Assassin’s Creed Origins ist ein groĂes Spiel â richtig groĂ! Wenn Ihr selbst Hand anlegt und dann mal seht, welche AusmaĂe die Spielwelt besitzt, werdet Ihr wissen, was wir meinen. Zumal Ubisoft nicht dafĂŒr bekannt ist, in seinen offenen Spielewelten wenig Inhalt zu verstecken. Wir haben die fertige Fassung von Origins von Ubisoft zwar ein paar Tage (aber weniger als eine Woche) vor Release erhalten, sind jedoch noch nicht so weit, dass wir uns schon ein finales Urteil ĂŒber dieses Mammut-Game erlauben wollen. Stattdessen nehmen wir Euch mit auf die Reise, in Form eines Test-Tagebuchs. NatĂŒrlich ist das nicht optimal, aber unserer Meinung nach besser und ehrlicher als ein Test auf Basis von 15 oder 20 Spielstunden â und falls Ihr den ersten Eintrag ĂŒbersehen haben solltet: Der findet sich hier.
Wir reisen weiter durchs wunderschöne, virtuelle Ăgypten. Ubisoft hatte ja schon mit Unity und Victory zwei optisch sehr ansprechende PS4- und Xbox-One-AusflĂŒge programmiert. Doch Origins sieht man an, dass das allgemeine Grafikniveau weiter stieg und das Team endlich mehr Zeit bekam. Die Welt ist eine Wucht â die Palmen, die Hieroglyphen und Stuckarbeiten, der goldene Zierrat in den GrĂ€bern, das Wasser beim Bootsausflug und schlieĂlich der sehr coole Unterwasser-Look bei Bayeks Tauchtouren. Nach Horizon: Zero Dawn ist das neue Assassin’s Creed sicher das aktuell schönste Open-World-Spiel!
Unser WĂŒsten-Exkurs im ersten Tagebuch-Eintrag fĂŒhrte uns weit weg von unserer Heimatoase â die Neugier hat gesiegt. Wir sehen die gigantischen Pyramiden von Gizeh am Horizont und mĂŒssen einfach dorthin. Was lernen wir dort: Die Dinger sind verdammt hoch, können aber erklettert werden â zum GlĂŒck mĂŒsst Ihr Euch ein bisschen MĂŒhe geben und könnt nicht einfach geradeaus hochstĂŒrmen. AuĂerdem: Die HyĂ€nen in diesem Gebiet haben Level 10 und killen Bayek schon mit zwei Bissen. Nicht besser ergeht es uns, als wir einer Familie helfen wollen, die gerade von Banditen umstellt ist. Zwei, drei SchĂŒsse aus deren Bögen und Bayek blutet den WĂŒstensand vollâŠ
Also gut, wir gehen ja schon zurĂŒck! Diesmal aber per Schnellreise â zu Orten, die Ihr zuvor ganz traditionell als Aussichtspunkt erkraxelt hattet. Die Medunamun-Tötungsmission ist einfacher als erwartet: Wir verstecken uns gut und können den Burschen ohne Widerstand um die Ecke bringen. Es folgt eine lĂ€ngere Sequenz, die viel erklĂ€rt â auch was Bayek in den letzten zwei Jahren so durchgemacht hat.
@Steppberger
…….vieles mehr erfahrt Ihr in unserem nĂ€chsten Eintrag in ein paar TagenâŠ
wie lange wohl ein paar Tage sein mögen…. đ
Anders…besser…empfehlenswert!
HĂ€tte nicht gedacht, dass ich das sage, aber langsam kriege ich doch Lust darauf…
Victory? Da ist Syndicate gemeint, oder? đ