Meinung
Fabiola Günzl meint: Das Fantasy-Rollenspiel liefert mehr, als sein kleiner Name vermuten lässt. Eine große Ladung Action im Stil von Baldurs Gate, einen Hauch Tabletop-Feeling, Fertigkeitenbäume und ganz viel Liebe zum (Roman-)Detail lassen fast jedes Genre-Herz höherschlagen. Der orchestrale Soundtrack und die deutsche Vertonung mit teils direkt aus dem Buch entnommenen interaktiven Dialogen erzeugen eine wohlige Hörbuch-Atmosphäre, der auch kleinere Technikschwächen wie Tearing oder lange Ladezeiten nicht viel anhaben können. Drei wählbare Schwierigkeitsstufen, viele Buch-Figuren und unzählige Kampfstile lassen die rund 20 Stunden Spielzeit im Nu verfliegen. Die aus liebevollen Kulissen bestehende, semi-offene Welt lädt zum Erkunden ein und lässt Euch nach den vielen anspruchsvollen Schlachten ein wenig Zeit zum Durchatmen.
Seit den Kindern zumindest ähnlich anstrengend und nervenaufreibend.
Dooms Leben als Videospiel. 🙂
Der Autor heißt Markus Heitz.Bin ein Riesenfan der Bücher, wird Zeit, dass ich das mal hole.