Zollamt verweigert Aushändigung von Xbox 360
Home › Foren › Games-Talk › Zollamt verweigert Aushändigung von Xbox 360
- Dieses Thema hat 215 Antworten, 32 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
KnightWolf vor vor 12 Jahren aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. April 2013 um 15:58 #1127837
Sakaro
TeilnehmerKnightWolf wrote:Sorry, aber meine Email kann ich nun wirklich nicht an dritte weitergeben. Außerdem ist das eine Sache zwischen mir und dem Zollamt. Aber mit dem nicht nachgeben hast du Recht. Ich werde Montag zum Zollamt fahren und mit den Zollbeamten persönlich sprechen, denen sagen das ich nicht vor habe die Konsole in den Verkehr zu bringen, sondern nur für den Privatgebrauch benutzen möchte, und sämtliche Gefahr auf mich nehme, dies notfalls sogar unterschreibe. Danke dir nochmals Sakaro für deine Hilfe!
Ein Hinweis: Mit dem Posten im Forum hast du deine Email gerade veröffentlicht.
Ich werde mich aber natürlich daran halten. Viel Glück beim Zollamt.
PS: Hier noch einmal meine kurze Korrespondenz mit dem Zoll in der Komplettfassung. Vielleicht hilft das ja noch weiter.
Sehr geehrte Damen und Herren,
von seitens der EU gibt es keine Einfuhrverbote für Spielekonsolen.
In wieweit es in Japan oder der USA Ausfuhrverbote dafür gibt, ist mir nicht bekannt.Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Janka
Informations- und Wissensmanagement Zoll
Zentrale Auskunft
Carusufer 3-5
01099 DresdenAuskunft für Privatpersonen:
Tel.: 0351/44834-510
Fax: 0351/44834-590
E-Mail: info.privat@zoll.deInternet: http://www.zoll.de
Telefonisch erreichen Sie die Zentrale Auskunft des IWM Zoll
Montag-Freitag 08:00-17:00 UhrGuten Tag,
auf Grund meines Japanischstudiums überlege ich mir japanische Videospiele-Konsolen aus Japan für den privaten Gebrauch japanischer Medien zu importieren. Mir geht es um die XBox 360, Sony Playstation 2 und Nintendo Wii U. Jetzt habe ich von einem Bekannten erfahren, dass seine japanische XBox 360 ihm auf Grund von Inkompitabilität zum hiesigen Stromnetz vom Zoll nicht ausgehändigt wurde und es zudem ein Einfuhrverbot für japanische/amerikanische Konsolen von Microsoft auf den europäischen Markt gäbe. Ist dies so korrekt und ich habe keine Möglichkeit legal japanische Konsolen aus Japan zu importieren, oder handelt es sich um ein Missverständnis? Eigentlich sollte dem Betrieb der Konsolen laut meinen Informationen nichts aus technischer Seite im Wege stehen und die Einfuhr zum privaten Gebrauch müsste eigentlich auch erlaubt sein.Für detailierte Informationen wäre ich sehr dankbar.
18. April 2013 um 16:05 #1127838KnightWolf
Teilnehmer@Obermotz
Danke auch dir für deine Anteilnahme! Werde ich mal machen.Gute Nachrichten ein deutscher Videospielhändler hat noch eine japanische 360 für 429,00 €. Nur genug Geld habe ich im Moment nicht da ich alles für die japanische 360 und PS2 ausgeben habe. Zurückerstattung von Gamecollectorsparadise dauert jetzt erstmal etwas. Jetzt brauche ich nur noch eine japanische PS2 Slim.
18. April 2013 um 16:17 #1127839KnightWolf
Teilnehmer@Sakaro
Danke dir nochmals für deine Mühe! So wie es aussieht liegt es an meiner übergenauen Zöllnerin, bei anderen Zollämtern scheint es ja keine Schwierigkeiten zu geben. Bin mal gespannt wie es mit meiner bestellten PS2 weitergeht.18. April 2013 um 16:25 #1127840bitt0r
Teilnehmerlol, eu-geficke. das sind solche pappnasen. spätestens ab jetzt wäre auch ich für einen eu-austritt.
