Vor kurzem durchgespielt
Home › Foren › Games-Talk › Vor kurzem durchgespielt
- Dieses Thema hat 7,575 Antworten, 380 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
greenwade vor vor 1 Tag, 1 Stunde aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. April 2015 um 22:26 #906503
Red XIII
TeilnehmerCall of Duty: Modern Warfare 2 (PS3)
Nächstes Projekt:
Wolfenstein: the new Order (ebenfalls PS3)Zwei Ego-Shooter hintereinander, obwohl dies nicht mein bevorzugtes Genre ist…
3. Mai 2015 um 20:52 #906504Messiah-77
TeilnehmerAm 3. Mai im Jahre 2015 habe ich um exakt 22:32 Uhr platinierte ich das Game Dragon’s Crown auf meiner Playstation 3. Mit anderen Worten – ich habe grade vor kurzem die begehrte Trophäe ergattert und damit ist dieser Titel vorerst für mich abgeschloßen… ^^
Das Spiel Dragon’s Crown ist ein ordentlicher Sidescroll-Brawler – im Endeffekt eine Mischung aus dem Gekloppe eines Golden Axe und der Ausrüstungs-Sammel-Wut eines Diablo LIGHT.
Das herausstechendste Merkmal ist seine Optik: Feinste handgezeichnete Figuren und malerische Hintergründe im buntem 2D! Und obwohl die Designer auf wabernde Brüste und Beine bis zum Hals bei den weiblichen Figuren gesetzt haben, gewöhnt man sich an diesen Stil recht schnell – im Gegenzug haben die männlichen Protagonisten meist muskelbepackte Oberkörper wie ein stählerner Panzer und im Vergleich mickrige Köpfe wie ein Chihuahua!
Es gibt insgesammt neun Dungeons zu erkunden, die im späteren Verlauf des Abenteuers einen sekundären Weg optional freigeben. Diese B-Route ist etwas schwerer und hat einen anderen Boss zu bieten. So kommen wir auf insgesammt 18 dicke Brocken, die am Ende der jeweiligen Route auf die Party warten, plus den obligatorischen Endboss am Schluß der Reise.
Die Macher haben sich aus dem gängigen Fantasy-Topf bedient: So kommen Zyklopen, Orks, Drachen, Minotauren und watschelnde Skelletkrieger vor unsere Schwertklinge. Wir besuchen Piraten-Verstecke, verwunschene Schlösser und belagerte Burgen, wo wir mit der kürzlich gefundenen Ausrüstung für Recht und Ordnung sorgen. Nebenbei erwähnt: Die Entwickler haben sich bei einem Dungeon-Boss von Monty Pythons Ritter der Kokosnuss bedient – war sehr amüsant als sich mir der Gegner beim ersten Mal offenbarte…
Zur Auswahl fürs lustige Dungeon-Crawling stehen sechs Charakterklassen bereit:
-Der gepanzerte Fighter!
-Die knapp-bekleidete Amazone!
-Die agile Elfe!
-Der robuste Zwerg!
-Der belesene Magier!
-Die obenrum-mehr-als-nur-üppige Sorceress!
Mit diesen tapferen Recken begebt ihr euch allein oder im Multiplayer (online sowie offline) auf die abenteuerliche Reise ums wohlergehen des Königreichs Hydeland. Wenn man solo vor dem Bildschirm sitzt, gibt es die Möglichkeit bis zu drei weitere unterstützende NPC-Begleiter auf die Reise mitzunehmen. Deren sterbliche Überreste müssen aber zunächst in den Dungeons gefunden und später wiederbelebt werden. Das Gekloppe wird durch deren Gegenwart natürlich etwas erleichtert, da sich die Gegnerschar dann nicht nur auf den Spieler konzentriert und die computergesteuerten Charaktere auch meist ordentlich austeilen… leider agieren die tapferen NPC’s nicht gerade auf die klügste Art und so sind sie in den höheren Schwierigkeitsgraden schon fast unbrauchbar. Dies zeigt sich vor allem dann bei den Bossfights, wo sie wie depressive Eintagsfliegen rasant ins Gras beissen…
Es gibt 4 Schwierigkeitsgrade, wobei die letzten drei freigespielt werden müssen, da jeder neue Charakter auf Normal anfängt. Auf jeden weiteren Schwierigkeits-Level werden natürlich die Gegner schwerer, aber dafür erlangt man auch stärkere und bessere Ausrüstungsteile.
Auf Normal liegt das Höchstlevel bei 35.
Auf Hard begrenzt sich das Level auf 65.
Auf Infernal kann man bis Stufe 99 anwachsen.
