
  • #998518
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    An dieser Stelle auch noch mal, Youtube stellt den Support für viele Geräte bis einschließlich Baujahr 2012 ein. Eine Liste mit Playern von Sony und Panasonic gibt es hier.
    Dazu kommen aber auch viele Smart-TV’s und natürlich Geräte anderer Hersteller.

    Auch ne Art, Umsätze anzukurbeln…

    Ach ja, fuck you, ich streame größtenteils über die Wii U, ihr Wichser.

    #998519
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Davon ist sicher auch mein Panasonic Plasma betroffen. ^^ Sollen sie doch. Thilo Sarazin schreibt dann ein neues Buch, Youtube schafft sich ab.

    #998520
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Am TV war mir das eh zu fummelig, extra Tastatur noch rumliegen haben wollte ich auch nicht.

    Trotzdem, damit will man natürlich zu nem gewissen Grad Kunden zu Neukäufen animieren. Besonders kackdreist ist dabei leider Sony. Haben die ellenlang auf nen eigenen Musik Streamingdienst gesetzt wird der jetzt gestrichen. Geräte bis Ende 2013 haben bei Sony aber kein Spotify.
    Auch da vTuner Debakel, wo Sony tatsächlich der einzige betroffene Hersteller ist, natürlich nur mit Geräten vor Modelljahr 2014.

    Wer entsprechende Geräte wegen der Streamingfeatures und Smartdienste kauft ist da ganz schnell gearscht.

    #998521
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Und da wundern sich die Firmen, warum der illegale DL und Co so boomt. Mit dieser ganzen Zwängerei erreichen die auf jeden Fall nicht ihr Ziel. Das musste MS ja schon lernen.

    #998522
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Gleich zwei Meldungen:
    Toshiba zieht sich aus dem TV-Geschäft zurück und wird seinen Namen an Compal Electronics aus Taiwan lizensieren. Als erstes werden unter der ‘neuen Struktur’ (hüstel) bereits ab März die Amerikaner beliefert. Einzige Ausnahme bleibt wohl der japanische Heimatmarkt.
    Quelle

    Ultra HD Blu Ray kommt mit High Dynamic Range, aber ohne 3D. Angeblich sei für 3D derzeit der Decoder erheblich zu teuer. Sagt Panasonic. Dazu noch interessante Behauptungen wie 3D profitiere eh nicht so sehr von 4K.
    Ein Schelm, wer in zwei Jahren mit 4K 3D Playern rechnet.
    Quelle

    #998523
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Ich bin froh, weil ich endlich, nach knapp einem Jahr, meine alte Anlage bei ebay verkauft habe.

    Das wurde auch wirklich Zeit.

    avrkplnoh2va378r.jpg

    Nicht das die Anlage schlecht war oder einfach nur zu teuer gewesen ist (verschenken wollte ich sie nicht), aber sie musste direkt vor Ort abgeholt werden – und das war eben der Knackpunkt. Interessenten gab es genug, aber keiner der aus der Nähe kam oder soweit fahren wollte. … Es kamen auch mehrere Anfragen bzgl. Versand, aber Hauptproblem war der sperrige und schwere Subwoofer (49 x 49 x 51 cm), für den ich einfach keinen stabilen Karton finden konnte.

    eBay Inserat

    avr7onx9tkir1.jpg
    Technics SA-AX6 AV-Receiver mit Dolby Surround Pro-Logic, passiver Subwoofer Endstufe und Bi-Amping.
    Aber ohne digitale Eingänge (nix coaxial, optical und HDMI) und ohne DTS und Dolby Digital!

    und…
    subwooferuspyxnp37femz.jpg
    Kenwood THX-High End Subwoofer SW-X1; passives System, ohne eingebaute Endstufe; 26Kg!
    und Bose Interaudio 2000XL

    Ordentlich krach machte sie ja, aber klanglich war sie nicht mehr ganz so auf der Höhe.

    Dann war es endlich soweit!
    Ich hab gar nicht mehr so schnell damit gerechnet und habe ihn auch über der Weihnachtszeit kurz rausgenommen, und auf einmal… war er weg. Offiziell verkauft am …letzten Montag.
    Heute ist dann ein Selbstabholer mit seinem Sohn vorbei gekommen und hat ihn mir abgenommen. Für 250 Euro.
    Einen Technics CD-Player, wo die CD immer am springen war, und ein Hifi-Rack mit 4 Glasplatten habe ich ihm noch so mitgegeben.

    Sah alles noch ziemlich gut aus und der AVR war in OVP, inkl. Papiere und zwei Fernbedienungen (fast neuwertig).


