Alaaf! Helau!
Jedes Jahr rotten sich unzählige Cowboys, Hexen und andere Gestalten zusammen, um die närrischste Zeit gemeinsam zu verbringen: Fasching, auch Fastnacht oder Karneval genannt – dieses Wochenende und bis Mittwoch geht es wieder besonders rund.
Während Piraten, Bienen und Sträflinge die Feierwelt erobern, huldigen wir heute einer aussterbenden Spezies: den Clowns. Manege frei für unsere Top 10 der bemerkenswerten Videospiel-Vertreter!
Die “Nes” Version fand man zuhauf auf diesen “Clone” Modulen, die später zu uns gewandert sind, vollgestopft mit zig Games, die geschickt copyright umgehen mussten. Circus Charlie in der Famicom Version ist nicht mal von Konami selbst und ja, viele meiner Lieebling Shmups für zu hause, haben in den Schaltkreisen des Msx ihren Ursprung ( u.A. Parodius, Zanac/Aleste), und selbst Gradius ( original auf dem MsX: Nemesis, ein Jahr später als die Arcade Version erschienen) bekam eine exklusive Nemesis 2 Fortsetzung spendiert, die nichts mit Gradius 2 zu tun hatte.
Der Test von Nemesis 2in der ASM machte mich damals neidisch!
So … habe das Netz mal durchsucht. Habe nur die Japan-Version des Spiels gefunden.
Hab mir nochmal ein paar alte MSX Titel angeschaut, schon nicht übel was sie damals gezaubert hatten.
Naja, ich wollte nicht den Spaß-Killer-Clown spielen, aber die Nes Version hat es in EU nicht gegeben…es sei doch…was glaubst du dann aber, wie schnell ich auf E-Bay “Click Buy” drücke? 😛
Msx und Konami war mehr eine Symbiose, als gängiges Third-P Support, von daher hat der Msx Compi fast alles Arcade-relevantes der ( damaligen edel) Schmiede abbekommen und noch mehr obendrauf, wenn ich mir anschaue, wie-viele zig exklusives es gab.
Die aller-erste Parodius Folge spricht Bände!
Hmmm .. Gute Frage. Ich weiss nur, das es im gleichen Jahr wie die Arcade für die MSX rausgekommen ist und 3 Jahre später für den Brotkasten.
Ob die NES Version nur in Japan rausgekommen, kann ich dir leider nicht sagen.
Ähmm…so der All-wissende bin ich natürlich nicht, aber für eine NES Pal B Version von Circus Charlie ( hatte ich in meiner eigenen Arcade im Jahr 1984 parat), hätte ich, 1986, TÖTEN können. Sicher, dass es in Europa erschienen ist, um zu behaupten, dass man sich an diese Version erinnern müsste ?
Ich kenne nur die Famicom Version.
Hmm … Sind wir jetzt bei schlechten Humor angekommen. Als zweifacher Vater kann ich mir diesen Witz erlauben. 🙂
Was ist das Gegenteil von analog? Anna sagte die Wahrheit.
@tokyo_shinjuu
Du, ich hatte dran gedacht genau den auch noch einzubauen, hab es dann aber jemand anderem überlassen. 😀
Sonic hat heut Morgen ein Clown gefrühstückt. *badum badum, törö*
😉
Wenn ich nun ein klein wenig “gehässig” sein darf:
Wir haben hier unter uns in der M!-Community auch ein paar schräge Clowns. *badum tss* ?
Ja und n bekloppten Igel. ?
So … langsam nähern wir uns der Top 20 …
@fabiola-guenzl
Bitte das ganze demnächst updaten. Danke. 🙂
Krusty
Chrono Cross:
[IMG[IMG/]
Der Joker (generell) und die normalen Clowns aus dem Klopper Batman Returns fallen mir noch ein.
Und natürlich die Clowns aus NieR Automata
Kefka aus FFVI war zumindest optisch sehr clown-like.
Und der Silent Hill Bunny hat wie ich finde auch starke Clown Züge.
Stimmt … der fehlt auch noch. Wenn es so weiter geht, können wir das ganze zur einer Top20 aufstocken. 🙂
Antonio Petronelli aus 2Dark fehlt auch.
https://goo.gl/images/jjB3RW
Schon nicht schlecht die Top10 …. aber einen hast du vergessen.
>>Ransome the Clown <<
…man könnte ja unken, das die wohl zur Beschäftigung des Praktikanten diente (vermtl)