Xbox Series XS Talk
Home › Foren › Games-Talk › Xbox Series XS Talk
- Dieses Thema hat 1,098 Antworten, 48 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 2 Tage, 1 Stunde aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Februar 2025 um 14:49 #1796879
DGS
TeilnehmerDer für mich persönlich wichtigste Teil der Strategie Microsoft’s sämtliche Eigenproduktionen auf so vielen Plattformen wie möglich zu veröffentlichen ist, es erscheinen noch mehr Spiele auf den von mir bevorzugten Plattformen – PlayStation 5, Switch & PC/Steam. Damit kann man sich in Zukunft sogar aussuchen, worauf man Forza & Co. spielen möchte.
3. Februar 2025 um 15:02 #1796880captain carot
TeilnehmerEs gibt so einiges von Nintendo, was die Hardware sehr gut nutzt. Nur läuft vieles (nicht alles) in erster Linie extrem sauber.
Generell ist das Wachstum tatsächlich ein Problem. Das gibt es auch bei Sony nicht mehr wirklich, bei MS gar nicht. Da muss man auch ganz klar sagen, egal wie man Sonys PC Ports sieht, als Umsatzerweiterung oder als ‚Werbung‘ für PlayStation, dass man die überhaupt bringt ist schon ein klares Zeichen.
MS ist da sowieso eine andere Hausnummer. Der Gamepass wächst insgesamt gesehen nur langsam und die Xbox schrumpft sogar.
3. Februar 2025 um 22:39 #1796892Fuffelpups
Teilnehmer4. Februar 2025 um 5:48 #1796893genpei tomate
TeilnehmerNicht, dass damals ein “Nintendo Seal of Quality” vor schlechter Software geschützt hätte, aber wir haben einen Punkt erreicht, wo die E-Shop Betreiber die Software testen sollten, bevor sie publiziert wird.
Und dafür müssten sie Veröffentlichungen einschränken da ich das Gefühl habe, dass jeder Honk sein Spiel Zertifiziert kriegt, Hauptsache, die Tech.Drumherum Requirements sind erfüllt.
Anscheinend waren die Betreiber eher scharf drauf, so viele Dev-Kits wie möglich zu verkaufen ohne vorauszusehen, was das ihren Shops einbringen würde…4. Februar 2025 um 7:51 #1796894Fuffelpups
Teilnehmer“Nicht, dass damals ein “Nintendo Seal of Quality” vor schlechter Software geschützt hätte, aber wir haben einen Punkt erreicht, wo die E-Shop Betreiber die Software testen sollten, bevor sie publiziert wird.”
Jede Software und jeder Patch geht durch Lot Check/Cert. Die werden alle getestet.
Was du meinst, ist Kuration, aber dafür ist Nintendo und die anderen Plattformbetreiber nicht zuständig.
Wichtig ist, dass ein Spiel nicht zu oft abstürzt und gewisse Mindeststandards erfüllt. Was sie verbessern müssen, ist das Spiele besser gefiltert werden, damit man nur sieht was einem interessiert.
Entwickler sollen alles veröffentlichen können, wenn eine Software ein Rating bei der USK/ESRB/CERO/usw. bekommt.
4. Februar 2025 um 9:21 #1796918captain carot
TeilnehmerTatsächlich waren die Suchmöglichkeiten auf WiiU schon besser. Hilft auch nicht unbedingt, dass es gar keine Bewertungsmöglichkeit mehr gibt. Das Problem bei der Switch ist, dass sie dadurch besonders dazu einlädt, schnell Schrott zu produzieren und den dann ständig stark reduziert zu verkaufen. Grundsätzlich könnte Nintendo von mir aus weitgehend bei dem UI bleiben, das ist halt ziemlich geradeaus. Aber der Shop braucht definitiv eine grundlegende Überarbeitung. Zumal man garantiert vom Start weg auf alle Switch Spiele zugreifen kann mit Switch 2.
4. Februar 2025 um 10:19 #1796924DGS
TeilnehmerDie Wunschliste ist mMn das wichtigste Hilfsmittel, um mit der Flut an neuen Spielen klarzukommen. Da pack ich alles rein was mich interessiert und schau bei Sales, ob davon was im Angebot ist und mich grad interessiert.
Daneben sind Userreviews und Bestenlisten, wie meistverkauft oder meistgespielt, sicher hilfreich, aber für mich persönlich eher zweitrangig.
Bei der Masse an Spielen ist eine ordentliche Kuration eh schwer bis unmöglich und meist wird nur derjenige auf der Startseite oder in Listen präsentiert, der die Shopbetreiber dafür zahlt.
4. Februar 2025 um 12:43 #1796929SonicFanNerd
ModeratorAlso ich gehe eher nicht virtuell in den Shops “bummeln”, deswegen lasse ich auch die Schaufel liegen und interessiere mich nicht für den Müll. 🙂
Ich suche gezielt nach Games, die mich interessieren und setze diese auf meine Wunschliste. Ob PSN, eShop oder Steam etc. .