    Aber irgendwie war ich dann doch ein bisschen traurig, als er dann weg war. Schliesslich war er ja knapp 17 Jahre in meinem Besitz und hat ein Teil meiner Jugend mitgeprägt:
    Es war mein erstes Heimkino-Erlebnis (in Kombination mit einem Magnat 5.1 System) und Nachbarn haben sich über mich beschwert. War schon ein tolles Erlebnis. Teller tanzten in den Schränken und die Türklinke vibrierte, fast schon wie eine kleine Rassel vor sich her ;)

    Ade Technics!
    ….und Ade Kenwood!

    (die Bose sind mir egal – war ein Geschenk von meinem Bruder!)

    #998524
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Der Sub ist prima. Nur die Schaumstoffsicken können in dem Alter komplett weggammeln. Hätte sich durchaus für eine Aktivierung angeboten.

    Die Interaudio sind lustigerweise nicht das schlechteste, was Bose je gebaut hat. Wobei das auch keine Kunst ist. 😡

    #998525
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Ja, es ist immer hart sich von Eigentum zu verabschieden, dass einem lange begleitet hat, besonders wenns die erste dieser Art war, die man besass. Ging mir auch so, als ich mein erstes Auto beim Exporthändler zurückgelassen habe, da musste ich ganz schön leer schlucken. Aber letzten Endes war der Schritt nötig.
    Meine erste Anlage war im Übrigen auch eine von Technics aber mit Passiv-Sub.

    #998526
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Ähm, Chris, ich habe doch geschrieben, das es ein “passives” System ist.

    Damals hat Technics auch gleich zu dem SA-AX6 einen passiven Subwoofer im Sortiment gehabt. Aber es war eher ein kleiner Spielwürfel, als das es richtig Krach machen konnte. Ein Jahr später hatte dann unser Händler vor Ort den SW-X1 von Kenwood im Angebot gehabt. War schon echt Zufall, das ich das mitbekommen habe. Der SW-X1 war schon ein richtges Möbelstück und wurde auf die Hälfte (damals 500 DM) reduziert.

    captain carot wrote:

    Der Sub ist prima. Nur die Schaumstoffsicken können in dem Alter komplett weggammeln. Hätte sich durchaus für eine Aktivierung angeboten.

    Die Interaudio sind lustigerweise nicht das schlechteste, was Bose je gebaut hat. Wobei das auch keine Kunst ist. 😡

    Optisch fand ich die Interaudio grässlich. Waren auch nicht besonders gut verarbeitet.

    Ja, der Subwoofer war schon echt gut. Nahm aber auch eine menge Platz weg und stand bis zuletzt nur im Weg – also fast mitten im Raum und in zweiter Reihe, weil ich keinen Platz mehr hatte.
    Gestern habe ich den dann noch mal ein bisschen entstaubt und dabei bemerkt, das die Sicken etwas klebrig waren, …eigentlich rundrum. Das waren die vorher nicht. … Ich glaube, dass ist kein gutes Zeichen. … Aber so lange die noch in Ordnung waren, bin ich froh, das ich sie losgeworden bin. Der Käufer konnte sie ja noch gestern vor Ort begutachten.

    #998527
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Mein Vater möchte sich eine Soundbar holen.
    Hat ihr eine Empfehlung?

    So bis 150 Euro, AV Receiver hat er. Auch gern mit Sub.

    Danke Leute.

    #998528
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Falls der Sub nicht unbedingt sein muss wäre erstmal ein Sounddeck ne Alternative. Die haben teilweise mehr Volumen und deswegen kommen solche von sich aus schon tiefer.

    Ansonsten Yamaha YAS-93, müsste in etwa in dem Preisbereich sein und klingt passabel.

    AVR braucht es für die gängigen Soundbars nicht. Die sind ja gerade für den Betrieb ‘einfach so’ gedacht.

    #998529
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Ok danke. Die schaue ich mir mal an.

    #998530
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Lohnt natürlich auch, gezielt nach Angeboten zu suchen. Irgend ein Anbieter hat vor kurzem eine Magnat Soundbar rausgehauen für ein Drittel der UVP.

    Eine klanglich überlegenswerte Alternative sind IMO aber gute Kompaktlautsprecher und ein Miniverstärker, falls es nicht zwingend ne Soundbar sein muss.

    #998531
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Wenn jemand eine Soundbar will, dann hat das meist damit zu tun, wegen optischer Überlegungen. Sieht halt meist angenehmer aus, als Lautsprecher links und rechts. Und, ganz wichtig, auf der Soundbar hat Kinect platz. XDDD

    #998532
    outout
    Teilnehmer

    Hier mal ein paar Pics vom Samsung UE48H8090 der Montag ausgetauscht wird.
    Flashlights:
    p201502031227i5mb4n6e71.jpg

    p201502030956wf7ekxgupc.jpg

    Clouding:

    p20150203150285bunvm76x.jpg

    p20150203150265xwgrlsd8.jpg

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 1,797)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.