Spiel: | FIFA 10 |
Publisher: | Electronic Arts |
Developer: | EA Kanada |
Genre: | Sport |
Getestet für: | 360 |
Erhältlich für: | 360 |
USK: | |
Erschienen in: | 11 / 2009 |
Helle Aufregung im Strafraum: Stürmer FIFA wirbelt durch die Abwehrreihen der japanischen Konkurrenz, das Publikum peitscht mit Sprechchören wie Das beste FIFA aller Zeiten den jahrelang geschassten Fußball-Simulanten pardon, die Fußball-Simulation an. Denn FIFA hat sich von einer Arcade-Bolzerei kontinuierlich zu einer exzellent spielbaren Simulation des Rasensports gemausert. Die Verteidigungsarbeit des Gegners PES im Sinne des Spielspaßes war allerdings superb, wie Schiedsrichter M! im letzten Jahr urteilte. Wie gesagt, das war im letzten Jahr. In der neuen Spielzeit lässt EA große Modi-Neuerungen aus und feilt hingegen an der Spielmechanik.
+ konkurrenzloser Lizenz-Realismus
+ effektives Freilaufen Eurer NPC-Mitspieler
+ fantastische (Rempel-)Animationen
+ Standards wie Frei- und Eckstoß selbst basteln…
– …aber nur für Profis effektiv
– zu viele leichte Tore durch Lupfer
– immer noch zu viele Pfosten- und Lattenkracher
Matthias Schmid meint: Beim letzten FIFA lockten mich nur die Onlinematches 10-gegen-10 nach der Testsession vor die Konsole in diesem Jahr überzeugt mich der EA-Kick auch spielerisch. Die Geschwindigkeit ist etwas höher als 2008, das Spielgefühl stimmig, die Kontrollen sind straff dank Steuerfinessen wie Tricksen und Abschirmen habe ich viele Möglichkeiten, mein Offensivspiel zu variieren. Wer anfangs die teils verwirrenden Schultertasten-Kombinationen noch nicht drauf hat, verliert häufig den Ball weil die Verteidiger den Spielfluss zu leicht stören können, müsst Ihr dann mit nervigem Mittelfeld-Geplänkel leben. Obwohl in FIFA 10 einige Schüsse weit am Kasten vorbeisausen und mir die lebensechten Animationen regelmäßig Rufe der Verzückung entlocken, finde ich, dass der Spielablauf beim Konkurrenten PES näher am echten Sport ist.
Philip Ulc meint: Als Anhänger der PES-Reihe habe ich mit Staunen die Entwicklung der FIFA-Serie beobachtet und mit Schrecken die Stagnation der einst konkurrenzlos guten Fußball-Simulation aus Japan festgestellt. FIFA 10 beeindruckt mit überragenden Animationen und toller Spieldynamik. Trotzdem hängt EAs Simulationskick nach wie vor ein leichter Arcade-Touch an, denn zu viele Tore entstehen durch Lobs und schicke Schlenzer, die leichtgängig von der Hand gehen. Dagegen fällt das Erstellen der Standards in die Kategorie Profi, die den Durchschnittsspieler kaum tangieren nicht umsonst versteckt sich dieser Modus in den Trainingsoptionen und wird nicht wie von EA-Spielen gewohnt mit Neu markiert. Trotzdem wirkt FIFA 10 spielerisch rund eben wie ein Fußball(-Spiel) sein sollte.
Unberechenbarer, schneller und flüssiger als im Vorjahr: spielerisch hochkarätiges Fußball mit zu vielen leichten Toren.
Singleplayer | ![]() | 86 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |