Neueste Beiträge
Venus Vacation Prism: Dead or Alive Xtreme – im Import-Test (PS5)
Seite 1
Willkommen beim Ableger vom Ableger vom Ableger! Ein Erklärungsversuch: Venus Vacation Prism hat seinen Ursprung in Dead or Alive Xtreme Venus Vacation, einem...
Architect Life: A House Design Simulator – der Launchtrailer
https://youtu.be/1tfDx2wQR2g
Nacon zeigt uns den Launchtrailer zu Architect Life: A House Design Simulator, das seit gestern für PS5, Xbox Series X und Switch erhältlich ist....
Lies of P – aktuelle Verkaufszahlen
Neowiz hat aktuelle Absatzzahlen von Lies of P vorgelegt. Demnach konnte man jetzt die Marke von drei Millionen weltweit verkauften Einheiten knacken, was bedeuten...
Rematch – Crossplay-Unterstützung angedacht
Sloclap hat jetzt erklärt, dass Crossplay-Unterstützung für Rematch aktuell höchste Priorität habe. Außerdem wolle man den Titel natürlich in sämtlichen Bereichen optimieren und kleinere...
Lumines Supernova – im Klassik-Test (PS3)
Bei seiner Rundreise über alle möglichen Konsolen ist Lumines nun auf der PS3 angekommen. Die mit dem Untertitel Supernova versehene Umsetzung spielt sich so...
Die neue M! Games 382
Die ersten beiden Juniwochen waren dieses Jahr besonders. Denn es fand nicht nur das Summer Game Fest statt (die Quasi-Ersatzveranstaltung zur E3-Messe), sondern mit...
Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut – im Klassik-Test (DS)
Seite 1
Für den oberflächlichen Betrachter mag sich die Dragon Quest-Reihe als Inbegriff von Stillstand und konservativem Spieldesign darstellen. Der längst überfällige Europa-Release des in...
M! Games 382 (Juli 2025) – das Blättervideo
https://www.youtube.com/watch?v=QgCi011B2pU
Ab Freitag, dem 20. Juni 2025 im gut sortierten Handel und natürlich auch digital zu haben! Was Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands...
Halo Wars – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Dunkle Rauchwolken über schneebedeckten Feldern – unsere Warthogs und Scorpions stehen in Flammen. Zwischen zerklüfteten Gebirgsketten trotzt die UNSC-Basis den Attacken der Covenant-Brigaden....
Donkey Kong Bananza – bekommt eine eigene Direct-Ausgabe
https://www.youtube.com/watch?v=l2zj8_KXvUc
Nintendo kündigt eine separate Direct-Ausgabe zu Donkey Kong Bananza an. Sie kann bereits morgen ab 15 Uhr auf den üblichen Kanälen verfolgt werden und...
Diese top10 ist genau mein ding.
Habe gerade heute bloodborne in gedanken durchgewälzt und gestaunt, wie präsent mir noch all die süperben schauplätze sind…
Für mich sind es Spiele die ich immer wieder zocken kann oder auch einmalige besondere Spiele. Witcher 3 werde ich bestimmt nicht jedes Jahr spielen, aber beim ersten durchspielen war es einfach ein tolles Erlebnis. Transistor allerdings könnte ich jedes Jahr ein bis zweimal spielen und das würde auch so bleiben. Im Endeffekt ist es ne Bauchentscheidung bei mir
Für mich sind’s die Spiele, die ich einfach immer wieder zocke. Darum auch “Super Mario Bros.” in meiner persönlichen Liste, das zocke ich einfach immer wieder, seit über 30 Jahren nun schon.
Ebenso “Bloodborne”: Das habe ich erst gestern wieder ein paar Stündchen gezockt.
Darum auch kein “Final Fantasy VII”: Das ist schon lange her, dass es lief.
Die von 8BitLegend aufgeführten “langjährigen Beziehungen” wie z.B. “FIFA” sehe ich kritisch: Meinst du damit die Serie, oder tatsächlich jemanden, der bis heute über all die Jahre nur z.B. “FIFA 99” spielt? Dann wäre das in Ordnung, aber da die meisten ja wahrscheinlich jedes Jahr auf die nächste Version umsteigen, kann ein solches Game für mich niemals in so einer Liste landen.