Und bei der finalen Ultimate-Difficulty ist das entgültige Levelcap bei 255 vermute ich…
Man kann zwischen den freigespielten Schwierigkeits-Leveln anschließend jederzeit hin und herwechseln wenn man will, wobei das Spiel den Charakter und seine Ausrüstung auf den Maximalwert des jeweiligen niederen Schwierigkeitsgrades runterrechnet.Kommen wir nun zu den weniger schönen Seiten dieser kurzweiligen Dungeon-Hatz:
Der größte Schwachpunkt dieses Spiels ist die mangelnde Übersicht in vielen Situationen. Stellt euch mal folgende Begebenheit vor: 4 wackere Helden, vielleicht noch 2 Pets und ein halbes Dutzend Monster. Dazu gesellen sich massig Spezial-Gewitter und fertig ist die undurchschaubare Bitmap-Suppe. Und wenn dann noch einem als Nahkämpfer die geliebte Waffe aus der Hand geschlagen wurde, ist das Chaos entgültig perfekt. Denn das Schwert oder die Axt liegt dann irgendwo im größten Durcheinander und ist wirklich sehr schwer auszumachen. Koordiniertes Handeln ist dann reine Glücksache…
Eine weitere unschöne Sache sind die doofen NPC’s. Leisten sie auf Normal noch gute Dienste, sind sie später kaum noch zu gebrauchen. Kein Vergleich zu menschlichen Mitspielern. Zudem empfielt es sich mehrere Dungeons hintereinander zu absolvieren, da dann die Chance steigt noch bessere Ausrüstung zu bekommen. Leider gehen den Computer-Helden schnell die angelegten RÜstungen und Waffen kaputt – was das vorhaben schnell scheitern läßt. Als Spieler kann man dagegen mehrere Sets zusammenstellen und bei Bedarf vor einer Dungen-Route wechseln – was eine längere Abenteuer-Tour erlaubt, bevor man zurück zur Stadt und Reparatur-Shop muss.
Des weiteren herrscht relativ wenig Abwechslung. Die Dungeons sind eigentlich recht kurz gehalten – trotz A- und B-Route. Sodaß man bis sagen wir mal Level 99. alle Dungeons zig mal abgelaufen hat – um Erfahrung und Waffen zu sammeln. Mehr oder längere Abschnitte hätten dem Game gut getan…
Ein großes Minus ist die Tatsache, das es keine Pausenfunktion gibt. Was im Online-Spiel problematisch wäre, ist im Singleplayer recht unpraktisch…
Schade finde ich noch, daß es keine deutschen Untertitel gibt. Man gewöhnt sich zwar daran, aber bei manchen Vokabeln hab ich mir dann doch schwer getan. Glücklichweise konnte man aus dem Kontext ihre Bedeutung meistens herausfinden…Alles in Allem ist es ein nettes kleines Spielchen. Nichts episches oder aufwändiges. Aber einigen Monstern was auf die Mütze zu semmeln macht hier trotzdem Spaß.
Ich würde Dragon’s Crown in einem Schulnotensystem eine 2- geben.
Oder wie unser geschätzter Ullus bewerten würde: 3,5 von 5 abgeschlagenen Orkschädel plus eine Handvoll GoblinzähneEuer heldenhafter Messiah-77
5. Mai 2015 um 17:23 #906505MontyRunner
TeilnehmerNach 64,5 Stunden habe ich Watch_Dogs auf der Wii U beendet. Nachdem die U-Version sehr viel ob ihrer schwachen Technik kritisiert wurde, hatte ich das Spiel fast abbestellt und war sehr skeptisch. Im Nachhinein kann ich die Kritik an der Technik überhaupt nicht nachvollziehen. Das Spiel hat eine Hammergrafik und läuft weitesgehend fehlerfrei und stabil. Ab und an bricht die Bildrate spürbar ein, aber das fällt kaum ins Gewicht. Stattdessen gibt es nach initial langen Ladezeiten Rundumaction mit wenig Pausen. Die Pop-ups von Autos sind das Störendste für mich. Ich habe mir das Spiel auf einem High-End PC angeguckt. Da hat die Grafik wesentlich mehr Details (geile Schatten!) und die Weitsicht ist noch beeindruckender; aber für den Spielspaß ist das nicht wesentlich. Unterm Strich läuft Watch-Dogs auf der Wuu flüssiger als AC III. Man kann ein Spiel auch schlecht reden, nur indem man sich an kleinen Details hochzieht. Shame on all the bashers out there
Selbst die Einbindung des Tablet Controllers halte ich für gut gelungen. Die Karte lässt sich darauf schnell und angenehm bedienen; besser als über den TV. Und ich finde es gut, dass das Computerhacken nicht über den TC abläuft. Das wäre kein Gewinn. Der TC ist hier mal wieder nicht der große Wurf, aber er ist ein kleines Plus. Das hat Ubisoft optimal gelöst.
