Spiel: | Quake II |
Publisher: | Bethesda |
Developer: | Nightdive Studios |
Genre: | Ego-Shooter |
Getestet für: | XSX |
Erhältlich für: | PS4, PS5, Switch, XOne, XSX |
USK: | 18 |
Erschienen in: | 9 / 2023 |
Wie schon zum Erstling vor zwei Jahren liefert Nightdive in Zusammenarbeit mit Machine Games ein fettes Remaster-Paket ab. Das Hauptspiel, zwei Add-ons, und eine neue Zusatz-Kampagne bieten polierte Modelle, eine bessere Lichtstimmung und eine überarbeitete Gegner-KI, die nun keinen Halt vor Kanten macht und sogar Schüssen ausweicht.
Das optimierte Trefferfeedback und der wegweisende Kompass sorgen für ein besseres Spielgefühl und Tempo im Vergleich zum Erstling. Das N64-Original wurde zwar nur portiert, aber kommt zumindest mit den gleichen Quality-of-Life-Bequemlichkeiten daher.
Nightdive legt den Maßstab für Remaster eine Stufe höher: tolles Rundum-Retropaket für Fans.
Singleplayer | 80 | |
Multiplayer | ||
Grafik | ||
Sound |
@Stefen_Heller, ja, die realistische Umsetzung ist die Frage, wobei ein großer TV oder Beamer und wenigsten 6 Leute als “LAN”-Party wären schon cool. Ich gebs ganz offen zu, ich vermisse die Zeit, wo man mit seinem Klumpatsch irgendwo hingegeigt ist und dort mit anderen Wahnsinnigen, die teils aus anderen Bundesländern angereist sind, sich ein Wochenende um die Ohren gehauen hat. Dazu gemeinsames Grillen und Party-Feeling.
Ich muß da halt noch warten, da meine physische Version von LRG für die PS5 noch eine ganze Weile braucht. Und ich vermute mal, das wird hauptsächlich an der letzten Castlevania Collection liegen, die bestimmt wieder ewig braucht, bis sie mal wieder fertig ist.
Aber ich freue mich schon darauf. Für mich ist Quake II praktisch völlig neu, weil ich es noch nie wirklich gespielt habe. Nur den ersten Teil. Den habe ich rauf und runter damals auf dem PC gezockt.
Interessante Infos zum neuen MP Netcode vom Remaster, die man sonst in Reviewvideos nicht bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=2ZRngIXCick
Sehr sehenswertes Video! Kann die Infos, als einer der sich mit Quake und MP durch Liga und Clangaming sehr gut auskennt, nur bestätigen.)
@Nightrain Sollte zumindest im Heft stehen (schon klar, dass du es natürlich auch noch gerne hier hättest).
Aber auch wenn ich das persönlich cool fand, kann ich mir nicht mal vorstellen, dass das überhaupt jemand in der Praxis nutzt oder nutzen will.^^
Bei all des Lobes für die Arbeit, die das Studio geleistet hat, bin ich nach wie vor enttäuscht darüber, wie schwammig und unpräzise sich das erste Quake Remaster steuern ließ.
Quake Deadzones and Requests Post Update 1
https://www.youtube.com/watch?v=qck5OyOubJI
Quake Controller Improvement Requests Post Update 1 (Langfassung)
https://www.reddit.com/r/quake/comments/q5iy9x/quake_controller_improvement_requests_post_update/
Kurzfassung:
https://www.reddit.com/r/quake/comments/x5jak5/quakespasm_v_remaster_thumbstick_controls/
Liegt daran, weil der Patch erst Anfang Oktober kam, sonst wäre im Nachspiel drin gewesen.
@Kikko-Man, hatte ich jetzt schon nicht mehr auf dem Schirm, aber wäre auch cool, wenn der Test hier, immerhin der SX-Version, auf soetwas eingehen würde. 8-Spieler Splitscreen ist schon fett! 🙂
@Nightrain
Klar, die Missionen im Coop sowie die versus-Modi kann man im Splitscreen zocken. Hatte es Dir ja deswegen auf Deine Forumsfrage vorgeschlagen. Auf PC und Series sogar 8-Spieler-Splitscreen.
Couch-Multiplayer?
Macht einen guten Eindruck.