Oder/Und ich schaue mir so Seiten wie Dekudeals (oder für PC isthereanydeal) an und vrgl. dort dann die historical lows, um zu entscheiden, ob ich bei nem Angebot zuschlage.Aber ja, wenn ich mir vorstelle im (grausamen) eShop die Kacheln der Angebote durchzustöbern ….. bähh … 😉
Davon ab:
Letztens noch gelesen (hattet ihr das hier auch schon angesprochen?), dass es nen inoffiziellen übersichtlicheren E-Shop gibt (bzw. ne taugliche UI), wo aber niemand genau sagen, ob und wie lange Nintendo das Ding stehen lässt. “Better eShop”. Hab mir das aber selbst noch nicht angeschaut.4. Februar 2025 um 13:00 #1796930Fuffelpups
TeilnehmerBetter eShop, das Project von Nintendo Life, hatte ich schon im Switch Talk gepostet. Die Filter sind aber teilweise nicht so gelungen. In den Spam listen sind auch ein paar richtige Spiele gelandet.
Deku Deals bleibt Nr. 1.
“Bei der Masse an Spielen ist eine ordentliche Kuration eh schwer bis unmöglich und meist wird nur derjenige auf der Startseite oder in Listen präsentiert, der die Shopbetreiber dafür zahlt.”
Good Guy Nintendo, bei den Japanern muss man nichts zahlen, wenn man in einer Direct, in der News Sektion erwähnt wird oder im eShop hervorgehoben wird.
4. Februar 2025 um 13:00 #1796931captain carot
TeilnehmerGerade bei Steam hab ich jetzt schon einige Sachen gefunden. Da gibt es dann eher keine großen Reviews oder so. Mit etwas Glück generieren die Titel dann auch Aufmerksamkeit bei YouTube. Aber die klassischen Gamingseiten beachten die dann eher nicht.
4. Februar 2025 um 13:04 #1796932Fuffelpups
Teilnehmer13. Februar 2025 um 1:11 #1797561captain carot
TeilnehmerMittwochs zeichnet sich MS (nicht mehr vorhandene) Strategie beim Thema Discs ja ab. Weder Avowed noch South of Midnight scheinen eine zu bekommen.
Beides Titel, die ich physisch gekauft hätte. Und jetzt beides Titel, die ich bei Steam digital günstiger bekommen werde.
13. Februar 2025 um 8:28 #1797563Anonym
InaktivIch befürchte ja, dass sollte die Switch 2 eine ähnlich lange Lebenspanne wie der Vorgänger haben, dann könnte das auch Nintendos Strategie für die übernächste Gen (also Switch 3) werden.
Ich bin ja froh, dass sie zumindest bei Switch 2 erstmal weiter auf Cartridges setzen, bin aber echt mal gespannt, ob da die größeren Spiele weiterhin komplett drauf sind. Gab ja jetzt schon in der Switch Gen zumindest bei manchen Spielen Kompromisse (zB die meisten 2K Games, EA FC usw) und das wird sich mit Sicherheit in der nächsten Gen dann häufen.13. Februar 2025 um 10:22 #1797612captain carot
TeilnehmerDie Switch hat momentan mit Abstand den größten Anteil physischer Spiele, und verglichen mit einem optischen Laufwerk kostet der Modulport nix.
Andererseits sind die Module selbst natürlich teuer verglichen mit Discs.
Fakt ist, MS soll tatsächlich Probleme haben überhaupt noch an große Mengen optischer Laufwerke zu kommen. Fakt ist aber auch dass man den Wechsel zu digital only jetzt deutlich forciert. Weit mehr als Sony und absolut kein Vergleich zu Nintendo.
Bei Sony findet der Wechsel allmählich auch statt. Ob die PS6 überhaupt noch ein (optionales) Laufwerk hat könnte stark davon abhängen wann sie auf den Markt kommt. Je später der Wechsel erfolgt umso wahrscheinlicher wird es rein digital.
Irgendwann passiert das wahrscheinlich auch bei Nintendo. Allerdings ist man noch lange nicht an dem Punkt und in den letzten Jahren hat sich die Kiste als Sammlerkonsole auch ziemlich etabliert.
Ob Spiele vollständig drauf sind oder nicht ist hier allerdings schnell ein Kostenfaktor. Witcher 3 musste dafür zum Beispiel abspecken, um auf ein 32GB Modul zu passen. Momentan gibt es Spiele die um die 150GB groß sind. Solche Titel werden wir schon deshalb nicht komplett auf Modul sehen, weil das einfach zu teuer wird.
Mal gucken wie es sich dann bei Nintendo mit der neuen Generation weiter entwickelt aber ich bin ehrlich gesagt absolut sicher dass Nintendo als letzter Anbieter physische Spiele verkaufen wird. Einfach weil die Kunden da sind und der Modulport fast nix kostet
13. Februar 2025 um 10:40 #1797619Anonym
InaktivDas Nintendo die letzten sein werden, die auf physische Spiele setzen sehe ich ja auch so, bei der PS6 sehe ich ehrlich gesagt aber schon jetzt ein wenig schwarz, da das Laufwerk der Pro ja auch nur noch separat erhältlich ist und da die Mehrzahl der Spieler eh digital only unterwegs ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Der digital only Trend ist nun mal nicht aufzuhalten und wer weiß, wie schnell der in den nächsten Jahren jetzt voranschreitet, vor allem da ja immer weitere Generationen an Spielern nachwachsen, die auf physische Datenträger überhaupt keinen Wert mehr legen. Jetzt nicht nur bei Videospielen, sondern auch Musik, Filme usw. Den Trend sehe ich ja auch in meinem Umfeld und wir hier sind ja schon fast Saurier xD
Aktuell sehe ich das bei Nintendo auch noch nicht so schnell, aber wer weiß, wie das in ein paar Jahren aussieht. Hab ja extra geschrieben, falls die Switch 2 ähnlich lange auf den Markt ist und der Nachfolger wieder so lange auf sich warten lässt. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.