Ansonsten hat mir das Spiel Spaß bereitet. Man kann in Detroit recht viel Unfug anstellen und mit den ganzen Nebenaufgaben Tonnen an Zeit verbringen. Einiges habe ich ausgeschöpft, anderes nicht. Die Onlinefeatures habe ich weniger genutzt, obwohl ich sie ganz nett fand. Nach ca. 15 Stunden wurde das Spiel etwas eintönig; ich war hauptsächlich mir fahren und töten beschäftigt. Die Story ist ok, aber der Protagonist bleibt relativ blass und bietet nur geringes Indentifikationspotenzial. Am Ende war ich froh, durch zu sein. Insgesamt habe ich etwas über 70 % des Fortschrittrades abgearbeitet, und ich glaube nicht, dass ich die Disc ein weiteres Mal in die Konsole schieben werde.
7,5/10
5. Mai 2015 um 20:28 #906506ChrisKong
TeilnehmerNach 15h wars dir zu eintönig, da hast du gedacht, häng ich gleich noch 3mal soviel Zeit dran???
6. Mai 2015 um 5:48 #906507MontyRunner
TeilnehmerNee, es wurde etwas eintönig und zwar auf einem relativ hohen Niveau. Viele der Nebenaufgaben habe ich hauptsächlich aus einen Komplettiertrieb heraus gemacht (z. B. QR-Codes aufstöbern), dabei war das nicht immer Fun. Aber immerhin war es Fun genug, dass ich bei der Stange blieb. In dem Spiel war es oft so, dass ich mich auf dem Weg zum nächsten Hauptquestpunkt habe ablenken lassen von anderen Dingen und deswegen das Gefühl hatte, gar nicht voran zu kommen. Ist es Dir nicht ähnlich ergangen?
11. Mai 2015 um 14:49 #906508MadMacs
TeilnehmerErledigt
Tomb Raider Tempel des Osiris
Never Alone
Far Cry 4 Yeti11. Mai 2015 um 20:00 #906509Elrey
Teilnehmer8/26 Hotline Miami 2: Wrong Number – System: PS4 – Dauer: ??? – Schwierigkeit: “Normal” – Wertung: 8/10
Positiv:
– erneut hörenswerter Soundtrack
– Spielprinzip einfach gut….aber, s.u.
– Level größer
– mehr Abwechslung im SettingNegativ:
– Level 11 ist sowas von &%$$$”’*….. ähem ich mein frustrierend
– Wechsel der Masken aus Teil 1 war insgesamt besser weil mehr Taktik erforderlich
– ….Spielprinzip nutzt sich mit der Zeit ab
– Story viel gewollt, leider nix geworden bzw. völlig verwirrendGesamt:
Auch Teil 2 lohnt sich definitiv. Es macht einfach Spaß die Pixelknarre rauszuholen und sich auszutoben. Der Schwierigkeitsgrad ist erneut knackig, aber mit etwas Übung absolut machbar. Nachdem ich es jetzt mehrmals durch habe, macht sich aber wirklich eine gewisse Müdigkeit breit. Für Teil 3 sollten Sie sich was Neues einfallen lassen.12. Mai 2015 um 7:50 #906510Kinski
TeilnehmerElrey, Lv 11 auf Hard, dass ist dann einfach nur abartig, da hänge ich immer noch fest, obwohl ich es bis in den letzten Floor geschafft habe.
12. Mai 2015 um 9:05 #906511Anonym
Inaktivsouth park stick of truth abgeschlossen. hm…sehr sehr lustig, der stil der tv serie wurde perfekt wiedergegeben, die story ist relativ kurz aber dadurch ohne längen und durchhänger, das kampfsystem bietet einige bildgewaltige spezialangriffe, hat mich aber auch regelmäßig wütend gemacht und das ps3 pad bzw die x-taste hat ordentlich gelitten. leider verliert das spiel beim zweiten durchlauf mit einer anderen klasse an reiz.
16. Mai 2015 um 15:53 #906512DGS
TeilnehmerDie aktuellen Driveclub Events, The Walking Dead: Season One + 400 Days und Wolfenstein: The New Order. Ich versuch in den kommenden Tagen ein paar kurze Reviews zu verfassen. Bloodborne hab ich auch schon seit längerem durch. Nur schlag ich mich momentan noch durch die Chalice Dungeons. Danach gibt’s auch dazu einen Erfahrungsbericht.