Ich spiele alte Spiele eigentlich gar nicht mehr. Höchstens nochmal als Remake / Remaster. Es kommt einfach zu viel neues raus. Und Trophäen wollen gesammelt werden… ?
@8bitlegend
Ich für mich an sich gar nicht, mit der Definition und mache hier aus Spaß mit.
Aus einer gigantischen Menge 10 Spiele auszuwählen, um eine Liste zu stricken, funktioniert bei mir gar nicht.
Ich denke, selbst die Redakteure haben wesentlich mehr, das sie immer wieder gerne zocken und eine Zeit-lang, “ihr Liebling” Game ist, und selbst die Top-Platzierungen werden hoffentlich irgendwann komplett aussehen, da es mehr mit der eigenen Entwicklung und Lebensphase zu tun hat, als dass ein Videogame für alle Zeiten in Stein-gemeißelt die Nr. 1 bleibt.
Allenfalls “könnte” ich, Genre-weise ne 10 Top-Dingens durchgehen lassen, und bin froh, dass ich mir über mehreren Genres, die ich nicht sonderlich viel zocke, nicht den Kopf zerbrechen müsste.
Würde ich behaupten, Musha Aleste sei das geilste Shmup ever ( das tue ich von Zeit zu Zeit…) würden mich die “anderen” aus dem Irem, Konami, Technosoft, Toaplan etc. Lager
garantiert beleidigt anschauen, Angesichts der vielen, gemeinsamen, schönen Baller-Stunden und vor allem wegen der “Komplimente”, die ich ihnen immer wieder machte… 😛
Dabei rede ich ich von Shmups, die in der Liste der meisten nicht mal vorkommen…
Ich habe immer ein Problem mit der Definition von Lieblingsspiel, weil es da zwei Modelle gibt:
1. Die kurze Affäre:
Spiele, die man kurz und intensiv spielt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen (bei mir u.a. Final Fantasy VII, ShenMue II, Gothic II, Red Dead Redemption, The Last Of Us. Detroit: Become Human)
2. Die langjährige Beziehung:
Games, die man seit Jahren oder gar Jahrzehnten gewohnheitsmäßig daddelt und auf Toplisten nicht so schick aussehen (z.B. WWE, FIFA, Mario, Tetris, Tekken)
Wie definiert ihr das denn für euch?
Gewundert habe ich mich über Uncharted 4; ist das wirklich ein Spiel? ?
Ein wunderschöner interaktiver Bildschirmschoner. ?
Da sind einige Titel bei, die auch in meinen Top 10 bzw. ganz weit oben in meiner Gunst stehen. ??
Bis auf Mario Odyssee habe ich auch alle selber gezockt.
Auf Top Spin 4 freue ich mich schon. Danke, Oli, für die Erinnerung.
Gewundert habe ich mich über Uncharted 4; ist das wirklich ein Spiel? 😉
Ansonsten: Starke Titel!
Naja, wie mans nimmt, denn Uncharted 4 ist mal sicher nicht der beste Teil der Reihe. ^^
Guter Mann, der Oliver. Der hat soviel Einsicht, nicht umsonst der Chef!^^
Endlich, der Boss, der letzte Obermotz! ?
Ich vergleiche und bewerte mal nicht.
Erstaunlich viel mehr gemeinsam, als ich dachte, Olli, nur, ich kann mit TloU und Uncharted kaum was anfangen. Die Plätze besetzen bei mir R-Type, Gradius, Aleste und co. 😛
Bloodborne auf Platz 1 teile ich uneingeschränkt, stellvertretend für Games der Gattung, die noch “Cojones” haben und als Beweis dafür, dass die Japaner nach wie vor originelle Software entwickeln können.
Platz 1:
Meine Liste mit den für mich nachvollziehbaren Titeln lautet :
Oliver
Thomas
Matthias
Ulrich
Tobias
Hab von den Titel ihrer Listen aber so manchen auch noch nie gespielt. ?
Die Liste die ich für mich am meisten nachvollziehen kann. Bis auf top spin, zelda und Mario, alles top Entscheidungen.