Meinung & Wertung
Oliver Ehrle meint: Während Robert an der Mega-Drive-Variante die ungenaue Steuerung bemängelte, kann ich den Super-Nintendo-Entwicklern nur gratulieren: Donald reagiert auf jedes Joypad-Kommando pixelgenau, das bunte Abenteuer wurde um knallige Effekte bereichert und mausert sich so zum Disney-Highlight. Die Mischung aus haarigen Hangelsequenzen, flotten Ballereinlagen und eifrigem Schatzsuchen fesselt Euch ans Joypad, Cartoon-Ulk und eine spritzige Honolulu-Jazz-Band im Hintergrund garantieren fröhliche Wintertage für Donald-Fans.
Da fliegen die Federn: Ninja-Duck kämpft mit satten Spezial-Effekten und sauberer Steuerung auf verdrehten Pfaden.
Singleplayer | ![]() | 80 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Die Version fürs SNES war viel besser. Hab das Spiel erst auf Nintendos Kiste mögen gelernt. Davor hatte ich den knuffigen Erpel auf dem MD. :<
ja natürlich @mog
hab’s editiert.. 😉
…du meinst (vermtl) Teil 3
War ein super Game, spiel ich auch heute noch gerne 🙂
soweit ich mich erinnere, kam es aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt fast zeitgleich mit DKC 3, da ging der Erpel ein bisschen unter, schade.