18. April 2013 um 16:29 #1127841greenwade
Teilnehmer-sephiroth- wrote:greenwade schrieb:KnightWolf schrieb:
Das mit der Shmup Leidenschaft geht mir genauso. Mit Shmups fing schließlich alles an. Schade, das die Leute die ich kenne keine Videospiele mögen, denn was gibt es schöneres als ein Shmup im 2 Spieler-Modus zu spielen. Meine Freundin legte z.b mal das Pad nach ein paar Minuten gelangweilt in die Ecke. Die meisten Spiele spiele ich übrigens nur einmal, vielleicht auch nochmal ein 2tes mal durch, nicht so aber bei den Shmups, die spiele ich immer wieder, da kurzweilig und unheimlich motivierend. Leider kommt in letzter Zeit nichts mehr herausragendes in diesem Genre. Wo sind nur Serien wie R-Type, Gradius und Aleste?
schau dir mal bullet soul und eschatos an. zwar nur relativ öde polygon grafik, aber vom gameplay her schön old schoolig und beide region free.http://www.youtube.com/watch?v=BX1XPfLPIPIhttp://www.youtube.com/watch?v=_HSCM7TuIK0
Eschatos ist klasse. Auch der Nachfolger Ginga Force hat einige geniale Stages, einzig vom Umfang ist es zu groß. Und die Optik ist wie schon bei Eschtos grauenhaft.
Bullet Soul fand ich dafür eher mittelmäßig. Die ersten 3 Stages sind sehr langweilig und viel zu leicht. Stage 4 und 5 sind dafür wieder klasse. Aber ein guter Einsteigertitel bei dem das erreichen eines 1cc nicht so schwierig ist
gibts von ginga force schon eine zweite auflage? oder ist momentan nur die erste ausgabe mit soundtrack im umlauf?
18. April 2013 um 16:39 #1127842Obermotz
Teilnehmergreenwade wrote:gibts von ginga force schon eine zweite auflage? oder ist momentan nur die erste ausgabe mit soundtrack im umlauf?Nein, ist ja erst im Februar veröffentlicht worden. Der Soundtrack liegt nicht mit bei!
18. April 2013 um 17:35 #1127843greenwade
Teilnehmeres gibt aber eine variante mit soundtrack. deshalb meine frage. kann ich bedenkenlos das billigste angebot nehmen wenn ich die soundtrack cd haben will oder muss ich auf irgendwas achten?
18. April 2013 um 19:00 #1127844Obermotz
TeilnehmerHast Recht musst definitiv aufpassen, da bei meiner Preorder kein Soundtrack dabei war. Hab grad mal bei der Bucht geschaut erkennst es an dem weiß/blauen Aufkleber auf der Hülle. Hatte mich beim Auspacken gewundert, dass kein Soundtrack mit beilag die Herstellernummer: U7T-00001 ließ mich aber nicht stutzig werden.
18. April 2013 um 19:42 #1127845-sephiroth-
TeilnehmerIch hab auch keine Soundtrack dabei. Nur bei Eschatos war einer dabei. Eigentlich schade da die Musik auch bei Ginga Force teilweise klasse ist.
@KnightWolf
Geht jetzt im Grunde die Bestellung zurück und du bekommst dann irgendwann das Geld vom Händler zurück. Bestell dann einfach bei einem anderen Händler nochmals. Beim zweiten mal wird es schon klappen.
Bei einer teureren Bestellung von Amazon.com wurde mir die Zollkosten gleich automatisch von Amazon berechnet und das Paket ist bei mir gelandet ohne das der Zoll geöffnet oder über prüft hat (zumindest war kein Stempel drauf). Eventuell gibt es so eine Versandoption auch bei einem anderen Händler und man kann den Schwachsinn beim Zoll auch übergehen.18. April 2013 um 20:27 #1127846belborn
Teilnehmer-sephiroth- wrote:Ich hab auch keine Soundtrack dabei. Nur bei Eschatos war einer dabei. Eigentlich schade da die Musik auch bei Ginga Force teilweise klasse ist.
Geht jetzt im Grunde die Bestellung zurück und du bekommst dann irgendwann das Geld vom Händler zurück. Bestell dann einfach bei einem anderen Händler nochmals. Beim zweiten mal wird es schon klappen.
Bei einer teureren Bestellung von Amazon.com wurde mir die Zollkosten gleich automatisch von Amazon berechnet und das Paket ist bei mir gelandet ohne das der Zoll geöffnet oder über prüft hat (zumindest war kein Stempel drauf). Eventuell gibt es so eine Versandoption auch bei einem anderen Händler und man kann den Schwachsinn beim Zoll auch übergehen.
Die Versandkosten bekommt er nicht zurück.Das wären bei 2 Konsolen mal schnell 70 Eus mind.
Ich würde auf jeden Fall weiterkämpfen.Einspruch einlegen.Versuch schriftliche Stellungnahmen zu bekommen(Netzagentur,Microsoft,Tüv?)
Wieso jap PS2.Umbau damit läuft alles und es gibt keinerlei Nachteile wie bei PS3/360.
Eine Konsole für 429 Euro nur für Raiden 4 und RFA.Das wäre schon heftig:Da sind wir CAVE Freaks ja schon fast “Mainstream”18. April 2013 um 20:59 #1127847captain carot
TeilnehmerInnerhalb der EU sollte es da eh keine Probleme geben.