17. Mai 2015 um 1:15 #906513Zetsubouda
TeilnehmerThe Unfinished Swan (PS4)
Ein erstaunliches kleines Ego-Abenteuer mit außergewöhnlicher Optik sowie kindgerechter märchenhafter Geschichte.
Gleich zu Beginn steht man als junger Monroe buchstäblich im Nichts und muss sich mittels Farbspritzern seines magischen Pinsels (teils auch mit Fußspuren, Interieur oder nach Gehör, später noch Leuchtkugeln) seinen Weg suchen/wässern.
Die Extreme ‘Weiß in Weiß’ und ‘Finsterste Nacht’ sind im Vergleich zu den toll gezeichneten Levels Labyrinth und Schloss dankenswerterweise schnell vorbei, solange man nicht alle Ballons (z.B. für Boni und Konzeptart) aufsammeln will. Das Sammeln an sich gestaltet sich meistens recht entspannt, was nicht zuletzt an frei wählbaren Kapiteln und wenigen wirklich gut versteckten Heliumblasen liegt.So innovativ der ‘manuelle Wegbaukasten’ ist, so schnell verursacht die spezielle Optik Kopfschmerzen – zumindest bei mir.
Eine Handvoll witziger Ideen zählen neben der ansprechenden Synchro und manch toller Aussicht dagegen zu den positiven Aspekten.Im Laufe des Tages sollten noch 2-3 Screenshots im entsprechenden Thread folgen.
18. Mai 2015 um 9:08 #906514DGS
TeilnehmerBloodborne
Für mich war der Einstieg so, als würde ich nach einer langen Auszeit nach Hause kommen. Trotz vielen Veränderungen hab ich mich sofort wohlgefühlt. Gegenüber den Vorgängern wurde alles gestrafft: das Gameplay, die Waffen, die Trachten und die übrigen Rollenspielelemente, alles mit Fokus auf die blutige Jagd nach Bestien. Die erste Hälfte des Abenteuers hat mich vor allem an Gothic-Horror á la Van Helsing/ Dracula erinnert. In der zweiten Hälfte fühlte ich mich dann mehr und mehr in die alptraumhaften Visionen eines H. P. Lovecraft hineinversetzt. Besser geht’s nicht. Echt, bis auf ein paar kleinere technische Makel, sowie den etwas gleichförmigen, optionalen Chalice Dungeons, hab ich im Grunde rein gar nichts auszusetzen. Das kunstvolle Design der gesamten Spielwelt hat mich von Anfang bis Ende gepackt. Bisher mein Spiel des Jahres!The Walking Dead: Season One + 400 Days
Hab mir mit dem Spiel relativ viel Zeit gelassen und nur alle paar Wochen eine Episode gespielt. Aber nicht etwa deshalb, weil es mir nicht gefallen hätte. Im Gegenteil, jede Episode hat mich aufs Neue gepackt. Ja, das Spiel hat mit einigen technische Unzulänglichkeiten zu kämpfen. Doch die grandios entwickelten Charaktere machen das mehr als wett. Jede Entscheidung wird zu einer echten Gewissensfrage. The Walking Dead: Season Two ist schon geladen!Wolfenstein: The New Order
Ein kurzweiliger Shooter für zwischendurch. Nicht mehr und nicht weniger. Das Gameplay ist unterhaltsam, hab aber schon spannendere Shootouts erlebt. Die Steuerung ist zweckmäßig, aber zum Teil irgendwie unpräzise. Die Technik geht in Ordnung, reißt aber keine Bäume aus. Dafür haben mich die Charaktere überrascht. Für einen Egoshooter sind diese recht gut gezeichnet. Zudem wird einiges an Abwechslung geboten und man spürt in einigen Momenten, dass ehemalige Starbreeze Entwickler daran gearbeitet haben. Nur reicht das Gesamtergebnis nicht an Escape from Butcher Bay heran. Trotzdem, wie gesagt: Perfekt für zwischendurch!18. Mai 2015 um 11:51 #906515kevboard
Teilnehmerhabs zwar schon länger durch, aber jetzt auch zu 100% ingame und in sachen gamerscore/achievements
Shovel Knight (Xbox One)ich finds genial… 10/10
die super hommage an die Battletoads hats von 9/10 auf 10/10 springen lassenjetzt hoff ich auf nen baldigen release des Plague Knight DLC
18. Mai 2015 um 12:01 #906516ScorpionX
TeilnehmerPlague Knight DLC???
Ich habs gestern Nacht platiniert. Find es einfach Hammer das Spiel. Hat wirklich Laune gemacht…18. Mai 2015 um 13:21 #906517kevboard
Teilnehmer -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.