Im Prinzip haben die netten Leute vom Zoll bei dir auf Rechtsgrundlagen gepocht, die für den Eigenimport gar nicht gelten, nur für zum Verkauf gedachte Waren. Da fragt man sich schon, ob die die eigenen Gesetze überhaupt richtig kennen.
18. April 2013 um 21:00 #1127848KnightWolf
Teilnehmer@belborn
Die bleiben standhaft, da kann ich ruhig Einspruch einlegen. Und die Bundesnetzargentur arbeitet doch mit dem Zoll zusammen, die werden mir mit Sicherheit nicht weiterhelfen. Und Microsoft haben mir ja schon gesagt das sie da nicht vermitteln. Denn TÜV kann ich ja mal anschreiben, wäre mal gespannt was der dazu sagt. Kennst du denn einen Shop der PS2 Konsolen umbaut so das ich auf dieser japanische Spiele spielen kann? Dachte so ein Umbau wäre vor einiger Zeit mal verboten worden.18. April 2013 um 21:04 #1127849KnightWolf
Teilnehmer@sephiroth
Ja, die Ware geht jetzt zum Absender zurück, was ebenfalls wieder Zeit beansprucht. Ich schätze mal das ich mein Geld so in 3 / 4 Wochen zurückerhalte, da mir der Verkäufer das Geld verständlicherweise ja erst auszahlen kann wenn die 360 wieder bei ihm eintrifft. Ärgerlich ist das! Glaube auch nicht das ein Kauf bei einem anderen Händler daran was ändern könnte, die kommen mir wieder mit der gleichen Sache, da ist es egal bei welchem Händler ich bestelle. Ich schätze die verehrten Kollegen da so ein das mich diese verwarnen, vielleicht sogar verklagen und mir dann noch zusätzliche Kosten in Rechnung stellen, sollte ich versuchen die Konsole bei einem anderen Händler zu bestellen. Glaube dass das richtig Ärger geben kann. Die denken hinterher ich würde versuchen die zu betrügen. Die haben mich daraufhingewiesen und jetzt lasse ich es auch sein elektronische Geräte außerhalb von Europa zu importieren. Traurig aber wahr. Mit Amazon Bestellungen die aus dem Ausland stammen kenne ich mich übrigens nicht aus, weiß nicht wie es sich da mit dem Zoll verhält.Ich hab wie gesagt jetzt einen deutschen Händler gefunden der mir eine 360 Slim 250 GB für 429,00 € verkauft. Das ist eine ganze Stange Geld. Für die 360 bei Gamecollectorsparadise habe gerade mal 307, 70 € bezahlt, gut war auch die 4 GB Version.
18. April 2013 um 21:16 #1127850ChrisKong
TeilnehmerUnd ich hab immer geglaubt der Schweizer Zoll wäre das letzte. Was die da an Gebühren draufhauen und teilw. auch Pakete aus Deutschland rücksenden ist echt nicht normal. So geschehen bei einem Kumpel von mir, der sich eine Leinwand aus Good old Germany bestellt hat. Der Schweizer Zoll hat das Teil mehr als einmal zurückgeschickt. Zum Glück kann man sich heutzutags in Deutschland eine Lieferadresse mieten, wo man sich die Pakete hinschicken lassen kann. Dein Fall zeugt von der bornierten Sturheit, die solchen Beamtenaftern zur Genüge reicht.
18. April 2013 um 21:42 #1127851Sakaro
TeilnehmerKnightWolf wrote:Die bleiben standhaft, da kann ich ruhig Einspruch einlegen. Und die Bundesnetzargentur arbeitet doch mit dem Zoll zusammen, die werden mir mit Sicherheit nicht weiterhelfen. Und Microsoft haben mir ja schon gesagt das sie da nicht vermitteln. Denn TÜV kann ich ja mal anschreiben, wäre mal gespannt was der dazu sagt. Kennst du denn einen Shop der PS2 Konsolen umbaut so das ich auf dieser japanische Spiele spielen kann? Dachte so ein Umbau wäre vor einiger Zeit mal verboten worden.
Die werden nicht standhaft bleiben können, wenn du einen Anwalt einschaltest, denn es gibt keine Grundlage auf der sie die Einführung verhindern können. Das Gröbste was sie machen könnten, wäre eine eidesstattliche Versicherung fordern, das Produkt nicht in den Verkehr zu bringen. Es liegen gleich mehrere Fehler vor. Wie Karotte schon sagte, gelten die Regeln für privaten Gebrauch und Besitz so nicht, zudem ist die Einschätzung der Netzagentur nachweislich falsch. Ein externes Gutachten würde dies auch wiederlegen. Wenn du da aufgibst, wärst du…. naja ich sag nichts
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.